Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 4:38

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 554 von 2882 • 1 ... 551, 552, 553, 554, 555, 556, 557 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon glashoefler » Mo Dez 20, 2010 18:36

@Schlossapfel

wie hast du bei euch die 30 cm gemessen?

in der breite vielleicht? :lol:

Aber sonst super Bilder von euch allen
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Mo Dez 20, 2010 18:47

Auf dem Bild liegen keine 30cm, is klar ;) War sogar kurz am überlegen ob ich entsprechend was dazu schreib bevor ein Kommentar kommt. Und zack, da isser schon :D
Im Wald ists vielleicht 10-15cm, auf freier Strecke, bzw Acker (wo ich rüber musste um in das Stück zu kommen) sind es je nachdem wie der Wind das so verteilt hat 20-30cm, auf dem hinführenden Wirtschaftsweg ebenfalls. Das Heckgewicht hat auf sich auf jeden Fall als (Schnee-)Grader bestens gemacht. Insgesamt sind wir hier aber doch ganz gut verschont geblieben von großen Mengen geschnittenem. Trotzdem bekommen hier viele Autofahrer schon Panik wenn nur 3cm gestapelt irgendwo rumliegen. Vorteil hier ist natürlich das platte Land...größtenteils zumindest. Meine ~20rm Erlen kann ich derzeit nicht nach Hause holen weil da eine steile Straßenabfahrt ist (Endmoränengebiet) und ich mit ungebremstem X-Miststreuer und ohne Ketten garantiert nen Abflug mache auf der nicht gestreuten Straße. Naja, Heilig Abend solls tauen, vielleicht klappts am ersten Feiertag, so denn dann die Straßen frei sind. 8)
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Jörg73 » Mo Dez 20, 2010 18:57

Hi, zwar keine wirklichen "Forstarbeiten" obwohl, die Säge war auch dabei :lol: :lol: :lol:

Bei 45cm Schnee am Sonntag ging`s nur noch mit dem Schlepper vorwärts. :shock:

Weihnachten kann kommen........

Grüße Jörg
P4.jpg
Bei dem Wetter sind alle Bäume gleich schön!
P4.jpg (115.88 KiB) 5368-mal betrachtet
P3.jpg
2 Weihnachtsbäume, der Nachbar wollte auch einen.
P3.jpg (74.53 KiB) 5368-mal betrachtet
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Dez 20, 2010 19:03

@schlossapfel
Nein, die Schneeketten sind nicht neu, aber gute Gebrauchte.
PEWAG Doppelspurkette Typ 3360D für 12,4-28, von einem Bekannten unter Vermittlung eines Fori's für € 250,- :D

Hier hat es im Wald auch ca. 10...15 cm Schnee - tagsüber tendenziell abnehmend. :mrgreen:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25750
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon U 406 » Di Dez 21, 2010 20:42

Bei uns liegen 2,50m Schnee !!!!









Nebeneinander :mrgreen: :lol:

Bin froh wenns taut und ich endlich wieder den Stapler auf unserem Hof nutzen kann.
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzknechter » Di Dez 21, 2010 22:51

Tag,
Hab noch welche von letztem Jahr ,wo aufgeräumt wurde..

Gruß
Zuletzt geändert von Holzknechter am Mi Dez 22, 2010 0:15, insgesamt 1-mal geändert.
Holzknechter
 
Beiträge: 137
Registriert: Di Nov 30, 2010 1:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Peter58 » Di Dez 21, 2010 23:08

ja bei dir ist schon einiges herumgelegen hm holzknechter...
... wahrscheinlich schon alles verheizt... :) wenns vom letzen jahr ist
Zurück zur Natur!
Benutzeravatar
Peter58
 
Beiträge: 100
Registriert: Mi Okt 13, 2010 20:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Biohias » Di Dez 21, 2010 23:09

@ Holzknechter
Wie is der Intrac so im wald???
Benutzeravatar
Biohias
 
Beiträge: 945
Registriert: Mo Nov 01, 2010 18:04
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzknechter » Mi Dez 22, 2010 0:42

Abend,

@Peter leider liegt das Holz noch im Wald .Für die nächste Heizseason soll es aber verwendet werden.

@Biohias also er schlägt sich relativ gut , hab auch noch nix Negatives feststellen können .Praktisch ist aber die Heckpritsche, darauf kann man gut das Werkzeug und zwei Motorsägen mitnehmen.Kurz ist er auch also manovieren geht auch auf nicht so großen Rückegassen .Aber grad beim Arbeiten mit der Seilwinde ist der Schlepper davor egal die meiste Arbeit verrichtet bekanntlich die Seilwinde .Bei weiteren Fragen frag einfach.

Gruß
Knecht
Holzknechter
 
Beiträge: 137
Registriert: Di Nov 30, 2010 1:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Friedhelm » Do Dez 23, 2010 9:53

habe auch mal ein paar Bilder für Euch
ging gestern gerade so, Schneehöhe 20cm
heut Eisregen und damit Zwangspause
genau falsche Reihenfoge bei den Bildern, sorry

schöne Feiertage aus dem Wbl
Dateianhänge
DSC06464.JPG
DSC06464.JPG (40.75 KiB) 3611-mal betrachtet
DSC06463.JPG
DSC06463.JPG (42.97 KiB) 3611-mal betrachtet
DSC06462.JPG
DSC06462.JPG (46.62 KiB) 3611-mal betrachtet
DSC06461.JPG
DSC06461.JPG (42.56 KiB) 3611-mal betrachtet
DSC06460.JPG
DSC06460.JPG (45.78 KiB) 3611-mal betrachtet
DSC06459.JPG
DSC06459.JPG (44.5 KiB) 3611-mal betrachtet
DSC06458.JPG
DSC06458.JPG (47.43 KiB) 3611-mal betrachtet
Friedhelm
 
Beiträge: 26
Registriert: Sa Mai 29, 2010 0:09
Wohnort: Weserbergland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon thomasderbaumeister » Do Dez 23, 2010 18:31

[url] Bild

Bild

Bild

Bild

[/url]

sorry bilder sind nicht ganz aktuell...ich übe noch bissel wie das mit dem hochladen hier geht... :oops:
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fichte » Do Dez 23, 2010 20:17

Hallo zusammen,

hier mal noch zwei Bilder aus dem Sommer... hoffe sie gefallen :wink:
Dateianhänge
DSC00686.jpg
DSC00686.jpg (66.69 KiB) 2760-mal betrachtet
DSC00677.jpg
DSC00677.jpg (57.66 KiB) 2760-mal betrachtet
Fichte
 
Beiträge: 37
Registriert: Mi Aug 18, 2010 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon thuermer » Fr Dez 24, 2010 10:25

Hallo zusammen,

hier mal wieder ein paar Bilder von mir.
Nur zur Info, der Weg ist nicht so schlimm zugerichtet, wie es vielleicht aussieht. Aber der das Holz mußte raus und war am nächsten Tag auch schon abgefahren.

Schöne Weihnachten wünsche ich euch allen.

Gruß Markus
Dateianhänge
12122009166.JPG
12122009166.JPG (94.56 KiB) 2241-mal betrachtet
10102009139.JPG
10102009139.JPG (87.8 KiB) 2241-mal betrachtet
10102009147.JPG
10102009147.JPG (138.96 KiB) 2241-mal betrachtet
10102009142.JPG
10102009142.JPG (162.81 KiB) 2241-mal betrachtet
10102009140.JPG
10102009140.JPG (182.39 KiB) 2241-mal betrachtet
thuermer
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Okt 17, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon petrovic » Fr Dez 24, 2010 12:50

Schöner MB Truck! Wie alt ist der? Wurde entweder gut gepflegt oder sehr geschont.

Sind einfach schöne Fahrzeuge.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon thuermer » Fr Dez 24, 2010 14:05

Hi,

der ist Baujahr 1981 soweit ich das grad im Kopf habe und ist bis vor 3 Jahren als landwirtschaftlicher MB-trac unterwegs gewesen. Ich hab ihn "billig" gekauft und die Agregate von meinem vorherigen Trac umgebaut. Der vorherige Trac war etwas fertig. Er lief seit fast 20 Jahren ununterbrochen im Wald. Ich bin ganz zufrieden und wenn es sein muss dann bewegt er schon was.

Gruß Markus
thuermer
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Okt 17, 2009 18:32
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 554 von 2882 • 1 ... 551, 552, 553, 554, 555, 556, 557 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Hinnes

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki