ich kann gerade nur umschneiden, metern und auf haufen zusammenschmeissen..... im wald gehts mit dem schnee, ist auch alles schön zusammengefroren, aber da ich leider keine ketten für meinen traktor habe brauch ich gar nicht daran denken auf den forststrassen zu fahren. sind zur zeit am besten mit eislaufschuhen zu benutzen.....
hoff ich bekomm bald welche (ist ja bald weihnachten ) oder es taut wieder, hab so ca 30 fm holz drin liegen. das gehört alles noch nach hause und gespalten. mal schaun, hab ja nächste woche urlaub, vielleicht geht ja was
Lustiges Lehrfoto für die BG. Thema: Wie entstehen Unfälle?
Wenn er denn auf den glatten Biertischen sich den Hals gebrochen hat, wie soll denn seine Witwe jemals das Holz wieder da runterholen?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Mir wird ganz unwohl, wenn ich so viele Motorsägens(ch)winger auf einem Haufen wie auf den Bildern von kinkynations sehe. Ich hab' noch nie mit mehr als zwei Leuten zusammen im Wald gearbeitet - ich hab' ja auch nur zwei Augen um zu gucken, wo 'grad wer ist !
Allzu produktiv war das Sägetreffen sicher nicht, aber gesellig ...
Die Idee mit der Alu-Leiter als Führungsschiene für den "Balken- oder Brettermacher" muß ich mir merken ! Gruß Adi
Gab es Verletzte oder Hörgeschädigte? Wer ist das in der BW-Jacke, das sieht so aus, als wenn der nach dem umschneiden fix und fertig ist, ich glaub die Säge war nen bissi schwer oder?
CU OLLi
Ps.: Will keinem zu nahe treten! Nicht als persönhlich nehmen!
CU Olli
Live is to short, don´t stress every Day ! Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
... Aluleiter als Führungsschiene zum "Minisägewerk" bietet sich an, kannst Du z.B. mit den LSG von Stihl (gabs früher mal in Zusammenarbeit mit Logosol glaub ich) verwenden. Das ist eine recht preisgünstige Variante um selbst gelegentlich etwas aufzuschneiden. Sinnvoll ist aber eine große MS mit ner 404`er Teilung und Längsschnittkette zu verwenden.
und jetzt auch ein paar Bilder wir haben eine Durchforstung begonnen, im ersten Teil hauptsächlich Lärche, wenige Kiefern und Fichten später dann hauptsächlich Fichten zuerst wird mal eine Rückegasse angelegt
Ich war auch gerade nochmal draußen, wollte eigentlich nur den Polterhaufen noch etwas zusammenwerfen, bei der Hinfahrt kamen mir aber dann schon zwei Lärchen mit einem BHD von etwa 35-45 cm in die Quere, die habe ich auch noch beseitgt . Was mich aufregt sind diese schei... Schneeverwehungen, an manchen Stellen liegen nur 20cm Schnee an anderen wieder mehr als 75.
52.jpg (89.91 KiB) 3294-mal betrachtet
53.jpg (109.98 KiB) 3294-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald Andi
Ich finde es klasse so ein Sägetreffen zu organisieren und mit all den "verrückten Holzbegeisterten" für ein paar Stunden im Wald zu sein. Da wird ja nicht nur gesägt, man lernt auch neue Techniken kennen und kann sich austauschen. Klar, wenn man nur um Meter zu machen so etwas macht dann wäre das am falschen Platz. Glaube viele hier haben Landwirtschaft und besitzen größere Waldstücke da muss natürlich im Winter "geackert" werden um auf dem laufenden zu sein. Wobei, gerade nach den Schneebrüchen der letzten Tage und den noch kommenden wäre das doch sicher für den einen oder anderen sehr willkommen mal mit ein paar Leuten gescheit aufzuräumen, oder?? Spart viel Zeit und bringt neue Freundschaften!