Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 3:16

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 550 von 2882 • 1 ... 547, 548, 549, 550, 551, 552, 553 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » So Dez 12, 2010 14:33

Betr.: Werkseingangsmaß
Bei unserer Kyrill-Aufarbeitung hatten wir einen super LU aus Bayern. Der hatte stets die täglichen Computerlisten vom Harvester und zusätzlich hat der Einsatzleiter jedes Polter mit dem sog. Waldmaß gemessen. Da wird einfach auf 4m Höhe aufgepoltert und dann LÄnge und Tiefe des Polters gemessen. Dazu braucht man eine saubere Polterung. Auch Langholz wird so ähnlich vermessen. So hatten wir dann praktisch alles vom LU zweifach dokumentiert - nur zur eigenen Sicherheit.
Mit einem großen Säger wurde dann Werkseingangs-Vermessung vereinbart. Ein Jahr später, als groß abgerechnet werden sollte, waren "leider" seine Protokolle von der Werks-Vermessung verloren gegangen. Und er reklamierte, die gelieferte Holzmenge differiere etwa in der Größenordnung von 25 Lastzügen von unseren Angaben. Er hatte nur noch eine summarische Liste seiner Messungen.
Wir konnten dann mit den Harvester-Protokollen und dem Waldaufmaß unsere Zahlen doppelt belegen! Der Säger hat den gleichen Trick auch bei anderen Waldbauern angewendet - erfolgreich.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » So Dez 12, 2010 15:49

Josef, der eiserne Verfechter von Langholz .... :D
Ich zähle immer meine Bloche (Fixlängen), da war noch nie eine Differenz zum Werksabmaß.
Auch meine Festmeter-Schätzung und die des LKW-Fahrers (der das ja auch im Lieferschein
vermerkt) differieren zum Werksabmaß nur so +/- 1 FM. Man sieht ja, wie hoch der LKW-Zug
beladen ist ...

Ein schöner Polter bringt mir eher dann was, wenn er schön sortiert ist und somit der LKW-Fahrer
eher gewillt ist, noch schnell mal eine Fuhre in seinen Terminplan reinzuquetschen, weil er weiß,
dass er mit dem Aufladen schnell fertig ist. Leider wechseln die LKW-Fahrer recht oft ... :(

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25745
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » Mo Dez 13, 2010 10:33

Hab heute durch Zufall beim Autofahren paar kleine Stämmchen entdeckt. :D
Dateianhänge
DSC00002.JPG
DSC00002.JPG (57.34 KiB) 4043-mal betrachtet
DSC00001.JPG
DSC00001.JPG (77.96 KiB) 4043-mal betrachtet
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder

Beitragvon Nordeifler » Mo Dez 13, 2010 11:23

Hallo zusammen!

Nochmal zu den Poltern. Bei Fixlängen werden die Polter vermessen z.B. mit dem Mantelvermessung oder Sektionsverfahren. Das geschieht im Wald. Das Harvestermaß ist noch nicht "anerkannt", liegt auch daran das vielleicht nicht jeder Betrieb laufend seinen Erntekopf überprüft oder kalibriet. Das alles haben wir auf dem Lehrgang gezeigt bekommen und auch gemacht.
Als Tip, wen es interessiert, es gibt ein "Pflichtenheft Harverster" bzw im FMP war es jetzt als Lastenheft "Harv." beschrieben. Dort ist alles zu dem Thema beschrieben. :klug:
Es gibt eigentlich kein genaueres Maß, wie das des Harvesters (wenn er sauber kalibriert ist). 8)

Im Forstbetrieb arbeiten wir alles in Langholz auf, ist regional so gegeben. Die Forstwirte, welche das Holz hauen, messen auf, die Werkseingangsmaße halten zur Abrechnung her. Mit dem eigenen Maßen hat man einen guten Vegleichswert. :prost:

Zu den Polterbild: Wenn der Ausbilder dir im Nacken "sitzt" kann ein Polter ja nur sauber werden :D :klug:

Gruß Stefan
Nordeifler
 
Beiträge: 33
Registriert: So Jun 07, 2009 20:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Dez 13, 2010 11:32

keinen Verschnitt da ich bei 14 cm abzopfe, und das ganze Zeug in den nächsten Strassengraben werfe. Gruß josef


Kannst Du das denn nicht gleich im Bestand abschneiden? Dann fällt doch das Rücken schon leichter, wenn die Spitze mal davon weg ist.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mo Dez 13, 2010 17:50

Ich mach' weiterhin Fixlängen.
Heute war wegen sehr krummer Kiefern und auch schon etwas aufgearbeiteten Schneebruchs der Anteil an Faserholz
höher als an Blochen ! Das Ergebnis nach etwa vier Stunden :
Mehr_Faserholz_PC130015_2.JPG
Mehr_Faserholz_PC130015_2.JPG (140.99 KiB) 3693-mal betrachtet

als_Bloch_Holz_PC130016_2.JPG
als_Bloch_Holz_PC130016_2.JPG (143.35 KiB) 3693-mal betrachtet


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25745
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon peter-rainer » Di Dez 14, 2010 14:36

Thema Holztransport, der Fahrer kann es!!!

http://www.youtube.com/watch?v=DvFGXEjn6k8

Gruß
Peter
Wenn man sich einmal am GT Fieber angesteckt hat.....
Benutzeravatar
peter-rainer
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Jun 26, 2006 12:37
Wohnort: Friedrichsdorf im schönen Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Di Dez 14, 2010 21:53

Den Link gab es hier schon des öfteren ...
Der Christian von der Frächterei Zauchner, der zuletzt bei mir zwei LWK-Züge Fichten abgefrachtet hat,
kennt den Fahrer aus dem Video persönlich ! :mrgreen: Ist freilich auch ein Ösi ....

Ist sonst z.Zt niemand draussen im Holz ?

Ich hab' am Vormittag wieder einige (krumme) Kiefern umgelegt - gerade mal 3 gerade Bloche als Ausbeute.
Am Nachmittag hab ich zusammen mit drei anderen eine Grube auf dem Friedhof ausgehoben - das ist hier
so Brauch unter Nachbarn ...
Kiefern_395_4.JPG
Kiefern_395_4.JPG (81.61 KiB) 2669-mal betrachtet


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25745
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Di Dez 14, 2010 22:41

Servus Adi,

Immer wieder schöne Bilder von dir.

Wenns morgen irgendwie geht muss ich noch ein paar Bäume poltern, damit der LKW-Fahrer sie besser erwischt und keinen übersieht wenn er sie abholt. Sonst bin ich im Moment mit dem Winterdienst ziemlich eingespannt, da bin ich dann schon froh wenn ich um 18.00h von der Arbeit nach Hause komme und um 3.00h angfange.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon gogof » Mi Dez 15, 2010 7:48

Falke hat geschrieben:
Ist sonst z.Zt niemand draussen im Holz ?



Hi!

Wär ich gerne, muss aber arbeiten! :wink:

Und bei uns im Salzkammergut ist z.Zt so viel Schnee, dass es fast unmöglich ist effizient zu holzen.

Grüße, Gottfried
gogof
 
Beiträge: 182
Registriert: So Nov 16, 2008 21:33
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Mi Dez 15, 2010 7:53

Falke hat geschrieben:
Ist sonst z.Zt niemand draussen im Holz ?

Gruß aus Kärnten
Adi

Geht gleich los, muss nur noch ein wenig heller werden. Kleines Erlesstück durchforsten. Ich hoffe ich denk an Fotos.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Stihlerpel088 » Mi Dez 15, 2010 10:48

Das ist meine Ausbeute vom Montag mittag.

Wollte diesen Samstag noch was machen und auch Holz verkaufen nur das Wetter macht mir wohl ein Strich durch die Rechnung.
Hier sind Montag abend schon 5cm gefallen und wer weiß was ab Donnerstag noch alles dazu kommt.
Man wird es sehen.
Dateianhänge
PC130002.JPG
(433.26 KiB) Noch nie heruntergeladen
Stihlerpel088
 
Beiträge: 91
Registriert: Mo Feb 15, 2010 16:14
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43224 Beiträge • Seite 550 von 2882 • 1 ... 547, 548, 549, 550, 551, 552, 553 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki