Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 18:07

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43231 Beiträge • Seite 605 von 2883 • 1 ... 602, 603, 604, 605, 606, 607, 608 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Jan 31, 2011 19:57

dann gäb es viel weniger interessante Diskussionen hier im Forum


ohh wie würden wir Manche davon vermissen.... :mrgreen:

(besonders die die in einen Glaubenskrieg ausarten,nicht oder?)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » Mo Jan 31, 2011 20:09

Mal wieder Paar Bilder.
Dateianhänge
DSC00052.JPG
Weiter runter ins Tal wollte ich nicht riskieren...
DSC00052.JPG (187.59 KiB) 2543-mal betrachtet
DSC00051.JPG
Tarnung
DSC00051.JPG (191.56 KiB) 2543-mal betrachtet
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mo Jan 31, 2011 20:17

Schöne pics. Wie geht der Jonny mit den Ketten im tiefen Schnee so. Habt ihr da auch Steilhang oder nur ebene Fläche?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Mo Jan 31, 2011 20:22

Wo ich grad die Bilder (schön übrigens) von Merlin82 seh: Steht der Deer im Wald und zittert...hat er wohl nen Deutz gewittert!
Passte irgendwie 8)
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldhäusler » Mo Jan 31, 2011 20:52

Hallo Schlossapfel,
was willst mit deinem Laubfrosch, pass auf das dem das im Winter nicht zu kalt wird.

Hab heut mal getestet ob man mit dem Handy auch Bilder ohne Tageslicht hinbekommt, schlechte Ausbeute und das ist nicht mal gut!
Aber ist auf jedenfall von / bei Forstarbeiten.
31-Jan-2011_V1.jpg
letzte Fuhre und ab nach Hause.
31-Jan-2011_V1.jpg (71.37 KiB) 2420-mal betrachtet
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DeereDriver » Mo Jan 31, 2011 21:04

nabend jungs

waren am samstag auch wieder im wald, habe den bodenfrost noch ausgenutzt damit ich nicht alles kaputtfahre, wir haben 3 hainbuchen umgemacht ca. 80 cm Durchmesser. Im einsatz waren ein Fendt GT 395 mit Forstkran, JD 6800 mit 8 t Kipper und Husqvarna 385 XP, 357 XP.
Hier die Bilder!
Dateianhänge
30012011(005).jpg
die zange hatte bei dem stamm kein grip mehr aufgrund des durchmessers:P
30012011(005).jpg (81.79 KiB) 2373-mal betrachtet
30012011(004).jpg
30012011(004).jpg (63.82 KiB) 2373-mal betrachtet
30012011(003).jpg
30012011(003).jpg (58.8 KiB) 2373-mal betrachtet
30012011(002).jpg
30012011(002).jpg (92.65 KiB) 2373-mal betrachtet
30012011(001).jpg
30012011(001).jpg (106.13 KiB) 2373-mal betrachtet
DeereDriver
 
Beiträge: 118
Registriert: Di Aug 14, 2007 20:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mo Jan 31, 2011 21:08

Gibts da bei den Lasten am Gta keine Probleme. Es handelt sich ja um einen Mähausleger oder der ja nur nen Mulcher vorne tragen musste oder habt ihr da etwas technisch verstärkt bzw. verändert?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon baum5891 » Mo Jan 31, 2011 21:15

Servus,

der Kran am GTA gefällt mir.

Wie sieht es da mit der Standsicherheit aus?? Hat der GTA eigentlich pendelnde VA oder eine Drehgelenk.
Könntest mal ein paar genauer Bilder einstellen.

Wir haben am Wo Bäume neben der Straße gefällt. Ich will aber nicht wieder so eine Diskussion lostreten wie bei Andi. Deshalb keine Bilder. :(

MFG
baum5891
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo Jun 16, 2008 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DeereDriver » Mo Jan 31, 2011 21:16

mit den lasten gibt es eigentlich keine probleme versträrkt wurde auch nichts, normalerweise muss er solche stämme auch nicht aufladen waren ja nur 2m lang aber wir haben extra ne kleine zange genommen ca. 98 cm öffningsweite damit man nicht übermütig wird ;)

mfg DD
DeereDriver
 
Beiträge: 118
Registriert: Di Aug 14, 2007 20:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DeereDriver » Mo Jan 31, 2011 21:21

baum5891 hat geschrieben:Servus,

der Kran am GTA gefällt mir.

Wie sieht es da mit der Standsicherheit aus?? Hat der GTA eigentlich pendelnde VA oder eine Drehgelenk.
Könntest mal ein paar genauer Bilder einstellen.

Wir haben am Wo Bäume neben der Straße gefällt. Ich will aber nicht wieder so eine Diskussion lostreten wie bei Andi. Deshalb keine Bilder. :(

MFG


standsicherheit man kann die pendelnde VA sperren und somit bleibt er auf allen vieren;) mehr genauere bilder kann ich gerne mal die tage reinstellen

MFG DD
DeereDriver
 
Beiträge: 118
Registriert: Di Aug 14, 2007 20:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon trac_440 » Mo Jan 31, 2011 21:30

baum5891 hat geschrieben:

Wir haben am Wo Bäume neben der Straße gefällt. Ich will aber nicht wieder so eine Diskussion lostreten wie bei Andi. Deshalb keine Bilder. :(

MFG


Auch ein Baum an der Straße gefällt. Die ist allerdings sowieso für den Verkehr gesperrt :D
Dateianhänge
DSC00079_400x300.JPG
DSC00079_400x300.JPG (38.09 KiB) 2290-mal betrachtet
DSC00080_400x300.JPG
DSC00080_400x300.JPG (36.76 KiB) 2290-mal betrachtet
DSC00082_400x300.JPG
DSC00082_400x300.JPG (33.31 KiB) 2290-mal betrachtet
Benutzeravatar
trac_440
 
Beiträge: 102
Registriert: Fr Okt 31, 2008 18:58
Wohnort: Baden
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Di Feb 01, 2011 7:45

Waldhäusler hat geschrieben:Hallo Schlossapfel,
was willst mit deinem Laubfrosch, pass auf das dem das im Winter nicht zu kalt wird.

Das is ja das...er versucht ab und zu vor dem Frost zu flüchten und will in den warmen, sumpfigen Untergrund :oops:
Dateianhänge
ErlenSumpf.jpg
Wollt nur mal kurz die Erle im oberen Bildrand mit der FL-Zange rausheben...blubb...Vorderräder vom Laubfrosch weg. Grad so wieder rausbekommen.
ErlenSumpf.jpg (401.89 KiB) 2090-mal betrachtet
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » Di Feb 01, 2011 13:30

Tja, als Laubfrosch sollte man nicht unbedingt vorwärts in unbekanntes Terrain hüpfen :lol:

Mein Hirsch hat heute auch mal wieder bissl mehr Frontgewicht benötigt...
Dateianhänge
DSC00065.JPG
DSC00065.JPG (192.6 KiB) 1891-mal betrachtet
DSC00063.JPG
DSC00063.JPG (196.98 KiB) 1891-mal betrachtet
DSC00062.JPG
DSC00062.JPG (191.86 KiB) 1891-mal betrachtet
DSC00061.JPG
DSC00061.JPG (186.08 KiB) 1891-mal betrachtet
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon kaltifan » Di Feb 01, 2011 14:03

Respekt Merlin so eine Buche mit dem Hand Sappi zu ziehen (letztes Bild) :mrgreen:

Schöne Pics

Gruß Klaus
MB Trac, alles andere ist behelf
Benutzeravatar
kaltifan
 
Beiträge: 217
Registriert: Di Mär 24, 2009 12:41
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » Di Feb 01, 2011 14:29

:D

Da staunt Ihr wa. :prost:

Den Sappi habe ich nur genutzt um einen kleinen Alukeil (Taschenkeil) in den Fällschnitt zu schlagen. Den Rest musste die Winde erledigen.

Die Bäume mussten alle überredet werden in die richtige Richtung zu fallen :?

Achso, das ist keine Buche sondern Roteiche. :klug:
Merlin82
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43231 Beiträge • Seite 605 von 2883 • 1 ... 602, 603, 604, 605, 606, 607, 608 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 102s, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki