Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 16:00

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43231 Beiträge • Seite 602 von 2883 • 1 ... 599, 600, 601, 602, 603, 604, 605 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzklotz » So Jan 30, 2011 19:26

SauWild hat geschrieben:Jo, ist schon ne feine Kiste!
Wenn ich mich recht erinnere steht auf dem Typ-Schild 5,6 Tonnen. +- 1T. Ist noch nen kleinerer Aufbau von Ritter. Wir haben damals sowieso zu früh gehandelt.
Mittlerweile ärgert man sich das kein Kran und kein Greifer im Polterschild integriert ist, aber bis jetzt hat auch alles ohne ganz gut funktioniert. :)



Ja, so ist es halt, im Forst kann man immer investieren, ist wie ein Fass ohne Boden.
Ein Rückekran ist schon was feines, wird halt vieles einfacher beim arbeiten, besonders beim Poltern.
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon SauWild » So Jan 30, 2011 19:32

Holzklotz hat geschrieben:
SauWild hat geschrieben:Jo, ist schon ne feine Kiste!
Wenn ich mich recht erinnere steht auf dem Typ-Schild 5,6 Tonnen. +- 1T. Ist noch nen kleinerer Aufbau von Ritter. Wir haben damals sowieso zu früh gehandelt.
Mittlerweile ärgert man sich das kein Kran und kein Greifer im Polterschild integriert ist, aber bis jetzt hat auch alles ohne ganz gut funktioniert. :)



Ja, so ist es halt, im Forst kann man immer investieren, ist wie ein Fass ohne Boden.
Ein Rückekran ist schon was feines, wird halt vieles einfacher beim arbeiten, besonders beim Poltern.


Genau, aber an für sich sind wir schon gut ausgestattet. Dieses Jahr gabs von Binderberger einen Spaltautomat. Bis jetzt aber noch nicht wirklich im Einsatz gewesen, aber das Jahr ist ja noch nicht rum. :)

Bin mir nur nicht so sicher ob an der Kiste ein Kran nicht zu schwer wäre. Ich bin ne Zeit lang mit nem Kotschenreuther rumgefahren und bin von dem nicht so begeistert gewesen, weil er bei etwas mehr Last und Hanglage vorne hoch ging und dann, bei nassem Untergrund nicht mehr weiter wollte. Der Rücker bei mir im Betrieb hat nen NF und das Teil ist einfach der Wahnsinn. Genauso wie der Fahrer. :)
-Ohne Mampf kein Kampf-
Benutzeravatar
SauWild
 
Beiträge: 173
Registriert: Fr Feb 22, 2008 18:53
Wohnort: R-PF/AW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rancher# » So Jan 30, 2011 19:48

Holzklotz hat geschrieben:












Bild




Gruß Holzklotz

Schlagkräftige Truppe!
Aber für ein Schneewittchen wäre doch rechts im Bild auch noch ein Platz frei gewesen :wink: ?
Alle Beiträge erfolgen ohne Gewähr. Alles meine persönliche Einschätzung.
Rancher#
 
Beiträge: 399
Registriert: Sa Okt 24, 2009 16:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon RicardoJD » So Jan 30, 2011 20:01

@sauwild
wir hatten von Binderberger den normalen liegend Spalter 30to bestellt. Leider hat ihn die BG nicht freigegeben. Nun haben wir auf Growi gewechselt der erfüllt angeblich die neue EU Richtlinie. Ist laut BG der einzige Spalter der den Ansprüchen genügt. Freue mich aber schon mächtig auf das Teil. Bisher hatten wir einen 15 to stehenden Binderberger. Nun sollte die Arbeit doch leichter werden, :D jetzt wo ich nur noch für den Eigenbedarf spalte und den Rest hacke :lol:

aber bei mir ist jetzt mit Holzinvestitionen auch erstmal wieder Schluss sonst wird das Hobby doch sehr teuer. Eine KMB 5,5to Winde mit Funk habe ich mir auch 2010 geholt...
https://www.youtube.com/channel/UCsczx6 ... VDFBT99pTw
Benutzeravatar
RicardoJD
 
Beiträge: 187
Registriert: So Jun 21, 2009 19:21
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon SauWild » So Jan 30, 2011 20:15

RicardoJD hat geschrieben:@sauwild
wir hatten von Binderberger den normalen liegend Spalter 30to bestellt. Leider hat ihn die BG nicht freigegeben. Nun haben wir auf Growi gewechselt der erfüllt angeblich die neue EU Richtlinie. Ist laut BG der einzige Spalter der den Ansprüchen genügt. Freue mich aber schon mächtig auf das Teil. Bisher hatten wir einen 15 to stehenden Binderberger. Nun sollte die Arbeit doch leichter werden, :D jetzt wo ich nur noch für den Eigenbedarf spalte und den Rest hacke :lol:

aber bei mir ist jetzt mit Holzinvestitionen auch erstmal wieder Schluss sonst wird das Hobby doch sehr teuer. Eine KMB 5,5to Winde mit Funk habe ich mir auch 2010 geholt...


Hm dazu kann ich jetzt nix sagen. :) Wir haben für unsere kleinen Schlepper einen Stehend-Spalter mit ich glaub 20 Tonnen oder so.
Vllt hast du das auch Missverstanden. Ich meinte mit Automat das Gerät der alles macht. 5 Meter Stämme drauf, Sägen, Spalten, ab aufs Förderband. :)
War auch doof ausgedrückt. Sägespaltautomat. :)
-Ohne Mampf kein Kampf-
Benutzeravatar
SauWild
 
Beiträge: 173
Registriert: Fr Feb 22, 2008 18:53
Wohnort: R-PF/AW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Agroplus+60 » So Jan 30, 2011 20:27

War auch diese Woche mal wieder im Wald.
Dateianhänge
Wald.JPG
Wald.JPG (113.4 KiB) 2114-mal betrachtet
Wald ..JPG
Wald ..JPG (132.18 KiB) 2114-mal betrachtet
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Jan 30, 2011 20:34

So, ein Bild hab ich doch noch von Gestern. Das wird vermutlich das letzte Stück Holz gewesen sein, daß der Güldner bei mir gespalten hat....

Bild

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon basti620 » So Jan 30, 2011 20:50

Hallo zusammen,

bei bestem Waldwetter waren wir gestern auch mal wieder im Wald unterwegs ein Flächenlos aufarbeiten.

Neuer Kranarm.JPG
Neuer Kranarm.JPG (83.09 KiB) 2052-mal betrachtet
Rückewagen.JPG
Rückewagen.JPG (62.98 KiB) 2052-mal betrachtet
Farmer 200 Winde.JPG
Farmer 200 Winde.JPG (70.03 KiB) 2052-mal betrachtet
Farmer 200 Wheelie.JPG
Farmer 200 Wheelie.JPG (72.46 KiB) 2052-mal betrachtet


Hier gibts noch ein neues Video
http://www.youtube.com/watch?v=2NafofIX ... er&list=UL

Gruß
Basti
Benutzeravatar
basti620
 
Beiträge: 165
Registriert: Mo Nov 17, 2008 12:33
Wohnort: Helfenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » So Jan 30, 2011 20:53

Das wird vermutlich das letzte Stück Holz gewesen sein, daß der Güldner bei mir gespalten hat....


Warum, gibts ihn ab,oder hat er Gebrechen?
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon trac160 » So Jan 30, 2011 21:00

das glaub ich dir gerne holzklotz ;)

waldarbeit ist nicht die entspannung pur, ist aber für mich ne gern gemachte abwechslung zum arbeitsalltag :)

wenn du so ne truppe beianander hast, dann kann ja das nur no super werden, vor allem der Bauwagen gefällt mir, das macht sicher Spaß nach feierabend.

weiter so, ich denke wir hören noch oft von dir mit vielen schönen bildern vor allem von dem mengele ;)
trac160
 
Beiträge: 85
Registriert: Mo Dez 07, 2009 20:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Jan 30, 2011 21:03

movetosweden hat geschrieben:Warum, gibts ihn ab,oder hat er Gebrechen?


Ich brauch den Platz und drei Schlepper brauch ich wirklich nicht.

guldner-g35-mit-verdeck-und-frontlader-t57140.html

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Agroplus+60 » So Jan 30, 2011 21:08

@ Holtzklotz

Könntest noch mehr Bilder von eurem Vesperwagen einstellen?

MfG Agroplus+60
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » So Jan 30, 2011 21:10

Achso, na nur für Spalter ist ja eigentlich auch zu schade..
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » So Jan 30, 2011 21:16

movetosweden hat geschrieben:Achso, na nur für Spalter ist ja eigentlich auch zu schade..


Mehr als spalten und n bissl Bigbags mit dem Staplerhubmast aufm Holzplatz rumfahren musste er auch in letzter Zeit nimmer. Die Bigbags haben sich auch erübrigt, da ich jetzt zwei Schlepper mit Industrie-FL hab und der Spalter bekommt ab dem Frühjahr nen Elektroantrieb, wenn der Stromanschluß instaliert ist.

Der hats bei nem Oldie-Liebhaber sicher besser, als wenn er bei mir in der Maschinenhalle nur rumsteht und wertvollen Platz belegt....
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kugelblitz » So Jan 30, 2011 23:12

Alle Tage wieder Sonntag :lol: :wink:
Habe heute den Rest der 35 FM geholt, war super Wetter und der Acker wo ich drüber musste war auch befahrbar.

Beim Video war leider die Karte voll....deswegen nur ne Kurze Zene :(
http://www.youtube.com/watch?v=ABp5_f9IGTA
Zuletzt geändert von Kugelblitz am Mo Jan 31, 2011 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
Kugelblitz
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43231 Beiträge • Seite 602 von 2883 • 1 ... 599, 600, 601, 602, 603, 604, 605 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki