Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 16:00

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43231 Beiträge • Seite 604 von 2883 • 1 ... 601, 602, 603, 604, 605, 606, 607 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Mo Jan 31, 2011 17:44

@dappschaaf + Justice
Weiterverschenken is nich, is ein "personengebundenes" Geschenk.
Einfach so durch den Spalter is auch nicht, mangels vernünftigem Spalter.
Naja, etliche Kronenäste könnten durch den Sägespalter, Rest wäre dann von Hand zu machen. Aber ab Mitte der Woche soll es hier wieder tauen, dann kann ich eh nicht mehr auf die Wiese und bis in 2 Wochen hab ich noch volles Programm an anderen Baustellen. Also entweder nächsten Winter oder sie bleibt stehen. Sicherheitshalber werd ich mich auch mal schlau machen ob da nicht Landschaftsschutzgebiet ist, sonst wird das noch ein Eigentor ;) Und vielleicht hab ich nächstes Jahr ja auch nen vernünftigen Spalter, ansonsten übernächstes oder überübernächstes...Winde und Rückewagen wären erstmal wichtiger und dafür brauch ich "Massenholz" und kann mich nicht mit ner Privatvergnügen-Eiche aufhalten, der Rubel muss rollen und ganz wichtig: vor allem müssen die Kunden bedient werden, damit sie zufrieden sind und wiederkommen.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon RHÖNER » Mo Jan 31, 2011 17:55

Ich brauch den Platz und drei Schlepper brauch ich wirklich nicht.

guldner-g35-mit-verdeck-und-frontlader-t57140.html

Gruß,
wiso[/quote]
Servus Jochen........aber der Rote wäre im Wald leichter zum finden,als wie die Grünen........... :D
mfg aus der Nachbarschaft............
Wer Abends nicht müde ist ,ist selbst Schuld ! ! !
RHÖNER
 
Beiträge: 483
Registriert: Mo Feb 25, 2008 10:18
Wohnort: Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Geo 60 » Mo Jan 31, 2011 18:03

@ Waldgoischt

Das ist die 9155 S-line, allerdings mit einem 1,80m Schild! 5,5 Tonnen

Ich bin sehr zufrieden. Steht super auch beim seitlichen ziehen.
Funk ist auch in Ordnung, die Knopfbedienung ist ein bisschen gewöhnungsbedürftig.
Schöner wären Kipphebel.

Das einzige ist, dass der Zapfwellenanschluss ziemlich weit oben ist.
Kann sein dass der Zapfwellenwinkel ziemlich eng wird.

Ansonsten echt super zufrieden!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Gruß Geo 60
Benutzeravatar
Geo 60
 
Beiträge: 47
Registriert: Sa Jan 29, 2011 16:56
Wohnort: Isarwinkel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon JohnDeere3040 » Mo Jan 31, 2011 18:27

Die Äste sind doch optimal für Hackschnitzel,und den Stamm, entweder aufsägen oder als Brennholz
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4136
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Mo Jan 31, 2011 19:26

So, bissl rumtelefoniert und konnte schon ein wenig klären.
Soweit kein Landschaftsschutzgebiet wird das Eichenmonster von mir weggeholt. Stamm wird zur Not erstmal eingelagert bei einem befreundeten Zimmermann (nimmt den dann bei Bedarf auch ab und lässt Balken draus sägen). Starke Kronenäste werden auf 3,10 geschnitten und verkauft für Sägespalter. Kleinere als 10cm Äste muss ich bei dieser Menge entsorgen, werd noch nen Bekannten mit Biogasanlage anrufen ob er Hackschnitzel haben will und evtl. nen Lohnhacker kennt. Da könnt ich dann auch noch Astwerk von den schon gemachten Erlen (selbe Wiese) mit durchjagen lassen. Wenn dann noch was bei hängen bleibt (beim Hacken) is das ok.
Ich glaub ich muss mal bei "Wünsch Dir was" so einiges ergänzen...

Und da wir ja bei Bilder Forstarbeiten sind gibt´s noch eins von der zweiten Poltertour. Und nein, es täuscht, der hintere Anhänger ist nicht durchgebogen von der Last. Die Seitenstreben sind durch´s Schweißen der Rungen und Verstärkungen verzogen und müssen jetzt nichts mehr tragen. ;)
Dateianhänge
WB5.jpg
WB5.jpg (456.68 KiB) 1656-mal betrachtet
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Jan 31, 2011 19:38

aber legal ist es doch erst wenn der 2 Achser VOR dem 1 Achser kommt oder ??? :klug:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Jan 31, 2011 19:39

aber legal ist es doch erst wenn der 2 Achser VOR dem 1 Achser kommt oder ???


Nein Tom hat das genau richtig... :wink:

nur der linke Hinterreifen wirkt irgendwie etwas grösser als die Anderen?(Beim 2Achser)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon porsche219 » Mo Jan 31, 2011 19:42

WaldbauerSchosi hat geschrieben:aber legal ist es doch erst wenn der 2 Achser VOR dem 1 Achser kommt oder ??? :klug:


stell dir mal vor was passiert, wenn du die zwei Anhänger so zusammen stellst, wie du meinst das es Richtig ist..........
Benutzeravatar
porsche219
 
Beiträge: 193
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Mo Jan 31, 2011 19:45

movetosweden hat geschrieben:nur der linke Hinterreifen wirkt irgendwie etwas grösser als die Anderen?(Beim 2Achser)

täuscht wegen Schattenwurf, die beiden Reifen am X-Miststreuer sind die beiden neuesten Reifen/Felgen die ich auf meinen gesamten Fahrzeugen hab ;)
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldteufel_64 » Mo Jan 31, 2011 19:49

Hallo Kugelblitz

Dein Rückewagen echt Super bin begeistert !

MfG Waldteufel_64
Benutzeravatar
Waldteufel_64
 
Beiträge: 62
Registriert: Fr Feb 13, 2009 17:11
Wohnort: LK-HN Badenwürtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Jan 31, 2011 19:49

porsche219 hat geschrieben:stell dir mal vor was passiert, wenn du die zwei Anhänger so zusammen stellst, wie du meinst das es Richtig ist..........


oops stimmt ...

zum glück hab ich nur 2 Einachshänger^^
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Jan 31, 2011 19:50

Bei mir sinds die Hinterreifen vom Same, mein Miststreuer hatte schon schön ballonige Reifen...(Und Auflaufbremse 8) )
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Jan 31, 2011 19:52

der 2. Anhänger muss immer ein 2 Achser sein, das die Anhängevorrichtung hinten am Anhänger nicht für Stützlast ausgelegt ist

zum glück hab ich nur 2 Einachshänger
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jan 31, 2011 19:52

Schorschi, der Kipper erzeugt ja an der Kupplung u.U. eine extrem hohe Stützlast. Stell dir mal vor, die Stützlast ginge in das Kupplungsmaul des 2-Achsers. Da bräche womöglich das Kupplungsmaul ab.
Genau so wie es gezeigt wird, ist es zulässig.

Ich bin dagegen, daß man nur schreibt "Du liegst falsch". Man sollte das auch begründen!

Edit: Schweden-Stefan war um Sekunden schneller! :D

@ Schlossapfel:
täuscht wegen Schattenwurf,

glaub ich einfach auch nicht. Es geht um den 2-Achser! Das linke Hinterrad ist im Radius mindestens 5 cm größer.
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Mo Jan 31, 2011 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Mo Jan 31, 2011 19:55

Kormoran2 hat geschrieben:Ich bin dagegen, daß man nur schreibt "Du liegst falsch". Man sollte das auch begründen!

Ne, bitte nicht immer begründen, dann gäb es viel weniger interessante Diskussionen hier im Forum :mrgreen:
:prost:
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43231 Beiträge • Seite 604 von 2883 • 1 ... 601, 602, 603, 604, 605, 606, 607 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki