Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 18:07

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43231 Beiträge • Seite 607 von 2883 • 1 ... 604, 605, 606, 607, 608, 609, 610 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ottis Eicher » Mi Feb 02, 2011 12:31

Hallo Merlin,

kannst du bitte mal die Eckdaten zum Schlepper und zur Winde angeben. Es würde mich mal interessieren,
denn ich plane an einem Eicher EM200 (28PS) eine 3,5 To Winde zu betreiben.

Gruß aus dem Sauerland
Ottis Eicher
Ottis Eicher
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi Feb 03, 2010 20:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon brennholzfan » Mi Feb 02, 2011 12:54

Hallo Ottis Eicher
28PS und 3,5 T das passt !
Nimm unbedingt eine Winde mit Untersetzung (Tajfun hat das Serienmäßig).

Vorteil : Wenn es mal schwerer geht, und du mehr Leistung brauchst, damit der Motor nicht abgewürgt wird, musst du die Drehzahl erhöhen.
Die Winden von Krpan drehen dann unangenehm schnell.
Krpan wir unter div Namen Verkauft ( Interforst BGU usw. usw.) Du kannst dir dort eine Untersetzung als Sonderausstattung mitbestellen, der Krpan-Preisforteil gegenüber Tajfun ist dann aber hin.
Ich habe seit einem halben Jahr eine Tajfun EGV45 aln einem 52PS IHC, und möchte es schon jetzt nicht mehr missen.

Gruß brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon abu_Moritz » Mi Feb 02, 2011 15:01

brennholzfan hat geschrieben:Hallo Ottis Eicher
28PS und 3,5 T das passt !
Nimm unbedingt eine Winde mit Untersetzung (Tajfun hat das Serienmäßig).

Vorteil : Wenn es mal schwerer geht, und du mehr Leistung brauchst, damit der Motor nicht abgewürgt wird, musst du die Drehzahl erhöhen.
Die Winden von Krpan drehen dann unangenehm schnell.
Krpan wir unter div Namen Verkauft ( Interforst BGU usw. usw.) Du kannst dir dort eine Untersetzung als Sonderausstattung mitbestellen, der Krpan-Preisforteil gegenüber Tajfun ist dann aber hin.


also ich habe eine 3,5t Winde OHNE Untersetzung an einem 28PS Schlepperchen, ich habe die Untersetzung noch nicht vermisst, soll ja Leute geben die haben die 3,5t Tajfun winde für 1750 inkl Lieferung bekommen - dann hätte ich sie auch genommen, so ist es halt bei einer Uniforest 35E für 1500 geworden und ich bin nicht unzufrieden (bisher), und ich hab gleich ein 70m Seil drauf, oft hätte ich sogar gerne noch ein längeres ;-)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Paulo » Mi Feb 02, 2011 15:37

abu_Moritz hat geschrieben:
also ich habe eine 3,5t Winde OHNE Untersetzung an einem 28PS Schlepperchen, ich habe die Untersetzung noch nicht vermisst, soll ja Leute geben die haben die 3,5t Tajfun winde für 1750 inkl Lieferung bekommen - dann hätte ich sie auch genommen, so ist es halt bei einer Uniforest 35E für 1500 geworden und ich bin nicht unzufrieden (bisher), und ich hab gleich ein 70m Seil drauf, oft hätte ich sogar gerne noch ein längeres ;-)
Sei froh wenn Deine Winde nicht noch mehr Seil drauf hat, dann zieht sie im aufgewickelten Zustand immer weniger!! Für Deine 3,5er Winde sind meiner Meinung nach 70 Meter schon sehr viel..!
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon abu_Moritz » Mi Feb 02, 2011 16:02

Paulo hat geschrieben:Sei froh wenn Deine Winde nicht noch mehr Seil drauf hat, dann zieht sie im aufgewickelten Zustand immer weniger!! Für Deine 3,5er Winde sind meiner Meinung nach 70 Meter schon sehr viel..!


mit dem 10mmx70m Seit zieht sie im aufgewickelten Zustand noch 2t - das reicht mir im Allgemeinen
aber mir fehlen öfter mal 20m, deswegen steige ich irgendwann auf 9mmx90m Seil um, oder auf Dyneema
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon RHÖNER » Mi Feb 02, 2011 16:37

Geo 60 hat geschrieben:Muss mal schauen vielleicht find ich irgendwo alte zinken zum einkürzen......

..........Hallo.......das Einkürzen geht auch mit neuen Zinken........ :) :) :)
......mfg aus der Rhön
Wer Abends nicht müde ist ,ist selbst Schuld ! ! !
RHÖNER
 
Beiträge: 483
Registriert: Mo Feb 25, 2008 10:18
Wohnort: Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Feb 02, 2011 16:55

..........Hallo.......das Einkürzen geht auch mit neuen Zinken........
......mfg aus der Rhön


da tuts aber weh, ausserdem können die Eingekürzten auch schon Untermaß haben, da durch die weniger Länge weit weniger Last drauf ist....
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wase » Mi Feb 02, 2011 18:40

@ottis eicher:

Haben auch nen 28er Eicher(EM200B) aber mit ner 5tonner Tajfun(mit untersetzung) dran. :D
Alle werden jetzt sagen, viel zu groß und so weiter aber "lass redn". :klug: Ganz klar Rücken mitm Eicher kannst du damit nicht viel. Aber ohne Allrad gaht da auch mit ner 3 tonner nicht mehr. Von der Seilgeschwindigkeit ist es meiner Meinung nach optimal und Die Breite des Schildes ist genau so wie die vom Traktor. Er läuft fast im Standgas und wenns wirklich mal ist geh ich halt n bisschen rauf.
Wir sind voll zufrieden.

mfg Wase
Dateianhänge
eicher winde.jpg
(445.93 KiB) Noch nie heruntergeladen
Wer Rechtsreibfeler findet darf si behalten.
Ich schreib sie weil ich meine eigene Rechtsreibung durchbringen will.
wase
 
Beiträge: 119
Registriert: So Mai 18, 2008 20:18
Wohnort: Oberpfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » Mi Feb 02, 2011 20:14

Ein schwarzer Tag (Woche) für meine "Forstwirtschaft... :(

...ers die Umlenkrolle kaputt gegangen (kann ich auch notfalls drauf verzichen) :roll:
...und heute die gut alte 034er super AV. (kann ich schlecht drauf verzichten). :twisted:

Hatte zum Jahreswechsel einen neuen Kolben und Zylinder (aus dem günstigen Zubehör), KW Lager und Simmerringe eingebaut.
War bisher (15 Bh) echt begeistert von der zurück gewonnenen Leistung und Startfreude bis es heute gekracht hat. Aber seht selbst.

Im Zylinder hat sich ein Steg beim Überströmkanal verabschiedet. :!: :!: :!:

Pleul und Kurbelwelle haben auch Treffer abbekommen. :evil:

Hab das Gelumpe erst mal reklamiert und bin gespannt was bei rauskommt.

Somit war heute mal die neue kleine Echo 270 WES dran die restlichen Äste auszuschneiden. Der Zwerg macht eine richtig gute Figur.

Viel :prost: damit wieder :D
Dateianhänge
100_6566.JPG
100_6566.JPG (162.33 KiB) 2038-mal betrachtet
100_6565.JPG
100_6565.JPG (177.4 KiB) 2038-mal betrachtet
100_6562.JPG
100_6562.JPG (161.6 KiB) 2038-mal betrachtet
100_6561.JPG
100_6561.JPG (164.78 KiB) 2038-mal betrachtet
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Mi Feb 02, 2011 20:18

Servus,

Heut hab ich endlich auch mal wieder ans fotografieren gedacht ;)

War heute zwei Stunden bei nem Kumpel, Hackermaterial vorliefern:

Bild

Bild

Bild

Und dann noch ne Lieferung Brennholz fertigmachen:

Bild


Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon abu_Moritz » Mi Feb 02, 2011 20:45

Merlin82 hat geschrieben:Ein schwarzer Tag (Woche) für meine "Forstwirtschaft... :(

...ers die Umlenkrolle kaputt gegangen (kann ich auch notfalls drauf verzichen) :roll:
...und heute die gut alte 034er super AV. (kann ich schlecht drauf verzichten). :twisted:

Hatte zum Jahreswechsel einen neuen Kolben und Zylinder (aus dem günstigen Zubehör), KW Lager und Simmerringe eingebaut.
War bisher (15 Bh) echt begeistert von der zurück gewonnenen Leistung und Startfreude bis es heute gekracht hat. Aber seht selbst.

Im Zylinder hat sich ein Steg beim Überströmkanal verabschiedet. :!: :!: :!:

Pleul und Kurbelwelle haben auch Treffer abbekommen. :evil:

Hab das Gelumpe erst mal reklamiert und bin gespannt was bei rauskommt.


Das mit der Umlenkrolle haben wir ja erörtert, das wäre vielleicht mit ner teuren auch passiert,

sei mir ned böse, und ich habe Mitleid mit dir, aber so ist das wenn man billig kauft, ich habs woanders hier schonmal geschrieben wie schlechte erfahrungen ich mit diesen "günstigen" ersatzkits ich gemacht habe an unserer 024, es lohnt sich halt doch orginal Ersatzteile zu Kaufen da wo die Schlüsselkompetenz beim Hersteller liegt.
Um den Preis um den dein Kit China verlassen hat kauft Stihl wahrscheinlich nichtmal das Material ein....

Ich hoffe für Dich die Echo hält länger

Jo
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » Mi Feb 02, 2011 21:29

Die Echo (Made in Japan) ist sehr sehr gut verarbeitet und trotzdem günstig. Ich glaube nicht dass sie Stihl nicht das Wasser reichen kann.

Die Zeit wird es Zeigen.


Der Kolben und der Zylinder waren nun auch nicht gerade billig. (100 Euro)

Problem ist die Materialdicke an den Stegen, ansonsten vom Werkstoff her gut, Verarbeitung halt bissl schlampig!

Hab gleich noch ne neue 361 aus Polen geordert. :)
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon abu_Moritz » Mi Feb 02, 2011 21:44

Merlin82 hat geschrieben:Der Kolben und der Zylinder waren nun auch nicht gerade billig. (100 Euro)


nunja, dann hat er China vielleicht für 25-30 Eur verlassen,
was hätte der orginal Satz gekostest?
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » Do Feb 03, 2011 8:47

Mit Einbau knapp 400 :roll: :roll: :roll:

Ist ne Frechheit von den freundlichen Fachhändlern!

Das war mir dann doch für ne 18 Jahre alte Säge zu viel...
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon porsche219 » Do Feb 03, 2011 9:01

Merlin82 hat geschrieben:Mit Einbau knapp 400 :roll: :roll: :roll:

Ist ne Frechheit von den freundlichen Fachhändlern!

Das war mir dann doch für ne 18 Jahre alte Säge zu viel...



Was hast du für Händler bei dir??????
Hab vor 2 wochen bei einer 026 für den einbau von Wellendichtringe, Kolben, und allem was dazu gehört 138€ bezahlt...

gruß
Benutzeravatar
porsche219
 
Beiträge: 193
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:03
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43231 Beiträge • Seite 607 von 2883 • 1 ... 604, 605, 606, 607, 608, 609, 610 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 102s, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], holzscheit

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki