Hallo Merlin,
kannst du bitte mal die Eckdaten zum Schlepper und zur Winde angeben. Es würde mich mal interessieren,
denn ich plane an einem Eicher EM200 (28PS) eine 3,5 To Winde zu betreiben.
Gruß aus dem Sauerland
Ottis Eicher
Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 18:07
Moderator: Falke
brennholzfan hat geschrieben:Hallo Ottis Eicher
28PS und 3,5 T das passt !
Nimm unbedingt eine Winde mit Untersetzung (Tajfun hat das Serienmäßig).
Vorteil : Wenn es mal schwerer geht, und du mehr Leistung brauchst, damit der Motor nicht abgewürgt wird, musst du die Drehzahl erhöhen.
Die Winden von Krpan drehen dann unangenehm schnell.
Krpan wir unter div Namen Verkauft ( Interforst BGU usw. usw.) Du kannst dir dort eine Untersetzung als Sonderausstattung mitbestellen, der Krpan-Preisforteil gegenüber Tajfun ist dann aber hin.
Sei froh wenn Deine Winde nicht noch mehr Seil drauf hat, dann zieht sie im aufgewickelten Zustand immer weniger!! Für Deine 3,5er Winde sind meiner Meinung nach 70 Meter schon sehr viel..!abu_Moritz hat geschrieben:
also ich habe eine 3,5t Winde OHNE Untersetzung an einem 28PS Schlepperchen, ich habe die Untersetzung noch nicht vermisst, soll ja Leute geben die haben die 3,5t Tajfun winde für 1750 inkl Lieferung bekommen - dann hätte ich sie auch genommen, so ist es halt bei einer Uniforest 35E für 1500 geworden und ich bin nicht unzufrieden (bisher), und ich hab gleich ein 70m Seil drauf, oft hätte ich sogar gerne noch ein längeres
Paulo hat geschrieben:Sei froh wenn Deine Winde nicht noch mehr Seil drauf hat, dann zieht sie im aufgewickelten Zustand immer weniger!! Für Deine 3,5er Winde sind meiner Meinung nach 70 Meter schon sehr viel..!
Geo 60 hat geschrieben:Muss mal schauen vielleicht find ich irgendwo alte zinken zum einkürzen......
..........Hallo.......das Einkürzen geht auch mit neuen Zinken........
......mfg aus der Rhön
Ganz klar Rücken mitm Eicher kannst du damit nicht viel. Aber ohne Allrad gaht da auch mit ner 3 tonner nicht mehr. Von der Seilgeschwindigkeit ist es meiner Meinung nach optimal und Die Breite des Schildes ist genau so wie die vom Traktor. Er läuft fast im Standgas und wenns wirklich mal ist geh ich halt n bisschen rauf.
damit wieder 



Merlin82 hat geschrieben:Ein schwarzer Tag (Woche) für meine "Forstwirtschaft...![]()
...ers die Umlenkrolle kaputt gegangen (kann ich auch notfalls drauf verzichen)![]()
...und heute die gut alte 034er super AV. (kann ich schlecht drauf verzichten).![]()
Hatte zum Jahreswechsel einen neuen Kolben und Zylinder (aus dem günstigen Zubehör), KW Lager und Simmerringe eingebaut.
War bisher (15 Bh) echt begeistert von der zurück gewonnenen Leistung und Startfreude bis es heute gekracht hat. Aber seht selbst.
Im Zylinder hat sich ein Steg beim Überströmkanal verabschiedet.![]()
![]()
![]()
Pleul und Kurbelwelle haben auch Treffer abbekommen.![]()
Hab das Gelumpe erst mal reklamiert und bin gespannt was bei rauskommt.
Merlin82 hat geschrieben:Der Kolben und der Zylinder waren nun auch nicht gerade billig. (100 Euro)
Merlin82 hat geschrieben:Mit Einbau knapp 400![]()
![]()
![]()
Ist ne Frechheit von den freundlichen Fachhändlern!
Das war mir dann doch für ne 18 Jahre alte Säge zu viel...
Mitglieder: 102s, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], holzscheit