Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 1:01

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43234 Beiträge • Seite 615 von 2883 • 1 ... 612, 613, 614, 615, 616, 617, 618 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Feb 08, 2011 17:54

@Der Zimmermann,
naja persöhnliche Beleidigungen und Verunglimpfungen haben ja nix mit Diskussion zu tun, wie man jemand eben auch nicht niedermacht nur weil keinen Stihl/Husky/Posch etc Maschinenpark hat( :wink: :prost: ) so macht man das auch nicht mit jemand der evtl. so ne Ausstattung hat, ich find die Bilder schön und freu mich über jedes, und selber bin ich eigentlich froh wenn jemand bei nem Bild von mir (in vernüftigem Ton) anmerkt das dies oder jenes besser etwas anders angefasst wird...
Und ja ich hoffe auch das sich hier deswegen keiner vom Bilder machen und !wichtig! einstellen abhalten lässt..
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzklotz » Di Feb 08, 2011 18:07

Rancher# hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:
Jeder so wie er es für richtig hält. Deine Meinung akzeptier ich, muß ja nicht jedem gefallen die Bilder.

Auch wenn du meinst dass wir Willis sind, ...

Ich finde die Bilder lustig, pro Baum ein bis drei Mann, bzw. wenn da eine ganze Fussballmannschaft mit gleichen Hemdchen in Reihe und Glied .... :o
Weiter so!



Zweimann-Rotte zum fällen, der dritte zum entasten.
Nach dem Anlegen der Fällkerbanlage, kurz bevor der nächste Baum gefällt wird, hört der dritte der entastet auf mit arbeiten.
Daher auch in dem Moment drei Mann um einen Baum.
Aber wenn man halt alleine in den Wald gehen muss, kann man solche Arbeitsabläufe auch nicht verstehen.
Zuletzt geändert von Holzklotz am Di Feb 08, 2011 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Di Feb 08, 2011 18:11

Manche gehen nicht alleine in den Wald weil sie so überzeugt von sich selbst sind und niemandne mitlassen, sondern weils mangels masse manchmal nicht anders geht. Schön für den um welchen sich gleich ne ganze Rotte sammelt.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Feb 08, 2011 18:20

bin eigentlich immer froh wenn meine Frau Zeit und Lust hat mitzugehen, alleine ist irgendwie, ich weiß.. aber oft gehts halt nur allein ...
und jetzt wieder Bilder der Thread heißt "Bilder Forstarbeiten" und nicht "sich zu Tode diskutieren"...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzwurm 68 » Di Feb 08, 2011 18:21

Ich muss hier - nur gaaanz kurz - denn der Thread heisst ja Bilder - nochmal dem HOLZKLOTZ Repekt zollen für die Art und Weise wie er mit den Reaktionen auf seine Bilder umgeht und bedanke mich für meine Teil für die Erklärung.
Wie man vllt. aus meinem Beitrag rauslesen kann, nutze ich ebenfalls eien Seilwinde - und habe ähnliche Reaktionen seitens des Förster wie Holzklotz in Bezug auf fachgerechte Fällung (habe mehrere Kurde besucht und meinen 'Schein')und das (Nicht-)-Befahren des Bestandes. Nun bitte weiter mit Bildern... .

Von mir mal mein 'Arbeitstier' und ein paar weit weniger 'aufregende' Arbeitsbilder.

GUT Holz...
Dateianhänge
Rollende Werkzeugkiste.jpg
Rollende Werkzeugkiste.jpg (76.01 KiB) 1867-mal betrachtet
Pausenstärkung.jpg
Pausenstärkung.jpg (98.31 KiB) 1867-mal betrachtet
Kronen zerlegen.jpg
Kronen zerlegen.jpg (115.7 KiB) 1867-mal betrachtet
Huuuuust.....jpg
Huuuuust.....jpg (87.95 KiB) 1867-mal betrachtet
Vorgängerschlepper(chen).jpg
Vorgängerschlepper(chen).jpg (109.19 KiB) 1867-mal betrachtet
Entasten mit antiker Stihl.jpg
Entasten mit antiker Stihl.jpg (46.89 KiB) 1867-mal betrachtet
Arbeitstier im Wald.jpg
Arbeitstier im Wald.jpg (80.35 KiB) 1867-mal betrachtet
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Feb 08, 2011 18:43

Ich hoffe dass ich mit meinen Bilder jetzt keine Diskusion (wegen Oma-Arbeit oder unterdimensiomierung des werkzeuges, ...) lostrete, wie es andere schon gemacht haben :wink: :roll:

Aber ich habe heute noch schnell nach der Arbeit den Rest vom Holz gespalten, und Oma hat mir geholfen.

Die Bilder bei denen sie am Spalter und mit der Axt hantiert, sind übrigens fürs Foto gestellt ! =)

Wir sind genau fertig gewesen, als es dunkel war.

DSC01427.JPG
DSC01427.JPG (129.24 KiB) 1817-mal betrachtet

DSC01428.JPG
DSC01428.JPG (111.73 KiB) 1796-mal betrachtet

DSC01429.JPG
DSC01429.JPG (109.17 KiB) 1796-mal betrachtet

DSC01430.JPG
DSC01430.JPG (74.65 KiB) 1796-mal betrachtet

DSC01431.JPG
DSC01431.JPG (123.69 KiB) 1817-mal betrachtet

DSC01432.JPG
DSC01432.JPG (73.88 KiB) 1817-mal betrachtet


:prost:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon datzei » Di Feb 08, 2011 18:58

Servus,
habe heute meine neuste Errungenschaft getestet.Nach langen hin und her habe ich es endlich durchgezogen :D . Die Zange öffnet 1,20m,der Drehmotor ist ein 4.5 tonner.Der Anbaugalgen ist ein eigenbau,und kann bis auf 1,60m ausgezogen werden.
Mit den Bündel klappt das schon gut :D .
MfG datzei
Dateianhänge
3.jpg
größeres Bild
(440.83 KiB) Noch nie heruntergeladen
4.jpg
größeres Bild
(471.25 KiB) Noch nie heruntergeladen
2.jpg
größeres Bild
(481.54 KiB) Noch nie heruntergeladen
1.jpg
größeres Bild
(449.27 KiB) Noch nie heruntergeladen
neu 6.jpg
neu 6.jpg (135.98 KiB) 1698-mal betrachtet
neu 5.jpg
neu 5.jpg (136.45 KiB) 1698-mal betrachtet
neu 3.jpg
neu 3.jpg (136.17 KiB) 1698-mal betrachtet
neu 2.jpg
neu 2.jpg (135.34 KiB) 1698-mal betrachtet
neu 1.jpg
neu 1.jpg (152.06 KiB) 1698-mal betrachtet
neu.jpg
neu.jpg (151.59 KiB) 1698-mal betrachtet
Zuletzt geändert von datzei am Di Feb 08, 2011 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
datzei
 
Beiträge: 198
Registriert: So Dez 30, 2007 8:49
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon texas » Di Feb 08, 2011 19:03

Servus zusammen,
ich hab da auch ein paar Bilderchen...

Das haben wir gemacht, werden wohl gut 40 Meter sein
Bild

Bild

Bild

Bild

Manchmal wird es auch später...
Bild


A bisserl Brennholz machen:
Bild

Bild

Bild

Bild

Mehr Bilder erwünscht?
texas
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo Feb 07, 2011 22:01
Wohnort: Prutting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Feb 08, 2011 19:05

Hey Texas,

dein Gespann kommt mir bekannt vor,

machst du zufällig Holz für einen Parketthersteller in Rosenheim :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Oberpfälzer » Di Feb 08, 2011 19:33

@ Holzklotz

Sind schon gute Bilder. Aber zwei Mann an einem Baum? Einer sägt, der andere keilt? Das kanns nicht sein. Wenn der Keilende abweicht (Kann schon mal passieren, unter anderem mir...), dann haut er dem Sägenden die Rübe runter... Außerdem sieht die Keilerei insgesamt etwas unkoordiniert aus.
Aber trotzdem Kompliment für die Bilder. Ich muss jetzt auch mal wieder mit ins Holz gehen, dann nehm ich auch mal die Kamera mit. Wobei unsere Maschinen nicht so prickelnd sind. Besonders seit letztem Jahr. Mein alter Herr hat eine Fichte auf die Motorhaube seines 5007 (Hinterrad) gelegt.
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2011
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ihc 324 » Di Feb 08, 2011 19:36

@Holzklotz!
Ich finde deine Bilder auch top, und habe immer Spass dabei, wenn ich mir sie ansehe.


Ich finde es lachhaft, das man jetzt hier schon ein schlechtes Gewissen haben muss, wenn man Bilder einstellt, von jedem SEINER eigenen Art Holz aufzuarbeiten, wenn ich dann noch gleich so dumme Kommentare wie ,, WILLIS´´ lese, merkt man gleich mit welchen Leuten man in diesem Forum Spass haben kann und welche einfach zu hause anscheinend NICHTS ZU SAGEN HABEN, ud dann hier im Internet andere Leute dumm anmachen :oops: :gewitter:
Hessenland,du bist mein Heimatland
Benutzeravatar
Ihc 324
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Aug 14, 2010 1:19
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Di Feb 08, 2011 19:42

Mich hat heut auch wieder der Büro-Koller gepackt. Um 13:30 bin ich in die Waldklamotten und raus :D

Als dann die Sonne unterging, hab ich noch schnell n paar Fotos gemacht. Is nix Spektakuläres...

Sonnenuntergang, Feierabend. Die Fichten direkt im Vordergrund müssen die Tage auch noch weg...
Bild

Das "Schlachtfeld"
Bild

Bei zwei starken Rückhängern hab ich auch die Winde gebraucht.
Bild

Ich hoffe, es trocknet jetzt noch ab oder gibt wieder gescheiten Frost. Nächste Woche soll der Rückewagen kommen, wenn Alles nach Plan läuft.


Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Di Feb 08, 2011 19:56

@wiso
ist dass wieder bei dir im Bestand - fallen da die letzten Fichten?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DX3.60 » Di Feb 08, 2011 20:00

datzei hat geschrieben:Servus,
habe heute meine neuste Errungenschaft getestet.Nach langen hin und her habe ich es endlich durchgezogen :D . Die Zange öffnet 1,20m,der Drehmotor ist ein 4.5 tonner.Der Anbaugalgen ist ein eigenbau,und kann bis auf 1,60m ausgezogen werden.
Mit den Bündel klappt das schon gut :D .
MfG datzei

Schicke Zange, darf man fragen wie viel (T)€uros die gekostet hat?
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43234 Beiträge • Seite 615 von 2883 • 1 ... 612, 613, 614, 615, 616, 617, 618 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki