Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 1:01

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43234 Beiträge • Seite 616 von 2883 • 1 ... 613, 614, 615, 616, 617, 618, 619 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Di Feb 08, 2011 20:02

Ja Junior,

Das ist bei mir im Bestand. Ich beende die Arbeit von Kyrill, Emma, Xynthia und diversen Borkenkäfern. Die Fichten standen so exponiert, dass der nächste Wind die eh geschmissen hätte. Zudem waren die meisten eh schon angeschoben. Im Anschluss an das Stück kommt n jüngerer Bestand, der meiner Meinung nach besser gegen den Wind gewappnet ist. Ausserdem bekomme ich dann mit dem restlichen Durchforstungsholz wenigstens nen LKW voll zusammen :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Di Feb 08, 2011 20:05

und kannst dann wenigsten gleich die schönen Gerätschaften ausgiebig testen...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon new_holland_driver » Di Feb 08, 2011 20:37

@ Datzei
schöne Zange und aus welcher Ecke aus dem BGL kommst du den?
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fleischi » Di Feb 08, 2011 20:47

@wiso: Was machst du mit der Kahlfläche?
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Di Feb 08, 2011 21:05

@Fleischi

Da gehen schon jede Menge Birken auf. Die werd ich in ein paar Jahren ausdünnen und dann mit diversen Baumarten unterbauen. Gibt z.B. für Buche oder Douglasie doch etwas Schutz und brennen tut Birke auch nicht schlecht ;)
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Feb 08, 2011 21:08

Birke ist ein feines Brennholz :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rattle03 » Di Feb 08, 2011 21:27

rattle03 hat geschrieben:einer der nächsten der fallen wird...

die eiche hat einen stammdurchmesser von ca 80 cm. unten liegt zum grössenvergleich eine husqvarna 455 mit 45er schwert...

was denkt ihr, oben am bildrand kann man undeutlich einen baumschwamm erkennen, denkt ihr die eiche ist schon kernfaul???

ps: JA, wir haben keinen schnee mehr :prost:



ist vorhin in der diskussion untergegangen, aber ich hätte bitte gerne eure meinung dazu... :klug:

danke!!
Dateianhänge
Diverses_095_450x600.jpg
Diverses_095_450x600.jpg (76.33 KiB) 2634-mal betrachtet
Diverses_094_450x600.jpg
Diverses_094_450x600.jpg (78.44 KiB) 2634-mal betrachtet
Diverses_093_450x600.jpg
Diverses_093_450x600.jpg (82.42 KiB) 2634-mal betrachtet
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Michael33 » Di Feb 08, 2011 21:33

@ datzei: Schmucker Frontladergreifer. Würde mir auch gefallen. :wink: :)
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » Di Feb 08, 2011 21:43

rattle!
Die Chancen stehen 50:50 ob er "morb" ist oder nicht, die einfachste und sicherste Methode dies festzustellen einfach umschneiden.
Hört sich jetzt vielleicht blöd oder Klugscheisser mäßig an ist aber so.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzknechter » Mi Feb 09, 2011 0:04

Abend,
Oder ein Schnitt in die Mitte um mal zusehen wie das Sägemehl aussieht .Sind schöne Bilder anzuschauen , da bekommt man gleich Lust selber in den Wald zugehen .

Grüßle
Knecht
Holzknechter
 
Beiträge: 137
Registriert: Di Nov 30, 2010 1:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzklotz » Mi Feb 09, 2011 0:49

Oberpfälzer hat geschrieben:@ Holzklotz

Sind schon gute Bilder. Aber zwei Mann an einem Baum? Einer sägt, der andere keilt? Das kanns nicht sein. Wenn der Keilende abweicht (Kann schon mal passieren, unter anderem mir...), dann haut er dem Sägenden die Rübe runter... Außerdem sieht die Keilerei insgesamt etwas unkoordiniert aus.
Aber trotzdem Kompliment für die Bilder. Ich muss jetzt auch mal wieder mit ins Holz gehen, dann nehm ich auch mal die Kamera mit. Wobei unsere Maschinen nicht so prickelnd sind. Besonders seit letztem Jahr. Mein alter Herr hat eine Fichte auf die Motorhaube seines 5007 (Hinterrad) gelegt.



Umgekeilt wird der Baum ja erst wenn der Sägenführer seinen Schnitt zu Ende geführt hat und sich mit der Säge entfernt hat, sonst kanns sein, dass der Keil die Kette und Schwert einklemmt.
Der 2te Mann setzt den Keil nur als Sicherungskeil.
Egal ob beim gezogenen Fächerschnitt, beim Kastenschnitt, oder dem Haltebandschnitt, wir setzen immer einen Sicherheitskeil.
Warscheinlich sieht die Keilerei deswegen etwas unkoordiniert aus, weil der Baum so auf den Keil gedrückt hat und man den nur mit vollem Köpereinsatz (gewicht) ins Holz treiben konnte.
Nimm ruhig die Kamera mit wenn du wieder ins Holz gehst, Bilder sind immer gern gesehen und Maschinen auch, egal ob groß oder klein, ob alt oder neu.

Gruß Holzklotz
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzklotz » Mi Feb 09, 2011 0:55

@rattle03

Wie schon geschrieben, Baum fällen wie gewohnt. Wenn er schon Kernfaul ist, keine Splintschnitte setzen und Bruchleiste stärker ausbilden.

Gruß Holzklotz
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon XodiuS » Mi Feb 09, 2011 2:51

Agroplus+60 hat geschrieben:
XodiuS hat geschrieben:Das sind bei weitem nicht die einzigen beiden Agroplus, es gibt noch einige mehr.

Gruß
Dominik


Wieviel PS hat der Agro?
Zusatzhubzylinder?


Hallo,

ich muss mich korrigieren, er hat die Zusatzhubzylinder dran.
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon XodiuS » Mi Feb 09, 2011 3:21

Hallo,

ich möchte zuerst auch noch etwas zu Holzklotz sagen, wenn er mit 21 Freunden Fussballspielen gegangen wäre, hätte wohl auch niemand etwas gesagt von wegen effektivität oder ähnlich. Dort ist es klar, dass es um Spaß geht, für viele tut es das beim Holzen eben auch und nicht um die letzte Sekunde effektivität.
Finde es schade, dass hier wegen so etwas diskutiert wird, ich fange auch schon an mir Gedanken zu machen bei dem einen oder anderen Bild ob ich es reinstellen soll oder lieber doch nicht um mich nicht wegen einem Fällschnitt oder ähnlichem rechtfertigen zu müssen.

Nichtsdestotrotz viel Spass mit den Bildern. Leider die neuen zuerst, die anderen folgen in nem 2. Post.

Gruß
Dateianhänge
IMG_1459.jpg
Wieder zuhause, es waren noch 2 Gurte mehr dran ...
IMG_1459.jpg (117.33 KiB) 2639-mal betrachtet
IMG_1439.jpg
Die beiden Oberlenker
IMG_1439.jpg (115.43 KiB) 2640-mal betrachtet
IMG_1442.jpg
Wenn der Unterlenker offen ist, steht der Haken leider am Kran an
IMG_1442.jpg (120.58 KiB) 2640-mal betrachtet
IMG_1443.jpg
Wenn der Unterlenker offen ist, steht der Haken leider am Kran an
IMG_1443.jpg (106.58 KiB) 2640-mal betrachtet
IMG_1449.jpg
Das erste mal im Wald angekommen, Fahrtstrecke leider knapp 18km
IMG_1449.jpg (147.87 KiB) 2640-mal betrachtet
IMG_1450.jpg
Das zu verladende Holz
IMG_1450.jpg (95.91 KiB) 2640-mal betrachtet
IMG_1451.jpg
Das zu verladende Holz
IMG_1451.jpg (192.94 KiB) 2640-mal betrachtet
IMG_1453.jpg
Der Holder mit dem Hänger, war das erste mal und hat ganz gut geklappt
IMG_1453.jpg (92.97 KiB) 2640-mal betrachtet
IMG_1454.jpg
Das Holz war leider schlecht gepoltert, vieles musste einzeln aufgeladen werden
IMG_1454.jpg (170.21 KiB) 2640-mal betrachtet
IMG_1455.jpg
IMG_1455.jpg (162.97 KiB) 2640-mal betrachtet
IMG_1456.jpg
IMG_1456.jpg (183.33 KiB) 2640-mal betrachtet
IMG_1457.jpg
Noch ein wenig vorschieben
IMG_1457.jpg (154.24 KiB) 2640-mal betrachtet
IMG_1458.jpg
IMG_1458.jpg (154.03 KiB) 2640-mal betrachtet
IMG_1461.jpg
Kran Aufhängung
IMG_1461.jpg (124.8 KiB) 2640-mal betrachtet
IMG_1462.jpg
Kran Aufhängung
IMG_1462.jpg (143.32 KiB) 2640-mal betrachtet
IMG_1463.jpg
das erste mal den Hänger entladen, hat echt Spass gemacht und war überrascht was so alles in die Zange passt
IMG_1463.jpg (152.89 KiB) 2640-mal betrachtet
IMG_1464.jpg
Die Ladung der ersten Zange
IMG_1464.jpg (161.75 KiB) 2640-mal betrachtet
IMG_1469.jpg
Geniales Wetter 1
IMG_1469.jpg (72.24 KiB) 2640-mal betrachtet
IMG_1470.jpg
Geniales Wetter 2
IMG_1470.jpg (97.21 KiB) 2640-mal betrachtet
IMG_1472.jpg
Tolle Aussicht am Flughafen Zürich
IMG_1472.jpg (63.45 KiB) 2640-mal betrachtet
Zuletzt geändert von XodiuS am Mi Feb 09, 2011 3:30, insgesamt 1-mal geändert.
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon XodiuS » Mi Feb 09, 2011 3:27

So hier die 2. Ladung Bilder
Dateianhänge
IMG_1122.jpg
IMG_1122.jpg (61.29 KiB) 2696-mal betrachtet
IMG_1132.jpg
Die Sicht vom Hochsitz
IMG_1132.jpg (150.43 KiB) 2696-mal betrachtet
IMG_1133.jpg
IMG_1133.jpg (131.65 KiB) 2696-mal betrachtet
IMG_1135.jpg
IMG_1135.jpg (112.97 KiB) 2696-mal betrachtet
IMG_1393.jpg
Weiden fällen ums Haus herum
IMG_1393.jpg (182.75 KiB) 2696-mal betrachtet
IMG_1394.jpg
IMG_1394.jpg (141.3 KiB) 2696-mal betrachtet
IMG_1395.jpg
IMG_1395.jpg (204.89 KiB) 2696-mal betrachtet
IMG_1398.jpg
IMG_1398.jpg (78.13 KiB) 2696-mal betrachtet
IMG_1401.jpg
IMG_1401.jpg (190.75 KiB) 2696-mal betrachtet
IMG_1403.jpg
IMG_1403.jpg (147.33 KiB) 2696-mal betrachtet
IMG_1404.jpg
IMG_1404.jpg (143.9 KiB) 2696-mal betrachtet
IMG_1405.jpg
Die Ausbeute
IMG_1405.jpg (167.71 KiB) 2696-mal betrachtet
IMG_1433.jpg
Bis wir einen besseren Platz haben wird der Kran auf der Palette abgestellt, auf der er geliefert wurde. Es kommt natürlich noch eine Plane darüber.
IMG_1433.jpg (153.05 KiB) 2696-mal betrachtet
IMG_1434.jpg
IMG_1434.jpg (107.3 KiB) 2696-mal betrachtet
IMG_1435.jpg
IMG_1435.jpg (129.4 KiB) 2696-mal betrachtet
IMG_1437.jpg
IMG_1437.jpg (120.73 KiB) 2696-mal betrachtet
IMG_1438.jpg
IMG_1438.jpg (132.45 KiB) 2696-mal betrachtet
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43234 Beiträge • Seite 616 von 2883 • 1 ... 613, 614, 615, 616, 617, 618, 619 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki