Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 6:09

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43237 Beiträge • Seite 619 von 2883 • 1 ... 616, 617, 618, 619, 620, 621, 622 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dorfbua » Fr Feb 11, 2011 9:35

Servus,

also zum Thema Wendesitz: hab ich keinen, brauch ich auch nicht, da ich mit dem Funk ja jetzt mir immer den optimalen Blickwinkel raussuchen kann. Bin auch viel im Reisig-Bereich tätig und dann bietet es sich an, zwischendurch den Kleinkram wieder auf einen Haufen zu legen und dann wieder den Packen mit dem Kran zu greifen. Dann muß ich nicht auf ein Stehpodest oder einen Hochsitz klettern.

Zum Thema 6230: bis jetzt sehr zufrieden. Die PS reichen mit aus, da er mit dem IPM (Intelligent Power Management) auch seine 125PS herholen kann. Spritverbrauch bis jetzt bei 4,6ltr. bei hauptsächlich Schneepflug und Transportarbeiten.

Das Gewicht ist natürlich schon hoch, aber für den Betrieb mit dem Kran ist es sehr gut. Die Karre steht wie einen Eins, auch bei seitlicher Max-Ausladung. Gut ist natürlich auch, dass ich einen durchgehenden Rahmen habe, nachdem ich den Kran ja vorne ablege.

Zum Thema Kipper: der sieht vielleicht klein aus, stimmt. Hab aber jetzt ja die Möglichkeit, den Kran anzuhängen und jeden x-beliebigen Anhänger mitzunehmen. Auch z.b. einen 18to-LKW-Anhänger. Zum Holzfahren und als Tieflader hab ich mit einen 10to.-Tandem-LKW-Anhänger gekauft. Da der Kran kaum ausragt, kann ich eigentlich jeden Anhänger anhängen, dessen Kuppelhöhe passt.

Grüße

flo
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Fr Feb 11, 2011 12:09

Servus,

Danke für deinen ausführlichen Bericht, so ein Gespann würde mir auch gut gefallen, vor allem weil der Kran so flexibel einsetzbar ist.

Eine Frage hätte ich da noch, wie hat du es mit der Kranmontage gemacht bzw hast du ihn irgendwie am Traktor verankert, damit du das Gewicht des Traktor auf die Kranabstützung bringst oder hast du Doppeltwirkende Zylinder im Heckkraftheber verbaut?
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon tuningpaul77 » Fr Feb 11, 2011 13:53

Auf dem Foto sieht es aus, als ob der Heckkraftheber voll ausgehoben ist, wenn er die Stützen dann ausfährt, kommt ja das Traktorgewicht auf die Stützen, da der Heckkraftheber auf dem oberen Anschlag ist.
Aber das ist nur eine Vermutung von mir, wissen kann es nur der Eigentümer :D
Benutzeravatar
tuningpaul77
 
Beiträge: 491
Registriert: Fr Feb 16, 2007 17:38
Wohnort: Kronach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Rancher# » Fr Feb 11, 2011 14:48

dorfbua hat geschrieben:
Zum Thema 6230: bis jetzt sehr zufrieden. Die PS reichen mit aus, da er mit dem IPM (Intelligent Power Management) auch seine 125PS herholen kann. Spritverbrauch bis jetzt bei 4,6ltr. bei hauptsächlich Schneepflug und Transportarbeiten.



flo

4,6 Liter :lol: :lol: :lol: :lol:
Alle Beiträge erfolgen ohne Gewähr. Alles meine persönliche Einschätzung.
Rancher#
 
Beiträge: 399
Registriert: Sa Okt 24, 2009 16:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » Fr Feb 11, 2011 16:42

Öl pro Quartal 8)
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon charly0880 » Fr Feb 11, 2011 16:46

;)

MB Truc
Bild

logset
Bild

bild vom sommer auf der autobahn
Bild

Bild

Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dorfbua » Fr Feb 11, 2011 17:58

Tach schön.

Der Kraftheber ist in der Tat ganz ausgehoben, dabei hat er aber immer noch 2 cm Zylinderweg für die Schwingungstilgung reserviert. Die ist wiederum abschaltbar und durch die gef. VA braucht ich die nicht. Ich habe ganz einfach einen 5-to-Spanngurt vom Kran unter dem Anhängeschlitten durch gespannt. Ist bis jetzt ein Provisorium, was einfach, leicht und schnell in der Montage ist, und vor allem funktioniert. "...nix hebt länger als ein Provisorium!!"

Aprospos Spritverbrauch: die Angabe war natürlich in 4,6ltr. pro Betriebsstunde. Ich bin damit zufrieden, weil ich in der Regel den Anhänger dabei hatte (seinerzeit noch mit Kran - Leergewicht 3200kg) und viel bei 50km/h. Ansonsten hat mein U1200 zwischen 6 und 7ltr/h verbraucht, ohne Stufenlosgetriebe, ohne Klimaanlage usw.

Bild

Grüße
Flo
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » Fr Feb 11, 2011 18:04

@dorfbua

Irgendwie ticken bei euch die Zapfsäulen anders wie bei fast allen hier im Forum... :wink:

Glaube ich verkaufe meinen Passat TDI und hol mir auch so nen dicken JD... :roll: 8)
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rattle03 » Fr Feb 11, 2011 18:13

war heut auch ein wenig bäumeschubsen... :lol:

by the way: was bringt tannenholz denn so im moment?
Dateianhänge
Diverses_107_450x600.jpg
sie sind einfach zu dicht gestanden...
Diverses_107_450x600.jpg (85.75 KiB) 3152-mal betrachtet
Diverses_104_450x600.jpg
die grösste tanne heute: 4x4,10er, bei 25 cm hab ich dann abgeschnitten, da hatte er eine krümmung drinn
Diverses_104_450x600.jpg (79.3 KiB) 3152-mal betrachtet
Diverses_103_600x450.jpg
schön abgeschnitten, damit man mit dem traktor drüberfahren kann
Diverses_103_600x450.jpg (73.17 KiB) 3152-mal betrachtet
Diverses_098_450x600.jpg
highlight des tages: tanne mit 56 cm, gezählte 87 jahresringe
Diverses_098_450x600.jpg (64.84 KiB) 3152-mal betrachtet
Diverses_105_600x450.jpg
dieser hat wirklich alle 5 keile gebraucht, inkl nochmal bruchleiste nachschneiden. kolateralschäden...
Diverses_105_600x450.jpg (72.7 KiB) 3152-mal betrachtet
Diverses_097_450x600.jpg
nicht ums verrecken....
Diverses_097_450x600.jpg (91.58 KiB) 3152-mal betrachtet
Diverses_110_450x600.jpg
der wollte partout nicht dort hin wo ich ihn hinhaben wollte, verdammte windböe
Diverses_110_450x600.jpg (84.2 KiB) 3152-mal betrachtet
Diverses_100_600x450.jpg
wurzel war fast durch, nach 2 meterstücken war sie aber vollkommen in ordnung
Diverses_100_600x450.jpg (86.05 KiB) 3152-mal betrachtet
Diverses_106_450x600.jpg
und alles nur mit dem kleinen steyrer
Diverses_106_450x600.jpg (58.02 KiB) 3152-mal betrachtet
Diverses_096_450x600.jpg
tagesausbeute: 29 tannenstämme a 4,10
Diverses_096_450x600.jpg (60.54 KiB) 3152-mal betrachtet
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kuhkalb » Fr Feb 11, 2011 18:19

Betriebsstunde nicht mit Maschinenarbeitsstunde verwechseln! :klug:
Kuhkalb
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Nov 17, 2005 14:06
Wohnort: hinterm Mond
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dorfbua » Fr Feb 11, 2011 18:20

@merlin:

kannst ja nachrechnen:

Getankt aktuell bei 51,0 B-h, letzte Tankung bei 21,4 B-h, macht 29,6 B-h.

Getankt wurden 135,87 ltr. geteilt durch 29,6 B-h istgleich 4,59ltr.

Ich finde es prima!

flo

Achso: hatte als Lieferzeitüberbrückung einen JD 6630, Sechszylindermaschine, im ähnlichen Einsatz mit ein bisschen mehr Kranarbeitszeiten (lt. Leistungsmonitor hier Verbrauch ca. 2 - 2,3ltr). Spritverbrauch im gesamten Überbrückungszeitraum: 5,4 ltr./h
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Feb 11, 2011 19:22

Und, hast du schon mal mithilfe des Dings auf dem Handgelenk überprüft, wie schnell der JD seine Stunden aufsummiert ?
Bei vielen Beamten, z.B. bei den Lehrern zählen auch 45 oder 50 Minuten schon als ganze Betriebsstunde ... :lol:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25768
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » Fr Feb 11, 2011 19:35

@Falke,

der mit den Beamten und Lehrern ist gut...
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Holzklotz » Fr Feb 11, 2011 22:34

@ dorfbua

Sehr schönes Gespann, gefällt mir, auch die Flexibilität. :prost:

Das mit der Literangabe kommt hin.
Mein JD 6920 mit 40km/h Eco Shift Getriebe, braucht für Lade und Transportarbeiten zwischen 7,3-7,9 L pro BH.
Muß dazu sagen, dass ich bei Transportarbeiten max. 35km/h fahre, entspricht dann ca. 1400-1500 U/min.
Die Betriebsstunde entspricht nach der Stoppuhr genau einer tatsächlichen Stunde.
Es soll aber Schlepperfabrikate geben wo das nicht zutrifft.

Gruß Markus
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MKemmerer » Sa Feb 12, 2011 7:26

Wirklich schönes Gespann.... kannst damit bestimmt auch einiges pro BH bewegen

So jetzt anziehn und ab in den Wald...... *Endlich* :klee:

P.S. Dann gibts vllt morgen auch mal bilder von mir wenn wir dran denken :D
MS 026
MS 310
MS 441
Deutz 50 06
MKemmerer
 
Beiträge: 35
Registriert: Sa Jan 08, 2011 11:05
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43237 Beiträge • Seite 619 von 2883 • 1 ... 616, 617, 618, 619, 620, 621, 622 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], deutz450, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki