Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 10:53

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43237 Beiträge • Seite 625 von 2883 • 1 ... 622, 623, 624, 625, 626, 627, 628 ... 2883
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Feb 15, 2011 10:29

Naja Tom, die reifen sehen aber wirklich schon urururururururalt aus...
Es schmerzt, aber dann hast wieder einige Jahre Ruhe und kannst dich über mehr Traktion freuen (sofern du NEUreifen aufziehst)...
ausserdem Shit happens... :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Di Feb 15, 2011 10:40

Jo, kommen neue drauf, wenn auch die günstigsten, die ich vor Ort finden konnte (Galaxy oder so, 16,9 34). Ohne Entsorgung, mit Wasser um- und auffüllen und neue Schläuche sind das mal flockige 1150€ nach übelsten Verhandlungen. Nu muss aber auch 10Jahre Ruhe sein.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Feb 15, 2011 10:48

Ich sehe es beim Same in Ermangelung von Ketten, hinten sind, ich glaub BKT drauf NEU und auf der Vorderachse(Marke weiß ich nimmer) welche mit nur
20/30%...
An meinem Bilder sieht man das ich den Tiefschnee nicht scheue (und selbst mit beladenen Anhänger schon rausgekommen bin),nur kann auch mal passieren das die Hinterachse schiebt, und zwar so das es trotz vollen Lenkeinschlag geradeaus geht..
Dann heißt wieder zurücksetzen und nochmal probieren. Bin aber derzeit sowieso nicht auf der Straße unterwegs...
Und schaue schon nach Ketten für die VA...
Ja Schlepperreifen sind schon :shock: preislich... aber wenn du es nach Gewicht abrechenen würdest glaub ich wäre ein stinknormaler Autoreifen evtl. doch noch teuerer..
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Di Feb 15, 2011 11:44

BKT wollt ich auch erst nehmen, sind aber noch nen Zacken teurer und bauen höher und es wird mit neuem Profil arschknapp mit den Kabinentüren (die Eurocab wurd nachträglich draufgebaut). BKT haben hier nen guten Ruf auf den "Hobby" Schleppern. Na mal schaun was die Galaxy so auf Dauer taugen. Ich hab ja locker 60% Straße, 30% befestigte Wege und grad mal 10% Acker/Wiese/Wald (im Bestand). Bin mal gespannt auf die Traktion, wobei ich hinten nur Rückwärts ab und an mal die Diff-Sperre brauchte. Vorne is nur Problematisch wenn´s weich und matschig wird, aber da gibt´s ja noch die Einzelradbremse. Nach´m Mittag erstmal wieder Luft drauf und schaun ob er noch lang genug Luft hält, damit ich morgen zum Reifenfritzen fahren kann. Hab keine Lust den Schlepper aufzubocken und die sauschweren Wasserbehälter selbst abzubauen, damit sollen sich mal die Profis rumärgern :wink:
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Feb 15, 2011 12:08

Die BKT´s waren schon drauf, ich Billigbanause hät bestimmt noch was Günstigeres gefunden :mrgreen: .
Einzelradbremse ist gut nur bei mir mechanisch blockiert, müsste erst rumfummeln und dann den Allrad ausschalten...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon rattle03 » Di Feb 15, 2011 15:45

@ schlossapfel

kosten die wirklich so ein schweinegeld??? :shock: da hab ich ja mit meinem steyrer noch richtig glück gehabt, hab im herbst neue 12,4/28 raufgekauft, stückpreis 250,-- mit montieren, waren semperit oder vredestein, weiß nimmer genau... die alten waren mit dot 2180 doch schon ein wenig am ende :lol:

@movetosweden

einzelradbremse ist ein gedicht, vor allem wenn man so geladen hat und die vorderachse, naja, sagen wir mal, eingeschränkten bodenkontakt hat :lol:

muss jetzt weg, mein lama händler hat grad angerufen, meine 346 ist da!!!!
Dateianhänge
Diverses_450_600b.jpg
da geht noch was!!!!
Diverses_450_600b.jpg (114.21 KiB) 2053-mal betrachtet
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Feb 15, 2011 15:50

einzelradbremse ist ein gedicht, vor allem wenn man so geladen hat und die vorderachse, naja, sagen wir mal, eingeschränkten bodenkontakt hat



Durch den FL (wo ich das Brennholz in 2m Längen transportiere auf der Palettengabel) ist ja eigentlich eher immer die HA entlastet, aber trotzdem schieben die neuen Reifen im Schnee so an das die voll belasteten Vorderreifen nicht mitkönnen.
Wie gesagt bei mir ist das mechanisch gesperrt und ich hab ja auch ne "echte" Vierradbremse...Aber weiß das, kann man ja gut in dem Indischen Video über den Agrolux sehen... :lol: :lol: :lol: :lol:
Lenkbremsen macht Spaß...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon caddy-cyborg » Di Feb 15, 2011 17:32

welches indische video?
caddy-cyborg
 
Beiträge: 584
Registriert: Di Nov 21, 2006 22:52
Wohnort: Karlsbad
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Feb 15, 2011 17:35

http://www.youtube.com/watch?v=SwhwXKgd5ho


dieses hier :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon schlossapfel » Di Feb 15, 2011 18:03

rattle03 hat geschrieben:@ schlossapfel

kosten die wirklich so ein schweinegeld??? :shock: da hab ich ja mit meinem steyrer noch richtig glück gehabt, hab im herbst neue 12,4/28 raufgekauft, stückpreis 250,-- mit montieren, waren semperit oder vredestein, weiß nimmer genau... die alten waren mit dot 2180 doch schon ein wenig am ende :lol:

Naja, der reine Stückpreis liegt bei knapp 350€ + MwSt., dazu kommt aber noch Montage, Schläuche (allein 40€ +)Wasser um- und auffüllen und der ganze Kram. Außerdem sind es 16,9/34 (deutlich größer als deine) das macht nochmal ne Menge aus. Lieber wär mir die originalen 16,9/30 oder 18,4/30 aber der Vorbesitzer hat irgendwann mal umgerüstet und auch die anderen Felgen verkloppt. Naja, nu isser bissl schneller und höher, der Laubfrosch. Andererseits ist es im Gegensatz zu manch großem Schlepper noch recht günstig. Wenn ich dann noch die Preise der Forstreifen sehe ist mir ganz warm ums Portmonai. :)
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Fichte » Di Feb 15, 2011 18:37

@wiso

von mir auch Glückwunsch zur Neuanschaffung und allzeit gute Fahrt auf möglichst vielen Rädern :) !! Da komm ich mir ja mit meinem Gespann vor als würde ich mit Siku Modellen in den Wald fahren :lol:

Würdest du bei Gelegenheit mal Bilder von der Steuerung des Wagens machen? Es sieht auf den Bildern so aus, als ob mann den Steuerblock hochschwenken kann!?

Gruß Fichte
Fichte
 
Beiträge: 37
Registriert: Mi Aug 18, 2010 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dieholzer2004 » Di Feb 15, 2011 19:18

@ schlossapfel

Hallo,

vom Leid des Reifenkaufs kann auch ich ein Lied singen. Ein Satz Reifen 490/34 für unseren JCB hat mich 4800 € inkl. allem gekostet! :oops: :evil: Allerdings waren das Dunlop´s, weil alles andere nach spätestens 2 Jahren auf der Straße geblieben wäre!

Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon sisu » Di Feb 15, 2011 19:31

Hallo!
Ich glaube punkto Reifenkauf kann ich auch mithalten
Nokian Multiplus 600/65R34 3650 € Hinterräder Valtra 6550
Alliance A360 540/65/28 2500 € Vorderräder Valtra 8150
Alliance A360 650/65/38 4350 € Hinterräder Valtra 8150
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon DX3.60 » Di Feb 15, 2011 20:01

sisu hat geschrieben:Hallo!
Ich glaube punkto Reifenkauf kann ich auch mithalten
Nokian Multiplus 600/65R34 3650 € Hinterräder Valtra 6550
Alliance A360 540/65/28 2500 € Vorderräder Valtra 8150
Alliance A360 650/65/38 4350 € Hinterräder Valtra 8150

Stückpreise?
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon dieholzer2004 » Di Feb 15, 2011 20:08

@sisu


Servus,

damit begrüß´ ich Dich als "Tagessieger"! :lol:

Es ist schon wahnsinnig, was die "Schlappen" kosten. Wobei man bei den Forstreifen noch einiges drauflegen muss als wie bei den "Normalos". Aber solche Gewinnspannen sollten wir im Holzgeschäft auch mal haben!

Gruß nach NÖ

Thomas
Zuletzt geändert von dieholzer2004 am Di Feb 15, 2011 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43237 Beiträge • Seite 625 von 2883 • 1 ... 622, 623, 624, 625, 626, 627, 628 ... 2883

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 714er, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki