Ich bin heute mal durch Dein Waldgebiet gestreift (liegt keine zwei Kilometer von unserem entfernt). War zwar schon etwas duster, aber im Prinzip sind mir genau diese zwei Fragen wie vom Forstjunior und Wiso auch durch den Kopf gegangen.
Warum fällst du die dicksten Bäume in Deinem Bestand und lässt die Dürren mit höchstens einem Zehntel Benadelung stehen? Die haben nun wirklich keine guten Chancen mehr, wieder auf die Beine zu kommen. Schon gar nicht bei den ungünstigen Hang/Lichtverhältnissen.
Und um die Dicken ist es schade, die hätten noch ein paar Jahre als Z-Bäume stehenbleiben können. Wenn du das gemacht hättest, um Deinen Wald ein bißchen zu finanzieren, hätte ich es noch halbwegs verstanden, aber nur für Brennholz ist es echt schade drum.
Der Abtransport würde schon gehen, man müsste nur oben die Absperrung aufschließen, würde mal bei der Stadt nachfragen. Dann braucht man auch nicht rückwärts fahren
Aber ist auch nur meine bescheidene Meinung, so der Wahnsinnsexperte bin ich nun auch nicht.
Deinen Holder würde ich mir übrigens gerne mal ansehen. Bin im Moment etwas in einen A50 verliebt, den ich für ein anderes Grundstück benötigen würde (mulchen und leichtere Erdarbeiten). Hab aber keinerlei Erfahrung mit solchen Geräten, weiß also nicht, ob er überdimensioniert wäre. Zu teuer ist er für den angedachten Zweck sowieso, ich weiß
Gruß
Jochen




