Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 20:28
1056xl hat geschrieben:Ääää Sturmwind42,
meinst du des ernst![]()
![]()
![]()
Und wo sind denn das mehr wie 5cm![]()
![]()
1056xl
NinjaFlo hat geschrieben:Bilder sind von 1.08. an wo ich in einem neue Betrieb angefangen habe zu Arbeiten.
Sorry Bilder sind leider nicht nach im Datum sortiert oder so.

Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.

, und auserdem konzentrier ich mich vor allem auf Dinge die wichtig sindMad hat geschrieben:NinjaFlo hat geschrieben:Bilder sind von 1.08. an wo ich in einem neue Betrieb angefangen habe zu Arbeiten.
Sorry Bilder sind leider nicht nach im Datum sortiert oder so.
Ähm. Der 5-Schar hinterm Xerion war jetzt ne Ausnahme, oder? Sozusagen ein Versehen.
Andernfalls müsste ich mir doch arg das Lachen verkneifen.

Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
JonnySchorsch hat geschrieben:Hi NinjaFlo,
Xerions vor Ladewägen und Fünfschaarpflug, sagmal ist das bei euch echt die Regel?![]()
Meiner Meinung nach macht so ein Fahrzeug da Sinn, wo viel Leistung auf den (Acker)Boden gebracht werden soll, also weder beim Pflügen mit 5Schaar noch beim Transport...
Hier in der Gegend sieht man einen Xerion allerhöchstens mal auf dem Maisberg oder vor einem Grubber mit Minimum 6m. Ein paar Käffer Weiter fährt ein 3300 mit einem 5m Lemken Grubber im Dreipunkt, das finde ich auch schon übertrieben
NinjaFlo hat geschrieben:
Das ist ein 5m,
ist aber auch ein 380er, was bei uns aber auch von nöten ist wenn man 15-20cm Tief geht und Vorwärts kommen will

Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.