Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 20:28

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 330 von 531 • 1 ... 327, 328, 329, 330, 331, 332, 333 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Cowrider » Do Nov 06, 2014 20:04

@holmer ist das ein 5120?
Cowrider
 
Beiträge: 1248
Registriert: Fr Feb 27, 2009 21:29
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Holmer 91 » Do Nov 06, 2014 21:30

Hallo,

ja cowrider, ist n 5120. Aber Saatguttank vollknallen ist da nicht drin bei dem gespann :lol:

mfg, Holmer
"... Kühe sind schon auch ganz cool, aber Schweine sind halt einfach geil."
Benutzeravatar
Holmer 91
 
Beiträge: 1882
Registriert: So Nov 11, 2007 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Badener » Fr Nov 07, 2014 8:55

Hallo Leute,

ich hatte eine Frage in Bezug auf Crusher im Ackereinsatz, kann mir die niemand beantworten?

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Nov 07, 2014 16:42

1056xl hat geschrieben:Ääää Sturmwind42,
meinst du des ernst :?: :?: :?:

Und wo sind denn das mehr wie 5cm :?: :?: :?:
1056xl


Freilich mein ich das ernst ! Ich nehme an du drillst auf 3 Meter und hast ne 12 Meter Spritze ? So schauts zumindest aus . Also drillst du bei der zweiten Fahrt den ersten Teil deiner Gasse und bei der dritten Fahrt den zweiten Teil , stimmt so oder ?

Wenn du jetzt beim säen 5 cm oder 10 cm falsch fährst , dann fährst das Getreide zusammen ! Oder hast du hydr Spurverstellung ? :-)

Ich habe nicht gesagt das es schlecht gedrillt ist , nur eben mit Luft nach oben, ausserdem kostet es weder Zeit noch Geld ! nur Übung (sofern man den Anspruch hat )
Wie dus und andere machen kann mir natürlich egal sein , war nur gut gemeint . Ob Meinungen von Holzern hier wichtig sind bleibt natürlich auch dir überlassen . man kann sich mit so einer Meldung gut vorstellen wie das Holz abgelängt wird .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5787
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Welfenprinz » Fr Nov 07, 2014 16:53

Mit 3m Saat und 12 m Spritze fährt man zuerst eine halbe Sämaschinenbreite rundum auf die Grenze. Dann entfällt das Abenteuer mit der Anschlussübergreifenden Fahrgasse.
Und man kann den Schlenker vom kippe anzünden beim Spritzen sauber mit fahren. :mrgreen:
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon NinjaFlo » Fr Nov 07, 2014 20:12

Bilder sind von 1.08. an wo ich in einem neue Betrieb angefangen habe zu Arbeiten.
Sorry Bilder sind leider nicht nach im Datum sortiert oder so.
Dateianhänge
IMG_2896.JPG
IMG_2903.JPG
IMG_2884.JPG
IMG_3335.JPG
K1024_IMG_3209.JPG
K1024_IMG_3217.JPG
IMG_2870.JPG
IMG_2868.JPG
IMG_2868.JPG (121.03 KiB) 1548-mal betrachtet
Zuletzt geändert von NinjaFlo am Fr Nov 07, 2014 20:19, insgesamt 2-mal geändert.
NinjaFlo
 
Beiträge: 1701
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Mad » Fr Nov 07, 2014 20:16

NinjaFlo hat geschrieben:Bilder sind von 1.08. an wo ich in einem neue Betrieb angefangen habe zu Arbeiten.
Sorry Bilder sind leider nicht nach im Datum sortiert oder so.


Ähm. Der 5-Schar hinterm Xerion war jetzt ne Ausnahme, oder? Sozusagen ein Versehen.

Andernfalls müsste ich mir doch arg das Lachen verkneifen.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6155
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon 1056xl » Fr Nov 07, 2014 20:20

Hallo
@ Sturmwind42.
5 cm sind in der Landwirtschaft doch gar nichts. gut 10 cm sind schon viel. Trotzdem vertretbar.
Ja ich säe mit 3m und habe Fahrgassen auf 12m. Ich habe 12cm reihenabstand und 2 Reihen zu , macht theoretisch 36cm breite Gassen.
Bereifung habe ich 14.9x30 , ca 40cm breit. Also fahr ich sowiso schon auf einer seite auf´s Getreide. Spürbare Schäden gibt es nicht, selten mal
Zwiewuchs in Gerste.
Wenn jetzt noch einer sagt , er sät oder fährt immer auf max 5 cm genau , geh ich erstzmal für ne Stunde in den Keller zumBild
Ich trau mich des gor net zu soche :wink: ich mach des scho immer soBild, und auserdem konzentrier ich mich vor allem auf Dinge die wichtig sind

@ Welfenprinz, "gelernt hab ich des mit 2,5m Sämaschine und 10m Fahrgassen. 1983 waren wir der erste Betrieb der mit KE-Säma. gesäht hat. Dann habe ich
einen neuen Düngerstreuer und eine neue Spritze gekauft und habe auf 12.5m Fargassen umgestellt. ( Sämaschine 2,5m/ Rübensägerät 2,5m Maissägerät 3m)
Als unsre Sägeräte alle einem Feuer zum Opfer gefallen sind habe ich auf 3m/12m umgestellt. Anfangs hatte ich es auch versucht mit einer halben Sämaschinenbreite
anzufangen, nachtem ich einige male "vergessen" :roll: hatte die eine Hälfte wieder zu öffnen bin ich wieder zur alten Methote (getrennte saat der Gassen)zurückgekehrt.
Auserdem waren damals unsre Felder recht klein (durchschn. 0,8ha) so das der Zeitaufwand recht hoch war.
Größter und einziger Nachteil der getrennten (nicht-)saat der Fargassen ist das dem ein oder anderen nicht gefällt :mrgreen: :mrgreen:

MfG 1056xl
Benutzeravatar
1056xl
 
Beiträge: 665
Registriert: Sa Apr 18, 2009 17:54
Wohnort: nörtlichstes Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon NinjaFlo » Fr Nov 07, 2014 20:23

Mad hat geschrieben:
NinjaFlo hat geschrieben:Bilder sind von 1.08. an wo ich in einem neue Betrieb angefangen habe zu Arbeiten.
Sorry Bilder sind leider nicht nach im Datum sortiert oder so.


Ähm. Der 5-Schar hinterm Xerion war jetzt ne Ausnahme, oder? Sozusagen ein Versehen.

Andernfalls müsste ich mir doch arg das Lachen verkneifen.



Ja normal kommt der Pflug an ein 200-220PS Traktor,
die beiden Traktoren standen dem Fahrer aber an dem Tag nicht zurverfügung,
so kamm der 3300 Xerion davor,
wir haben sehr steile Berge und Teils auch schwere Boden da kann man Leistung nie genung haben und da 4 Xerion's auf im Betrieb sind also warum den nicht.

Mfg Flo
NinjaFlo
 
Beiträge: 1701
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon NinjaFlo » Fr Nov 07, 2014 20:30

Und weiter gehts :D
Dateianhänge
K1024_IMG_2777.JPG
K1024_IMG_2775.JPG
K1024_IMG_2713.JPG
K1024_IMG_2583.JPG
IMG_3176.JPG
IMG_3131.JPG
IMG_3116.JPG
IMG_3105.JPG
IMG_3052.JPG
NinjaFlo
 
Beiträge: 1701
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon JonnySchorsch » Fr Nov 07, 2014 20:39

Hi NinjaFlo,
Xerions vor Ladewägen und Fünfschaarpflug, sagmal ist das bei euch echt die Regel? :shock:
Meiner Meinung nach macht so ein Fahrzeug da Sinn, wo viel Leistung auf den (Acker)Boden gebracht werden soll, also weder beim Pflügen mit 5Schaar noch beim Transport...
Hier in der Gegend sieht man einen Xerion allerhöchstens mal auf dem Maisberg oder vor einem Grubber mit Minimum 6m. Ein paar Käffer Weiter fährt ein 3300 mit einem 5m Lemken Grubber im Dreipunkt, das finde ich auch schon übertrieben :?
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Mad » Fr Nov 07, 2014 20:47

Äh.

330PS vor einem 4m Smaragd? Also bitte! :mrgreen:
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6155
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon NinjaFlo » Fr Nov 07, 2014 20:53

JonnySchorsch hat geschrieben:Hi NinjaFlo,
Xerions vor Ladewägen und Fünfschaarpflug, sagmal ist das bei euch echt die Regel? :shock:
Meiner Meinung nach macht so ein Fahrzeug da Sinn, wo viel Leistung auf den (Acker)Boden gebracht werden soll, also weder beim Pflügen mit 5Schaar noch beim Transport...
Hier in der Gegend sieht man einen Xerion allerhöchstens mal auf dem Maisberg oder vor einem Grubber mit Minimum 6m. Ein paar Käffer Weiter fährt ein 3300 mit einem 5m Lemken Grubber im Dreipunkt, das finde ich auch schon übertrieben :?


JA wir haben 4 Xerion und 2 MF und 1 Fendt

Ackerbau Hof mit Lohnunternehmen

Schon mal Xerion gefahren?

Das ist ein 5m,
ist aber auch ein 380er, was bei uns aber auch von nöten ist wenn man 15-20cm Tief geht und Vorwärts kommen will :!:
Dateianhänge
K1024_IMG_3329.JPG
K1024_IMG_3093.JPG
IMG_3375.JPG
IMG_3106.JPG
IMG_3064.JPG
NinjaFlo
 
Beiträge: 1701
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Mad » Fr Nov 07, 2014 21:19

NinjaFlo hat geschrieben:
Das ist ein 5m,
ist aber auch ein 380er, was bei uns aber auch von nöten ist wenn man 15-20cm Tief geht und Vorwärts kommen will :!:


Wer mit nem Smaragd so tief arbeitet, darf sich auch nicht wundern, wenn er so viel Leistung nötig hat. In solchen Tiefen macht man mit den Flügelscharen mehr Schaden als es einbringt.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6155
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon aNiederbayer » Sa Nov 08, 2014 1:19

1056xl hat geschrieben:Wenn jetzt noch einer sagt , er sät oder fährt immer auf max 5 cm genau , geh ich erstzmal für ne Stunde in den Keller zumBild


manche fahren sogar immer auf 2 cm genau :wink: Tag und Nacht... besoffen und nüchtern... "unnütze Technik" macht's möglich :P
aNiederbayer
 
Beiträge: 812
Registriert: Sa Aug 23, 2008 20:54
Wohnort: Vilstal
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 330 von 531 • 1 ... 327, 328, 329, 330, 331, 332, 333 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], Hwoarang, langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki