Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 20:28

Bilder "Landarbeiten"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 331 von 531 • 1 ... 328, 329, 330, 331, 332, 333, 334 ... 531
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon 1056xl » Sa Nov 08, 2014 5:07

@ aNiederbayer
aNiederbayerer
hat geschrieben:
1056xl hat geschrieben:Wenn jetzt noch einer sagt , er sät oder fährt immer auf max 5 cm genau , geh ich erstzmal für ne Stunde in den Keller zumBild


manche fahren sogar immer auf 2 cm genau :wink: Tag und Nacht... besoffen und nüchtern... "unnütze Technik" macht's möglich :P


theoretisch

Bin dann mal im Keller

MfG. 1056xl
Benutzeravatar
1056xl
 
Beiträge: 665
Registriert: Sa Apr 18, 2009 17:54
Wohnort: nörtlichstes Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon agrarflächendesigner » Sa Nov 08, 2014 8:45

@NinjaFlo:
War der Xerion mit dem Claas tridem schon mal auf einer waage??
würd mich intressieren was das gespann wiegt..
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2165
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon aNiederbayer » Sa Nov 08, 2014 10:02

1056xl hat geschrieben:theoretisch

Bin dann mal im Keller

MfG. 1056xl


Praktisch aber immer noch unter 5 cm :prost: darfst wieder hochkommen :wink:
aNiederbayer
 
Beiträge: 812
Registriert: Sa Aug 23, 2008 20:54
Wohnort: Vilstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon NinjaFlo » Sa Nov 08, 2014 12:23

Mad hat geschrieben:
NinjaFlo hat geschrieben:
Das ist ein 5m,
ist aber auch ein 380er, was bei uns aber auch von nöten ist wenn man 15-20cm Tief geht und Vorwärts kommen will :!:


Wer mit nem Smaragd so tief arbeitet, darf sich auch nicht wundern, wenn er so viel Leistung nötig hat. In solchen Tiefen macht man mit den Flügelscharen mehr Schaden als es einbringt.


Da kannst du Recht haben..
Ich bin nur Fahrer und Schlosser, habe kein LW oder sowas gelernt.
Wenn Chef sagt mit dem Gruber so Tief den mach ich das, so einfach ist das.
NinjaFlo
 
Beiträge: 1701
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon NinjaFlo » Sa Nov 08, 2014 12:29

agrarflächendesigner hat geschrieben:@NinjaFlo:
War der Xerion mit dem Claas tridem schon mal auf einer waage??
würd mich intressieren was das gespann wiegt..


Ja waren wir.
Was willst hören? Das wir das zulässig Gesamte Gewicht für D (40t) überschreitet haben.

Der Tridem Claas Cargos hat leer ca. 13t
Xerion 3300-3800 ca. 11,5t
Xerion 4500-5000 ca. 17-18,5t
NinjaFlo
 
Beiträge: 1701
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon agrarflächendesigner » Sa Nov 08, 2014 12:35

So ungefähr.
hab nämlich nur die ca. 17t fü den Xerion gefunden.
Aber bei 30t leer und theoretisch 10t zuladung ist das gespann meiner meinung nach für D ungeeignet bzw. was bringt es wenn ich ein gespann für 300k€+x hab und rein rechtlich soviel laden darf wie ein 16t ladewagen der dann schön vor nem 160er läuft?
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2165
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Nov 08, 2014 21:48

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am Sa Dez 13, 2014 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Schauerschrauber » So Nov 09, 2014 0:29

Hallo

Also ich persönlich schneide ja nie beide Fanghaken gleichzeitig ab. Immer ernst einen dann Ackerschiene rein anheften ausrichten.... :klug:

Haben die neue Verschlüsse bei CBM?

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Nov 09, 2014 8:38

Wenn sie am Ende beide wieder sie selbe länge haben, ist es ja egal wenn man beide abtrennt oder ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon GüldnerG50 » So Nov 09, 2014 9:00

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am Sa Dez 13, 2014 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Forstjunior » So Nov 09, 2014 9:37

Was soll an den CBM so anders sein als bei anderen vom Mechanismus?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon scoutsman » So Nov 09, 2014 9:54

Letztens stand ein Artikel in der Profi, das die Sperrklinken von CBM überarbeitet wurden, und jetzt flutschen.
Man kann die alten Unterlenker auch damit umrüsten.
Respekt vor CBM, jeder andere Hersteller hätte es so gemacht das es nicht zum umbauen geht, und neue gekauft werden müssen :wink: :D
Benutzeravatar
scoutsman
 
Beiträge: 910
Registriert: Fr Jul 04, 2008 15:25
Wohnort: nähe Datschiburg (Augsburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Forstjunior » So Nov 09, 2014 9:59

ich frag nur weil an meinem NH auch CBM verbaut sind und ich im moment nicht weiß was daran nicht "flutschen" sollte?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Stoapfälzer » So Nov 09, 2014 10:03

Forstjunior hat geschrieben:ich frag nur weil an meinem NH auch CBM verbaut sind und ich im moment nicht weiß was daran nicht "flutschen" sollte?

Die Verriegeln teilweise schlecht bzw schlechter als das gelbe Konkurrenzprodukt. Was ich aber schon festgestellt habe das es auch von den Kugeln abhängig ist diese unterscheiden sich wohl minimal im Durchmesser bzw wenn man ab und an mal eztwas Öl in die Klinke gibt flutschts eigentlich recht gut 8)
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder "Landarbeiten"

Beitragvon Hans Söllner » So Nov 09, 2014 10:34

Forstjunior hat geschrieben:ich frag nur weil an meinem NH auch CBM verbaut sind und ich im moment nicht weiß was daran nicht "flutschen" sollte?


Das habe ich bis heute auch noch nicht verstanden wo da das schlimme Problem ist. Wenn ich sowiso zwischen Traktor und Gerät stehe, macht es mir nichts aus mich noch zweimal zu bücken und bei Bedarf die Fanghaken per Hand zu schließen....
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
7963 Beiträge • Seite 331 von 531 • 1 ... 328, 329, 330, 331, 332, 333, 334 ... 531

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], Hwoarang, langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki