Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 18:47

Bilder verschiedener Rüwas

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
676 Beiträge • Seite 9 von 46 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 46
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon MikeW » Di Aug 26, 2014 15:43

Bild

Grüße Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3211
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon DonStratus » Di Aug 26, 2014 20:25

MikeW hat geschrieben:Bild

Grüße Mike


Hallo Mike,

welcher Farma Wagen/Kran ist das ? Und kannst Du etwas dazu schreiben ?
Ausstattung, Erfahrungen, Gutes und Schlechtes usw. ?

Würde mich sehr interessieren :wink:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon gasgas » Di Aug 26, 2014 20:41

Hallo Don
Für dich noch einen halben Farma Firma Steiner in Ö.
Dateianhänge
rueckewagen_g_2[1].jpg
rueckewagen_g_2[1].jpg (340.99 KiB) 2143-mal betrachtet
rueckewagen_g_1[1].jpg
rueckewagen_g_1[1].jpg (356.26 KiB) 2143-mal betrachtet
rueckewagen_g_3[1].jpg
rueckewagen_g_3[1].jpg (337.68 KiB) 2143-mal betrachtet
Benutzeravatar
gasgas
 
Beiträge: 168
Registriert: Sa Sep 07, 2013 22:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon DonStratus » Di Aug 26, 2014 20:47

Danke :mrgreen:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon langholzbauer » Di Aug 26, 2014 21:11

Hallo,
Da will ich auch mal RW-Bilder zeigen:
Foto31 Patu 8T.jpg



Sind beide noch bzw wieder im Einsatz.

Der kleinere ist enfach schneller,wendiger und leichter. Deshalb nehme ich ihn lieber für 2Meter-und Schwachholz.
Die Verlängerungen sind übrigens die Hülsen von Silostretchfolie. :idea:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon Falke » Di Aug 26, 2014 21:53

Hier wird für das Wochenende gerade der Bleiburger Wiesenmarkt aufgebaut (großes jährlich abgehaltenes Ereignis - gab es schon vor der Entdeckung
Amerikas durch Columbus!).
Da ich leider schon vorher auf Urlaub fahre, musste ich heute schon einen Rundgang machen:

Ein Minimal-Rückwagen eines Kärntner Herstellers. Die Ersparnis zu einem "richtigen" Rückewagen, wie z.B. einem PALMS 6S-K540 ist aber zu gering ... :?
Euroklip_6Tonner_P8260543_50.JPG


Gefällt mir auch (obwohl für mich zwei Nummern zu groß ...):
Farmi_9Tonner_P8260544_50.JPG


Gefällt mir sehr (obwohl für mich vier Nummern zu groß ...):
Die Länge von der Zugöse bis zum Prallgitter ist trotz Eigenölversorgung nur ca. ein Viertel der Gesamtlänge. :D
Palms_12Tonner_P8260552_50.JPG


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon DonStratus » Di Aug 26, 2014 22:09

Den Palms 695 Kran auf dem 11,2t Wagen hatte ich mir auch anbieten lassen. Sollte mit Eigenölversorgung stolze 26800,- kosten :shock:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon MikeW » Di Aug 26, 2014 22:35

Servus DonStratus,

es ist der Farma 9 t Wagen mit 6,3 m Kran.
Normale Farma Ausstattung , Lenkdeichsel, verschiebbare Rungenbänke, DruLu haben wir anbauen lassen ...dadurch voll beladen auf Straßen erlaubt

Wir haben den RW jetzt ca. 4,5 Jahre und schon eine 4 stellige Fm Menge gefahren.
LAS 5,1 m passen so zwischen 9 und 10 Fm drauf , Eiche aber weniger wegen dem Gewicht ...
Wir fahren Nadelholz LAS und auch mal Industrieholz 2 m , mit dem Kran kommst Du mit der Zange bis ans Prallgitter (aber 2 m Ind Holz laden ist immer nervig wegen der Übersicht)
6 und 7 m Bloche hab ich aber auch schon zum Säger transportiert.
Laubholz, vor allem Eiche für`s Carving oder zum aufsägen
Jährlich auch recht viel was ins Brennholz geht, meist 4 m Stämme Eiche, Birke und Nadelholz usw.
Der Kran hebt eigentl. ganz gut wobei es nie genug ist ...
Gefahren wird der RW mit einem JD 6320 , FL und 400 kg Frontgewicht werden nicht abgebaut ... aber auch dieses Eigengewicht des Schleppers ist im Winter teils fast zu wenig wenn der RW so wie auf dem Foto beladen ist und es Berg auf geht bei Frost auf den Waldwegen ... aber da lädt man dann nen Fm weniger auf und alles ist gut.

Am RW war bisher gar nichts ... regelmäßig abschmieren und gut ist (wobei wir es da auch nicht übertreiben) , Bedienung haben wir ne ganz normale , Steuerblock wird an den Schlepper gehängt und Bedienung aus der Kabine (Drehsitzkonsole im JD)

Wir sind zufrieden ... Preis - Leistung paßt
Und ja, wir haben vor Kauf auch andere RW (Nokka etc.) angesehen und teils auch getestet ... sie waren nicht besser als unser jetziger Farma

Wenn Du noch Fragen hast ... nur zu

Grüße Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3211
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon Sternkeil » Mi Aug 27, 2014 10:18

Servus!
Hier mal mein HOLZLADEWAGEN!!!

Weil er hat keine Knick Deichsel, keine boogie, kein Forstkran, keine kleine Zange...
Hat leider nur Hochsitz, hebt leider nur 1250 kg auf 6 Meter, hat nur 10,6 Tonnen zGG...
Hat ne blöde rückmatic und dazu noch ne hydraulische Bremse,
Also nur Mist für'n Forst aber mir sowas von egal weil er langt für 80 fm pro Jahr!!!
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (141.42 KiB) 1759-mal betrachtet
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon Role77 » Mi Aug 27, 2014 11:39

@Forstjunior
Ich weiß jetzt warum beim Roten die Deichsel so lang ist.
Ist Kundenwunsch. Der Wagen dient nicht zum Holztransport sondern der Kunde arbeitet für das Wasserwirtschaftsamt und säubert Gewässer damit. Vorne hängt ein 150 PS Traktor mit nach vorne versetzter Kabine dran. Zugmaul ist auch weiter drin uns deshalb muß das so sein.
Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon DonStratus » Mi Aug 27, 2014 11:47

Sternkeil hat geschrieben:Servus!
Hier mal mein HOLZLADEWAGEN!!!

Weil er hat keine Knick Deichsel, keine boogie, kein Forstkran, keine kleine Zange...
Hat leider nur Hochsitz, hebt leider nur 1250 kg auf 6 Meter, hat nur 10,6 Tonnen zGG...
Hat ne blöde rückmatic und dazu noch ne hydraulische Bremse,
Also nur Mist für'n Forst aber mir sowas von egal weil er langt für 80 fm pro Jahr!!!


Hi Sternkeil,

man sieht leider kaum was von dem Wagen, nur den Hirsch :mrgreen:

Hast Du nicht ein paar Bilder vom Wagen an sich ?
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon DonStratus » Mi Aug 27, 2014 13:01

babfe hat geschrieben:Vom Aufbau, der Verarbeitung her gefällt mir in Live der Perzl besser und der grössere Kran ist mir sehr wichtig.

Außerdem har der Perzl eine Hammer Serienausstattung. Und der Herr Perzl ist außerdem ein sehr netter und kompetenter Mann.

Bernhard


Ja das kann ich unterschreiben. Hatte auch ein sehr nettes Gespräch mit Herrn Perzl.
Leider konnte ich mir den Wagen bisher nicht live anschauen. Aber jeder der einen hat schwärmt
in den höchsten Tönen.

Schade ist nur dass die Wägen derzeit gut 7 Monate Lieferzeit haben und das mein Budget
wohl nicht ganz reicht für den Perzl :(
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder verschiedener Rüwas

Beitragvon Sternkeil » Mi Aug 27, 2014 13:48

@don Status!
Hier sind noch Bilder vom Wagen! Er ist ein Eigenbau wie man unschwer erkennen kann! Der Kran lässt sich bis auf 90 grad negativ knicken hat ne Reichweite von 6,1 Meter! Der zentralrohrrahmen besteht aus 200x300x8 mm rechteckrohr! Die Rungen sind abnehmbar! Die Pumpe ist eine bG3 mit 45ccm. Der Kran wird über kreuzhebel und fusspedale gesteuert!
Der Kran ist zwar langsam aber en bissel stärker!

Wie gesagt mir reicht er! Is nur Hobby es wird keinen Cent damit verdient!!!!
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (82.56 KiB) 1541-mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (68.84 KiB) 1541-mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (97.51 KiB) 1541-mal betrachtet
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
676 Beiträge • Seite 9 von 46 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 46

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, MiQ

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki