Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 19:29

Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
784 Beiträge • Seite 51 von 53 • 1 ... 48, 49, 50, 51, 52, 53
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Mai 12, 2025 9:18

Hallo!
Konnte heute mit dem Chef wegen dem damaligen Hackerumbau sprechen. Der Starchl-Hacker hatte einen 400 PS Motor als Antrieb. Der Grund war, wenn das HG an eine Wand o. Prallfläche flog passierte es, daß was retour gegen die LKW Kabine flog u. die Seitenscheibe durch schlug.
Zudem war es besser die Anhäger von der Seite zu füllen, weil ein Kipper nach dem anderen zu fahren konnte.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon TommyA8 » Mo Mai 12, 2025 12:15

Nachdem der Lüfter im Stall aufgegeben hat kommt es jetzt noch dicker... :regen:
DBTU5477.JPG

Darf das so sein oder müsste da ne Überlast / Scherbolzen oder so zuerst aufgeben?

Ist die Zuführschnecke der Hackschnitzelheizung, hat der Monteur gerade ausgebaut.
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
TommyA8
 
Beiträge: 623
Registriert: Mo Jul 07, 2014 7:19
Wohnort: Schwäbische Alb, zwischen Stiuttgart und Ulm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Höffti » Mo Mai 12, 2025 17:07

Naja, wenn die Schweißnähte wggewetzt sind, braucht es offenbar nicht mehr viel Kraft.

Wie viele Stunden hat die Schnecke schon auf dem Buckel?
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon 240236 » Mo Mai 12, 2025 20:29

Höffti hat geschrieben:Naja, wenn die Schweißnähte wggewetzt sind, braucht es offenbar nicht mehr viel Kraft.
Dann war die Produktion auch Murks, da man eine Schneckenwindung nicht auf der Zugseite schweißt.
240236
 
Beiträge: 9302
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Mai 14, 2025 6:00

Hallo TommyA8!
Das Schweissnähte weggeputzt durch den Betrieb wurden, kann ich mir nicht recht vorstellen? Habe den Eindruck, daß nur segmentmässig geschweisst wurde, klär uns bitte auf? Wo ist man preislich bei so einer Schnecke dabei, u. um welche Schnecke handelt es sich von deiner Heizanlage?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon 240236 » Mi Mai 14, 2025 7:11

Schneckenwindungen werden meist nur segmentweise geschweißt.
240236
 
Beiträge: 9302
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon bauer hans » Mi Mai 14, 2025 9:55

da war was verklemmt und durch die hohe Untersetzung schafft der 400W Motor Ergebnisse.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7988
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Groaßraider » Mi Mai 14, 2025 19:46

240236 hat geschrieben:Dann war die Produktion auch Murks, da man eine Schneckenwindung nicht auf der Zugseite schweißt.


Woran kannst du erkennen in welcher Richtung die Schnecke eingebaut war?
So wie es aussieht ist hier das Schneckenrohr gebrochen und dann schert es die Windungen ab, egal auf welcher Seite geschweißt wurde.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon 240236 » Mi Mai 14, 2025 20:36

Groaßraider hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Dann war die Produktion auch Murks, da man eine Schneckenwindung nicht auf der Zugseite schweißt.


Woran kannst du erkennen in welcher Richtung die Schnecke eingebaut war?
So wie es aussieht ist hier das Schneckenrohr gebrochen und dann schert es die Windungen ab, egal auf welcher Seite geschweißt wurde.
Da du ja generell Meister im rauspicken von Rosinen bist, aber zu dumm um aus den Zusammenhängen von Zitaten meine Aussage zu verstehen. Darum erkläre ich es für dich extra. Höffti hat geschrieben, daß die Schweißnähte wohl abgewetzt wurden. Darauf kam dann meine Aussage, daß es dann sowieso Murks ist wenn auf der Zugseite die Schweißnaht ist, denn auf der Druckseite kann sie ja nicht abgewetzt werden.
Und wenn du das Bild anschaust, dann könntest do erkennen, in welche Richtung die Schnecke gelaufen ist und daß sie auf der Druckseite geschweißt ist.
240236
 
Beiträge: 9302
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Groaßraider » Mi Mai 14, 2025 22:02

Gut erkannt Herr Zimmermann, ich wollte dich nur mal wieder testen... :D Scheißnähte zu beurteilen obliegt Fachleuten!
Also an der Wendel liegt es nicht...
Und nun, wo liegt der Fehler?
Wir wissen es nicht!
Der halbe Pflasterstein der in den Bunker geraten ist...wegen mangelnder Sorgfalt oder sonst ein Fremdkörper?
Schlechtes Weihwasser oder ein China Rohr?

Schaut auf alle Fälle aus wie eine 1tlg. Schnecke, davon rate ich schon seit über 15 Jahren ab, ebenso braucht es keine 400Watt Motoren, die Hälfte reicht auch :klug:

Tommy klärt das sicher noch auf.... :wink:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon 240236 » Mi Mai 14, 2025 23:08

Groaßraider hat geschrieben:Gut erkannt Herr Zimmermann, ich wollte dich nur mal wieder testen...
Nein, du wolltest mich nicht testen. Du bist einfach zu blöd. Du suchst dir nach einigen Tagen oder Wochen etwas raus und möchtest jemanden bloßstellen.
240236
 
Beiträge: 9302
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon frafra » Do Mai 15, 2025 9:30

was für ein sinnloses geplänkel !!

die schneck hat einen massiven fremdkörper erwischt
der klügere gibt nach !
ist einstellbar mit einem motorschutzschalter

egal ob der motor 200 400 oder 800 watt aufnahme hat

scheissegal wo die schweißnaht ist!
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 702
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Noudels » Do Mai 15, 2025 18:03

Bei meiner Stokkerschecke ist nach mitlerweile 12 jahren auch eine Windung massiv abgearbeitet.
offenbar trägt viel Feinanteil zu hohem Verschleiss bei
Noudels
 
Beiträge: 480
Registriert: Mo Jan 15, 2007 12:52
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon Groaßraider » Do Mai 15, 2025 19:27

240236 hat geschrieben:Du bist einfach zu blöd. .


Danke n8
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder von Hackschnitzelbunker und Anlage

Beitragvon TommyA8 » Fr Mai 16, 2025 6:29

Hallo, hier weitere Bilder der Schnecke:

IMG_0674.JPG

IMG_0677.JPG

IMG_0675.JPG

IMG_0676.JPG


Denke es ist deutlich zu sehen dass die Schweißnähte OK sind (und auf der richtigen Seite...).
Wir haben gründlich nach einem Fremdkörper gesucht, allerdings keinen gefunden :regen:

Wenn die neue Schnecke wieder 20 Jahre hält passt das.
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
TommyA8
 
Beiträge: 623
Registriert: Mo Jul 07, 2014 7:19
Wohnort: Schwäbische Alb, zwischen Stiuttgart und Ulm
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
784 Beiträge • Seite 51 von 53 • 1 ... 48, 49, 50, 51, 52, 53

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], F.H., Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki