Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:03

Biogas und Dorffrieden Neues S. 2

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
134 Beiträge • Seite 2 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Justice » Di Okt 07, 2008 14:30

juergen515 hat geschrieben:
Justice hat geschrieben:Fakt ist: Biogasanlagen stinken!!!!!

Wer das nicht glaubt soll doch bitte seinen Wohnsitz neben eine solche Anlage verlegen. Das Argument mit ein Stall würde auch riechen sitmmt auch nicht. Habe die große Ehre neben einer Biogasanlage zu wohnen. Direkt daneben ein Rinderstall und ein Schweinestall. (Ist nicht alles von einem Landwirt) Die Ställe sind im Normalfall nicht zu riechen, was man von dieser Biogasanlage nicht behaupten kann.

Die Aussagen, das die Anwohner diese Anlagen aufgrund des Gestankes als störend empfinden läge an deren Dummheit ist wohl das blödeste, was ich je gehört habe. Das kann man hundertmal Erklären lassen und sich durch tausende von Internetseiten lesen. Die Dinger stinken!!!!!

Das hier viele, die von solchen Anlagen profitieren mich jetzt gleich zum Teufel wünschen ist mir egal. also lasst es 8)


schweineställe stinken nicht? ahja, dann machen die schweinebauern bei uns was falsch...

dass du nur dioe bga und keine ställt riechst wird wohl an der windrichtung liegen...;)



Ist ein neuerer Stall. Sehr aufwendige Lüftung. Wen Ställe stinken und somit ein schlechtes Klima haben, macht der Landwirt in der Tat etwas falsch. Bei "Modernen" Ställen zumindest.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Di Okt 07, 2008 14:55

Justice, was drin steckt muss raus und ich finde es schon richtig das du das hier Forum tust. Kotzt dich hier nur richtig aus. Das beruhigt. Ginge mir auch so.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Di Okt 21, 2008 1:31

Also Jürgen, immer wenn ich im Ort bin, stinkt da gar nix und außerdem ist das nun wirklich nicht grad nur über die Straße... da sind locker 200 m zur nächsten Wohnbebauung.

Und Neues gibt es vom Mais silieren:
Bild

Bild

ganz schön hoch hinaus! Dabei war das erst der Anfang!
Bild

Und wieder gab's Ärger, zum Glück nahmen es alle Fahrer eher von der lustigen Seite.
Omilein blockierte mit Gehwagen die Straße und meinte sich nun ausruhen zu müssen :roll:

Da, wo ich ursprünglich herkomme, wäre sie mit so einem Verhalten nicht so alt geworden :wink:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rapid300 » Sa Okt 25, 2008 14:58

Frage: wo soll der gestank eine rbiogasanlage herkommen?

ich habe schon sehr viele anlagen besichtigt, aber nie etwas gerochen.....woher auch ? der ganze prozess läuft unter dach ab und ist luftdicht verschlossen sonst würde das system nicht funzen
Rapid300
 
Beiträge: 89
Registriert: Sa Jun 28, 2008 21:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schualer » Sa Okt 25, 2008 19:05

ja aber das mit dem Stinken von Biogasanlagen kommt auch auf die NAse an

@ rapid 300 ja man riecht ja auch nicht das Gas sondern meistens den Geruch aus der Gülle grube
Benutzeravatar
schualer
 
Beiträge: 391
Registriert: So Jan 28, 2007 10:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Spree » Mi Okt 29, 2008 22:24

hallo,

Justice hat geschrieben:Fakt ist: Biogasanlagen stinken!!!!!

ein Rinderstall und ein Schweinestall. (Ist nicht alles von einem Landwirt)
...


also eine ordentliche BGA stinkt kaum, und zwar weniger als ein schweinestall mit xx Viechern ohne abluftreinigung.

also hat der anlagenbauer oder betreiber was falsch gemacht.
generell stinken die bga nicht sonderlich.

und was die rohstoffe angeht, die stinken bei gleicher lagerubng auch beim bauern oder was auch immer verwendet wird.
freundliche Grüße
von Tom an der Spree
Spree
 
Beiträge: 120
Registriert: Mi Mär 19, 2008 15:49
Wohnort: Spreewald (Land Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Do Okt 30, 2008 1:09

Yepp, als ich zum Silieren da war, wurde gleichzeitig Gülle gefahren und da stank überhaupt nix.
Nicht mal so als wenn auf einem Milchviehbetrieb Gülle ausgebracht wird - und da regt sich ja auch niemand auf, wenn es mal 24 Std. lang "ländlich" riecht. :roll:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forenkobold » Do Okt 30, 2008 17:47

Kaninchen hat geschrieben:selbst im Internet wird das breit getreten:
http://www.shz.de/schleswig-holstein/ar ... iogas.html

die spinnen doch! :roll:


Jaja.. die Siegried Wiedstocks sehen überall ähnlich aus.
Intellektuell, grün und Alleswissend.
Frisur passt, Kleidung passt, Gesicht passt..
Prototyp für neureich-Grüne.

Und vor ein paar Jahren hat sie sicher gegen Atomkraft demonstriert ..
wasch mir den Pelz aber mach mich nicht nass... Strom soll gefälligst aus der Steckdose kommen....
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Spree » Di Nov 25, 2008 12:48

Hallo!

Der Author von
http://www.shz.de/schleswig-holstein/ar ... iogas.html
ist aber auch nicht gerade schlau.

"500 Kilowatt pro Stunde"
zeugt von technische Inkompetenz.

Gestank soll nicht sein, klar. In dem Dorf scheinen sich ja die richtigen leuts gefunden zu haben ;-)

"Es stinkt manchmal, als verwesten dort 200 Leichen",
sagt Ulli Wiedstock (21)
Hat der Ahnung? Bestatter oder junger alt-nazi? Irakkrieger?
Die leuts ;-)
hätten wohl besser was schriftlich machen sollen und nicht nur reden.

wie es scheint stinkst also 20 tage im jahr dort.
die leute hätten eben auch für eine breitere stzraße kämpfen sollen.
aber labern und sich nicht an mitbestimmungsmöglichkeiten (die es leider zu wenige gibt) beteiligen ...

gruß ohne klüngel :-)
freundliche Grüße
von Tom an der Spree
Spree
 
Beiträge: 120
Registriert: Mi Mär 19, 2008 15:49
Wohnort: Spreewald (Land Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kritischer 29-jähriger So » Di Dez 23, 2008 1:21

Servus,

ein Bekannter hat seine BGA außerhalb vom Ort (rd. 500 m) und im Ort sind drei Putenmastbetriebe. Die Leute gehen zum Luftschnappen zur BGA :lol:

Ich habe mehrere Biogasanlagen in meiner Umgebung gesehen. Es ist nicht abzusreiten, dass durch den Gärprozess ein gewisser Geruch entsteht. Ich kann mich allerdings noch rd. 25 Jahre zurück erinnern, wo in unserem Dorf dreimal so viel Bauern waren, und jeder hatte sein Silo und seinen Misthaufen im Ort. Und der Mist und die Gülle wurde im Sommer im hohen Bogen auf die Felder gestreut bzw. gespritzt. Hat das nicht gerochen?? Haben wir uns deshalb so aufgeführt? Hat der Mist und das Silo früher besser gerochen?

Wer das nicht haben will muß in die Großstadt gehen und Autoabgase schnuppern.

Bei uns in der weiteren Umgebung wurde übrigens ein Schweinemastbetrieb in Österreich nicht genehmigt, weil es den feinen Menschen in Burghausen (Bayern) hätte stinken können!! Das sind schon richtige Städter. Aber jeder will sein Schnitzel und seinen Schinken. Und im Falle der BGA`s wollen wir alle Bio-Strom, weil Öl und Kohle ja so umweltschädlich sind. Nur Keiner will sowas neben sich haben.

Dieses Thema zeigt mal wieder, wie egoistisch viele Menschen bei uns sind, und wieviele Dumm-Schwätzer rumlaufen und nichts anderes zu tun haben und seinen Nachbarn zu terrorisieren. Wie nennt man das? Gartenzwergterrorismus??

VG, Roland
kritischer 29-jähriger So
 
Beiträge: 47
Registriert: Di Nov 18, 2008 21:25
Wohnort: bei Altötting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rumpsteak » Mi Dez 24, 2008 15:41

kritischer 29-jähriger So hat geschrieben:
Wer das nicht haben will muß in die Großstadt gehen und Autoabgase schnuppern.





Es ist aber genau Umgekehrt. Immer mehr Großstädter kommen aufs Land, weil dort A) Die Mieten und Grundstücke billiger sind und B) solls angenehmer zu wohnen sein.

Ich habe das Glück in einem Dorf zu wohnen, wo sich nicht jeder Hans und Franz aufregt wenn hier jemand seine Gülle durch die Gegend fährt, oder Samstags morgens um 9 Uhr seinen Rasen mäht.

Guckst du aber in die Vororte von Berlin sieht das schon ganz anders aus. Viele Menschen haben eben keine Ahnung vom "Leben auf dem Land". Die stellen sich immernoch die grasenden Kühe auf der Wiese mit Löwenzahn vor, und das glückliche Schwein in der Suhle.

Das es aber eben NICHT mehr so ist, und es auch auf Grund der Landwirtschaft und anderen Gründen mal eben NICHT immer nur gut riecht, begreifen nur weniger.

So eine BGA hat hier noch niemandem geschadet..
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Dorffrieden

Beitragvon Anja Ranke » Mi Dez 24, 2008 19:16

Hi,
wir hab da auch so mein Problem mit dem pensionierten Lehrer Hermann W. aus Reichshof- L. Nicht nur dass in den vergangenen 2 Jahren jede irgendwie mitspracheberechtigte Behörde durch anonyme Anzeigen bei uns wegen unseres Kleinstbetriebes (Brennholz) vorstellig wurde und mehr oder weniger direkt um Zugang oder Informationen bat. Nein, nachdem wir auf der Brennholzschiene zumindest vorerst nicht mehr für ihn greifbar wurden, ist es jetzt dem einen oder anderen Nachbar ein Dorn im Auge, dass er das schöne Öl tanken darf, wir aber nur Fichte in den Vergaser werfen. Es ist ja unverschämt dreist von uns, dass wir auf diese Weise keine Mineralölsteuer mehr entrichten und uns von vossilen Brennstoffen abgekoppelt haben. Da ich die Anlage ohne die Genehmigung der selbsternannten Dorfhonorationen eingebaut habe ist ja jetzt erst einmal der sachgemäße Betrieb der Anlage zu überprüfen......... so wird hintenherum erzählt.......
Mal seh wa noch so alles kommt, es ist also nicht nur der Mist der einigen stinkt.....
Holz macht warm.
Anja Ranke
 
Beiträge: 564
Registriert: Mi Sep 06, 2006 7:39
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

...

Beitragvon hoizfuchs » Do Dez 25, 2008 10:16

Fernwämenetz anlegen das ganze Dorf mit der Abwärme der Biogasanlage beheizen, geld verdienen und alle halten die Schnauze solange die Bude warm ist- meine Erfahrung^^:D
hoizfuchs
 
Beiträge: 232
Registriert: Sa Jun 14, 2008 20:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ...

Beitragvon Kaninchen » Do Dez 25, 2008 15:06

hoizfuchs hat geschrieben:Fernwämenetz anlegen das ganze Dorf mit der Abwärme der Biogasanlage beheizen, geld verdienen und alle halten die Schnauze solange die Bude warm ist- meine Erfahrung^^:D


Das hat der Betreiber allen angeboten. Sie haben abgelehnt.

Er hat ja sogar schon Gutscheine für die Autowaschanlage verschenkt für die Zeit, in der es etwas mehr staubt im Dorf durch den erhöhten Verkehr.... :roll:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tiger12 » Do Dez 25, 2008 22:49

@ Kaninchen

Gibt für mich ein erstaunliches Gesamtbild. Also du bist bei einer Umweltbehörde und überprüfst zb Biogasanlagen, ziehst privat aber Hasen und ähnliche Ungeheuer auf? Und findest Biogasanlagen gut?

Mal abgesehen von allem anderen: Wenn man Biogasanlagen und WKAs vergleicht, die einen machen keine Arbeit und keine Abgase, die anderen sind wie Milchkühe (von der Arbeit her) und beeinflussen die Umwelt, denke ich doch, ziemlich negativ.

Ich hab da Erklärungsbedarf.

tiger12
tiger12
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
134 Beiträge • Seite 2 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki