Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 21:52

Biogas und Dorffrieden Neues S. 2

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
134 Beiträge • Seite 1 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Biogas und Dorffrieden Neues S. 2

Beitragvon Kaninchen » Do Sep 25, 2008 20:48

Wie ist das denn bitte in anderen Dörfern, wenn eine BGA gebaut wird?

Hier drehen irgendwie alle am Rad? :roll:

Im Nachbarort wollte ein Bauer eine BGA bauen.

Da ich ja im Umweltamt arbeite, werde ich privat von 2 Bekannten aus dem Ort gebeten, mal zu schauen, ob das alles so okay ist.
Eine Dorfversammlung findet statt, die die anderen Bewohner informieren soll.

Ich lese mich ins Thema rein, Verfahrenstechnik, Umweltauflagen Sicherheitsauflagen, ich fahre hin, mess die Entfernung zu den nchsten Wohngebäuden, sprech mit dem zukünftigen Betreiber, wie er sie zu betreiben gedenkt... - alles okay!

Ich bitte ihn, mir die Anlage zu zeigen, wenn sie denn anläuft. Das sagt er zu.

Und dann kommen die unkenden Gegner :shock:

- Der ruft dich sowieso nicht an.
- Die Silage hat er ganz falsch gemacht, seitdem haben wir eine Rattenplage im Dorf.
- Es stinkt wie 200 verwesende Leichen im Dorf.
- Seit Tagen liegt der HTK neben dem Acker und das ganze Dorf stinkt.

Wieder fahr ich hin, :? doch langsam muß ich schon lachen :) ca. 10 kleine Ladungen Dünger liegen im Frühjahr auf dem zu düngenden Maisfeld, grob gerechnet für den Schlag völlig passend. Nix stinkt im Dorf. :roll: :roll: :roll:

Die Krönung der verwirrten Gedanken war: "Wenn da jetzt die ganzen Ratten vergiftet werden....."
Ich unterbrech: "Dann stört das die Anlage auch nicht, wenn da ein paar tote Ratten rein wandern...." - "Ja, aber für Tierleichen wäre sie ja nicht zugelassen ..." :roll: :roll: :roll:


Okay, einige Monate gehen ins Land. Die Anlage läuft an, hat ein bißchen Anlaufschwierigkeiten, läuft dann aber.

Eines Tages bekomme ich einen Anruf vom Bauern: "Eine andere Dorfversammlung, eines Dorfes, wo auch eine BGA geplant ist, wurde auf seinen Hof gelegt, so als Tag der offenen Tür, ich hätte doch auch Interesse bekundet?"

Klar nehm ich die Einladung an. Der Anlagenbauer macht auf mich fachlich zwar nicht grad Eindruck, weil er manche Frage nicht beantworten kann, aber egal :roll:

Und da erzählt mir doch die Frau des Betreibers eine wirklich vergnügliche Story :lol: : Als da noch gebaut wurde, fragte eine intelligente studierte Nachbarin: " Wie kriegt ihr denn die Wölbung bei der BGA hin betonniert?" :lol: :lol: :lol: :lol:


Vor ein paar Tagen war nun Polizeieinsatz im Dorf . :roll:
Der Lohner lieferte Mais und ein Anwohner parkte mit 2 Autos die Straße zu :shock:


Das darf doch nicht wahr sein, oder? Das alles in einem 160-Seelen-Dorf?


Gibt es sonst auch solch ein Theater? :shock:

Im übrigen ist das Nötigung im Straßenverkehr, 5 Punkte und vom LU bekommt er eine Schadensersatzforderung. :roll:

Ein Freund von mir sagte: "Was'n Glück, daß T. so'n ruhiger ist. Ich hätte die Palettengabel vor den Radlader gehängt und das Auto quer in die Einfahrt gesetzt!" :lol:
Zuletzt geändert von Kaninchen am Di Okt 21, 2008 1:32, insgesamt 1-mal geändert.
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Do Sep 25, 2008 21:00

Die Lage wird überall zunehmend schwieriger, die Verdummnung scheint kein Ende zu nehmen. Dies betrifft nicht nur Biogasanlagen.



Anbei noch:

Grad heute musste wieder eine BG Insolvenz anmelden, die wahren Gründe kenn ich nicht.

http://www.suedkurier.de/region/konstan ... 77,3434698
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Do Sep 25, 2008 21:07

Naja 800 mwh Jahresproduktion = ein kleines 100kw-Ding.
Mit den 4000 t "organische Reststoffe" wären ja schon 960 mwh produzierbar gewesen, frag mich wie die Jungs rumgeschlampt haben.

:twisted: Die Hp geht aber noch http://www.biogas-konstanz.de/index.html
Sieht nach nem einphasigen Rührkessel und einem (Vorsicht Ironie) Top-Bhkw aus ...
Wenn das auf der HP angegebene verarbeitet wurde war es auch schwierig Gewinn zu machen, Nichtnawaro-Anlagen bekommen nur 10,1 ct/kwh
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Do Sep 25, 2008 21:54

Ein gutes Argument des Bauern:
Hätte er sich statt der BGA für eine Geflügelmastanlage entschieden....
hallelujaaqaaaa!
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Do Sep 25, 2008 22:11

Kaninchen hat geschrieben:Ein gutes Argument des Bauern:
Hätte er sich statt der BGA für eine Geflügelmastanlage entschieden....
hallelujaaqaaaa!

Hätte wohl kaum etwas am Unmut der Anrainer geändert.
Hier ist es seit 10 Jahren so dass Häuser nur noch auf Dörfern zu finanzieren sind. Waren es früher die Dorf-Erbfeinde die bei einem Bau mal quergeschossen haben so haben wir es jetzt mit einer neuen Qualität Zugezogener zu tun. Diese Leute gehören oft zu der oberen Mittelschicht und sind von der Landwirtschaft genervt.Im Gegensatz zur früheren Arbeiter- und Handwerkerbevölkerung wissen sie sehr gut Presse, Lokalpolitiker und Ämter für Ihre Belange anzuspannen.
Kommt dann noch ein eher bauernfeindlicher Gemeinderat dazu ist "die Kacke am dampfen".
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Fr Sep 26, 2008 0:23

euro hat geschrieben:
Kaninchen hat geschrieben:Ein gutes Argument des Bauern:
Hätte er sich statt der BGA für eine Geflügelmastanlage entschieden....
hallelujaaqaaaa!

Hätte wohl kaum etwas am Unmut der Anrainer geändert.
Hier ist es seit 10 Jahren so dass Häuser nur noch auf Dörfern zu finanzieren sind. Waren es früher die Dorf-Erbfeinde die bei einem Bau mal quergeschossen haben so haben wir es jetzt mit einer neuen Qualität Zugezogener zu tun. Diese Leute gehören oft zu der oberen Mittelschicht und sind von der Landwirtschaft genervt.Im Gegensatz zur früheren Arbeiter- und Handwerkerbevölkerung wissen sie sehr gut Presse, Lokalpolitiker und Ämter für Ihre Belange anzuspannen.
Kommt dann noch ein eher bauernfeindlicher Gemeinderat dazu ist "die Kacke am dampfen".


Unter solchen Bedingungen wirtschaften wir schon immer, nix Neues. Damit kann ich bestens leben.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Fr Sep 26, 2008 7:11

bei uns ist zum ersten mal einer mit ner masterweiterung ´´auf die schnauze gefallen´´---der wollte von irgendwas 1500 auf 6000 im ferkelaufzucht und mastbereich erweitern und hatte alle vorbedingungen geklärt.
leider läge die erweiterung im landschaftsschutz---im augenblick keine chance. durchschnittsgrösse im mastbereich bei uns so 500 plätze(geschätzt).
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ChrisB » Fr Sep 26, 2008 7:37

@ hans g,
500 Mastplätze pro Betrieb :shock:
womit verdienen die Landwirte das Einkommen und bezahlen die angeblich hohen Pachten bei Euch?????
Chris
ChrisB
 
Beiträge: 1900
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Fr Sep 26, 2008 7:58

ChrisB hat geschrieben:@ hans g,
500 Mastplätze pro Betrieb :shock:
womit verdienen die Landwirte das Einkommen und bezahlen die angeblich hohen Pachten bei Euch?????
Chris

zupacht,nebenerwerb,lehrerin,direktvermarktung,zuerwerb.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ChrisB » Fr Sep 26, 2008 8:27

@ hans,
lehrerin kann ich verstehen, habe auch eine gute Bekannte (leider nicht Ehefrau :cry: )
aber Zupacht ist für mich zu hoch?
Zuerwerb + zuerwerb + direktvermarktung betreibe ich selbst :lol:
ChrisB
 
Beiträge: 1900
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Sa Sep 27, 2008 22:02

selbst im Internet wird das breit getreten:
http://www.shz.de/schleswig-holstein/ar ... iogas.html

die spinnen doch! :roll:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Sa Sep 27, 2008 22:22

Nun die Schnullies in dem Dorf sollten mal drüber nachdenken, wie sie selbst von der BGA profitieren können. Nämlich wenn die in ihre schlechten Straßen Wärmeleitungen verlegen. Die BGA bietet ja die Wärme 30 % unter Heizöl an und dann ist die Wärme auch noch "grün". Komische Typen dort. Neid und Dummheit.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Justice » Di Okt 07, 2008 12:08

Fakt ist: Biogasanlagen stinken!!!!!

Wer das nicht glaubt soll doch bitte seinen Wohnsitz neben eine solche Anlage verlegen. Das Argument mit ein Stall würde auch riechen sitmmt auch nicht. Habe die große Ehre neben einer Biogasanlage zu wohnen. Direkt daneben ein Rinderstall und ein Schweinestall. (Ist nicht alles von einem Landwirt) Die Ställe sind im Normalfall nicht zu riechen, was man von dieser Biogasanlage nicht behaupten kann.

Die Aussagen, das die Anwohner diese Anlagen aufgrund des Gestankes als störend empfinden läge an deren Dummheit ist wohl das blödeste, was ich je gehört habe. Das kann man hundertmal Erklären lassen und sich durch tausende von Internetseiten lesen. Die Dinger stinken!!!!!

Das hier viele, die von solchen Anlagen profitieren mich jetzt gleich zum Teufel wünschen ist mir egal. also lasst es 8)
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Di Okt 07, 2008 12:17

Na dann hoff ich doch mal, dass das laue Lüftchen immer in deine Richtung weht.
Sonst hast ja nix davon ... :mrgreen:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juergen515 » Di Okt 07, 2008 13:57

Justice hat geschrieben:Fakt ist: Biogasanlagen stinken!!!!!

Wer das nicht glaubt soll doch bitte seinen Wohnsitz neben eine solche Anlage verlegen. Das Argument mit ein Stall würde auch riechen sitmmt auch nicht. Habe die große Ehre neben einer Biogasanlage zu wohnen. Direkt daneben ein Rinderstall und ein Schweinestall. (Ist nicht alles von einem Landwirt) Die Ställe sind im Normalfall nicht zu riechen, was man von dieser Biogasanlage nicht behaupten kann.

Die Aussagen, das die Anwohner diese Anlagen aufgrund des Gestankes als störend empfinden läge an deren Dummheit ist wohl das blödeste, was ich je gehört habe. Das kann man hundertmal Erklären lassen und sich durch tausende von Internetseiten lesen. Die Dinger stinken!!!!!

Das hier viele, die von solchen Anlagen profitieren mich jetzt gleich zum Teufel wünschen ist mir egal. also lasst es 8)


schweineställe stinken nicht? ahja, dann machen die schweinebauern bei uns was falsch...

dass du nur dioe bga und keine ställt riechst wird wohl an der windrichtung liegen...;)
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
134 Beiträge • Seite 1 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, aleandreas, Bing [Bot], Google [Bot], Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki