Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:45

Bioland -Pferdepension

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
76 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Bioland -Pferdepension

Beitragvon borger » Di Feb 02, 2016 8:45

So ein Pferdestall erzeugt doch nichts als Mist und der wird mit Biosiegel auch nicht wertvoller. Die werte Kundschaft wird zuerst mal hoch erfreut auf Bio reagieren, das legt sich aber schnell wieder wenn sie dann selbst damit auch den Bio-Vorschriften unterliegen. Also nix da Möhren aus eigenem Garten ohne Bio-Zertifikat als Leckerli mitbringen usw…
Wenn Bio, dann Pferdestall als Gewerbe ausgliedern und nur Die LW in Bio. Dann stehen die lieben Pferdchen auch auf einem Biohof und bekommen Bio-Gras, Heu Stroh ohne die Bio-Vorschriften auf die Pferde anwenden zu müssen.
borger
 
Beiträge: 1210
Registriert: So Dez 02, 2012 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioland -Pferdepension

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Di Feb 02, 2016 11:02

Erstens kaufen viele Pferdebesitzrinnen sowieso schon die Biomöhren, auch wenn es ein "konventioneller" Stall ist und außerdem wer soll denn bitte kontrollieren was die Besitzer den Pferden privat als leckerlie geben? Will der Verband vor jedem Pferd ne Kamera aufbauen, oder was? :mrgreen: Hier werden wieder Probleme herbeigeredet die mit der Praxis null zutun haben :roll:
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioland -Pferdepension

Beitragvon Crono65 » Sa Feb 06, 2016 19:42

borger hat geschrieben:[...] Wenn Bio, dann Pferdestall als Gewerbe ausgliedern und nur Die LW in Bio. Dann stehen die lieben Pferdchen auch auf einem Biohof und bekommen Bio-Gras, Heu Stroh ohne die Bio-Vorschriften auf die Pferde anwenden zu müssen.


Dann ist aber auch nix mit Mist auf den Bioflächen ausbringen...
Crono65
 
Beiträge: 26
Registriert: Fr Dez 11, 2015 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioland -Pferdepension

Beitragvon borger » So Feb 07, 2016 8:21

Crono65 hat geschrieben:Dann ist aber auch nix mit Mist auf den Bioflächen ausbringen...


Warum behauptest Du so etwas?

Bioland erlaubt den Zukauf von Pferdemist aus konventioneller Haltung als Wirtschaftsdünger.
http://www.bioland.de/fileadmin/dateien ... L-EGVO.pdf

Während für Bio-Pferdehaltung – auch für Pensionspferde - die volle Palette der Bio-Vorschriften greift:
http://www.oekolandbau.rlp.de/Internet/ ... 1_2013.pdf

Die Trennung in gewerblichen Nicht-Bio-Pferdestall und Bio-Landwirtschaft macht da gerade bei Pensionspferden schon Sinn.
borger
 
Beiträge: 1210
Registriert: So Dez 02, 2012 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioland -Pferdepension

Beitragvon MF4355 » Mo Feb 08, 2016 10:44

Wie sieht es den mit Weidegang aus? Dürfen die Pferde des gewerblichen konventionellen Betriebes auf die BIO-Weiden des landwirtschaftlichen Betriebes?
Benutzeravatar
MF4355
 
Beiträge: 781
Registriert: Fr Dez 05, 2008 17:13
Wohnort: Kreis Plön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioland -Pferdepension

Beitragvon borger » Mo Feb 08, 2016 12:10

MF4355 hat geschrieben:Wie sieht es den mit Weidegang aus? Dürfen die Pferde des gewerblichen konventionellen Betriebes auf die BIO-Weiden des landwirtschaftlichen Betriebes?


Der Bio-Betrieb darf keine konvi Tiere halten und muss für den Prämienanspruch die Flächen in eigener unternehmerischer Verantwortung bewirtschaften. Deshalb geht Verpachtung/Überlassung nicht.
Aber das Gras als Futter verkaufen darf er, auch an Konvi-Betriebe. Das könnte eine Lösung sein. Das Gras wird als Futter zur Selbsternte verkauft, verbunden mit einem relativ kurzen Zeitfenster z.B. 3 Monate und das dann zeitversetzt für mehrere Portionsweiden. Ob der Käufer dann Heu davon macht oder die Pferde das Gras frisch abfressen, ist seine Sache. Ich denke mal, damit dürften alle Auflagen erfüllt sein.
borger
 
Beiträge: 1210
Registriert: So Dez 02, 2012 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioland -Pferdepension

Beitragvon Maddas » Do Okt 27, 2016 12:22

So, falls es noch jemanden interessiert, da wir inzwischen umsteller sind weiß ich nun wie genau es ist. Da alle Pferde nicht mir gehören sondern pensionspferde sind dürfen sie konv. Mineralfutter bekommen und haben keine Einschränkungen bei den Medikamenten. Kraftfutter und alles was von uns gestellt wird (also Heu und Einstreu) muss Bio sein
Maddas
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo Nov 09, 2015 19:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioland -Pferdepension

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Sa Okt 29, 2016 8:18

Danke für die Info. Hab ich doch gleich gesagt, wie soll das auch sonst kontrolliert werden?
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioland -Pferdepension

Beitragvon KarlGustav » Sa Okt 29, 2016 18:45

Bauer Piepenbrink hat geschrieben:Danke für die Info. Hab ich doch gleich gesagt, wie soll das auch sonst kontrolliert werden?


Piepenbrink ... warum auch nur hört man nicht gleich auf Dich?!
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioland -Pferdepension

Beitragvon stamo » So Okt 30, 2016 9:28

Maddas hat geschrieben:So, falls es noch jemanden interessiert, da wir inzwischen umsteller sind weiß ich nun wie genau es ist. Da alle Pferde nicht mir gehören sondern pensionspferde sind dürfen sie konv. Mineralfutter bekommen und haben keine Einschränkungen bei den Medikamenten. Kraftfutter und alles was von uns gestellt wird (also Heu und Einstreu) muss Bio sein


Ich melde mal Interesse an!

Gibt es Weidegang der konvi-Pferde auf Bio-Land?

Was geschieht mit dem Mist?
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioland -Pferdepension

Beitragvon Bauer Piepenbrink » So Okt 30, 2016 10:30

KarlGustav hat geschrieben:
Bauer Piepenbrink hat geschrieben:Danke für die Info. Hab ich doch gleich gesagt, wie soll das auch sonst kontrolliert werden?


Piepenbrink ... warum auch nur hört man nicht gleich auf Dich?!


Frag ich mich auch. Da hätte man doch eine Menge Zeit sparen können :mrgreen: Einfach mal den gesunden Menschenverstand einschalten :klug:
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioland -Pferdepension

Beitragvon Qtreiber » So Okt 30, 2016 12:18

stamo hat geschrieben:Gibt es Weidegang der konvi-Pferde auf Bio-Land?

Warum sollte es den nicht geben ?
Ich habe jahrelang meine Konvi-Kühe die Siloflächen meines Bio-Freundes abweiden lassen. MIT dem "Segen" der zuständigen Stellen. :wink:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14800
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioland -Pferdepension

Beitragvon stamo » So Okt 30, 2016 21:26

Qtreiber hat geschrieben:
stamo hat geschrieben:Gibt es Weidegang der konvi-Pferde auf Bio-Land?

Warum sollte es den nicht geben ?
Ich habe jahrelang meine Konvi-Kühe die Siloflächen meines Bio-Freundes abweiden lassen. MIT dem "Segen" der zuständigen Stellen. :wink:


Weil du dann im Boxenlaufstall Gensoja füttern könntest und die Weide als Auslauf als bio noch Geld bringen könnte.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioland -Pferdepension

Beitragvon Maddas » Fr Mär 10, 2017 21:58

Können normal auf die koppeln gehen und den Mist darf ich ausbringen, ich kann jetzt aber nur für Pferdemist sprechen, da wird unterschieden von welchem Tier der Mist könnt soweit ich weiß.
Und Gensoja dürfte nicht verfüttert werden weil ja kraftfutter und von mir gestelltes Bio sein muss
Maddas
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo Nov 09, 2015 19:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioland -Pferdepension

Beitragvon Krauli » Mo Mär 27, 2017 12:11

Ich habe einen Biolandbeteieb mit kl. Pferdepension (4-5 Pferde).
Was möchtest du wissen?

Gruß,
Krauli
Krauli
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr Mär 10, 2017 11:52
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
76 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki