Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:23

Bioland -Pferdepension

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
76 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Bioland -Pferdepension

Beitragvon Maddas » Fr Jan 29, 2016 13:17

Hallo zusammen,
wir haben eine Landwirtschaft mit kleiner pferdepension (7 Pferde). Jetzt haben wir und entschlossen auf bio umzustellen, hat da jemand im bezug auf die Pferdepension Erfahrungen?
Hab hier schon mal ein Thema aus 2014 gefunden aber war nicht sehr aufschlussreich.
Maddas
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo Nov 09, 2015 19:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioland -Pferdepension

Beitragvon bauer hans » Fr Jan 29, 2016 15:00

Maddas hat geschrieben:Hallo zusammen,
wir haben eine Landwirtschaft mit kleiner pferdepension (7 Pferde). Jetzt haben wir und entschlossen auf bio umzustellen, hat da jemand im bezug auf die Pferdepension Erfahrungen?
Hab hier schon mal ein Thema aus 2014 gefunden aber war nicht sehr aufschlussreich.

der nachbar hatte wohl um 50 pferde in pension und kaufte konventionelles stroh zu,was zum ausschluss bei bioland führte.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7993
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioland -Pferdepension

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Fr Jan 29, 2016 15:48

Das Problem mit dem Stroh sehe ich auch. Ich habe zwar noch nie Biostroh in echt gesehen, kenne das aber bei mir wenn mal eine Spritzmassnahme danebengegangen ist: Das Unkraut im Strohballen fängt an zu gammeln, weil es meist dann zum Pressen noch nicht getrocknet ist. Schätze mal man müsste es dann erst ein paar Tage liegen lassen, dazu kann dir aber ein Biobauer sicher mehr sagen.
Außerdem brauchst Du natürlich viel mehr Weidefläche, weil Du außer den Kompostierten Pferdemist wahrscheinlich keinen Dünger zur Verfügung hast. Ich wüsste jedenfalls nicht, wie ich auf meinen Flächen ohne Mineraldünger genügend Aufwuchs bekommen würde. Schlussendlich müsstest Du sicher auch einen höheren Einstellpreis nehmen, weil dein Aufwand ja viel höher ist. Bio finden die meisten Pferdebesitzerinnen bestimmt toll, aber wenn es dann ans bezahlen geht, na ja.. :regen: :mrgreen: So, das waren jetzt mal meine ersten Gedanken dazu...
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioland -Pferdepension

Beitragvon Ferengi » Fr Jan 29, 2016 15:52

Was soll bei Pferden Bio sein????
Mästest du Pferde für den Schlachter?

Sinn der Landwirtschaft ist es Lebensmittel zu erzeugen,
und nicht den Männerersatz von jungen Mädchen durchzufüttern!

Demnächst kommt noch jeder Hunde und Katzenhalter auf die Idee "Bio-Tierhalter" zu werden.
Weil, gibt ja dicke Subventionen, näääää.

:roll: :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioland -Pferdepension

Beitragvon Maddas » Fr Jan 29, 2016 17:49

Weidefläche sollte genügend da sein aber das evtl Unkraut im Stroh und die Zahlungsmoral könnten wirklich schwierig werden, gute Einwände!

Ferengi, wir produzieren ausreichend Lebensmittel auf unseren Äckern, keine sorge..
Aber es wird halt der gesamte betrieb umgestellt und nicht nur ein teil. Und es geht nicht um die Subventionen sondern darum, das meiner Meinung nach richtige für unseren betrieb zu tun :klug:
Maddas
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo Nov 09, 2015 19:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioland -Pferdepension

Beitragvon Ferengi » Fr Jan 29, 2016 17:55

Dann vergess aber nicht das es beim Bio Einschränkungen bezüglich Medikamenten gibt!
Ob deine Einstaller das mitmachen???
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioland -Pferdepension

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Fr Jan 29, 2016 19:24

Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es wegen der Medikamente Probleme geben dürfte, schließlich sind es nicht seine eigenen Pferde, denen können die Tierärzte wohl geben was sie wollen. Er muss ja auch keine Aufzeichnungen darüber machen, was die Pferde bekommen haben, ist schließlich alles privat.
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioland -Pferdepension

Beitragvon Manni46 » Fr Jan 29, 2016 19:25

ja wie soll das gehen kommt da dann ein Heilpraktiker der die Pferde biologisch behandelt oder ein Wuduprister oder ist das alles nur Beschiss .
Manni46
 
Beiträge: 287
Registriert: Di Nov 29, 2011 19:42
Wohnort: Meinersen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioland -Pferdepension

Beitragvon Qtreiber » Fr Jan 29, 2016 19:28

Ferengi hat geschrieben:Dann vergess aber nicht das es beim Bio Einschränkungen bezüglich Medikamenten gibt!
Ob deine Einstaller das mitmachen???

Hatte zunächst dran gedacht, dass das wohl nicht relevant ist, weil die Pferde ja nicht zur Lebensmittelgewinnung herangezogen werden (Nicht-Schlachttiere). Aber scheissen und pinkeln tun sie ja schon......
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14800
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioland -Pferdepension

Beitragvon Ferengi » Fr Jan 29, 2016 20:44

Bauer Piepenbrink hat geschrieben:Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es wegen der Medikamente Probleme geben dürfte, schließlich sind es nicht seine eigenen Pferde, denen können die Tierärzte wohl geben was sie wollen.


Auch bei Pensionsvieh müssen die Vorschriften eingehalten werden.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioland -Pferdepension

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Sa Jan 30, 2016 10:17

Kann ich mir nicht Vorstellen, da es sich nicht um Schlachttiere handelt, denn auch jedes andere Freizeit Pferd ist oft von der Verwertung wegen den Behandlungen ausgenommen, das hat nicht unbedingt was mit Bio zu tun. Mal davon abgesehen, dass auch Biologisch gehaltene Tiere bei Erkrankung behandelt werden müssen. Im Zweifel sollte man vielleicht vorher mal in den Richlinien des jeweiligen Verbandes schauen.
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioland -Pferdepension

Beitragvon Ferengi » Sa Jan 30, 2016 12:41

Ob du dir das vorstellen kannst, oder nicht, ist irrelevant.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioland -Pferdepension

Beitragvon JDBochum » Sa Jan 30, 2016 15:43

Moin

Der Betreiber einer Anlage kann dem Pferde Besitzer nicht vorschreiben wie er sein Tier Behandeln muss. (selbst Wurmkur ist rechtlich ein Schwieriges Thema)

Pensionspferde sind auch erst mal Schlachtvieh, was sich erst ändert wenn es Medikamente bekommt die dies Dauerhaft ändern.
Willst du als Marktlücke den Penisonspferden nur Bio Futtergeben oder aus deiner Überzeugung raus. Denn ein Bio Betrieb darf Pferdemist aufnehmen auch wenn er aus einem Konventionellen Stall kommt. (Es gibt eine Höchstgrenze für Stickstoff pro ha). Beim eigenen Pferdestall oder je nach Verband kann das anders sein aber ich würde dir raten das erstmal bei deinem Berater abzuklären. Eventuell kannst du die 7 Boxen auch gesamt verpachten und du nimmst den Mist zurück ohne Probleme.

JD Bochum
Was der Bauer nicht Kennt frisst er nicht!
Wenn der Städter wüsste was er frisst
wäre er am liebsten Bauer :D
JDBochum
 
Beiträge: 216
Registriert: Do Sep 15, 2011 7:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioland -Pferdepension

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Sa Jan 30, 2016 18:20

Ferengi hat geschrieben:Ob du dir das vorstellen kannst, oder nicht, ist irrelevant.

Es wäre unlogisch. Und genau scheinst du es auch nicht zu wissen. In den biolandrichtlinien steht davon nichts, es spielt auch keine Rolle, da auch biotiere Antibiotika bekommen dürfen, zumal es sich hier auch nicht um Schlachttiere handelt
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bioland -Pferdepension

Beitragvon Crono65 » Sa Jan 30, 2016 19:52

JDBochum hat geschrieben:[...]
Pensionspferde sind auch erst mal Schlachtvieh, was sich erst ändert wenn es Medikamente bekommt die dies Dauerhaft ändern. [...]


Irrtum. Das ändert sich bereits mit Ausstellung des Equidenpass.

In diesem wird bei gefühlten 95 Prozent aller Pensionspferde bereits eingetragen: "Nicht zur Schlachtung bestimmt".
Zumindestens in unserer Gegend...
Crono65
 
Beiträge: 26
Registriert: Fr Dez 11, 2015 19:13
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
76 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki