Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 11:49

Biosägenkettenöl

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
88 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Biosägenkettenöl

Beitragvon FridaB » Di Mär 20, 2018 15:01

..schon ok :wink:
war vorhin bereits auf deiner Seite.
Grüße :klee:
Grüße Frida
Benutzeravatar
FridaB
 
Beiträge: 309
Registriert: Do Aug 20, 2015 14:13
Wohnort: Bavière
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biosägenkettenöl

Beitragvon berlin3321 » Di Mär 20, 2018 15:22

Ist jetzt o.T. aber es gibt ja auch diese wasserverdünnten Lacke im Kfz Bereich. Da musste unheimlich aufpassen das der Füller nicht durch geschliffen wird. Wasser auf blanken Stahl, da baut man sich das Problem gleich mit ein.

Ich halte das nichts davon.

MfG Berlin

Edit: Rechtschreibung, danke Fuchse
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biosägenkettenöl

Beitragvon 210ponys » Di Mär 20, 2018 19:10

MS-TEC hat geschrieben:das ist richtig.
Wobei ich hier nicht aktiv dafür geworben habe, sondern lediglich eine Erklärung für das etwas andere verhalten dieses Öles abgeben wollte. Die Meinungen gehen bei diesem Öl stark auseinander, was auch dem geschuldet ist, dass sich das Öl einfach ein bisschen anderes verhält.

Falls das nicht erwünscht ist, bitte löschen.

Gruß,
Max



wie soll ich die Kupplungsklocke abtrocknen lassen??? Oder wenn die säge länger nicht bewegt wird und die Kette sich nimmer bewegen lässt??? Ich halte es nicht für zeitgemäss das man die Säge konserviert wen man sie länger nicht braucht.
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biosägenkettenöl

Beitragvon xyz » Di Mär 20, 2018 19:59

wird sich alles noch irgendwann ändern dann ist vielleicht auf Wasserbasis Vorschrift
xyz
 
Beiträge: 1545
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biosägenkettenöl

Beitragvon Fuchse » Di Mär 20, 2018 20:28

Aber die ewig gestrigen bleiben :regen:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biosägenkettenöl

Beitragvon kronawirt » So Mär 25, 2018 16:30

harley2001 hat geschrieben:Ich hab noch nie nen Stern geschmiert und es ging auch noch keiner kaputt.

Ich hab gar keine Schmiernippel an meinen Schwertern... :mrgreen:
kronawirt
 
Beiträge: 169
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Bio Kettenhaftöl

Beitragvon Efeu » Di Jan 04, 2022 20:57

:lol:
Zuletzt geändert von Efeu am Di Jan 11, 2022 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
Efeu
 
Beiträge: 67
Registriert: Mi Feb 24, 2021 20:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bio Kettenhaftöl

Beitragvon allgaier81 » Di Jan 04, 2022 21:04

Das heisst wenn 208l Kettenöl alle sind hast du eine Schiene und ein paar Ketten verschlissen?

Also nach meinem Gefühl passt das oder?

Geht es um Motorsäge, SSA oder Harvester?
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2892
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bio Kettenhaftöl

Beitragvon Efeu » Di Jan 04, 2022 21:24

:lol:
Zuletzt geändert von Efeu am Di Jan 11, 2022 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
Efeu
 
Beiträge: 67
Registriert: Mi Feb 24, 2021 20:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biosägenkettenöl

Beitragvon Falke » Di Jan 04, 2022 22:11

Themen zusammengeführt.

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25793
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biosägenkettenöl

Beitragvon Oberdoerfler » Mi Jan 05, 2022 9:37

Bis vor 10 Jahren habe ich immer nur Sonnenblumenöl auf die Sägen geschüttet. Ging problemlos.
Dann dachte ich, ich müsste den Sägen mal was Gutes tun und habe im Internet 25l spezielles Sägekettenöl
bestellt. Resultat: Viel zu dickflüssig das Zeug und verklebt mir den Öltank, wenn die Säge länger steht.
Jetzt mische ich es 1:1 mit Sonnenblumenöl. Das scheint eine gute Kombi zu sein.
Oberdoerfler
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biosägenkettenöl

Beitragvon Falke » Mi Jan 05, 2022 9:54

Detto.
Ich mach' bis zu vier Teile Sonnenblumenöl (das billigste, farb- und geschmackloseste aus dem Supermarkt) auf einen Teil Fertigbiosägekettenhaftöl. Keine Probleme.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25793
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biosägenkettenöl

Beitragvon Schoofseggl » Mi Jan 05, 2022 12:19

Ich mach die selbe Mischung wie Falke, wenn dann absehbar ist dass die Säge lange Zeit nur rumsteht nehm ich Mineralisches Sägekettenöl. So ist die Säge jederzeit einsatzbereit und es verklebt durchs lange rumstehen nichts.
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
88 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki