Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 11:49

Biosägenkettenöl

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
88 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Biosägenkettenöl

Beitragvon Roman1984 » Di Mär 13, 2018 21:12

Hallo zusammen,

welches Biosägenkettenöl setzt ihr bei euch ein?

Mit welchen Herstellern habt ihr schlechte Erfahrungen gemacht in Hinsicht Fließverhalten bzw. Verharzen?
Roman1984
 
Beiträge: 504
Registriert: Mi Okt 02, 2013 19:50
Wohnort: Oberbayern / Landkreis Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biosägenkettenöl

Beitragvon Florian1980 » Di Mär 13, 2018 21:34

Entweder Oest oder Tectrol (Baywa) Beider Händler sind ähnlich weit entfernt. Sägen werden ca. im April eingelagert und im Oktober wieder rausgeholt. Bin absoluter Weniganwender (20-30 Ster Brennholz, etwas Gartenpflege). Hatte noch nie Probleme mit der Kettenschmierung. Leiglich ne auf der Schiebe festgebackene Kette hatte ich mal, seit dem gibts vor der Sommerpause ne Ladung Sprühöl.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biosägenkettenöl

Beitragvon bastler22 » Di Mär 13, 2018 21:36

Rapsöl von Penny oder Aldi.
Ohne Probleme
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biosägenkettenöl

Beitragvon Bergwanger » Di Mär 13, 2018 21:56

@Bastler

Funktioniert meines Wissens aber nur wenn die regelmäßig laufen
Bergwanger
 
Beiträge: 263
Registriert: Do Jan 08, 2015 19:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biosägenkettenöl

Beitragvon 210ponys » Di Mär 13, 2018 22:02

Divinol Bio chain Öl rf
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biosägenkettenöl

Beitragvon easy567 » Di Mär 13, 2018 22:30

Rapsöl von Aldi.

Bei längeren Standzeiten (mehrere Monate) kann die Kette schon mal in der Schiene festkleben...ist aber nach 10 Sekunden behoben.
easy567
 
Beiträge: 386
Registriert: Fr Jun 24, 2011 23:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biosägenkettenöl

Beitragvon paydr » Mi Mär 14, 2018 0:30

Rapsöl ist auch dünnflüssiger, da sollte man aufpassen dass das Öl nicht vor dem Sprit leer ist.
paydr
 
Beiträge: 250
Registriert: Sa Okt 20, 2012 20:55
Wohnort: Heckengäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biosägenkettenöl

Beitragvon berlin3321 » Mi Mär 14, 2018 6:39

Rapsöl von Aldi. Festkleben hatte ich noch nie. Öltank eher leer als Kraftstoff? Noch nie gehabt.

Ölpumpe steht auf max.

@Bergwanger: Nö. Ist wurscht.

Sonnenblumenöl hatte ich mal geschenkt bekommen, dass ist verharzt.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biosägenkettenöl

Beitragvon Lunarius » Mi Mär 14, 2018 8:17

Hab mir erst wieder 10 Liter geordert.
5x Divinol Bio TS (Händler hatte noch was auf Lager) mit dem ich bisher super zufrieden bin, zum testen hab ich dann gleich noch 5 Liter Divinol Bio RF dazu bestellt, mal sehen wie es sich schlägt.
Verbrauche im Jahr ziemlich genau 10 Liter Kettenöl.
Viele Grüße,
René
Benutzeravatar
Lunarius
 
Beiträge: 71
Registriert: Mo Jan 09, 2017 12:04
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biosägenkettenöl

Beitragvon Falke » Mi Mär 14, 2018 9:35

Ich glaube, es macht wenig Sinn, bei Biosägenkettenhaftöl bestimmte Markennamen zu nennen.
Die wenigsten davon dürfte landes- oder bundesweit erhältlich sein (außer vielleicht im Versand).

Ich hab sicher schon 10, wenn nicht 20 Marken durch. Ich kaufe, was günstig ist. Alle waren tauglich.
Die letzte gröbere Verharzung hatte ich vor etwa 30 Jahren an einer selten benutzten E-Kettensäge ...

In den letzten Jahre "pantsche" ich aber auch mit Salatöl (hier ist Sonnenblumenöl günstiger als Rapsöl).

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25793
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biosägenkettenöl

Beitragvon 210ponys » Mi Mär 14, 2018 11:43

Falke hat geschrieben:Ich glaube, es macht wenig Sinn, bei Biosägenkettenhaftöl bestimmte Markennamen zu nennen.
Die wenigsten davon dürfte landes- oder bundesweit erhältlich sein (außer vielleicht im Versand).

Ich hab sicher schon 10, wenn nicht 20 Marken durch. Ich kaufe, was günstig ist. Alle waren tauglich.
Die letzte gröbere Verharzung hatte ich vor etwa 30 Jahren an einer selten benutzten E-Kettensäge ...

In den letzten Jahre "pantsche" ich aber auch mit Salatöl (hier ist Sonnenblumenöl günstiger als Rapsöl).

A.



Und ich glaube es macht sehr wohl Sinn, bestimmter Marken zu nennen. Bestimmte marken sind auf Ester Basis und da Verharzt nichts zudem ist es bis zu 7 Jahren haltbar. Die Alternative heißt Husqvarna Ts sollte jeder Hus Händler herbekommen. Und ich kaufe was mir gefällt wen es der Händler nicht hat, bestelle ich es im Netz...

Werde ich jetzt wieder gesperrt, habe wieder was geschrieben wo dem Mod. nicht passt :lol:
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biosägenkettenöl

Beitragvon Fadinger » Mi Mär 14, 2018 12:04

Hallo!
210ponys hat geschrieben:Bestimmte marken sind ...

... auf Mineralölbasis! Die verharzen wirklich kaum ... :wink:

divinol-bio-ts-ist-offiziell-bei-den-baysf-nicht-erlaubt-t91000.html

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biosägenkettenöl

Beitragvon MikeW » Mi Mär 14, 2018 12:32

Wir nehmen Sprit und Öl von Aspen ... keine Probleme, zuverlässig und immer einsatzbereit ... das ist nun mal das was für uns zählt.

Grüße Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3210
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biosägenkettenöl

Beitragvon Badener » Mi Mär 14, 2018 12:37

Ihr wisst aber schon warum Sägekettenhaftöl so heißt.
Und Salatöl Salatöl....

Das mag bei wenigen Einsätzen und kurzem Schwert funktionieren.
Das kommt mir bissel vor wie die Tü....en die einen Mercedes kaufen und dann in der Eigenheimsiedlung mit dem Baumarktwerkzeug und dem Notwagenheber versuchen nen Ölwechsel zu machen oder die Bremsbeläge zu wechseln weil Werkstatt ja teuer ist :roll:

Wer sich eine Motorsäge für fast nen tausender an die Seilwinde hängt und dann wegen 15€ für Kettenöl knausert der mach m.M.n. was falsch.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Biosägenkettenöl

Beitragvon MikeW » Mi Mär 14, 2018 12:44

warum gibt es hier keinen "gefällt mir Smily" ?
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3210
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
88 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki