Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 15:30

Blauzunge

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
173 Beiträge • Seite 11 von 12 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon Temme » Di Aug 06, 2024 12:01

Das Aspirin Pulver über den Mischwagen war ne gute Sache, bringt Ruhe rein. Symptome in allen Altersgruppen, was von der Impfung kommt und was von einer Infektion kann ich nicht beurteilen.... bisher 1 Abort. Haben parallel alle Tiere mit Fliegenmittel behandelt. Der Impfschutz ist ja nicht sofort da....
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon egnaz » Di Aug 06, 2024 14:05

Ich kann nur jedem (vor allem Schafhalter) raten zu impfen. Btv-3 hat erheblich heftigere Auswirkungen als Btv-8. Ich habe es auch erst nicht so ernst genommen und erst letzte Woche meine Schafe nach den 1. Fällen geimpft. Mittlerweile sind 25% der Tiere erkrankt und einige elendig verendet. Ob und wie viele Tiere sich erholen werden kann ich noch nicht sagen. Das Virus soll aber bis zu 100Tage im Körper aktiv sein und für immer neue Krankheitsschübe sorgen.
Ich liege hier an der nordöstlichen Grenze zu NRW. Mit den Tiefdruckgebieten aus Südwesten werden sich die infizierten Gnitzen schnell auf ganz Ni und SH ausbreiten. Also nutzt die Zeit zum Impfen.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Aug 31, 2024 19:47

Blauzunge war bei uns auch im Bestand , sollte jetzt durch sein.
Kleine Kälber haben wir zur Zeit nicht gehabt, die größeren Kälber waren paar Tage schlecht zu Fuß, Jungrinder und tragende Rinder war nix zu merken.
Kühe mit Fieber und weniger Milch, die ein oder andere paar Tage auf Stroh und Schmerzmittel. Milch hat einiges gefehlt, kommt wohl auch nicht bei allen aufs alte Niveau. Im tiefsten Loch denke ich 3,5-4 Liter über die ganze Herde. Ca vier Wochen laues Brunstgeschehen.
Im großen und ganzen nicht schön, aber auch nicht hochdramatisch.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon motzlarerbauer » Mo Sep 02, 2024 17:08

Wie sehen denn bei den betroffenen Rindern die äußeren Symptome aus? Im Netz wird ja vieles geschrieben, aber Beispiele aus der Praxis sind doch immer sinnvoll.

Bin aktuell ans Bett gefesselt und nutze die Zeit für etwas Weiterbildung. Mann weiß ja nie, wann man mal mit einem Vorfall betroffen sein kann.
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 940
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Sep 04, 2024 21:07

In Ostfriesland und Weser Ems werden zu Normalzeiten etwa 30 Großtiere sprich Kühe pro Tag über TKB Kampe geholt. In den letzten Wochen bis zu 150.

In einer Woche sind am Schlachthof WHV von 350 vom VoSt vermarktete Tiere über 30 Tiere verworfen worden. Symptomlos, aber mit Fieber. Fieber messen vorher ist unerlässlich.

Die Besamungsstation Georgsheil hat von 80 Bullen gut 30 positiv. Von den positiven Bullen kann aktuell kein Sperma vermarktet werden. Als „nicht freie“ Station darf ins EU Ausland gar kein Sperma verkauft werden, Rest der Welt ist aber egal.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon Labernich » Mo Sep 23, 2024 13:52

Gibt es Tabellen um das Alter von Rinderföten anhand von Gewicht und Länge in etwa zu bestimmen?

Ich habe heute morgen einen gefunden mit einem Gewicht von 3kg und einer Länge von 40cm (Steiß bis Schnauze).
Leider kann ich das keiner Kuh zuordnen, kein Blut kein Schleim und die Nachgeburt ist mit gekommen.
Ich liebe die Grünen wie mein Bier 4,9% und kaltgestellt!
Labernich
 
Beiträge: 896
Registriert: Do Jan 24, 2008 1:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon Fassi » Mo Sep 23, 2024 14:22

Ja gibt es. Findet man in Anatomiebüchern und kann man auch mit dem Begriff Scheitelsteißlänge Rind googeln. Der Fötus müsste etwa um die 5 Monate alt sein.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon Labernich » Mo Sep 23, 2024 16:18

Danke, Scheitelsteißlänge war der fehlende Suchbegriff.
Ich liebe die Grünen wie mein Bier 4,9% und kaltgestellt!
Labernich
 
Beiträge: 896
Registriert: Do Jan 24, 2008 1:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon Wuestenfuchs00 » So Mär 02, 2025 11:46

Hallo,
ich stehe vor der Frage, ob ich meine Mutterkühe impfen lasse oder nicht. Wenn müsste ich es vermutlich die kommende oder nächste Woche machen damit die Tiere zu Weidebeginn eine Immunität aufgebaut haben. Letztes Jahr hatte ich eine Kuh die ziemlich stark betroffen war und zwei Weitere mit eher schwachen Symptomen. Die Frage ist nun, ob die anderen Tiere der Herde dann wohl auch infiziert wurden und keine Symptome gezeigt haben. Wenn dem so wäre müssten die meisten Tiere ja eigentlich eine Immunität aufgebaut haben, wobei es dazu auch widersprüchliche Aussagen gibt. Wie geht ihr vor? Lasst ihr trotz letztjähriger Infektion impfen?
Wuestenfuchs00
 
Beiträge: 310
Registriert: Mo Mai 04, 2020 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon Sönke Carstens » So Mär 02, 2025 11:52

Natürlich lässt man den kompletten Bestand impfen, was will man mit Mutterkühen die nicht mehr tragend werden nur weil man sich ein paar Euro sparen wollte?
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2188
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon Stoapfälzer » So Mär 02, 2025 11:53

Hier heißt es, wer sich jetzt zur Impfung anmeldet bekommt die erste Impfung erst im Mai. Impfstoff ist knapp genau so wie die Medikamente um die Symptome der Krankheit zu behandeln teils nicht lieferbar sind.
Weit haben wir es gebracht in unserem Land :regen:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8200
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon Wuestenfuchs00 » So Mär 02, 2025 12:18

Sönke Carstens hat geschrieben:Natürlich lässt man den kompletten Bestand impfen, was will man mit Mutterkühen die nicht mehr tragend werden nur weil man sich ein paar Euro sparen wollte?


Um ein paar Euros sparen geht es nicht, sondern ob es generell Sinn macht zu impfen, wenn die Herde im Vorjahr schon befallen war. Ich hatte vor ca. 15 Jahren als es, soweit ich mich erinnern kann eine Impfpflicht gab, mehrere Verkalbungen nach der Impfung und bin deswegen ein wenig skeptisch, ob ich das Risiko eingehen sollte. Mein Tierarzt sagt, dass Impfstoff verfügbar ist. Also ihr lasst bzw. habt alle impfen lassen?
Wuestenfuchs00
 
Beiträge: 310
Registriert: Mo Mai 04, 2020 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon Sönke Carstens » So Mär 02, 2025 12:50

Ich in diesem Frühjahr impfen lassen.
Im letzten Jahr haben einige Kühe verkalbt und viele waren im Herbst noch nicht tragend.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2188
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Mär 24, 2025 16:54

Wir haben letzte Woche das 2te mal durch geimpft. Verträglichkeit anscheinend sehr gut absolut kein auffälliges Tier nach den Impfungen. :klee:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8200
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzunge

Beitragvon allgaier81 » Mo Mär 24, 2025 18:12

Mein Tierarzt sagt, dass Impfstoff verfügbar ist.


Meiner sagt heute das keiner verfügbar ist, vermutlich ab Mitte April und ich habe nun einen Impftermin für den 29.4....
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2872
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
173 Beiträge • Seite 11 von 12 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki