Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 17:03

Borkenkäfer?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
135 Beiträge • Seite 8 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Sa Mai 30, 2009 19:51

na ja 20-30cm bhd ist ja auch nur unterer durchschnitt..aber gut besser als nur brennholz..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon installman2 » Sa Mai 30, 2009 20:21

Servus,
nicht BHD!
Durchmesser bei 10m nicht bei 1,30m.
Benutzeravatar
installman2
 
Beiträge: 62
Registriert: So Dez 21, 2008 19:47
Wohnort: Frankenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fichtenmoped » So Mai 31, 2009 11:42

Ich habe gestern 5 schöne , starke und sehr gesund aussehende ca. 70-jährige Fichten wegen Käferbefall fällen müssen . Am Dienstag dieser Woche habe ich sie beim Kontrollgang entdeckt . Es waren trotz relativ frischem Befall Bohrlöcher in Augenhöhe zu sehen , die Gipfel waren noch nicht befallen .


:( Hat keinen Spass gemacht , die Arbeit mit einem sogenannten Tennisarm zu erledigen . Kennt jemand diese Schmerzen ? Die Käfer nehmen darauf leider keine Rücksicht .
Ich habe zwar zwei erwachsene Söhne , der jüngere musste in der Firma arbeiten , der ältere hat am Abend vorher gesoffen und war nicht zu brauchen . :evil: :evil: Der Opa meiner Schwiegertochter hat mir geholfen. Ab Dienstag fahre ich das Nutzholz ab und beseitige den Schlagabraum . Hoffentlich lassen bis dahin die Schmerzen im rechten Arm nach . Momentan habe ich nicht viel Freude an meinem Wald .

Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zog88 » So Mai 31, 2009 14:23

Schade um deine schönen Bäume Fichtenmoped.

Wegen deinem Tennisarm hätt ich eine Empfehlung für Dich: Labu Cool Gel benutzen ich, Vater und Onkel wenn wir uns bei der Arbeit oder am Tag danach mal Schmerzen haben oder verrissen haben.

Und für deinen Sohn hab ich auch eine kleine Weisheit: Wer Abends saufen kann kann morgens auch Arbeiten.

[Edit] Ajo hab vergessen zu sagen das Zeug gibts bei uns im Raiffeisen Lagerhaus. Vielleicht hats bei euch die Baywa?
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1768
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » So Mai 31, 2009 17:07

Ein Tennisarm ist eine richtige Entzündung. Da würde ich zum Arzt gehen.

Nicht so viel Tennis spielen! :D (War Scherz jetzt!)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fichtenmoped » So Mai 31, 2009 19:12

Kormoran2 hat geschrieben:Ein Tennisarm ist eine richtige Entzündung. Da würde ich zum Arzt gehen.

Nicht so viel Tennis spielen! :D (War Scherz jetzt!)


Ich habe in meinem Leben noch nie Tennis gespielt , nach dem Motto : Treibe Sport oder bleib gesund .
Zum Thema Arzt : Ich war beim Hausarzt und beim Orthopäden und habe jeweils Cortisonspritzen bekommen . Hat wenig geholfen . Am Freitag war ich bei einem Arzt der chinesische Medizin und Naturheilkunde betreibt . Das kostet mich inklusive der Medikamente ein paar hundert Euro , er rechnet nicht mit Krankenkassen ab . Er hat mir bei anderen Beschwerden schon einmal geholfen . Wie es im Moment ausschaut , kann er auch meinen Tennisarm heilen .

Gruß
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » So Mai 31, 2009 19:24

Gute Besserung!

Winston Churchill: "Sport ist Mord!"
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » So Mai 31, 2009 19:39

@fichtenmoped
erstmal gute besserung und alle achtung dass du das trotz tennisarm durchziehst. da sollten deine söhne stolz sein drauf.
Aber kurz mal meine Meinung:
Wald ist heutzutage eben im kleinprivatwald nur noch was für liebhaber. Viel Kinder sehen dies halt nicht mehr so und denken sich..wald verkaufen bringt einmal ein neues auto und man hat keine plackerei. Außerdem bringt der neue Wagen zumindest für kurze Zeit mehr Ansehen bei Freunden und Bekannten.

Aber ware Liebhaber ziehen es durch solange sie sich bewegen können.

gruß aus der oberpfalz
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » So Mai 31, 2009 20:16

> alle achtung dass du das trotz tennisarm durchziehst.

Schlauer wärs, den erst mal auszukurieren.

> Ich war beim Hausarzt und beim Orthopäden und habe jeweils
> Cortisonspritzen bekommen . Hat wenig geholfen .

Die haben dir sicher auch gesagt, den Arm nicht mehr zu belasten...

> Am Freitag war ich bei einem Arzt der chinesische Medizin und
> Naturheilkunde betreibt .

Nun ja, der Glaube versetzt manchmal Berge.

> Das kostet mich inklusive der Medikamente ein paar hundert Euro , er
> rechnet nicht mit Krankenkassen ab .

Nee, die Krankenkassen rechnen nicht mit ihm ab, wegen nicht erwiesener Wirksamkeit. Das ist ein großer Unterschied.

> Er hat mir bei anderen Beschwerden schon einmal geholfen . Wie es im
> Moment ausschaut , kann er auch meinen Tennisarm heilen .

Kann er nicht, solange du den Arm nicht ruhighälst.
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fichtenmoped » Mo Jun 01, 2009 9:01

brainfart hat geschrieben:> alle achtung dass du das trotz tennisarm durchziehst.

Schlauer wärs, den erst mal auszukurieren.

> Ich war beim Hausarzt und beim Orthopäden und habe jeweils
> Cortisonspritzen bekommen . Hat wenig geholfen .

Die haben dir sicher auch gesagt, den Arm nicht mehr zu belasten...

> Am Freitag war ich bei einem Arzt der chinesische Medizin und
> Naturheilkunde betreibt .

Nun ja, der Glaube versetzt manchmal Berge.

> Das kostet mich inklusive der Medikamente ein paar hundert Euro , er
> rechnet nicht mit Krankenkassen ab .

Nee, die Krankenkassen rechnen nicht mit ihm ab, wegen nicht erwiesener Wirksamkeit. Das ist ein großer Unterschied.

> Er hat mir bei anderen Beschwerden schon einmal geholfen . Wie es im
> Moment ausschaut , kann er auch meinen Tennisarm heilen .

Kann er nicht, solange du den Arm nicht ruhighälst.


Hallo Brainfart,

Du hast sicher in einigen Punkten recht . Natürlich wärs besser , den Tennisarm erst mal auszukurieren . Es zieht sich schon einige Wochen hin in denen ich den Arm , wie vom Orthopäden gefordert , nicht belastet habe , aber die Käferbäume mussten raus und ich hatte keine andere Wahl als selbst anzupacken , auch wenns weh tat .
Der Arzt , bei dem ich zuletzt war , ist kein Wunderheiler oder Handaufleger , er versteht schon was , besonders wenn es um Beschwerden des menschlichen Bewegungsapparates geht . Es ist auch nicht der Fall , dass die Krankenkassen nicht mit ihm abrechnen wollen , er betreibt seine Praxis sehr erfolgreich ohne sich von Krankenkassen gängeln zu lassen und behandelt nur Privatpatienten und Selbstzahler , wobei seine Honorarforderungen absolut erträglich sind .
Natürlich werde ich den rechten Arm schonen so gut es geht , die Motorsägen werfe ich z.B. mit der Linken an und mit der Axt arbeite ich nicht .

Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » Mo Jun 01, 2009 9:43

fichtenmoped hat geschrieben:...

:( Hat keinen Spass gemacht , die Arbeit mit einem sogenannten Tennisarm zu erledigen . Kennt jemand diese Schmerzen ? Die Käfer nehmen darauf leider keine Rücksicht
...
Gruß aus Oberbayern
Franz


Hallo Franz,

die Tennisarmschmerzen kenne ich, obwohl ich auch nicht Tennis spiele. Geholfen hat eine Manschette am Unterarm, bei der ein Silikonkissen leicht auf die Sehne drückt. Hat schon einige Zeit gedauert, aber dafür ohne Cortison. Das mit dem Auskurieren und nicht belasten ist halt immer leichter gesagt als getan, war bei mir genau so.

Gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hanfi11 » Mo Jun 01, 2009 21:50

Hallo ihr "Tennisspieler",

gehört jetzt vielleicht nicht zum Thema Borkenkäfer, aber ich möchte ganz kurz berichten wie es bei mir ging, da ich auch an beiden Armen dieses Problem hatte.
Am linken Arm habe ich mir auch diese Manschette verschreiben lassen.
Als Unterstützung und gegen die Schmerzen hifreich. Behandeln ließ ich mich bei einer Heilpraktikerin, und nach mehrmaligem Spritzen mit Ameisensäure war es wieder gut.
Ein Jahr später dann der rechte Arm. Leider half das mit dem Spritzen nicht so.
Ein Bekannter hat mir den Tipp gegeben, dass es gut wäre, wenn man sich mehrere male am Tag mit dem ganzen Körpergewicht an eine Stange hängt.
Ich habe das bei uns im Treppenhaus so gemacht, da wir im ersten Stock wohnen, habe ich ein Wasserleitungsrohr befestigt, und wenn ich die Treppe runter ging, habe ich mich immer wieder einmal für kurze Zeit an das Rohr gehängt. Klingt einfach, aber bei hat es geholfen, und ich bin seit 2 Jahren so gut wie schmerzfrei.
hanfi11
 
Beiträge: 7
Registriert: Di Okt 02, 2007 9:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddy_70 » Mo Jun 01, 2009 22:44

Markus K. hat geschrieben:Hallo Franz,

die Tennisarmschmerzen kenne ich, obwohl ich auch nicht Tennis spiele. Geholfen hat eine Manschette am Unterarm, bei der ein Silikonkissen leicht auf die Sehne drückt. Hat schon einige Zeit gedauert, aber dafür ohne Cortison. Das mit dem Auskurieren und nicht belasten ist halt immer leichter gesagt als getan, war bei mir genau so.

Gruß
Markus


Hallo,

bei mir haben auch diese Manschetten geholfen .... hatte es gleich am linken und rechten Arm :cry: :oops: :evil:

Gruß
Edwin
Gruß

Edwin




Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können!!
Eddy_70
 
Beiträge: 363
Registriert: Mo Mai 07, 2007 20:24
Wohnort: Bergen / LKR. WUG
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Herbylix » Di Jun 02, 2009 0:22

Hallo!

Mir haben die Manschetten nicht dauerhaft geholfen, endgültige Heilung hatte ich nach dem Aufkleben von Magneten (vor 10 Jahren)
Grüsse

Herbert
Benutzeravatar
Herbylix
 
Beiträge: 218
Registriert: Sa Dez 13, 2008 22:22
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Mi Jun 03, 2009 20:59

noch mal ne frage an die profis hier..

wenn ein baum vom käfer befallen ist..wie lange dauert es dann bei fichten bis da die rinde abfällt und wächst der baum in der zwischenzeit ganz normal weiter..sprich treibt er weiter aus und bekommt zapfen oder eher nicht mehr?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
135 Beiträge • Seite 8 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], frafra, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki