Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 17:03

Borkenkäfer?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
135 Beiträge • Seite 9 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jun 03, 2009 21:47

Zeitdauer: einen Sommer lang.
Was das Restwachstum betrifft, muß Du mal die Forstwissenschaftler befragen. Die machen daraus ein Dissertations-Thema und in 2 Jahren kriegste die Antwort. Ich kanns nicht sagen.

Habe heute wieder unsere Fallen geleert. Mittelprächtiges Ergebnis. Anschließend wurden die Käfer einer thermischen Verwendung zugeführt. :twisted:
Dies insbesondere als Rache für den Ärger, den sie den Forums-Mitgliedern ständig zugefügt haben und insbesondere Fichtenmoped, dem beim Aufarbeiten von Käferbäumen die Schmerzen fast die Sinne geraubt hätten.
Rache ist Blutwurst! :twisted: :twisted: :twisted:

Nach dem Rösten bringe ich die Käfer immer zu unserem örtlichen Chinesen. Der mischt sie beim Chop suey unter und zahlt mir einen horrenden Preis dafür! :lol:
Dateianhänge
PICT1457 (Medium).JPG
PICT1457 (Medium).JPG (80.12 KiB) 1539-mal betrachtet
PICT1458 (Medium).JPG
PICT1458 (Medium).JPG (98.56 KiB) 1539-mal betrachtet
PICT1472 (Medium).JPG
PICT1472 (Medium).JPG (45.27 KiB) 1539-mal betrachtet
RIMG1929 neu1.JPG
RIMG1929 neu1.JPG (76.46 KiB) 1539-mal betrachtet
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Mi Jun 03, 2009 22:15, insgesamt 1-mal geändert.
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Mi Jun 03, 2009 21:53

@kormoran2
hab nur gefragt weil ich 2-3 verdächtige bäume im wald hab..aber die haben gan normal ausgetrieben und sind heuer total voll mit noch grünen zapfen..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF 2440 » Do Jun 04, 2009 7:56

fichtenmopet hat geschrieben:Ich habe zwar zwei erwachsene Söhne , der jüngere musste in der Firma arbeiten , der ältere hat am Abend vorher gesoffen.


Das ist nur eine Frage der Erziehung, ich habe jeden Freitagabend Musikprobe in der örtlichen Blaskapelle, danach wird natürlich noch ins Wirtshaus gegangen und da wird es dann schon manchmal 3.00-4.00 Uhr morgens. Ich bin aber jeden Samstag um 6.30h wieder einsatzbereit. Am anfang war das auch etwas anders, aber das hat mir mein Vater schon so beigebracht, nach dem Motto Wer Abends lange weg ist kann auch morgens wieder fitt sein :lol:
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fichtenmoped » Do Jun 04, 2009 8:06

MF 2440 hat geschrieben:
fichtenmopet hat geschrieben:Ich habe zwar zwei erwachsene Söhne , der jüngere musste in der Firma arbeiten , der ältere hat am Abend vorher gesoffen.


Das ist nur eine Frage der Erziehung, ich habe jeden Freitagabend Musikprobe in der örtlichen Blaskapelle, danach wird natürlich noch ins Wirtshaus gegangen und da wird es dann schon manchmal 3.00-4.00 Uhr morgens. Ich bin aber jeden Samstag um 6.30h wieder einsatzbereit. Am anfang war das auch etwas anders, aber das hat mir mein Vater schon so beigebracht, nach dem Motto Wer Abends lange weg ist kann auch morgens wieder fitt sein :lol:


Als mein Sohn 17 Jahre alt war habe ich natürlich erzieherisch eingegriffen . Er ist aber inzwischen 36 Jahre alt und wohnt nicht bei mir im Haus .

Gruß
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Do Jun 04, 2009 8:08

kann denn niemand was zu meiner frage sagen..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fichtenmoped » Do Jun 04, 2009 9:12

Kormoran2 hat geschrieben:Zeitdauer: einen Sommer lang.
Was das Restwachstum betrifft, muß Du mal die Forstwissenschaftler befragen. Die machen daraus ein Dissertations-Thema und in 2 Jahren kriegste die Antwort. Ich kanns nicht sagen.

Habe heute wieder unsere Fallen geleert. Mittelprächtiges Ergebnis. Anschließend wurden die Käfer einer thermischen Verwendung zugeführt. :twisted:
Dies insbesondere als Rache für den Ärger, den sie den Forums-Mitgliedern ständig zugefügt haben und insbesondere Fichtenmoped, dem beim Aufarbeiten von Käferbäumen die Schmerzen fast die Sinne geraubt hätten.
Rache ist Blutwurst! :twisted: :twisted: :twisted:

Nach dem Rösten bringe ich die Käfer immer zu unserem örtlichen Chinesen. Der mischt sie beim Chop suey unter und zahlt mir einen horrenden Preis dafür! :lol:


Ich hab gestern bei ein paar Stämmen Rindenstücke abgehoben , da waren erwachsene Käfer und jede Menge weisse Larven drunter . Die wären doch was für Deinen Chinesen ! Käferlarven sollen doch eine wahre Delikatesse sein , besonders goldbraun geröstet in Schokolade . Die Ernte ist natürlich sehr umständlich . Was würde denn Dein Chinese für ein Pfund zahlen ? :shock:

Gruß
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Do Jun 04, 2009 10:39

Hallo Franz,

mein Chinese ist wie schon gesagt MEIN Chinese!
Er zahlt mir sehr gute Preise pro Liter Käfer. Man kann das schon mit Trüffel-Preisen vergleichen.
Wenn ich Dir jetzt die Adresse nennen würde, müßte ich ja befürchten, daß Du meine Preise unterläufst und womöglich sogar kostenlos anbietest. Nee, nee, kommt nicht inne Tüte!
Wenn mein Chinese erst mal richtig angefüttert ist, werde ich noch eins draufsetzen und Buchdrucker und Kupferstecher getrennt anbieten. Dann muß er für die kleinen den zehnfachen Preis berappen.
Dann kann ich mich zur Ruhe setzen.
:D
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dieholzer2004 » Do Jun 04, 2009 20:51

@ fichtenmoped und kormoran2

Hallo Männer,

das Ganze erinnert mich an meine "Einzelkämpferausbildung" beim Bund! Schon damals hab ich nur mit Hängen und Würgen irgendwelche Würmer und anderes Getier verzehrt!

Boaah! Da läuft´s mir grad kalt den Rücken runter! :roll:

Gruß Thomas
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Do Jun 04, 2009 20:58

Wieso dattdenn? Jetzt mal nicht anstellen! 8)
Hier gibts doch sogar Einen, der Bienen kaut!
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon daiku » Do Jun 04, 2009 23:12

Am 1. April las ich folgende Mitteilung auf der Seite des Thüringenforst:

In der Nacht zu heute haben Unbekannte die Borkenkäferaufzuchtstation der Thüringer Landesanstalt für Wald. Jagd und Fischerei in Gotha heimgesucht. Die vermutlich jugendlichen und vermummten Täter haben dabei mehrere Generationen Borkenkäfer (in Stück: mehrere Millionen) aus den eigens für die Zucht angeschafften frischen Fichtenholzstämmen befreit. Nur wenige Exemplare konnten nach dem schnellen Eintreffen von Polizei, Feuerwehr und Tierschutzverein in Sicherheit gebracht werden.

„Die Ergebnisse von mindestens sechs Jahren erfolgreicher Zucht wurden innerhalb von nur wenigen Minuten zerstört“, beklagte der zuständige Umwelt- und Landwirtschaftsminister Dr. Volker Sklenar. Er rief gleichzeitig die Bevölkerung dazu auf, Fenster und Türen geschlossen zu halten, da der Borkenkäfer im Schwarm auch Zimmerpflanzen, Obstschalen oder unverschlossene Schokoladentafeln befällt. Außerdem sollten Garten- und Grundstücksbesitzer in der nächsten Zeit regelmäßig ihre Fichten kontrollieren, ob sich dort möglicherweise in Gotha entflohene Borkenkäfer angesiedelt haben.

Das Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt hat eine Belohnung auf Borkenkäfer, die aus der Landesanstalt in Gotha befreit wurden, ausgesetzt: Für 10 gefundene bzw. eingefangene Borkenkäfer zahlt der Freistaat einen Euro.

Katrin Trommer-Huckauf
Pressesprecherin



Sofort erinnerte ich mich an die kleinen Krabbeldinger in unserem Wald im Vogtland und ging natürich sofort der Sache nach:


Anfrage: Sehr geehrte Damen und Herren,

auf ihre Meldung vom 31.3.2009 (http://www.thueringen.de/de/tmlnu/aktue ... index.html) hin habe ich mich verstärkt auf die Suche nach aus der Borkenkäferaufzuchtstation der Thüringer Landesanstalt für Wald. Jagd und Fischerei in Gotha entflohenen Borkenkäfern begeben.
Ich konnte 27 Tiere, 13 weibliche und 14 männliche, in meinem Forstbetrieb einfangen! Leider hatten sie bereits eine meiner Fichten befallen. Dabei handelt es sich um ein 67 Jahre altes, bisher sehr vitales Exemplar. Es wurde durch den Angriff Ihre Versuchskäfer und jener hinzugelockten jedoch so sehr geschwächt, daß ich sie notfällen musste.
Hierdurch ist mir ein Schaden von 0,23fm Fichtenholz zum handelsüblichen Marktwert von 48Euro/fm entstanden.
Ich bitte Sie höfflichst mir den durch ihre entflohenen Käfer entstandenen Schaden in Höhe von 11,04Euro plus die Fangprämie von 2,70Euro für 27 Käfer bei der Übergabe der selbigen auf meinem Hofgelände zu erstatten.

Ich vertraue auf Ihre Seriosität!

Mit freundlichen Grüßen
Christian XXX


Folgende Antwort traf wenig später bei mir ein:

Sehr geehrter Herr XXX,

noch haben wir ja April, wenn auch nicht mehr den 1.

Vielen Dank für Ihre intensive Unterstützung bei der Suche nach den entflohenen Borkenkäfern. Die in Aussicht gestellt Fangprämie kann selbstverständlich nur ausgezahlt werden, wenn zweifelsfrei feststeht, dass es sich um in Gotha befreite Borkenkäfer handelt. Diese Spezies hat auf dem hinteren linken Bein das Thüringer Landeswappen sowie einen Registrierungscode tätowiert - unter dem Mikroskop deutlich zu erkennen.

Bezüglich Ihrer notgefällten Fichte muss ich Ihnen leider mitteilen, dass dafür der Freistaat nicht einstehen kann - höhere Gewalt. Möglicherweise zahlt Ihre Versicherung oder Sie machen zivilrechtliche Ansprüche gegen den oder die Täter, sollten sie jemals gefasst werden, geltend.

Im Ernst: Es freut uns, dass Sie unseren Aprilscherz in humoristischer Art und Weise aufgefasst haben.

Mit freundlichen Grüßen

Katrin Trommer-Huckauf
Pressesprecherin/Öffentlichkeitsarbeit
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt
Beethovenstraße 3
99096 Erfurt


So wurde ich also mit der läppischen Ausrede es handele sich hier um einen Aprilscherz um die mir zustehenden 13,74 Euro erleichtert! Denn auch die Geltendmachung des Schadens bei meiner Hausratversicherung verlief leider ohne Erfolg! Jetzt überlege ich meine Rechtschutzversicherung gegen meine Hausratversicherung zu bemühen um den Schaden der mir durch das Land enstanden ist, auszugleichen!
Vielleicht greift in so einem Fall ja auch meine Unfallversicherung!

Grüße
Christian

:D
daiku
 
Beiträge: 169
Registriert: Fr Aug 22, 2008 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fichtenmoped » Fr Jun 05, 2009 8:15

dieholzer2004 hat geschrieben:@ fichtenmoped und kormoran2

Hallo Männer,

das Ganze erinnert mich an meine "Einzelkämpferausbildung" beim Bund! Schon damals hab ich nur mit Hängen und Würgen irgendwelche Würmer und anderes Getier verzehrt!

Boaah! Da läuft´s mir grad kalt den Rücken runter! :roll:

Gruß Thomas


Du hast hoffentlich bemerkt , dass die Sache mit der Käferbeigabe beim Chinesen nicht ganz ernst gemeint ist .
Durchaus wahr ist aber , dass es in erlesenen Feinkostläden "geröstete Jungbienen ich Schokolade gibt" . Jungbienen sind nichts anderes als Bienenlarven . Die kosten ein Schweinegeld und werden gegessen !
Mir ist aber ein Schweineschnitzel wesentlich lieber .

Gruß
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CJ » Fr Jun 05, 2009 15:41

2 große fichten mit einem umfang in brusthöhe von 132 bzw. 121
und eine rießige mit einem umfang in brusthöhe von 230 :cry:
sind heuer schon dem käfer zum opfer gefallen
und ich denke das war noch nicht einmal der anfang...
CJ
 
Beiträge: 73
Registriert: So Apr 12, 2009 12:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dieholzer2004 » Fr Jun 05, 2009 20:47

@ fichtenmoped

Hallo Franz,

hab ich mir schon fast gedacht - nur das erinnert mich "echt" an die EK-Ausbildung vor 23 Jahren! Da hat man uns auch Ameisen und Regenwürmer "serviert".
Auch heute noch wird mir schlecht, wenn ich an sowas nur denke! Und Ihr "schwärmt" in den schillernsten Farben davon! :lol:

Obwohl - da fällt mir grade noch was ein: ich könnte Euch doch die Fliegenlarven liefern von der Behandlung der Geschwüre unserer Patienten! Vor allem gut genährt und sehr eiweißreich! Wär das nix? Die Viecher sind sogar sterilisiert!! :wink:

Gruß Thomas
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jun 05, 2009 22:01

Jaaa, kurz flambieren und mit Weißweinsauce abschmecken. Weißes Fleisch - weißer Wein.
So, jetzt aber Schluß hier mit dem Käse!!!
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Sa Jun 06, 2009 6:50

@cj

stell mal bitte pics von den beschriebenen bäumen ein...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
135 Beiträge • Seite 9 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], frafra, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki