Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 16:26

Brandenburg: Waldbauern für Jagdrecht ab 1 ha Grundbesitz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Brandenburg: Waldbauern für Jagdrecht ab 1 ha Grundbesit

Beitragvon Rapp » Fr Feb 05, 2021 21:20

Also wenn Wichtigkeit über Anpinnen oder nicht entscheidet, dann müsste das Thema ganz oben stehen.
Wie und wo sonst lassen sich im Forst solch große Reserven aufdecken?
Die Technik klammere ich hier mal bewusst aus. Die gilt hier ja überwiegend als heiliger Gral.
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brandenburg: Waldbauern für Jagdrecht ab 1 ha Grundbesit

Beitragvon Neuland79 » Mi Feb 10, 2021 14:08

Jäger werden (so wie ich es aus dem Artikel lese) stark gebraucht.
https://www.maz-online.de/Lokales/Potsd ... tzer-Heide

"Jäger an der ökonomischen Grenze
Die für Landschaftspflege und Landwirtschaft wichtige Regulierung des Schwarzwildbestandes stößt an ökonomische Grenzen.

Die Anzahl der Tiere wächst bei energiereichem Nahrungsangebot mit dem industriellen Anbau von Sorten wie Mais und Raps stetig.

2016/17 wurden landesweit 70 000 Wildschweine geschossen – doppelt so viel wie vor 40 Jahren."
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3555
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brandenburg: Waldbauern für Jagdrecht ab 1 ha Grundbesit

Beitragvon Family Guy » Do Feb 18, 2021 20:02

Neo-LW hat geschrieben:....
normalerweise braucht man ja 50 ha für eine Eigenjagd,....
Olli

Habe ich eine Gesetzesänderung verpasst? Eigenjagdgröße war doch bisher immer 75 ha aufwärts, vereinfacht gesagt.

Ich habe Flächen, da jagd die Vorstandsetage der Papenburger Meyer-Werft.
Die hauen Geld ohne Ende raus.
12'000,- EUR Pacht pro Jahr mit unbegrenztem Wildschaden.
Dazu haben sie sich ein Haus im Dorf gemietet,
und halten sich einen Jagdaufseher.
Die Herren kommen am Samstag-Vormittag, und verschwinden am Sonntag-Mittag.
Ich habe davon als Grundeigentümer nix.
Die Pacht wird 1:1 auf den Wegebau umgelegt.
Wahrscheinlich haben wir demnächst Feld- und Waldwege in Marmor.
Olli


Sei doch froh über die Situation, hauptamtlicher Aufseher und unbegrenzte Übernahmevon Wildschaden, besser geht es nicht.
Aber deine Aussage ist völlig nichtssagend, 12000€ für welche Fläche, dann könnte man vergleichen.

Im übrigen ist es so, dass du Anspruch auf die volle dir zustehende Pachtsumme hast, abzüglich der Verwaltungskosten und die sind ja in der Regel nicht hoch.
Dazu muss man aber den Schneid haben und sagen, dass man sich nicht am Wegebau beteiligt.

Hierin unterscheiden sich sich Männer von Maulhelden, so nebenbei, um welche Summe handelt es sich bei dir?
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1473
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bauer hans, Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki