Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 16:26

Brandenburg: Waldbauern für Jagdrecht ab 1 ha Grundbesitz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Brandenburg: Waldbauern für Jagdrecht ab 1 ha Grundbesitz

Beitragvon Tyras » Mi Jan 27, 2021 19:00

Hallo zusammen,

bin etwas überrascht, dass das hier anscheinend noch nicht Thema war:

In Brandenburg hat der dortige Waldbauernverband zusammen mit Ökologischem Jagdverband, ANW, BUND und NABU eine Stellungnahme bzw. Forderungskatalog (Pressemitteilung) zur anstehenden Reform des Landesjagdgesetzes abgegeben, die, wenn der Inhalt denn Realität würde, für Waldbesitzer eine fundamentale Veränderung brächte:

Jeder Grundeigentümer soll, sofern er die niedrig angesetzte Hürde von lediglich 1 Hektar zusammenhängendem Grundbesitz reißt, Inhaber des Jagdausübungsrechts sein und könnte dadurch mit Jagdschein auf seinem Grund und Boden selbstbestimmt die Jagd ausüben. Das entspricht dem Grundgedanken nach dem heutigen Jagdsystem Dänemarks bzw., wenn man etwas zurück blickt, dem Jagdrecht unmittelbar nach der Deutschen Revolution von 1848/1849.

Interessant ist es auch deswegen, weil es Rückhalt von höchster Stelle gibt: Brandenburgs zuständiger Minister für Landwirtschaft und Umwelt, Alex Vogel (Grüne), hat bereits Zustimmung signalisiert und das in relativ deutlichen Worten.

vgl. Artikel beim Tagesspiegel - https://www.tagesspiegel.de/berlin/oeko ... 40366.html

Ähnlich wie auf Landesebene, wo derzeit über ein Brandenburger Landesjagdgesetz debattiert wird, setzte sich Vogel auch auf Bundesebene für eine Stärkung der Rechte von Grundbesitzern ein. Sie sollten auf eigenem Land auch selbst jagen können.

Generell sollte die Jagd einfacher und unbürokratischer möglich sein. „Der Grund für den Anstieg der Wilddichten liegt in der Systematik der Abschussplanung“, sagte Vogel. „Die Abschusspläne werden von den Jagdausübungsberechtigten in der Höhe aufgestellt, wie sie es für angemessen erachten.“

Und dabei unterscheide sich die Interessenlage von einzelnen Jagdpächtern an einem möglichst hohen Wildbestand und von Waldbesitzern an einem möglichst geringen Wildbestand teils beträchtlich. „Die Jagdgenossenschaften, in der die Flächeneigentümer zusammengeschlossen sind, nehmen erfahrungsgemäß wenig Einfluss auf diese Planung“, sagte Vogel. „Den zuständigen Jagdbehörden ist dies noch weniger möglich.“ Mischen sie sich ein, sei der „Jagdbeirat“ in der Lage, den behördliche Abschussplan zu torpedieren. Insgesamt hätten sich die Abschusspläne als untaugliches Instrument erwiesen.

Wenn das tatsächlich Realität wird, wäre das die für Waldbesitzer bzw. Grundeigentümer generell sowie Jäger die grundlegendste Reform des Jagdrechts seit Jahrzehnten.

Gruß
Tyras

edit: typo
Zuletzt geändert von Tyras am Fr Jan 29, 2021 11:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tyras
 
Beiträge: 21
Registriert: Do Apr 28, 2011 20:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brandenburg: Waldbauern für Jagdrecht ab 1 ha Grundbesit

Beitragvon Neo-LW » Mi Jan 27, 2021 19:15

Moin,

normalerweise braucht man ja 50 ha für eine Eigenjagd,
und 75 ha für Pacht.

Nehmen wir mal einen Abschußplan für 7 Stück weibliches Rehwild und 6 Böcke.

Wie teilt man den denn auf, wenn jetzt 70 Einzeljagdten entstehen ?


Olli
Zuletzt geändert von Neo-LW am Do Jan 28, 2021 3:20, insgesamt 1-mal geändert.
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brandenburg: Waldbauern für Jagdrecht ab 1 ha Grundbesit

Beitragvon Tyras » Mi Jan 27, 2021 19:22

Neo-LW hat geschrieben:Wie teilt man den denn auf, wenn jetzt 70 Einzeljagdten entstehen ?

"First come, first served."

Bei den jagdbaren Wildarten bestimmt der Grundeigentümer in Dänemark ganz alleine, welche und wie viele auf dem persönlichen Abschussplan stehen.

Beim Rehwild kommt ja hierzulande Baden-Württemberg auch sehr gut ohne behördlichen Abschussplan zurecht.
Benutzeravatar
Tyras
 
Beiträge: 21
Registriert: Do Apr 28, 2011 20:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brandenburg: Waldbauern für Jagdrecht ab 1 ha Grundbesit

Beitragvon T5060 » Mi Jan 27, 2021 19:38

Als hätte der deutsche Landwirt sonst nix zu tun und ich weis auch nicht wie man da noch jagen soll.
Aus Sicht eines praktisch und lebensnah denkenden Menschen der dümmste Blödsinn, den jemand haben kann.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34980
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brandenburg: Waldbauern für Jagdrecht ab 1 ha Grundbesit

Beitragvon Shortcut » Mi Jan 27, 2021 19:38

Das Problem ist dann aber ein ganz anderes...wenn du keine zusammenhängenden Jagden mehr hast weil 4 Hanserl mitten im Revier 30 ha Fläche quer beet verteilt haben und die auf Eigenjagd bewirtschaften, dann kriegst du die Reviere nicht mehr verpachtet. Und genau das wollen diese "Vögel" weil die nämlich damit die Jagd komplett unterbinden mit all den Folgen. Das ist eine Idee der Grünen und der Lobbyisten die einfach nur bescheuert ist.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brandenburg: Waldbauern für Jagdrecht ab 1 ha Grundbesit

Beitragvon Neo-LW » Mi Jan 27, 2021 19:47

Moin,

dann setzte ich mich bei meinen 2 ha - Stücken 24/365 an die Grenze und loche alles,
was mit seinen 4 Läufen auf meinem Grund und Boden steht.

Dann ist die Zahl der Feldrehe schnell vorbei.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brandenburg: Waldbauern für Jagdrecht ab 1 ha Grundbesit

Beitragvon Tyras » Mi Jan 27, 2021 19:53

T5060 hat geschrieben:Aus Sicht eines praktisch und lebensnah denkenden Menschen der dümmste Blödsinn, den jemand haben kann.

Nun, das sehen Tausende von Landwirten in Dänemark anders.

Wenn dort jemand versuchen würde deutsche Jagdrecht einzuführen, gäbe es laute Proteste gegen eine derartige Enteignung.

Bei unseren Nachbarn im Norden werden vom Flächenanteil her rund 40% der Reviere vom Eigentümer selbst bejagt, die übrigen 60% verteilen sich in etwa gleichmäßig auf jagdliche Stilllegung, Jagdausübung durch Familie/Freunde und Verpachtung. vgl. https://www.tandfonline.com/doi/abs/10. ... 012.728577

edit: Rechtschreibung
Zuletzt geändert von Tyras am Mi Jan 27, 2021 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tyras
 
Beiträge: 21
Registriert: Do Apr 28, 2011 20:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brandenburg: Waldbauern für Jagdrecht ab 1 ha Grundbesit

Beitragvon H1asl » Mi Jan 27, 2021 20:00

Ich fände es toll. Wenn ich ins Holz fahre, sehe ich in der Regel um die 10 Rehe rumlaufen, am hellichten Tag. Die Quote hätt ich schnell zusammen :lol:
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brandenburg: Waldbauern für Jagdrecht ab 1 ha Grundbesit

Beitragvon Schoofseggl » Mi Jan 27, 2021 20:03

Klingt für mich danach dass viele einen Jagdschein machen und dann feststellen dass der ganze Mist erst einmal mit Kosten verbunden ist die sich mit dem "Ertrag" von 2-3 Stück Wild im Jahr niemals wieder reinwirtschaften lassen. Ein Wildbewirtschaftungsvertrag mit einem professionellen Jägersmann wäre also hier die Lösung der gut davon leben kann dem kleinen Grundeigentümer zu einträglichen Preisen zu Diensten zu sein, sagen wir mal zur günstigen Pauschale von 150€/Jahr/Ha, dafür gibt es auch zu Weihnachten dann ein Stück Rehkeule "umsonst". Rausschießen was geht muss der dann gar nicht mehr wenn er nur genug Eigentümer unter Vertrag hat.
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brandenburg: Waldbauern für Jagdrecht ab 1 ha Grundbesit

Beitragvon Tyras » Mi Jan 27, 2021 20:04

Shortcut hat geschrieben:Und genau das wollen diese "Vögel" weil die nämlich damit die Jagd komplett unterbinden mit all den Folgen. Das ist eine Idee der Grünen und der Lobbyisten die einfach nur bescheuert ist.

Dass Deutschland (1 Jäger auf rund 230 Nichtjäger) sich bzgl. Jagdrecht Dänemark (1 Jäger auf 30 Nichtjäger) anzunähert, soll eine "komplette Unterbindung der Jagd" sein?

...nicht wirklich, nein.

Wenn das so kommt wie beschrieben, wird es wsl. vielmehr das genaue Gegenteil zur Folge haben.

edit: Rechtschreibung
Zuletzt geändert von Tyras am Mi Jan 27, 2021 20:24, insgesamt 5-mal geändert.
Benutzeravatar
Tyras
 
Beiträge: 21
Registriert: Do Apr 28, 2011 20:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brandenburg: Waldbauern für Jagdrecht ab 1 ha Grundbesit

Beitragvon Neo-LW » Mi Jan 27, 2021 20:06

Moin,

H1asl hat geschrieben:

Die Quote hätt ich schnell zusammen :lol:


Aber es soll doch gar keine Quoten geben !

Man kann alles lochen, was man auf eigenem Grund sieht.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brandenburg: Waldbauern für Jagdrecht ab 1 ha Grundbesit

Beitragvon H1asl » Mi Jan 27, 2021 20:15

Ah, ok.
Ich seh schon die ersten Threads "wie befestigt ihr die Buffe an der Seilwinde?"
:prost:

Schwieges Thema, es gibt hier sicherlich einige, die es gescheit machen und auch Verjüngung hochkommt. Leider gibt es halt auch viele, die sich nur am Wochenende ihre gehegten Viecher ansehen wollen.

Als Motorrad Fahrer kann ich mitfühlen, denn wir sind auch alles verantwortungslose Raser, die eine Gefahr für alle anderen sind :regen:
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brandenburg: Waldbauern für Jagdrecht ab 1 ha Grundbesit

Beitragvon Neo-LW » Mi Jan 27, 2021 20:36

Moin,

H1asl hat geschrieben:Ich seh schon die ersten Threads "wie befestigt ihr die Buffe an der Seilwinde?"



Nicht Seilwinde - Bump-Stock.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brandenburg: Waldbauern für Jagdrecht ab 1 ha Grundbesit

Beitragvon Tyras » Do Jan 28, 2021 2:40

Neo-LW hat geschrieben:es soll doch gar keine Quoten geben

Nun, man muss erst sehen was genau kommt.

Der interne Referentenentwurf zum neuen Landesjagdgesetz sollte bis Ende 2020 fertig sein und im Verlauf des ersten Quartals 2021 mit dem Landesjagdbeirat diskutiert werden.

Ich bin mir relativ sicher, dass z.B. der Abschussplan fürs Rehwild wegfallen wird, einfach weil das etwa in BaWü bereits so praktiziert wird und einigermaßen unkontrovers ist.

Was dagegen die Rückkehr zur strikten Kopplung von Grundeigentum und Jagdausübungsrecht angeht, bin ich schon deutlich weniger optimistisch, weil Brandenburg dafür in Deutschland quasi Pionierarbeit leisten müsste und weil noch weitgehend unklar ist, wie sehr sich die im "Forum Natur" vertretenen Interessensverbände, die bereits im November eine eigene Stellungnahme abgegebenen haben, gegen eine selbststimmte Jagdbewirtschaftung ab 1 ha arrondiertem Grundbesitz sträuben.

edit: typo
Zuletzt geändert von Tyras am Do Jan 28, 2021 6:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tyras
 
Beiträge: 21
Registriert: Do Apr 28, 2011 20:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brandenburg: Waldbauern für Jagdrecht ab 1 ha Grundbesit

Beitragvon Neo-LW » Do Jan 28, 2021 3:18

Moin,

ich wäre sehr dafür.

Mein Grundbesitz umfasst weniger als 50 ha zusammenhängende Fläche.
Also keine Eigenjagd möglich.

Ich bin also bisher Zwangsmitglied in Jagdgenossenschaften.

Mit der Neuerung könnte ich endlich auf meinem Grund selbst jagen.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bauer hans, Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki