Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 0:06

Brennnholzaufbereitung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
96 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennnholzaufbereitung

Beitragvon carraro-holzer » Di Jan 03, 2017 20:25

108fendt hat geschrieben:
carraro-holzer hat geschrieben:
da geb ich dir prinzipiell recht, aber ich bin ein halber Schwabe (sparsam) drum
werd ich unruhig wenn der Spaltermotor (Traktormotor wär für mich noch schlimmer)
läuft ohne das der Spaltkeil rauf und runter fährt :-)
dazwischen mach ich auch mal an Ratsch, aber in dem Fall von dem Lkw nicht, weil der
Verleiher des Spalters wollte sein Gerät ja wiederhaben und ich wollt den Spalter nicht
über Nacht bei mir stehen lassen (nicht dass er Beine kriegt) und drum hab ma halt da
Gas gegeben.


Wie alt bist du ?

Wie ich mal 20 Jahre war ging das bei mir auch so, aber mittlerweile ! :wink:



Servus
i bin 32, aber "noch" relativ fit. bei dem Lkw mit 42 Ster war ich allerdings 26 und hab fast jeden
Tag Sport gemacht.
mfg Tobi
carraro-holzer
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo Jul 01, 2013 21:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennnholzaufbereitung

Beitragvon carraro-holzer » Di Jan 03, 2017 20:30

Hinterwälder hat geschrieben:
Sägespalter.JPG
DSCI0013.JPG
Brennholz11,10.JPG
Bündelgestell.jpg
Hallo,
ist schade ,dass sich einige hier im LT gegewnseitig so niedermachen. Ich nutze den LT um weiterzukommen und versuche mit meinem bescheidenen Wissen dazubeizutragen, dass die Forenkollegen auch weiterkommen. Dazu taugen meine sportlichen Leistungen im Holz wenig. Ich bin von Haus aus faul und versuche soviel wie möglich an Arbeit zu sparen. Ich bin sparsam,da man als Wälder wenig Geld hat. Ich hab Holzkunden, die wollen Langholz, Meterholz oder alle Arten von Ofenfertig, Meist 33-iger. Darauf versuche ich einzugehen. Daher säge ich viel schon auf ofenlänge und lagere (trocknes) in BigPack.Habe für Schwachholz auch einen kleinen Sägespalter mit Förderband, mir dem kann ich auch Meterholz sägen und verladen. Meterholz mach ich eben für die, die Meterholz wollen aber auch um am Ende der Saison auf die Kundenwünsche einzugehen. Ich mach Bündel, wenns nicht passt Lager Langholz und Beige. Wenn ich Meterholz spalte wird es direkt aufgesetz, entweder Bündel oder Beige, aber nicht so hoch wie Harald (max. 1,5m). Noch ein paar Bilder, teilweise auch schon älter.
Gruß
Martin



Servus Martin.
deine Ausrüstung ist ein Traum. Das würd mir auch gefallen.
Leider könnt ich ned mal eine von deinen Maschinen transportieren und
antreiben :-) Drum mach i halt Meterscheite, da bin ich fürn Endkunden am
flexibelsten, 25,33,50, 100 (40er mach i extra) und kann halt mit einer Maschine
vom 10cm Stangerl bis zum 90cm faulen Erdstamm alles verarbeiten.
Mfg Tobi
carraro-holzer
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo Jul 01, 2013 21:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennnholzaufbereitung

Beitragvon Bergwanger » Di Jan 03, 2017 21:14

Hat eig jmd von euch einen Sägebock von HAF in Betrieb? Zufrieden? Preis ? gern per PN
http://www.haf-forsttechnik.de/haf-profi-saegebock
So könnte ich mit meinem Spalter flexibel auf längen eingehen und irgendwann vll doch noch auf einen liegenden umsteigen, oder nicht?

eine 066er hab ich ja schon also brauch ich nur noch Schwert plus Ketten
aber wie bekomm ich das Sägemehl wieder aus den Hohlräumen heraus? oder dann doch so ein Teil aber das sieht irgendwie doch sehr umständlich und teuer aus https://www.youtube.com/watch?v=sngmrI1YCLo
Bergwanger
 
Beiträge: 263
Registriert: Do Jan 08, 2015 19:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennnholzaufbereitung

Beitragvon xxxxxxxxxxx » Do Jan 05, 2017 21:24

Hallo,

http://www.waldmeister-forsttechnik.de/der-keiler/ mit so einem Teil lässt sich auch eine gute Stundenleistung erreichen.
xxxxxxxxxxx
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr Nov 13, 2015 19:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennnholzaufbereitung

Beitragvon beihei » Do Jan 05, 2017 22:09

Uiiiiiiiiiiiiiiiiih, ein Link in den ersten Post :klug:
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennnholzaufbereitung

Beitragvon Falke » Do Jan 05, 2017 22:40

Ich lass' den Link mal so stehen - ist ja keine amazon-Partner-Testseite ... :wink:

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
96 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki