Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:48

Brennnholzaufbereitung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
96 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennnholzaufbereitung

Beitragvon Fuchse » So Jan 01, 2017 21:57

Carraro Holzer,
hast du die 42 RM auch SELBER gefällt, geastet, gerückt und nachhause transportiert ???

Dampfplauderer!



Für einen der vor 3 Tagen noch nicht wusste, wie man die Fällschnitte anlegt bist jetzt ganz schön sportlich unterwegs :lol:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennnholzaufbereitung

Beitragvon carraro-holzer » So Jan 01, 2017 21:59

Role77 hat geschrieben:Ja wenn i einen 30cm Stamm einmal durchspalte dann vielleicht.
Ja mir is wurscht, vo mir aus.

Gruß Role
Dateianhänge
P8210004.JPG
carraro-holzer
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo Jul 01, 2013 21:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennnholzaufbereitung

Beitragvon Role77 » So Jan 01, 2017 22:00

Jepp, Fuchse, deiner Meinung! :prost:
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennnholzaufbereitung

Beitragvon carraro-holzer » So Jan 01, 2017 22:04

Fuchse hat geschrieben:Carraro Holzer,
hast du die 42 RM auch SELBER gefällt, geastet, gerückt und nachhause transportiert ???

Dampfplauderer!



Für einen der vor 3 Tagen noch nicht wusste, wie man die Fällschnitte anlegt bist jetzt ganz schön sportlich unterwegs :lol:



auch du bist unhöflich

war irgendwo die Rede von Fällen? Rücken?
war nicht die Rede von einem Lkw? Also bischen denken und was war dann
das gesagte? vorgeschnittene Meterrollen mit einem Stehenspalter klein machen.

irgendwie hab ich das Gefühl das alle die für die (Meterscheitplackerei laut Fuchs)
zu faul sind nicht akzeptieren können das es auch mit Stehend/Liegend Spalter
gute Durchsätze zu erreichen sind.
carraro-holzer
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo Jul 01, 2013 21:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennnholzaufbereitung

Beitragvon carraro-holzer » So Jan 01, 2017 22:06

lv2007 hat geschrieben:
carraro-holzer hat geschrieben:
Role77 hat geschrieben:Du spaltest 42 Ster in 7,2 Std? :lol:
4 Ster in der Stunde schneiden geht, und was machst mit den Scheiten neben den Stapel??
Meterollen hast vorher geschnitten? Mit SSA brauchst das nicht.
Und jetzt rechne mal nach! :lol:

Gruß Role



hm also i bin bestimmt ned so gscheid wie du aber der gemessene
Stapel waren 42 Ster. Und Stundenzähler ablesen kann ich auch. Manchmal
verdreh ich die Zahlen. Vielleicht waren es 2.7? Wow dann war ich ganz schön schnell :-)

Scheite neben Stapel? gibt es nicht. Deswegen heißt es ja Stapel weil die alle aufeinander liegen.

was soll i denn nachrechnen? dass du mit deinem Sägespalter die 42 nicht kleinbekommen hättest?
1. weil es zu 80 % über 50cm Durchmesser waren
2. weil es astige Buchen waren und die dein Billigsägespalter mit 9T druck nicht durchbekommt.
3. weil bei mir in beiden Maschinen ein 4kw Elektromotor läuft (4kw x7,2 Std x 25cent)
4. deine Beiden Traktoren beim Betrieb eines Sägespalter ja auch nicht kostenlos laufen.

du kannst dir von mir aus kaufen was du willst, aber ein Sägespalter is einfach ziemlich
eingeschränkt und teuer zu betreiben.


Ein 4 Kw Motörchen am Spalter, das gibt ja mächtig Druck und Geschwindigkeit und dann noch astige Buchen....mann oh mann die Geschichten werden immer besser....erinnert mich an Baron Münchhausen :-)



ja stimmt. Da hast du recht, mein Fehler. Mein Vogesenblitz hat 4kw, wieviel der Binderberger hatte
weiß ich leider nicht.
carraro-holzer
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo Jul 01, 2013 21:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennnholzaufbereitung

Beitragvon Fuchse » So Jan 01, 2017 22:22

Ich bin gerne unhöflich, wenn einer versucht mich zu verarschen !
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennnholzaufbereitung

Beitragvon carraro-holzer » So Jan 01, 2017 22:30

Fuchse hat geschrieben:Ich bin gerne unhöflich, wenn einer versucht mich zu verarschen !


ich versuch dich zu verarschen? :-) und das von einem der seit 13 Jahren kein Meterscheit mehr
in Händen hatte :-)
carraro-holzer
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo Jul 01, 2013 21:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennnholzaufbereitung

Beitragvon Falke » So Jan 01, 2017 22:32

1 lkw Buche, 42 Ster ...


Ja, die berüchtigten LKW-Raummeter! :|

Tschulligung, konnte ich mir nicht verkneifen.
Hast du die LKW-Ladung auch nach dem Spalten und Aufsetzen vermessen?
(es gab hier im Forum schon mehr als einmal Beiträge, dass hinterher das Raummaß nur noch etwa die Hälfte betragen hat ...)

"Der Raummeter gibt viel Raum für Interpretation"

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennnholzaufbereitung

Beitragvon carraro-holzer » So Jan 01, 2017 22:36

Falke hat geschrieben:
1 lkw Buche, 42 Ster ...


Ja, die berüchtigten LKW-Raummeter! :|

Tschulligung, konnte ich mir nicht verkneifen.
Hast du die LKW-Ladung auch nach dem Spalten und Aufsetzen vermessen?
(es gab hier im Forum schon mehr als einmal Beiträge, dass hinterher das Raummaß nur noch etwa die Hälfte betragen hat ...)

"Der Raummeter gibt viel Raum für Interpretation"

Adi



dessen bin ich mir bewusst. hab den Brennholzstapel
gemessen. Das der lkw überladen war ist wohl unzweifelhaft.
deswegen war er auch nach 2 Std Fahrt um 6 Uhr Früh bei mir.
Laut Fahrer gibts da nicht so viele Kontrollen
carraro-holzer
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo Jul 01, 2013 21:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennnholzaufbereitung

Beitragvon harley2001 » So Jan 01, 2017 23:21

Role, er heißt ja nicht umsonst carraro-holzer. Da geht noch was. 1ster in 10 min und das 7std am Stück. :lol:
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennnholzaufbereitung

Beitragvon carraro-holzer » So Jan 01, 2017 23:34

ich zwing ja niemand mir was zu glauben. aber bevor ihr groß
lästert überdenkt eventl mal was ihr für eure Fitness macht und
ob eure eigene Fitness euch an solchen Angaben zweifeln lassen.
ich glaube auch nirgends geschrieben zu haben "am Stück"
ich habe was von Betriebsstundenzähler geschrieben.
carraro-holzer
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo Jul 01, 2013 21:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennnholzaufbereitung

Beitragvon Role77 » So Jan 01, 2017 23:40

:lol: :lol: :lol:
Ich hab bis vor 3 Jahren höher klassig Fußball gespielt und bin mit Sicherheit noch relativ Fit! Aber einen Ster in 10 min spaltete mit einem Stehendspalter nicht mal der fiteste Sportler.
So einen Mist quatschen, wahnsinn!
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennnholzaufbereitung

Beitragvon carraro-holzer » So Jan 01, 2017 23:44

ja wer 3 Leute für 3 Ster braucht :-)
pro Mann ein Ster, da glangt a Spaltaxt
carraro-holzer
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo Jul 01, 2013 21:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennnholzaufbereitung

Beitragvon Role77 » So Jan 01, 2017 23:57

Wenn ich nicht weiß wer das war, würd ich mein maul halten! Ein 66 und 70 jahriger und wir haben gleich gebündelt.
Aber deine Posts zeigen was du drauf hast, respekt!
:prost: n8
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennnholzaufbereitung

Beitragvon carraro-holzer » Mo Jan 02, 2017 0:01

Role77 hat geschrieben:Wenn ich nicht weiß wer das war, würd ich mein maul halten! Ein 66 und 70 jahriger und wir haben gleich gebündelt.
Aber deine Posts zeigen was du drauf hast, respekt!
:prost: n8



höherklassig Fußball? warst du dieser Rod(l)e von Bayern?
ich kenn nicht viele Fußballer die dicke Oberarme und ne
belastbare Bandscheibe haben.
Maul halten? du wirst ausfallend lieber Roland. Ich kann nix dafür
wenn du bündeln,sägen,späne zusammenkehren und brotzeit
auch mitrechnest. Meine Angaben bezogen sich auf reine Spaltarbeit
carraro-holzer
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo Jul 01, 2013 21:07
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
96 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki