Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:22

Buch von Romuald Scharber: Blutmilch

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
154 Beiträge • Seite 6 von 11 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Buch von Romuald Scharber: Blutmilch

Beitragvon schakschirak » Mi Okt 13, 2010 20:58

H.B. hat geschrieben:
schakschirak hat geschrieben: Hubert bestätigt dann wieder schimmels Bestätigung über die gleiche Aussage.

Du benutzt zwei Drittel deiner Hirnmasse für den Geruchsinn, aber den konntest du nicht riechen?

Aber wenn wir schon dabei sind ..... wenn du es anders siehst solltest versuchen, es zu glauben. Anders als dein Guru lügen wir dich nicht an. :wink:

Hubert, lies dir alles nochmal in Ruhe und nüchtern durch. Bin sicher dann wirst du es verstehen. :wink:
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Buch von Romuald Scharber: Blutmilch

Beitragvon H.B. » Mi Okt 13, 2010 21:02

Zu billig....
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Buch von Romuald Scharber: Blutmilch

Beitragvon Bodenseefarmer » Fr Okt 15, 2010 7:50

Gestern wude ich mal wieder grundlos von so einem Schabernack angegangen, meine einzige Aussage war, dass ich dem BDM kritisch gegenüber stehe, schon schimpfte er mit seinen Hirnfürtzen auf mich ein.
...Diese ganze Bauernspalterei mit all ihren Menschenunwürdigen auswüchsen wurden doch alle vom BDM angezettelt...
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Buch von Romuald Scharber: Blutmilch

Beitragvon schakschirak » Fr Okt 15, 2010 8:43

Bodenseefarmer hat geschrieben:Gestern wude ich mal wieder grundlos von so einem Schabernack angegangen, meine einzige Aussage war, dass ich dem BDM kritisch gegenüber stehe, schon schimpfte er mit seinen Hirnfürtzen auf mich ein.
...Diese ganze Bauernspalterei mit all ihren Menschenunwürdigen auswüchsen wurden doch alle vom BDM angezettelt...


Das hat wenig mit dem BDM oder den zugehörigen Landwirten zu tun.
Wenn bei der IG Metall durch einige Arbeiter ( die sich nicht am Streik beteiligen ) die gesamte Lohnerhöhung ins Wasser fallen würde, ist der BDM ein frommes Lamm, gegenüber dem was den streikverweigernden Metallern bevorstehen würde. Die müssten wohl den Betrieb wechseln, bzw können sich in keinem metallverarbeitendem Betrieb mehr sehen lassen, derart würden die gemobbt werden.
Es ist aber so, das bei einer Gewerkschaft es vollends ausreicht, wenn nur ein kleiner Teil die Arbeit niederlegt, den Rest erledigt die Gewerkschaft. Ebenso bei den selbstständigen Ärzten : Da genügen Warnstreiks weniger Ärzte und die Krankenkassen erhöhen postwendend die Tarife.

Man muss zudem erwähnen, dass diejenigen die dem BDM kritisch gegenüberstehen, oft selber keine besseren Vorschläge vorweisen können. Von daher ist die Kritik des BDM in meinen Augen nicht unberechtigt, obwohl ich selber einige Punkte des BDM kritisiere.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Buch von Romuald Scharber: Blutmilch

Beitragvon xyxy » Fr Okt 15, 2010 9:22

Vielleicht solltest du in einer ruhigen std mal diesen Film ansehen:
http://www.youtube.com/watch?v=gxV1mfF_DII ff
ich weise ausdrücklich darauf hin dass jegliche Bezugnahme zum Thread und daran beteiligten Personen nicht gewollt ist.
Es ist ausschliesslich als Hinweis auf eine informative Sendung der öffentlich rechtlichen Fernsehanstalt ARD zu sehen.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Buch von Romuald Scharber: Blutmilch

Beitragvon H.B. » Fr Okt 15, 2010 15:16

schakschirak hat geschrieben: Da genügen Warnstreiks weniger Ärzte und die Krankenkassen erhöhen postwendend die Tarife.

Also, mach doch. Aber kipp dann bitte nicht anschließend die Milch für 20 Cent unter üblichen Preisen in den Markt, so wies der BDM gemacht hat.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Buch von Romuald Scharber: Blutmilch

Beitragvon Hoschscheck » Fr Okt 15, 2010 16:12

Bodenseefarmer hat geschrieben: ...Diese ganze Bauernspalterei mit all ihren Menschenunwürdigen auswüchsen wurden doch alle vom BDM angezettelt...

Da wäre ich mir längst nicht so sicher wie du.


Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Buch von Romuald Scharber: Blutmilch

Beitragvon Hoschscheck » Fr Okt 15, 2010 16:28

xyxy hat geschrieben: ich weise ausdrücklich darauf hin dass jegliche Bezugnahme zum Thread und daran beteiligten Personen nicht gewollt ist.
Es ist ausschliesslich als Hinweis auf eine informative Sendung der öffentlich rechtlichen Fernsehanstalt ARD zu sehen.

:mrgreen:
Genau. Wieder mal Inhaltslos.

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Buch von Romuald Scharber: Blutmilch

Beitragvon Hoschscheck » Fr Okt 15, 2010 17:46

schimmel hat geschrieben:
H.B. hat geschrieben:Milchboarde würden den Wettbewerb unter Molkereien ausschalten.



...was (vergleichbar mit Canada) im Bericht von dem Herrn Keckl gut nachvollziehbar dargestellt worden ist...

Reini

Nein.
Auch in Kanada gibt es keinen Einheitskäse. Jede Molkerei produziert mit dem gleichen Rohstoff ein anderes Produkt. Manche Wertvoller andere nicht so. Der Gewinn bleibt in der Molkerei oder "kann" zusätzlich an die Milcherzeuger in einer anderen Form ausgezahlt weren.
Umgekehrt, Molkereien, die diesen Auszahlungspreis nicht zahlen können Aufgrund von schlechter Wertschöpfung verschwinden vom Markt. Nicht die Milcherzeuger wären die Verlierer in einer Insolvenz.

Aber die Kanadischen Milcherzeuger scheinen ja immerhin produktiver zu sein als die aus Nds. :wink:
Durchschnittlich 75 zu 55 Kühe je Betrieb.
http://media.repro-mayr.de/51/129651.pdf


Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Buch von Romuald Scharber: Blutmilch

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Okt 15, 2010 19:31

Hoschscheck hat geschrieben:Aber die Kanadischen Milcherzeuger scheinen ja immerhin produktiver zu sein als die aus Nds. :wink:
Durchschnittlich 75 zu 55 Kühe je Betrieb.


Hoschscheck


Kostendruck -> Wachstumszwang...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Buch von Romuald Scharber: Blutmilch

Beitragvon schakschirak » Fr Okt 15, 2010 20:43

Anhand der Sprüche die einige hier im Forum so reissen ( incl. Architekten :wink: ) hätte ich statt der läpischen 55 Kühe mindestens auf 150 Kühe durchschnittliche Grösse in Niedersachsen getippt... so kann man sich täuschen.
Zuletzt geändert von schakschirak am Fr Okt 15, 2010 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Buch von Romuald Scharber: Blutmilch

Beitragvon schakschirak » Fr Okt 15, 2010 20:45

H.B. hat geschrieben:
schakschirak hat geschrieben: Da genügen Warnstreiks weniger Ärzte und die Krankenkassen erhöhen postwendend die Tarife.

Also, mach doch. Aber kipp dann bitte nicht anschließend die Milch für 20 Cent unter üblichen Preisen in den Markt, so wies der BDM gemacht hat.

War mir von vornerein klar, dass du nicht viel mehr als " Bahnhof " verstehst. n8
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Buch von Romuald Scharber: Blutmilch

Beitragvon H.B. » Sa Okt 16, 2010 7:38

Hoschscheck hat geschrieben:
xyxy hat geschrieben: ich weise ausdrücklich darauf hin dass jegliche Bezugnahme zum Thread und daran beteiligten Personen nicht gewollt ist.
Es ist ausschliesslich als Hinweis auf eine informative Sendung der öffentlich rechtlichen Fernsehanstalt ARD zu sehen.

:mrgreen:
Genau. Wieder mal Inhaltslos.

Hoschscheck


Nun Hosch, die Beiträge von xyxy enthalten alle eine "Botschaft". Den BDM entschlüsseln zu können ist Voraussetzung für die Erleuchtung.

Dies hätte ich dir zugetraut, anderen wiederum nicht. :wink:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Buch von Romuald Scharber: Blutmilch

Beitragvon xyxy » Sa Okt 16, 2010 8:20

Nun, scheinbar hat aber der Herrgott dem grossen Meister diese Erleuchtung zuteil werden lassen:
Passend zum Welthungertag/Welternährunstag
http://www.topagrar.com/index.php?optio ... Itemid=521
Dies wäre noch vor kurzer Zeit undenkbar gewesen und wird einigen treuen Anhängern noch schwer zu schaffen machen.
Seelsorgern, Psychologen und Trauma-Spezialisten steht eine grosse Herausforderung bevor, Beiträge der Sozialkassen werden erhöht werden müssen, hoffen wir vollständige Genesung.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Buch von Romuald Scharber: Blutmilch

Beitragvon schakschirak » Sa Okt 16, 2010 9:05

schimmel hat geschrieben:@schak: Wenn auch der durchschnittliche bayrische Bauer im BDM ist, so glaub ich auch nicht, dass alle blöd sind....so ist das häufig mit Durchschnittswerten...

Reini

Sehr gut erkannt.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
154 Beiträge • Seite 6 von 11 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 11

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki