Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 21:39

Bündelgerät

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
104 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Bündelgerät

Beitragvon volkerbassman » Fr Jan 02, 2015 19:15

Hallo zusammen,

möchte mir ein Bündelgerät für 1 RM zulegen.
Es sollte folgende Atribute besitzen:
Vorne breiter Fuß, so das es auch ohne Schlepper benutzt werden kann.
Dreipunktanbau, gerne Kombi mit FL Euroaufnahme.
Wenn möglich Spannseil integriert, weis leider nicht mehr den Hersteller
Rein mechanisch.
Gerne verzinkt.
Bündeln mit Pressengarn.
ca 1500 Euro, kein Problem wenn günstiger :lol:

Gerne kleiner aber feiner Hersteller wie Massenware.

Habe die Sufu benutzt!
Bitte keine Diskussionen ob bündeln oder nicht,
oder Garn statt Kunststoffband.....usw
Die Entscheidung ist gefallen!

Dank euch für eure Hilfe.
Gruß
Volker
Benutzeravatar
volkerbassman
 
Beiträge: 439
Registriert: Do Jul 08, 2010 18:37
Wohnort: Südhessen/Ried
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündelgerät

Beitragvon derHolzmacher » Fr Jan 02, 2015 19:27

Schau mal bei der Firma Scheifele nach, die haben einen mit Vorspanneinrichtung.
derHolzmacher
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr Jan 02, 2015 17:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündelgerät

Beitragvon volkerbassman » Fr Jan 02, 2015 19:31

derHolzmacher hat geschrieben:Schau mal bei der Firma Scheifele nach, die haben einen mit Vorspanneinrichtung.


Hallo,
danke.
Komm ich da mit 1500 Euro hin?
Gruß
Volker
Benutzeravatar
volkerbassman
 
Beiträge: 439
Registriert: Do Jul 08, 2010 18:37
Wohnort: Südhessen/Ried
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündelgerät

Beitragvon Hinterwälder » Sa Jan 03, 2015 14:23

Hallo Volker,
ich hab mir einen ganz einfachen Bündelkorb gebaut. Spannen tue ich mit 2 Zurrgurten und binde dann mit Pressgarn. Ich kann den Bündelkorb mit dem Fällheber kippen. Wenn man dies mit etwas Schwung macht, rollt der Bündel auch problemlos aus dem Gestell. Der User Geo 60 hat ein ähnlichen Bündelkorb.

Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündelgerät

Beitragvon Holzer90 » Sa Jan 03, 2015 14:35

Hallo,

ich kann die Firma tech-trade.at empfehlen.

hier folgender Link: http://www.foton-traktor.com/holzbringu ... r%C3%A4te/

Das mechanische Bündelgerät gibt es um ca. 1000€ mit Lieferung nach Deutschland und das hydraulische um ca. 1200 € mit Lieferung nach Deutschland.

Dort habe ich meines gekauft, bin sehr zufrieden.

Gruß Markus
Diverse Gerätschaften zum verarbeiten vertikal wachsendem Rohstoff sind vorhanden!

http://www.mhbrennholz.de
Benutzeravatar
Holzer90
 
Beiträge: 348
Registriert: So Apr 15, 2007 18:29
Wohnort: 72108 Rottenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündelgerät

Beitragvon fiatag » Sa Jan 03, 2015 14:43

Hallo
Haben unseres von IRMS.de ein Uniforest python eco für 1300 euro inkl. Versand.
und zum vorspannen nehmen wir einen zurrgurt, reicht vollkommen aus.

grüsse
fiatag
 
Beiträge: 47
Registriert: So Mai 05, 2013 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündelgerät

Beitragvon Holz gibt warm » Sa Jan 03, 2015 19:26

Hallo Volker
Bin selber auch kurz vor der Anschaffung eines Bündelgerät mit Vorspannung und von Hand zu entleeren.
Bei mir sind in der Auswahl das Gerät von BGU/HAF und eines aus der Region zu finden unter www.faessler-landtechnik.ch.
Bin gespannt auf was deine Entscheidung fällt
Gruss Holz gibt warm
Holz gibt warm
 
Beiträge: 29
Registriert: Fr Dez 26, 2014 19:01
Wohnort: Frümsen CH
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündelgerät

Beitragvon Forstjunior » Sa Jan 03, 2015 20:06

wenn verzinkt würde ich die Firma Kalma noch ins Auge fassen. http://www.ebay.de/itm/holzbundelgerat- ... 23484e9d36
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündelgerät

Beitragvon Fichte » Sa Jan 03, 2015 20:17

Hallo,

wir setzen folgendes Gerät ein:
http://www.traktorpool.de/gnacke/detail ... et/1262438

Ist stabil gebaut und funktioniert gut. Ein Auskippen des Bündels ohne angebauten Schlepper ist jedoch ohne weiteren Umbau nicht möglich.

Gruß
Fichte
Fichte
 
Beiträge: 37
Registriert: Mi Aug 18, 2010 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündelgerät

Beitragvon Holzer90 » Sa Jan 03, 2015 20:33

Hallo,

das Bündelgerät ist ein umgelabeltes von Uniforest. Es ist genau identisch lediglich die Lackierung ist anders.
Daher würde ich zuerst den Preis des Uniforest-Gerätes prüfen. Dieses wird in einer höheren Stückzahl hergestellt und vertrieben, daher sollte dies günstiger zu bekommen sein.

Gruß Holzer90
Diverse Gerätschaften zum verarbeiten vertikal wachsendem Rohstoff sind vorhanden!

http://www.mhbrennholz.de
Benutzeravatar
Holzer90
 
Beiträge: 348
Registriert: So Apr 15, 2007 18:29
Wohnort: 72108 Rottenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündelgerät

Beitragvon AST22 » Sa Jan 03, 2015 20:36

Servus,
ich habe eines zu verkaufen siehe Biete und Suche "Bündel und Sägekorb" , evtl. ist das was für dich .
Dein Budget unterschreite ich auf alle Fälle , auch wenn du es komplett mit Säge nimmst !

Mfg
AST22
AST22
 
Beiträge: 148
Registriert: Di Nov 27, 2007 21:41
Wohnort: Penzberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündelgerät

Beitragvon volkerbassman » Mo Jan 05, 2015 18:00

Holz gibt warm hat geschrieben:Hallo Volker
Bin selber auch kurz vor der Anschaffung eines Bündelgerät mit Vorspannung und von Hand zu entleeren.
Bei mir sind in der Auswahl das Gerät von BGU/HAF und eines aus der Region zu finden unter http://www.faessler-landtechnik.ch.
Bin gespannt auf was deine Entscheidung fällt
Gruss Holz gibt warm


Hallo Hgw,

ich sehe wir haben die gleichen Ansprüche.
Das Gerät von Faessler ist wohl auch ein Uniforest.
Mir gefällt halt die Möglichkeit mittels Stahlseil und Ratsche vorzuspannen,
das hab ich sonst bei noch keinem anderen gesehen.
Oder kennst du noch einen anderen Hersteller der das so macht?

@AST22, Sorry, ich hab's schon gesehen, gefällt mir aber nicht so gut.
@holzer90, der Preis ist heiß, da muss ich mal mit einem lokalen Dealer sprechen.
Gruß
Volker
Benutzeravatar
volkerbassman
 
Beiträge: 439
Registriert: Do Jul 08, 2010 18:37
Wohnort: Südhessen/Ried
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündelgerät

Beitragvon fichtenmoped » Mo Jan 05, 2015 18:47

Ich habe ein Bündelgerät vom Unterreiner. Ist zwar nicht verzinkt, macht aber nix. Ich habe es seit 6 Jahren und bin sehr zufrieden. Da kommst mit 1500 auch locker hin. Ist Made in Germany. Gespannt wird mit 19 mm breitem Kunststoff-Gewebeband mit 725 Kilo reißfestigkeit. Ich hebe die Bündel mit 2 kurzen Ketten die ich an den Frontlader hänge, auf, die beiden Bänder hängen in einfachen Gleithaken, das Band hält das locker aus, auch mit frisch gespaltenem Eichenholz

Gruß
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündelgerät

Beitragvon berni01 » Mo Jan 05, 2015 19:17

volkerbassman hat geschrieben:Hallo zusammen,

möchte mir ein Bündelgerät für 1 RM zulegen.
Es sollte folgende Atribute besitzen:
Vorne breiter Fuß, so das es auch ohne Schlepper benutzt werden kann.
Dreipunktanbau, gerne Kombi mit FL Euroaufnahme.
Wenn möglich Spannseil integriert, weis leider nicht mehr den Hersteller
Rein mechanisch.
Gerne verzinkt.
Bündeln mit Pressengarn.
ca 1500 Euro, kein Problem wenn günstiger :lol:

Gerne kleiner aber feiner Hersteller wie Massenware.

Habe die Sufu benutzt!
Bitte keine Diskussionen ob bündeln oder nicht,
oder Garn statt Kunststoffband.....usw
Die Entscheidung ist gefallen!

Dank euch für eure Hilfe.


Hallo,
ev. wär das Bündelgerät von Fa. Uniforest (Python Eco) was für dich.

mfg
Berni
berni01
 
Beiträge: 48
Registriert: So Nov 27, 2011 10:36
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündelgerät

Beitragvon charly0880 » Mo Jan 05, 2015 19:36

Hab nach laaangen suchen mir dann doch selber eins aus Wasserleitungsrohren gebaut... bissal geschweißt... passt super sache^^ Materialkosten 60,-€ wird jedoch mit dem kran vom RW entleert, so kann ich 5 bündel immer verladen. Vorgespielt mit nem massiven BW Gurt, verzurrt mit so günstigen aus der bucht...
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
104 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, bernd-zt, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki