Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 21:39

Bündelgerät

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
104 Beiträge • Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Bündelgerät

Beitragvon Role77 » Do Okt 05, 2017 11:18

Ja, komplett.
Zähle Mal durch und schreibe dir eine PN.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündelgerät

Beitragvon volkerbassman » Do Okt 05, 2017 15:34

Hallo,

meine Spannvorrichtung ist auch von Tiefel.
Gruß
Volker
Benutzeravatar
volkerbassman
 
Beiträge: 439
Registriert: Do Jul 08, 2010 18:37
Wohnort: Südhessen/Ried
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündelgerät

Beitragvon Role0815 » Mo Mär 11, 2019 19:55

Hallo zusammen,

Will kein neues Thema aufmachen.

Wir interessieren uns auch für ein Bündelgerät, hätten aber gern eines mit hydraulischer Vorspannung und hydraulischer Kippung
Welche Hersteller außer Lancman kennt ihr da denn noch? Finde da sonst niemanden.

Gruß Role
Benutzeravatar
Role0815
 
Beiträge: 776
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:17
Wohnort: Unterallgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündelgerät

Beitragvon joedel » Di Mär 12, 2019 6:47

Du wirst eines bei Rabaud finden welches nach hinten abkippt. Ob der Preis interessant ist wäre dann die zweite Frage. Sehr stabil ist es allemal.
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündelgerät

Beitragvon profex12 » Di Mär 12, 2019 7:19

Von BGU gibt es auch so eines.
BGU HBG 100 HS.

Stehe auch gerade vor dieser Entscheidung.
Möchte auch eines mit hydraulischer Vorspannung und hydraulischer Kippung.
profex12
 
Beiträge: 71
Registriert: Do Jan 05, 2012 21:33
Wohnort: Lk Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündelgerät

Beitragvon Role0815 » Di Mär 12, 2019 22:01

Danke für eure Vorschläge.

Das Rabaud Bündelgerät ist einfach anders aber interessant, allerdings fehlt mir die Euroaufnahme für den Frontlader und die drehende Spannwelle per Hydraulikmotor glaube ich kann nicht soviel kraft aufbringen wie ein ziehender Hydraulikzylinder.

Das BGU ist fast genau das was ich suche, einzig die Transportmöglichkeit per Hubwagen oder Palettengabel am Fuß ist nicht gegeben :|
Lass mir hier aber dennoch ein Angebot unterbreiten

Hab jetzt aber glaub mein Bündelgerät gefunden :D
Von Pefrip das Robust Bündelgerät FH hat alles wie ich es wollen würde. Muss mal schauen was das kosten soll.
Benutzeravatar
Role0815
 
Beiträge: 776
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:17
Wohnort: Unterallgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündelgerät

Beitragvon Tatanka » Di Mär 12, 2019 22:33

steht doch da.. https://www.pefrip-vertrieb.de/forsttec ... r%C3%A4te/
Tatanka
 
Beiträge: 307
Registriert: So Dez 20, 2009 16:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündelgerät

Beitragvon Role0815 » Mi Mär 13, 2019 18:58

ja gut das ist der Preis unverhandelt und ohne MWST also nicht der Endpreis :D
Benutzeravatar
Role0815
 
Beiträge: 776
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:17
Wohnort: Unterallgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündelgerät

Beitragvon tiefengrund » Mi Mär 13, 2019 20:28

Also wir nehmen seit Jahren so ein Bündelgerät

Bild

das hat ca. 300€ gekostet und man kann es bequem mit dem Stapler herauasheben. Warum werden hier so teuere Bündler in den Ring geworfen ?

Es hat doch jeder einen Frontlader oder Stapler

Grüße Tiefengrund
tiefengrund
 
Beiträge: 100
Registriert: Mo Dez 21, 2015 14:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündelgerät

Beitragvon Steyrer8055 » Do Mär 14, 2019 7:59

Hallo tiefengrund!
leider sieht man wenig von deinem Bündelgerät!!!
Freut mich wenn du annimmst das jeder einen Stapler oder Frontlader hat,ich könnte beide Geräte nicht einsetzen.Sind das deine normalen Bündel,und spannst du sie vor,und mit was?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündelgerät

Beitragvon FalkeAdi » Do Mär 14, 2019 9:59

Warum bündelst du ungespaltenes Rundholz, tiefengrund? :shock:

A.
FalkeAdi
 
Beiträge: 207
Registriert: Mo Dez 17, 2018 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündelgerät

Beitragvon tiefengrund » Do Mär 14, 2019 12:47

FalkeAdi hat geschrieben:Warum bündelst du ungespaltenes Rundholz, tiefengrund? :shock:

A.


Weil wir es so verkaufen :wink:

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo tiefengrund!
leider sieht man wenig von deinem Bündelgerät!!!
Freut mich wenn du annimmst das jeder einen Stapler oder Frontlader hat,ich könnte beide Geräte nicht einsetzen.Sind das deine normalen Bündel,und spannst du sie vor,und mit was?

mfg Steyrer8055


Also Frontlader oder Ameise oder Stapler sind doch eigentlich Grundvorraussetzung wenn ich so etwas machen will und mir die Arbeit leichter machen möchte

Wir haben schon alles ausprobiert, mit Spanngurte und diesen PVC Band und Ratsche, aber weist Du was das beste ist ?

Wir nehmen nur das PVC Band mit einer Öse und spannen die per Hand :wink: das geht schneller einfacher besser wie mit der Ratsche und die Bündel passen auch.
Bild

Bild

Bild




Grüße
tiefengrund
 
Beiträge: 100
Registriert: Mo Dez 21, 2015 14:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündelgerät

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Mär 15, 2019 7:06

Hallo tiefengrund!
Danke dir für deine Antwort und Bilder.Deine Platzverhältnisse hätte ich gerne.Ich könnte mit solchen Rundlingen kein einziges Bündel verkaufen,und das funk-
tioniert bei dir nur mit Nadelholz.Bei uns will niemand noch Spaltarbeit zu Hause.
Was für einen Durchmesser hat dein Bündelgerät ?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündelgerät

Beitragvon Forstjunior » Fr Mär 15, 2019 8:55

Na ja Tiefengrund...ich sag mal es funktioniert. Aber die Bündel sind ja nicht der Hit. Wieso legst du eigentlich eine Palette dazwischen und stapelst nicht einfach aufeinander - Hast du dir das Bündelgerät selber gebaut?- nutze auch nur ein einfaches ohne Kippfunktion. Aber zum Spannen die Bänder mit Halter der FA. Knoti. Kann ich nur empfehlen. Nutz ich jetzt im 4 Jahr hintereinander. Ohne Probleme. Die Bündel lassen sich damit werkzeuglos spannen und lösen. Die Schnüre sind wie gesagt auch sehr haltbar und vor allem Stabil - da reißt nichts so schnell.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündelgerät

Beitragvon tiefengrund » Fr Mär 15, 2019 18:20

Steyrer8055 hat geschrieben:Was für einen Durchmesser hat dein Bündelgerät ?


Hast mich kalt erwischt, müsste ich nachmessen, aber ich denke 115cm :?

Forstjunior hat geschrieben:Aber die Bündel sind ja nicht der Hit.


Warum ?

Forstjunior hat geschrieben:Wieso legst du eigentlich eine Palette dazwischen und stapelst nicht einfach aufeinander -


Ich nehme die mit Stapler direkt vom Bündelgerät raus und leg sie auf einer Palette, das finde ich am einfachsten, so werden die dann auch aufgeladen, da wird sich nicht mehr geplagt :wink:

Hast du dir das Bündelgerät selber gebaut?-

Nein, das habe ich mal für paar € in der Bucht geschossen , es muss nicht immer eins für viel € sein, natürlich sollte man hier einen Stapler o.ä. haben :wink:

Grüße
tiefengrund
 
Beiträge: 100
Registriert: Mo Dez 21, 2015 14:19
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
104 Beiträge • Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, bernd-zt, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki