Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 23:12

Bündelgerät

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
104 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Bündelgerät

Beitragvon Maggga » Mo Jan 12, 2015 11:12

Hier 2 Bilder des Bündlers, einmal mit Öse oben und unten

maggga
Dateianhänge
rps20150112_110835.jpg
rps20150112_110742.jpg
Maggga
 
Beiträge: 185
Registriert: Di Sep 01, 2009 15:10
Wohnort: Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündelgerät @ forstjunior

Beitragvon rogoe57 » Di Jan 13, 2015 0:02

Die Ösen dienen zum Transport. Zum ausleeren wird das Gerät einfach nach links oder rechts per Hand gekippt. Di e Kanthölzer erleichtern das kippen, man muß nicht extra den Bulldog einschalten. Hab damit schon über 60 Ster gebündelt ohne Probleme.

Gruß Robert
Dateianhänge
SNC00257kl.jpg
SNC00257kl.jpg (227.22 KiB) 3399-mal betrachtet
DSCF0161kl.jpg
Das Rad erhöht die Mobilität im Leerzustand
DSCF0161kl.jpg (342.98 KiB) 3399-mal betrachtet
Lieber Holz vor der Hütte als ein Brett vor dem Kopf.
Benutzeravatar
rogoe57
 
Beiträge: 115
Registriert: So Okt 05, 2008 19:31
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündelgerät

Beitragvon Forstjunior » Di Jan 13, 2015 0:16

geiler Eigenbau. Wahrscheinlich gleicher Erfolg bei minimalem Geldeinsatz. Nur Grips war eben gefragt.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündelgerät

Beitragvon rogoe57 » Di Jan 13, 2015 2:58

so ist es. Schablone gebaut und dann zusammengebruzzelt.
Lieber Holz vor der Hütte als ein Brett vor dem Kopf.
Benutzeravatar
rogoe57
 
Beiträge: 115
Registriert: So Okt 05, 2008 19:31
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündelgerät

Beitragvon volkerbassman » So Jan 25, 2015 13:14

Hallo zusammen,

Bündelgerät ist da :D

Hab noch einen Händler gefunden der mir die spezielle Spannratsche
besorgen konnte.

Dann kann es nächsten Samstag ja losgehen.
Gruß
Volker
Benutzeravatar
volkerbassman
 
Beiträge: 439
Registriert: Do Jul 08, 2010 18:37
Wohnort: Südhessen/Ried
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündelgerät

Beitragvon Hinterwälder » So Jan 25, 2015 16:34

Bundelgestell 1.jpg
Bündelgestell.jpg
Hier mein Bündelgerät. Ich kann es auch notfalls als Bündelsägegestell nehmen, hab das noch nie ausprobiert aber bei der Konstruktion daran gedacht.Entleeren tue ich mit Hilfe des Fällhebers.

Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündelgerät

Beitragvon dehoensch » Di Feb 03, 2015 0:33

welches Spannmaterial nutzt Ihr den eigentlich so?
Ich habe mir auch ein Bündelgerät bestellt und suche aber noch die ein oder andere Bespannungsmöglichkeit
Lancman LE32 EL HiLow 7.5kW
Förderband FB40-4
Scheppach WOX D 500
Stihl MS 211C - MS 241 CM - MS 251 - MS 261C - MS 362C
Linde Stapler 36D
dehoensch
 
Beiträge: 88
Registriert: Mi Jan 19, 2011 22:26
Wohnort: Rhein Main Gebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündelgerät

Beitragvon sek1986 » Di Feb 03, 2015 0:58

Ich hab mir auch eins Bestellt. Ich versuche es mit den Nylonbändern. Hab es mir mal ausgerechnet und komme auf ca 1 Euro pro Bündel mit den Bändern da will ich nicht lange rum Experimentieren. Werde vielleicht mal ein Paar Knottis testen und bei gefallen auf diese umsteigen. Da aber bei meinem Bündelgerät der Spanner die Ratsche, 1000 Meter Band und die Klammern schon dabei sind will ich diese erst mal verarbeiten.
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündelgerät

Beitragvon dehoensch » Do Feb 05, 2015 8:31

Ah na dann :)
Ich denk ich werde mir mal die Knotis bestellen und mal sehen wie das so klappt.

Die haben ja auch Schnüre im Sortiment. Für's erste mach ich das mal so, mit der Zeit merk ich ja dann was wie besser gemacht werden kann.
Lancman LE32 EL HiLow 7.5kW
Förderband FB40-4
Scheppach WOX D 500
Stihl MS 211C - MS 241 CM - MS 251 - MS 261C - MS 362C
Linde Stapler 36D
dehoensch
 
Beiträge: 88
Registriert: Mi Jan 19, 2011 22:26
Wohnort: Rhein Main Gebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündelgerät

Beitragvon Holz gibt warm » Mo Mär 23, 2015 20:16

Hallo Volker
Konnte heute nach langem warten mein Haf Bündelgerät abholen, hatte noch Sonderwünsche, eine Ratsche zum vorspannen und ein Fahrgestell, damit ich es am Auto anhängen kann. Ich kann diese Firma nur weiterempfehlen, Sie macht sauberer Arbeit und ist flexibel.
Habe am Nachmittag die ersten Bündel gemacht nach fast 40 Jahren Hobby- Holzen, ohne dieses Gerät.
Gruss Holz gibt warm
tn_SAM_0411.JPG
tn_SAM_0411.JPG (105.48 KiB) 1957-mal betrachtet
tn_SAM_0412.JPG
tn_SAM_0412.JPG (153.89 KiB) 1957-mal betrachtet
Holz gibt warm
 
Beiträge: 29
Registriert: Fr Dez 26, 2014 19:01
Wohnort: Frümsen CH
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündelgerät

Beitragvon Ebix » Di Mär 24, 2015 14:15

das finde ich ja mal eine richtig gute Idee. Eine Anhängekugel ist auch leicht in den Spalter gebaut (leicht montierbar) somit kann man das Bündelgerät samt Spalter am Traktor leicht dorthin verfrachten wo man es braucht. Es steht stabil und lässt sich leicht umsetzen. Perfekt. Gut für den Verkehr auf der Straße wird zwar jemand was dagegen haben aber die 500m die ich da fahren muß ..... da muß es schon blöd hergehen. Kannst du mir bitte mal schreiben, was das gekostet hat?
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündelgerät

Beitragvon volkerbassman » Di Mär 24, 2015 18:54

Hallo Hgw.

tolle Idee mit dem Fahrgestell.
Ich muss leider 10km fahren.
Hab mittlerweile 20 RM mit dem Uniforest und Knotis gebündelt,
bin zufrieden!
Gruß
Volker
Benutzeravatar
volkerbassman
 
Beiträge: 439
Registriert: Do Jul 08, 2010 18:37
Wohnort: Südhessen/Ried
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündelgerät

Beitragvon Holz gibt warm » Di Mär 24, 2015 20:39

Hallo Ebix

Genau das wollte ich, dass ich beides auf einmal transportieren kann und es auch schnell verschiebbar ist.
Für das Fahrgestell wollten Sie 600 Euro, man kann jedoch gut mit Ihnen verhandeln.
Habe dir noch Bilder wie ich in den Wald fahre.
Gruss Holz gibt warm
Dateianhänge
tn_SAM_0417.JPG
tn_SAM_0417.JPG (158.75 KiB) 1491-mal betrachtet
tn_SAM_0416.JPG
tn_SAM_0416.JPG (148.45 KiB) 1491-mal betrachtet
Holz gibt warm
 
Beiträge: 29
Registriert: Fr Dez 26, 2014 19:01
Wohnort: Frümsen CH
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündelgerät

Beitragvon Schwaben-Tobi » Mi Mär 25, 2015 16:51

Hallo zusammen,

ich habe ebenfalls ein Bündelgerät von HAF Maschinenbau:

Bild

Wer Interesse hat, es steht zum Verkauf: HAF Bündelgerät :wink:
Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
Benutzeravatar
Schwaben-Tobi
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi Jan 16, 2008 22:27
Wohnort: Im Schwabenländle
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündelgerät

Beitragvon Nungu » Mi Mär 25, 2015 20:03

...
Zuletzt geändert von Nungu am Do Jan 20, 2022 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
Nungu
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
104 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki