Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:53

BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Thema gesperrt
249 Beiträge • Seite 16 von 17 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon Nordhesse » Sa Feb 23, 2019 0:02

In der Regel eher 1/4 würde ich sagen so Gr.., äh Zugmaul Und wieder spricht die vollkommende Unwissenheit aus dem Post. In Hessen hat der schlechteste Kreisverband 55 % Der Betriebe . Im Schnitt ca. 80 % Und ob man da Betriebe oder bewirtschaftete Fläche nimmt ist vollkommen Egal- Zahl passt sowohl da als auch da, die Betriebe, die nicht drin sind entsprechen in ihrer Größe dem Schnitt der Betriebe. wie schon gesagt- es gibt gute und weniger gute Kreis und Landesverbände. Und wenn immer das Argument der Landlust kommt: Das ist einer von 15 Landesverbänden. Wir in Hessen müssen von dem leben, was uns unsere Mitglieder überweisen.
Die beschrieben Personen aus der Molkereibranche waren aber entweder im BV oder in der Molkerei führend- Die DMK hat ja anscheinend so langsam ( wenn auch spät) die Kurve gekriegt.

Und zu CarpeDiem: Wo ist den der Arbeitgeber verband ein Kampfverband? Wo ist der Bundesverband der Deutschen Industrie ein Kampfverband? Meint ihr mit kämpferischen Auftreten überzeugt man in Deutschland auch nur eine Person? Hat ja der BDM beim Milchstreik versucht. Das einzige, was die Milchbetriebe seit dem zu Hauf bekommen ist evtl. Mitleid- ob sie es wollen oder nicht.

Das mit dem Kampfverband war rum, als die Bundesregierung von Bonn nach Berlin gewechselt ist . 50000 Bauern in den Bonner rheinwiesen, war eine Machtdemonstration. 50000 Bauern unterm Brandenburger Tor verlaufen sich.

Und jetzt mal zu den Verantwortlichkeiten: Was habt ihr beide heute für die Interessen der Bauern getan? Ich habe für den Erhalt einer Zuckerfabrik demonstriert- gemeinsam mit der Gewerkschaft, Dann habe ich mit 2 Landtagsabgeordneten über Probleme des ländlichen Raums gesprochen . Ich rate euch dringend in dem Verband für ein höheres Amt zu kandidieren- wenn eure Ideen so toll und erfrischend sind, dann werden ihr auch gewählt. P.S. ich freue mich ja schon auf die Antworten, die entweder vom Thema abschweifen ( z.B. von Molkerei zu Schlachthof) oder versuchen den agrumentativen Gegner persönlich zu diskreditieren oder halt wie immer zu schreiben, der Bauernverband ( wahlweise auch die Molkereien, die Schlachthöfe ) machen alles verkehrt. :D
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon CarpeDiem » Sa Feb 23, 2019 9:01

@Nordhesse,
jede Diskussion mit dir ist absolut überflüssig. träume weiter und erfreue dich an den Erfolgen deines Funktionärsdaseins. So leid es mir tut, aber wenn ich dein selbstgefälliges Tun lese, glaubt man wirklich, dass die Leute die die Lw als Feinde bekämpfen nicht ganz unrecht haben.... Chapeau!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon Zugmaul » Sa Feb 23, 2019 9:42

Dieser Faden befasst sich ja mit Strom und Gasleitungen. Da gibt es fast täglich neue Aspekte und das Thema BV sollten wir vielleicht in den dafür vorgesehenen Threads diskutieren.

Aber leider kommt man an den Bauernverband auch nicht vorbei, weil dieser viel Einfluss hat und grundsätzlich gegen Erdkabel arbeitet. Das ist ein sehr strittiges Thema, was nun richtig ist?

Es gibt jetzt schon zahlreiche Unfälle und es ist nur eine Frage der Zeit bis es Todesopfer gibt.
https://www.mdr.de/sachsen-anhalt/dessa ... 903b7.html
Zugmaul
 
Beiträge: 206
Registriert: Di Jan 15, 2019 9:21
Nach oben

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon bauer hans » Sa Feb 23, 2019 10:29

wer zu dämlich zum treckerfahren ist,sollte das fahrrad nehmen :mrgreen:

eine diskussion über den bauernverband ist nie zielführend,entweder man ist dort mitglied und überlässt denen die verwaltungstechnische und juristische vertretung oder man kümmert sich selbst um seine angelegenheiten.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7947
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon Zugmaul » Sa Feb 23, 2019 10:50

bauer hans hat geschrieben:wer zu dämlich zum treckerfahren ist,sollte das fahrrad nehmen :mrgreen:

eine diskussion über den bauernverband ist nie zielführend,entweder man ist dort mitglied und überlässt denen die verwaltungstechnische und juristische vertretung oder man kümmert sich selbst um seine angelegenheiten.


Nein Bauer Hans, das ist falsch. Alle Bauer leiden unter dem Bauernverband weil dieser Verträge zulasten Dritter macht unabhängig davon, ob man mitwirkt als Mitglied oder nicht. Die Aktivitäten diesen Verbandes sind allgemeinverpflichtend wie Entschädigungsfragen oder QS, oder Sozialversicherung.

Mein Traum wäre eine Gerichtsentscheidung wie bei CMA, das dieser korrupte Landen geschlossen wird. Leider ist der Konzern Bauernverband so groß, dass sich da keine reinhängen will. So bleibt uns dieser Bauernvernichtungsverband noch lange erhalten und er überlebt die Bauern.
Zugmaul
 
Beiträge: 206
Registriert: Di Jan 15, 2019 9:21
Nach oben

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon Zugmaul » Sa Feb 23, 2019 12:28

Auch wenn ich T 5060 überhaupt nicht mag, so hat er mein Mitgefühl. Der Thüringische Bauernverband möchte die Trasse in seine Richtung drücken.

https://www.topagrar.com/energie/news/t ... 65155.html
Zugmaul
 
Beiträge: 206
Registriert: Di Jan 15, 2019 9:21
Nach oben

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon Zement » Sa Feb 23, 2019 13:41

Da wird er nichts dagegen haben , warum auch .
Wir kommen vorbei begutachten erst einmal den Boden , dannach ausgehoben , 3 oder 6 Rohre für den Strom plus Leerrohr für Datenkabel .
Das wieder zuerst mit eine Dämmung und der Untergrundboden , danach die Nutzschicht/Mutterboden .
Nach einem Jahr sieht man nichts mehr davon .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon T5060 » Sa Feb 23, 2019 15:11

Zugmaul hat geschrieben:Auch wenn ich T 5060 überhaupt nicht mag, so hat er mein Mitgefühl. Der Thüringische Bauernverband möchte die Trasse in seine Richtung drücken.

https://www.topagrar.com/energie/news/t ... 65155.html


An dem Beispiel siehst du das der Bauernverband gar nicht mehr geraucht wird. In Hessen hatte der NULL Mitsprache.
Das sind die Argumente der Raumordnung und des Naturschutzes höher angesiedelt als die der Landwirtschaft.

Ich kann mich überhaupt nur an zwei Stellen erinnern wo hier die Landwirtschaft in Trassenplanungen eingegriffen hat :

Einmal war es eine Straße. Die wurde aus verwaltungsrechtlichen Formmängeln abgeschossen.
Dann habe ich mal eine Gasleitung im Alleingang um 3 km im Korridor verschoben, weil ich die bei mir nicht haben wollte.

Liebes Zugmaul, das Geschäft läuft nicht mit laut tönen und politischem Einfluß, dass läuft mit hohem Fachwissen und präziser Kenntnis der Verhältnisse vor Ort.

Dann noch was : Ich hatte einen Acker mit starken Erwärmungseffekten durch Gasleitung. Ich hab sie jetzt weg bekommen, durch Veränderung des Bodenaufbaus.

Und glaube mir eins, die Planer wissen wie sie mit so Plärrmäulern wie dir elegant und konfliktfrei umzugehen haben
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon Pinzgauer56 » Sa Feb 23, 2019 15:39

T5060 hat geschrieben:Liebes Zugmaul, das Geschäft läuft nicht mit laut tönen und politischem Einfluß, dass läuft mit hohem Fachwissen und präziser Kenntnis der Verhältnisse vor Ort.

Dann noch was : Ich hatte einen Acker mit starken Erwärmungseffekten durch Gasleitung. Ich hab sie jetzt weg bekommen, durch Veränderung des Bodenaufbaus.

Und glaube mir eins, die Planer wissen wie sie mit so Plärrmäulern wie dir elegant und konfliktfrei umzugehen haben

:prost:
Sehr guter Beitrag !
Kompromissfähig sein, ganz wichtig !
Am Ende nützt es nichts sich gegen alles zu wehren...... :idea:
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon Zugmaul » Sa Feb 23, 2019 15:43

T5060 hat geschrieben:An dem Beispiel siehst du das der Bauernverband gar nicht mehr geraucht wird. In Hessen hatte der NULL Mitsprache.


Nun hast du dem Bauernverband aber richtig einen reingewürgt. Bei den Staatsanwaltlichen Ermittlungen gegen den WLV hieß es noch, wie hoch doch der Aufwand (gängige Praxis) wäre und die Entschädigung soooo gering.
Wenn man nun Null Mitsprache hat, steht dem Verband auch Null Entschädigung zu.

Sonst verstehe ich deinen Frust nicht. Du kühlst Gasleitungen ab und verschiebst sie auch mal 3km. In deiner Phantasiewelt kannst du vermutlich sogar Salzberge versetzen … Warum so unzufrieden???
Zugmaul
 
Beiträge: 206
Registriert: Di Jan 15, 2019 9:21
Nach oben

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon Pinzgauer56 » Sa Feb 23, 2019 16:13

Galaxy 02 2019 294.jpg
Galaxy 02 2019 294.jpg (49.92 KiB) 3031-mal betrachtet
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon Zugmaul » Sa Feb 23, 2019 16:24

Staatsanwaltliches Verfahren gegen den RLV noch nicht eingestellt. Nur gegen den WLV, und zwar mit der Begründung, dass der Anzeigenerstatter kein Bauer sei.

Lesen unter Update vom 19.02.:
https://www.todes-trasse-nein-danke.de/
Zugmaul
 
Beiträge: 206
Registriert: Di Jan 15, 2019 9:21
Nach oben

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon T5060 » Sa Feb 23, 2019 17:12

Zugmaul hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:An dem Beispiel siehst du das der Bauernverband gar nicht mehr geraucht wird. In Hessen hatte der NULL Mitsprache.


Nun hast du dem Bauernverband aber richtig einen reingewürgt. Bei den Staatsanwaltlichen Ermittlungen gegen den WLV hieß es noch, wie hoch doch der Aufwand (gängige Praxis) wäre und die Entschädigung soooo gering.
Wenn man nun Null Mitsprache hat, steht dem Verband auch Null Entschädigung zu.

Sonst verstehe ich deinen Frust nicht. Du kühlst Gasleitungen ab und verschiebst sie auch mal 3km. In deiner Phantasiewelt kannst du vermutlich sogar Salzberge versetzen … Warum so unzufrieden???


Du verwechselt hier den Bereich "Einfluß bei der Trassenfindung" und den Bereich "Abwicklung des Grunderwerbs und der Entschädigung". Im letztgenannten Bereich hat der BV genug mit zu tun.

Du erwartest von den Leuten beim BV eine Topleistung, maulst aber auch wenn die mit gutem Gehalt nach Hause gehen und maulst wieder, wenn der BV von irgendwas finanziert werden muss.
Also was nun Herr Zugmaul ?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon T5060 » Sa Feb 23, 2019 17:50

Achso Zugmaul : Hab grad die neue "Agrarheute" gelesen. Also euer Landwirtschaftsverlag taugt nun wirklich nichts mehr für praktizierende Landwirte, Wissenschaft und Lehre.
Keine Inhalte, zu große Orientierung an Anzeigenkunden und zu hohe Ausschüttungen an die Gesellschafter. Das Redaktionsteam findet auch nicht mehr den Nerv für die Branche.
Mein Kundenkonto dort ist gelöscht.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Re: BV: Gaspipeline "ja gerne"- Stromtrasse "nein danke"

Beitragvon Zugmaul » Sa Feb 23, 2019 18:18

T5060 hat geschrieben:Du erwartest von den Leuten beim BV eine Topleistung, maulst aber auch wenn die mit gutem Gehalt nach Hause gehen und maulst wieder, wenn der BV von irgendwas finanziert werden muss.
Also was nun Herr Zugmaul ?


Ich erwarte nichts weil unrealistisch. Was ich mir wünsche sind Sachdiskussionen ohne Persönliches. Den WLV habe ich gerade gekündigt(wegen Nordhessen). Von dort habe ich auch nie was erwartet weil ich weder eine Betreuung beim Schweinehandel brauche noch nützen mir Rahmenverträge nix, auch weil ich nicht mit Eigentum betroffen bin. Mein Wunschtraum wäre die Abwicklung dieses Verdummungsverbandes wie die CMA. Man darf doch Träume haben, wie eine Flugreise der Grünenspitze mit einem depressiven Piloten über die Alpen.

Mein Klageansatz ist Abstand zu Wohnbebauung wie in Niedersachsen
Zugmaul
 
Beiträge: 206
Registriert: Di Jan 15, 2019 9:21
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
249 Beiträge • Seite 16 von 17 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Favorit 10S, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Monti, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki