Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 14, 2025 20:24

China Hoflader von deutschem Händler

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
134 Beiträge • Seite 1 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9
  • Mit Zitat antworten

China Hoflader von deutschem Händler

Beitragvon Fiat 45-66 » So Mär 03, 2024 19:15

Hallo

Wer von euch hat einen China Hoflader?

Bin auf der Suche nach einem Universal Gerät etwas Hackschnitzel schieben mal zwei Schaufel in dem Bunker. Oder auch Paletten fahren so bis 700kg.

Mal den Rasenschnitt in den Kompost Haufen schieben.

Ich hätte an das Modell 810 gedacht. Ohne Kabine und evtl mit Teleskop.

Ein Schlepper mit 110 PS und Frontlader ist für Schwerere Hubarbeiten vorhanden.


Wer hat eine HZM Lader von Wematik, H&R, Günter Grossmann, akrotect oder gibts sonst noch Händler?

Was sind euch für Probleme bekannt? Was gefällt euchnnicht an den Ladern?

Weil für 20000€ mit Teleskop da überlegt man schon.
Zuletzt geändert von Fiat 45-66 am So Jun 09, 2024 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
Fiat 45-66
 
Beiträge: 657
Registriert: Mi Jun 25, 2008 12:22
Wohnort: Laufen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HZM Hoflader H&R wematik

Beitragvon Buer » Mo Mär 04, 2024 11:13

Ich habe einen Chinalader von Eurotrac (Typ W13) seit 3,5 Jahren. Heute morgen wollte er nicht anspringen wegen schwacher Batterie, ansonsten bisher eine problemlose Maschine.
Buer
 
Beiträge: 940
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HZM Hoflader H&R wematik

Beitragvon Christian » Mo Mär 04, 2024 19:26

Das einzig negative was, ich bisher so (speziell bei Everun) mitbekommen habe, sind die Spezialteile. Filter die man nur beim Chinamann bekommt, Reifen in hierzulande ungewöhnlichen Abmessungen. Aber auch spezielle Dichtringe an den Achsen oder auch Bremsbeläge. Die Konstruktion an sich ist durchaus okay, wenn der Lader nicht jeden Tag 100% laufen muss kann man wohl mal drüber nachdenken.
Christian
 
Beiträge: 1174
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HZM Hoflader H&R wematik

Beitragvon Fiat 45-66 » Mo Mär 04, 2024 19:40

Ja das ist bei mir so.

Den Lader brauche ich vielleicht freitags und samstags mal.

Wir haben nur noch einen alten Hof mit Hackschnitzel Heizung und allem was so anfällt.

Leider immer wenig Platz auf der alten Hofstelle.

Die Everrun sagen mir nicht zu weil sie so kleine Räder haben.

Deshalb die HZM die sind vom Aufbau eher wie ein normaler Hoflader
Fiat 45-66
 
Beiträge: 657
Registriert: Mi Jun 25, 2008 12:22
Wohnort: Laufen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HZM Hoflader H&R wematik

Beitragvon henne » Mi Mär 06, 2024 12:25

Hallo,
ich hab auch gerade einen Eurotrac gekauft.
Die Dinger laufen hier mittlerweile zur vollsten Zufriedenheit in der Nachbarschaft.
Sind ja auch ehr die hochpreisigen Chinesen.
Auch erweitern diese Anbieter gerade massiv ihr Händler- und Werkstattnetz.
Hoflader sind ja nun wirklich keine High End Produkte..........obwohl man nun ja auch viele Chinesische Autos sieht(Volvo,Smart usw.....)
henne
 
Beiträge: 192
Registriert: Fr Apr 20, 2012 8:16
Wohnort: Landkreis Osnabrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HZM Hoflader H&R wematik

Beitragvon T4512 » Mi Mär 06, 2024 13:48

henne hat geschrieben:Auch erweitern diese Anbieter gerade massiv ihr Händler- und Werkstattnetz.
Hoflader sind ja nun wirklich keine High End Produkte..........obwohl man nun ja auch viele Chinesische Autos sieht(Volvo,Smart usw.....)


Hast du eine Ahnung. Die etablierten Hersteller bauen Maschinen mit Arm dicken Kabelbäumen. Und mittlerweile zig Steuergeräten. Das sind dann schon hoch entwickelte Produkte. Aber ob der Kunde wirklich einen so großen Mehrwert durch diese Elektronik hat wage ich zu bezweifeln.
Schließlich muss man auch einen dicken batzen Geld dafür hinlegen nur um vorwärts und rückwärts zu fahren. Und Mist aufzuladen.
T4512
 
Beiträge: 824
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HZM Hoflader H&R wematik

Beitragvon langholzbauer » Mi Mär 06, 2024 14:11

Wenn WM und die anderen westlichen Anbieter nicht so dekadent wären, könnten sie hier Marktanteile mit zugekauften " Brot und Butter"- Ladern ohne jeglichen Schnickschnack deutlich erhöhen.
Wenn Toyo oder Eurotrac in der gleichen Größe mit gleichen Hauptkomponenten mal eben 25% weniger kosten, geht die Kundschaft dort hin.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12588
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HZM Hoflader H&R wematik

Beitragvon henne » So Mär 10, 2024 18:20

https://www.youtube.com/watch?v=9ARVR4XgyXA
Na,selbst die Profi Tester merken,dass sich auf dem Hofladermarkt was tut!
henne
 
Beiträge: 192
Registriert: Fr Apr 20, 2012 8:16
Wohnort: Landkreis Osnabrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HZM Hoflader H&R wematik

Beitragvon Buer » Mi Mär 13, 2024 8:57

Sehr ausführliches Video zu den Chinaladern: https://www.youtube.com/watch?v=lfZ6kC2xt7w&t=581s
Buer
 
Beiträge: 940
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HZM Hoflader H&R wematik

Beitragvon Fiat 45-66 » Mi Mär 13, 2024 20:35

Ja wegen genau dem Video will ich mehr über diese Lader wissen.

Kann mir nicht vorstellen dass die niemand im Einsatz hat in der Landwirtschaft oder am Hobby Betrieb.
Fiat 45-66
 
Beiträge: 657
Registriert: Mi Jun 25, 2008 12:22
Wohnort: Laufen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HZM Hoflader H&R wematik

Beitragvon langer711 » Mi Mär 13, 2024 21:20

BFM in Ahaus

Bin zwar erst seit kurzem Kunde, aber kann bisher nur positiv berichten
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7033
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HZM Hoflader H&R wematik

Beitragvon Fiat 45-66 » Sa Mär 16, 2024 21:24

Habe jetzt einen entdeckt der laut den Technischen Daten echt gut aussieht.
Jetzt muss ich nur noch warten bis es April wird und ich werde eine Runde mit dem Motorrad zu dem Händler drehen.

https://kingwaymaschinen.de/produkt/radlader-teleskop-h180t/

Der wird als Kingway oder Heracles angeboten.

Hier ein Nutzer der ihn ohne Teleskop in der Vermietung hat und es sich sehr positiv anhört.

https://youtu.be/iNpRa53mmX4?si=6gZYQZnqJszAIoNZ
Fiat 45-66
 
Beiträge: 657
Registriert: Mi Jun 25, 2008 12:22
Wohnort: Laufen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HZM Hoflader H&R wematik

Beitragvon Fiat 45-66 » Sa Mär 16, 2024 21:28

langer711 hat geschrieben:BFM in Ahaus

Bin zwar erst seit kurzem Kunde, aber kann bisher nur positiv berichten


Welchen Lader hast du da?
Fiat 45-66
 
Beiträge: 657
Registriert: Mi Jun 25, 2008 12:22
Wohnort: Laufen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HZM Hoflader H&R wematik

Beitragvon langer711 » So Mär 17, 2024 0:53

Ich hab den Minibagger von dort.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7033
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HZM Hoflader H&R wematik

Beitragvon Pegasus_o » So Mär 17, 2024 9:42

Fiat 45-66 hat geschrieben:
https://kingwaymaschinen.de/produkt/radlader-teleskop-h180t/



Hmm 15k€ für einen Hoflader, der zumindest auf den ersten Blick vernünftig funktioniert...da kommt man schon ins grübeln!
Pegasus_o
 
Beiträge: 1699
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
134 Beiträge • Seite 1 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 7.80, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], rockyy

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki