Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 0:31

China Hoflader von deutschem Händler

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
134 Beiträge • Seite 5 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: China Holflader von deutschem Händler

Beitragvon 038Magnum » Sa Okt 12, 2024 8:06

210ponys hat geschrieben:darf man fragen was Du auf diesem weg weniger bezahlen musst 038 Magnum?


Moin,

Ich kenne leider keinen direkten Vergleich, was genau dieses Modell in Deutschland kostet. Rein optisch entspricht er exakt dem GG06 (um die Frage von schoadl zu beantworten). Deshalb würde ich ihn am ehesten mit dessen Verkaufspreis vergleichen. Somit hätte ich ungefähr 5k bis 7k gespart.

Er kostet mich insgesamt 6900€, das erachte ich als risikolose Summe. Allerdings muss ich fairerweise dazu sagen, dass mein Arbeitgeber regelmäßigen Containerverkehr in die Gegend hat und ich einen freien Platz für den Lader bekommen habe. Also den Transport übernimmt mein Arbeitgeber für mich, von daher ist das nicht mit einem regulären Import zu vergleichen. Für gewerbliche Kunden gibt's nochmals günstigere Einkaufspreise, auch gestaffelt je nach Abnahme. Allerdings sind die Preise dort auch massiv gestiegen im Vergleich zu 2019.

Für die o.g. Summe bekomme ich kein deutsches Fabrikat.

So lange er sich besser schlägt als die erste Generation Everun, bin ich zufrieden.

Werde berichten, wenn er hier ist.

Der Hersteller ist in Qingdao angesiedelt, dort ist auch von meinem Arbeitgeber ein Werk.
Die Größe der Produktionsanlage ist schon imposant, dort werden gefühlt 40 verschiedene Baureihen gefertigt. Rein optisch geht das von wirklich billigstem Schrott bis hin zu vertretbaren Konstruktionen. Zur Containerverladung stehen dort auf dem Hof mehr als 5000 Maschinen. In allen Farben und mit verschiedenen Aufklebern...
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2942
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HZM Hoflader H&R wematik

Beitragvon 210ponys » Sa Okt 12, 2024 8:57

DST hat geschrieben:
210ponys hat geschrieben:
hast Du irgend ein beweis das der Kubota Motor in einem Chinesischen Radlader schlechter ist wie in einem anderen? Oder das die Hydraulik Komponenten aus Italien schlechter sind? Premium Hersteller verwenden Technik aus Italien auch Deutsche! Ich habe einen Rasenmäher Traktor mit einem Chinesischen Motor, neulich erzählte mir ein Mechaniker wo Autoanhänger umrüstet mit Kranen usw. das für diese Motoren die Ersatzteile von Honda passen, und das diese den Honda Motoren mehr als ähnlich sind. Noch ein kleines Video zu den China Maschinen und den Motoren.


Beweis?

Idealerweise in Form eines Schriftstückes, wo der Motorenhersteller oder Fahrzeughersteller bestätigt dass mindere Qualität verbaut wird?

Träumst du vom Weihnachtsmann?

Nein, hab nur Aussagen aus Gesprächen mit Kubota-Deutschland Technikern, von China-Baumaschinenmechanikern, von Kubota Mechanikern, von China-Böller Besitzern, und nebenbei ein paar Jahrzehnte eigene Erfahrung auf dem Gebiet.

darf man fragen woher Du Jahrzehnte lange Erfahrung im Motorenbau hast?
Das ein China Lader wo dreimal weniger kostet nicht die Qualität eines Premium Herstellers haben muss steht außer frage! Aber das der Günstige Preis nur darum zu Stande kommt weil die nur Schrott produzieren stimmt nicht... Was ist den in Chn die Tonne Stahl billiger wie bei uns? Und was kostet ein Chinesischer Arbeiter weniger wie bei uns? Ach ja ein Yanmar mit enormen Motorproblemen und der Motor kommt von einem der Weltmarktführer...https://youtu.be/jalhjRCrrAU

Was angefangen hat mit Elektronik wird sich durch alle Bereiche ziehen die nächsten Jahre, wir in Deutschland und auch in Europa müssen die Maschinen für die Batterie Produktion aus Asien oder Chn zukaufen! Und wir waren mal Spezialisten im Maschinenbau...
210ponys
 
Beiträge: 7429
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: China Holflader von deutschem Händler

Beitragvon 210ponys » Sa Okt 12, 2024 9:07

038Magnum hat geschrieben:
210ponys hat geschrieben:


Moin,

Ich kenne leider keinen direkten Vergleich, was genau dieses Modell in Deutschland kostet. Rein optisch entspricht er exakt dem GG06 (um die Frage von schoadl zu beantworten). Deshalb würde ich ihn am ehesten mit dessen Verkaufspreis vergleichen. Somit hätte ich ungefähr 5k bis 7k gespart.

Er kostet mich insgesamt 6900€, das erachte ich als risikolose Summe. Allerdings muss ich fairerweise dazu sagen, dass mein Arbeitgeber regelmäßigen Containerverkehr in die Gegend hat und ich einen freien Platz für den Lader bekommen habe. Also den Transport übernimmt mein Arbeitgeber für mich, von daher ist das nicht mit einem regulären Import zu vergleichen. Für gewerbliche Kunden gibt's nochmals günstigere Einkaufspreise, auch gestaffelt je nach Abnahme. Allerdings sind die Preise dort auch massiv gestiegen im Vergleich zu 2019.

Für die o.g. Summe bekomme ich kein deutsches Fabrikat.

So lange er sich besser schlägt als die erste Generation Everun, bin ich zufrieden.

Werde berichten, wenn er hier ist.

Der Hersteller ist in Qingdao angesiedelt, dort ist auch von meinem Arbeitgeber ein Werk.
Die Größe der Produktionsanlage ist schon imposant, dort werden gefühlt 40 verschiedene Baureihen gefertigt. Rein optisch geht das von wirklich billigstem Schrott bis hin zu vertretbaren Konstruktionen. Zur Containerverladung stehen dort auf dem Hof mehr als 5000 Maschinen. In allen Farben und mit verschiedenen Aufklebern...

https://guntermaschinen.de/koparki/gg-06-lx/ ist das der richtige? Also bei dem Preis hättest mir auch einen mitbringen können :prost:
210ponys
 
Beiträge: 7429
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: China Holflader von deutschem Händler

Beitragvon T5060 » Sa Okt 12, 2024 11:19

Yeah...... ein Chinese aus Polen, davon träumt die Welt :lol: :lol: :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: China Holflader von deutschem Händler

Beitragvon 210ponys » Sa Okt 12, 2024 11:27

T5060 hat geschrieben:Yeah...... ein Chinese aus Polen, davon träumt die Welt :lol: :lol: :lol:

springen solche Mischlinge nicht bei Dir rum???
210ponys
 
Beiträge: 7429
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: China Holflader von deutschem Händler

Beitragvon 038Magnum » Sa Okt 12, 2024 11:28

210ponys hat geschrieben: ist das der richtige? Also bei dem Preis hättest mir auch einen mitbringen können :prost:


Nein, es ist ein reiner Radlader ohne den Anbau-Bagger. Die liegen bei den üblichen Portalen irgendwo um die 12 bis 14k als VB.
Die Baugröße reicht mir, um meinen Kompaktlader zu ersetzen.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2942
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: China Holflader von deutschem Händler

Beitragvon T5060 » Sa Okt 12, 2024 16:06

210ponys hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Yeah...... ein Chinese aus Polen, davon träumt die Welt :lol: :lol: :lol:

springen solche Mischlinge nicht bei Dir rum???


Mir sind international, wenn ich sehe das Zeug funktioniert anderswo, dann warum nicht ?

Körnerschnecke aus Canada, Silos von der Alb, Anhänger aus D
und der Rest aus Österreich, Polen, Frankreich, Emsland, Holland, Belgien, England, Türkei, Oberbayern
und einen Hoflader brauchen wir nicht, wir können alles mit dem Frontlader machen. fliegt halt ne Wand raus und kommt ein Tor hin, ist billiger
und die Ställe unter 3m Höhe haben wir zur Befestigung der Hofzufahrt verwendet.

Harsewinkel und MOD sind blockiert
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: China Holflader von deutschem Händler

Beitragvon schoadl » Sa Okt 12, 2024 19:52

Servus

210ponys hat geschrieben:kannst Du mal genauer berichten was mit dem Everum war Schoadl?


Ich weiß garnicht wo ich anfangen soll .
Der Kreuzsteuerhebel hat eine weg von ca. 25 cm
Kontrolliertes Absenken war nicht möglich entweder nicht senken oder voll Absenken.
Kinematik - Umlenkung schlägt in gewissen Stellungen an die Schwinge an .
Ein Motor der Rattert wie wenn er gleich übern Jordan geht .
Fahrantrieb welcher viel zu spät anfährt und ein Fahrverhalten hat wie ein Rexroth der am Ende ist .
Teleskopfunktion nicht am Kreuzhebel sonder auf einem extra mechanischen Ventil.
Luftheizung obwohl ein Wasser gekühlten Motor verbaut ist .
Druckluft unterstützte Bremsen .


Nein danke da ist nicht dran was etwas taugt
.
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: China Holflader von deutschem Händler

Beitragvon baer-thomas » So Okt 13, 2024 6:01

Ist das bei den aktuellen everun Neu-Maschinen immer noch so? Bei mir in der Gegend ist ein Händler, er hat aber aktuell nur ältere Maschine, die teils in Reparatur sind, zum besichtigen da. Neuware kommt erst.
Oder was ist von Wematik oder Delongis zu halten?

Danke t.baer
baer-thomas
 
Beiträge: 49
Registriert: Fr Jan 22, 2010 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HZM Hoflader H&R wematik

Beitragvon DST » So Okt 13, 2024 10:03

210ponys hat geschrieben:darf man fragen woher Du Jahrzehnte lange Erfahrung im Motorenbau hast?



Wo steht was von "..bau"? :roll:

Gegenfrage:
Wie sieht's mit deinem beruflichen Background aus?
Wieviele Jahrzehnte Erfahrung hast du auf dem Gebiet, da du meine Aussagen in Frage stellst?

Bin gespannt auf Deine Antwort :wink:


Privat besitze ich einen China-Dreipunkthacker, welcher nach zahlreichen Schäden und Verbesserungen mittlerweile für geringen Einsatz brauchbar ist.
Da gibt's hier im Forum auch einen ellenlangen Thread dazu.

Meine China Rüttelplatte hab ich nach 3 Monaten wieder verkauft, bis dahin hat sie gehalten.

Meine China Motorsäge hab ich zusammengerechnet bis jetzt wenige Std maltretiert, noch hält sie.

Zu den drei Geräten kann ich sagen das sie so billig wie möglich konstruiert wurden, und teilweise schlecht verarbeitet sind.

Solange die Dinger neu sind machen sie was sie sollen, wenn auch mit Abstrichen, aber diese Abstriche sind im Hobbybereich zweitrangig.

Ohne eine China Maschine gesehen und selbst getestet zu haben kann man auch kein pauschales Urteil fällen.

Das gilt aber für beide Richtungen, also "Hot oder Schrott"!

@210ponys,

Da du hier so aktiv schreibst -
wie sind deine persönlichen Erfahrungen mit China - Maschinen,
beruflich?
Privat?
Welche hast du im Einsatz?

Bin gespannt auf deine Antwort :wink:
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2757
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: China Holflader von deutschem Händler

Beitragvon Stoapfälzer » So Okt 13, 2024 10:55

Ich beschäftige mich aktuell mit China Baggern.
Da gibt es auch Billigschrott und für mehr Geld qualitativ sehr gute Ware.
Zum Thema Motoren habe ich mittlerweile heraus gefunden das beispielsweise alle Kleinstmaschienen mit Koop Motoren laufen. Diese gelten eigentlich als robuste Läufer. Dennoch gibt es Bagger die Schäden an den Mooren haben.
Es gibt wohl noch 2 bis 3 Hersteller die die Motoren einfach 1:1 nachbauen aber in recht minderer Qualität und eigentlich nichts mit den originalen Koop zu tun haben.

Also da wäre ich dann auch vorsichtig wenn ein China Lader einen "hochwertigen" Kubota Motor verbaut hat, dass aber nicht zum Gesamtpreis passt.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8200
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: China Holflader von deutschem Händler

Beitragvon langer711 » So Okt 13, 2024 12:01

Das Problem ist doch ganz simpel.
Wer täglich einen Lader braucht, der kauft den neu von ordentlichen Firmen, fährt den 10 Jahre und holt sich wieder was neues.

Wer den Lader aber nur selten braucht und sich eigentlich nur eine Erleichterung wünscht im Alltag, der will und kann nicht 50.000€ für sowas ausgeben.

Zwei Optionen:
Ausgelutschter Profi-Lader für halben Neupreis, oder neuer Chinaböller mit einigen Nachteilen, aber ausreichend?

Egal, wie man sich entscheidet, eins ist sicher:
Wenn so ein Lader auf dem Hof ist, findet man fast täglich neue Aufgaben dafür.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7034
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: China Holflader von deutschem Händler

Beitragvon langholzbauer » So Okt 13, 2024 12:09

Schöner kann man es kaum beschreiben.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12594
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: China Holflader von deutschem Händler

Beitragvon 240236 » So Okt 13, 2024 12:35

langer711 hat geschrieben:Das Problem ist doch ganz simpel.
Wer täglich einen Lader braucht, der kauft den neu von ordentlichen Firmen, fährt den 10 Jahre und holt sich wieder was neues.

Wer den Lader aber nur selten braucht und sich eigentlich nur eine Erleichterung wünscht im Alltag, der will und kann nicht 50.000€ für sowas ausgeben.

Zwei Optionen:
Ausgelutschter Profi-Lader für halben Neupreis, oder neuer Chinaböller mit einigen Nachteilen, aber ausreichend?

Egal, wie man sich entscheidet, eins ist sicher:
Wenn so ein Lader auf dem Hof ist, findet man fast täglich neue Aufgaben dafür.
Ich habe noch einen alten Striegel-Lader. Das ist die bessere Schubkarre 8)
240236
 
Beiträge: 9126
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: China Holflader von deutschem Händler

Beitragvon Redriver » So Okt 13, 2024 12:45

Hallo,
das mit den Fernost ( China) Billigprodukten ist doch ganz einfach, man bekommt genau so viel Qualität wie man bezahlt. Bei uns in der Firma bekommen wir jetzt Gehäuserohteil aus China mit bis zu 6t aus Stahl die sind vorbearbeitet und eigentlich Top weil unser Einkauf klar definierte Qualität fordert und diese bei uns auch im Wareneingang kontrolliert wird .
Wer jetzt meint man bekommt auf irgenwelchen Handelsplattformen zu einem Viertel vom Preis, Qualität wie bei den Deutschen Hochpreis-Hersteller, dem ist dann in seiner Gutgläubigkeit auch nicht zu helfen.
Wenn der Kauf halbwegs an Qualität reichen soll dann mußt du entweder selber nach China und dir den Rotz anschauen und klar sagen das will ich und quasi eine roten Punkt an die Maschine kleben die in den Container soll oder du verlässt dich auf den Deutschen Händler der für dich das alles organiesiert und kontrolliert und sich eventuell um E Teile kümmert. Aber das Paket gibt es dann nicht um sonst aber vermutlich immer noch 30% günstiger als Made in Germany.
Die Chinesen können schon wenn sie müssen und wollen.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2363
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
134 Beiträge • Seite 5 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki