Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 13:38

Chinatraktor von Hans Ramp bestellen - ist das reell?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Thema gesperrt
128 Beiträge • Seite 7 von 9 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9

Re: Chinatraktor von Hans Ramp bestellen - ist das reell?

Beitragvon Tinyburli » Fr Mai 07, 2021 9:58

Nein, gemacht habe ich da noch nichts, und wenn, dann würde der vor dem Haus da stehen bleiben.

Ich spekuliere ja, da noch einen zweiten anzuschaffen, wenn ich den billig bekommen kann.

Und ich will da erst sehen, wie weit der Spießl ist mit seinem Projekt.

So vom Prinzip her und nach dem ADAC- Test ist der Suda ja ein ganz gefährliches Auto, und bei solcher Hausspeichernutzung wäre ja das dann sicherer.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

Re: Chinatraktor von Hans Ramp bestellen - ist das reell?

Beitragvon Falke » Fr Mai 07, 2021 11:09

"Ein Auto, das nicht fährt - das ist ja gar nichts wert!" :roll:

Bei einem Blei-Säure-Akku kann man ja noch (fast) irgendeinen Akku nehmen und laden und entladen, solange die Spannung dieselbe ist.
Bei einem E-Auto-Lithium-xxx-Akku muss aber imho schon wesentlich mehr stimmen (Batteriemanagement, Heizung, Kühlung, usw.),
damit der "einfach so" als Akku für eine PVA mit Speicher genommen werden kann. Bei Bastellösungen wäre ich da auch sehr vorsichtig.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Chinatraktor von Hans Ramp bestellen - ist das reell?

Beitragvon Justice » Fr Mai 07, 2021 11:31

Tinyburli hat geschrieben:So vom Prinzip her und nach dem ADAC- Test ist der Suda ja ein ganz gefährliches Auto, und bei solcher Hausspeichernutzung wäre ja das dann sicherer.


Aber das Ding verleihen. Hauptsache Kohle gemacht.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Re: Chinatraktor von Hans Ramp bestellen - ist das reell?

Beitragvon Tinyburli » Fr Mai 07, 2021 12:39

Ja, Kohle müßt Ihr da schon bisschen mitbringen, wenn Ihr so eine Nahtoderfahrung mit meinem Suda machen wollt.

Das Finanzamt tuts ja nicht anders, die wollen Umsatz sehen.

Falke, Du bist doch Elektriker auch!
Das wäre doch ein Leichtes so eine Bastellösung zu basteln.
Und der Suda hätte eine sinnvolle Verwendung.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

Re: Chinatraktor von Hans Ramp bestellen - ist das reell?

Beitragvon stiger80 » Fr Mai 07, 2021 12:40

Gibt es Leute die sich einen solchen gefährlichen Schrotthaufen ausleihen?
stiger80
 
Beiträge: 604
Registriert: Fr Feb 26, 2010 10:42
Nach oben

Re: Chinatraktor von Hans Ramp bestellen - ist das reell?

Beitragvon Tinyburli » Fr Mai 07, 2021 13:02

Ja, Steiger, einen Kunden hatte ich schon. So, wenn man nicht schneller als 60 fährt, ist das Risiko eher gering.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

Re: Chinatraktor von Hans Ramp bestellen - ist das reell?

Beitragvon SF3400 » Fr Mai 07, 2021 13:05

Tinyburli hat geschrieben:Falke, Du bist doch Elektriker auch!
Das wäre doch ein Leichtes so eine Bastellösung zu basteln.
Und der Suda hätte eine sinnvolle Verwendung.


Bei der Bastellösung würde ich mir schon mal Geld zurücklegen, denn im Brandfall dürfte es schwierig mit der Gebäudeversicherung werden. Die wird nämlich kaum zahlen!

Da der Suda vier Räder hat ist die eigentliche Bestimmung doch die Fortbewegung oder definiere ich den Begriff „Auto“ falsch?

Aber dafür ist dieser gefährliche Schrotthaufen bei bestem Willen nicht geeignet.
Sowas darf nach meiner Meinung nicht verliehen werden!!
SF3400
 
Beiträge: 444
Registriert: Do Sep 03, 2020 15:37
Wohnort: Westfalen
Nach oben

Re: Chinatraktor von Hans Ramp bestellen - ist das reell?

Beitragvon langer711 » Fr Mai 07, 2021 14:21

Man kann vieles Basteln, dagegen hab ich nix.
Aber es sollte auch irgendwo etwas dabei übrig bleiben.

Um mit einem Auto einen Batteriespeicher zu bauen, da geht doch einiges an Zeit und Material ins Land.
Dazu das Risiko, das doch mal was in die Hose geht.

Das Auto zu vermieten, gut, das machen viele, nix außergewöhnliches.
In Städten natürlich viel interessanter, weil mehr potenzielle Kunden vor Ort.
Aufs Dorf... naja...
Oder eben ein interessantes Auto, was bei Autovermietungen nicht so geläufig ist.
Ein Suda ist da aber auch nicht das Gelbe vom Ei - Tesla Model S oder X geht seit Jahren ganz gut und kostendeckend.

Aber... für das Ding gibts ja Zuschuss vom Staat.
Anmelden, 6 Monate warten, schlachten.
Die Karosse ist eher Schrott, Fahrwerk und Personenschutz eine Katastrophe.
Aber der Antrieb, nebst Leistungselektronik und Akku funktioniert.
Die Komponenten in einen Geländewagen (Motorschaden, Getriebeschaden irgendsowas)...
Fertig ist die Betriebs-Schlampe, für 15.000 Euro mit langlebiger Technik.
Ideal auch für Jäger, weil lautlos ;)

Allrad-Geländefahrzeuge mit E-Antrieb gibts bisher nicht, oder etwa doch ?
(Tesla MX mal ausgenommen)

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7075
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

Re: Chinatraktor von Hans Ramp bestellen - ist das reell?

Beitragvon 304 » Fr Mai 07, 2021 15:37

Tinyburli hat geschrieben:Falke, Du bist doch Elektriker auch!
Das wäre doch ein Leichtes so eine Bastellösung zu basteln.
Und der Suda hätte eine sinnvolle Verwendung.

Und du glaubst ernsthaft dass ein Elektriker irgendeinen unbekannten Chimaramsch verbaut.
Auch für den Eigenbau gibts professionelle Produkte

Wenn du das wirklich im Eigenbau umsetzen willst, dann verwende Markenprodukte.
Da ist dann neben der Sicherheit und Garantie (bei ordentlicher Umsetzung) auch sichergestellt, dass die Batterie nur mit PV-Strom geladen wird.
304
 
Beiträge: 1075
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

Re: Chinatraktor von Hans Ramp bestellen - ist das reell?

Beitragvon Tinyburli » Sa Mai 08, 2021 12:52

Sehr geehrte Damen und Herren, Herr Wolf,

ich habe Verbindung mit Hans Ramp, der Tavol Schlepper importiert.

Wir könnten Solche Tavol 504 Schlepper mit 50 PS und Euro 5 Norm bekommen.

Vermutlich ohne COC.

Wie wäre da die Prozedur der Zulassung und was würde das beim Ersten Schlepper etwa kosten.

Wie wären dann die Kosten bei den folgenden Schleppern?

Bitte sagen Sie mir ungefähre Preise, und wie und wo das dann gemacht würde.

https://www.rvh-e-auto.de/tractor/


https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-276-6786


Gesendet von Mail für Windows 10

Mit freundlichen Grüßen

Erwin Ruhl


Mal schaun, was da die DEKRA und der TÜV sagen.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

Re: Chinatraktor von Hans Ramp bestellen - ist das reell?

Beitragvon Knechtruprecht » Sa Mai 08, 2021 15:10

Den tavol hast du ja scheinbar schon, da du ihn bei Kleinanzeigen verkaufst.
Knechtruprecht
 
Beiträge: 171
Registriert: Do Mai 24, 2007 15:19
Wohnort: Saarland
Nach oben

Re: Chinatraktor von Hans Ramp bestellen - ist das reell?

Beitragvon Tinyburli » Sa Mai 08, 2021 19:26

Nein, wenn da einer einen haben will, dann bestell ich 2 Stück, einen für den und einen für mich. Den D50 hau ich ja auch naus, will schaun, dass ich einen zulassungsfähigen bekommen kann.

Und der D30 steht auch nur so rum.

Die Fertighäuser habe ich ja auch nicht dastehen. Bin da praktisch nur Vermittler zwischen den Esten und Russen und den Kunden und gebe die Kontaktdaten weiter und gebe Auskunft was ich halt so weiß.

Wenn ich da jetzt momentan auch noch nichts bekomme, so kann das dann schon sein, dass ich so ein Häuschen vielleicht bisschen billiger bekommen kann.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

Re: Chinatraktor von Hans Ramp bestellen - ist das reell?

Beitragvon langer711 » Sa Mai 08, 2021 19:52

Kann man die Fertighäuser denn irgendwo "bestaunen" ?
Wie sieht das mit deutschen Bauvorschriften aus ?
Kriegt man mit den Bausätzen denn so ohne weiteres grünes Licht vom Bauamt?

Nicht, das die Kiste dann irgendwo auf nem Bauplatz steht und man nicht drin wohnen darf.
Bauplatz bezahlt
Haus bezahlt
Bank will Geld
Vermieter auch

Könnte eng werden

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7075
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

Re: Chinatraktor von Hans Ramp bestellen - ist das reell?

Beitragvon Tinyburli » Sa Mai 08, 2021 20:04

Die Russenhäuser wohl nur in Russland dort. Die haben noch nichts bei uns gebaut.

Die Esten aber schon, und der Vorteil bei denen ist, dass die auch liefern. Und die sind ja in der EU, und bauen mit Holzrahmen und steinwolle eher nach unserem deutschen Geschmack.

Grünes Licht kriegst Du, wenn Du bauen willst wohl nie so ohne Weiteres, da gibts zu viele Vorschriften und Beamte, die das Haar in der Suppe finden.

Die größte Hürde zu bauen sind halt unsere vielfältigen Vorschriften.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

Re: Chinatraktor von Hans Ramp bestellen - ist das reell?

Beitragvon 240236 » Sa Mai 08, 2021 22:15

Tinyburli hat geschrieben:Die Russenhäuser wohl nur in Russland dort. Die haben noch nichts bei uns gebaut.

Die Esten aber schon, und der Vorteil bei denen ist, dass die auch liefern. Und die sind ja in der EU, und bauen mit Holzrahmen und steinwolle eher nach unserem deutschen Geschmack.

Grünes Licht kriegst Du, wenn Du bauen willst wohl nie so ohne Weiteres, da gibts zu viele Vorschriften und Beamte, die das Haar in der Suppe finden.

Die größte Hürde zu bauen sind halt unsere vielfältigen Vorschriften.
Liefern allein reicht mir aber nicht, soetwas muss schon eine Baugenehmigung bekommen (da kann dann auf einmal ein Billighaus zu einem Teuerhaus werden). Sonst ist es wie mit deinem Schlepper. Schlepper vorhanden, aber ich bekomme keine Zulassung.
240236
 
Beiträge: 9248
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
128 Beiträge • Seite 7 von 9 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, County654, erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Stephan.

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki