Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 1:13

Claas Traktoren

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
206 Beiträge • Seite 1 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 14
  • Mit Zitat antworten

Claas Traktoren

Beitragvon Pegasus_o » Mi Aug 19, 2020 8:54

Hallo,

ich plane mir einen neuen Traktor zu kaufen, nicht dieses Jahr, wahrscheinlich noch nicht nächstes jahr, aber dann ganz bestimmt :-)

Ich beobachte schon seit einiger Zeit, was ich für mein Budget (~50k plus 20 Jahre alter TSA 115 ) in der 120 PS Klasse so bekommen könnte und stolpere immer wieder über relativ günstige Claas. Das da z.B. https://www.traktorpool.de/details/Trak ... c/5523513/ Wissen die alle was über Claas, was ich nicht weiß oder warum ist die Marke relativ günstig?
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon anhilde » Mi Aug 19, 2020 11:34

Ich würde mir den mal neu anbieten lassen, dann relativiert sich dieser Preis, ich halte den eher für die Stunden für recht hoch. Ansonsten habe ich einen 430 mit Hexashift und ähnlicher Ausstattung den ich wieder kaufen würde.
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon joke31 » Mi Aug 19, 2020 12:10

Ich bin auch momentan dran ,mein tron gegen ein Arion
650 oder 660 zutauschen
den 660 cebis mit Cmatic getriebe hat mir sehr gut
gefallen, hab damit den dritten schnitt unter die plane
gebracht.
Angeboten wurde mir ein 660 mit cmatic getriebe
als Cis+ Ausstattung und 1800 std ,würde mir auch vollkommen
reichen.
nur die preise varieren ja sehr stark von Händler zu Händler
Bei mein Händler sollte der besagte 660 126000€ kosten incl.MwSt und
Zwillingsräder , das scheint mir sehr überteuert zusein ,
Bei fricke habe ich den selben gesehen für knapp 85000 incl MwSt und 1400bst. ohne fzw.
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon Zement » Mi Aug 19, 2020 13:31

Die Claas Arion 4xx haben nicht gerade ein gute Ruf .
Bei den einen ist der Claas okay und bei den anderen hat mit dem Claas immer wieder Probleme .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon odoakine » Sa Aug 22, 2020 7:21

Hallo,
wir haben uns genau aus diesem Grund schon den zweiten Claas gekauft. Bis jetzt haben wir es nicht bereut. Eher im Gegenteil, das sind eigentlich sehr gute Maschinen. Das Hexashift ist ein wirklich gutes Getriebe. Wir hatten zuerst einen Ares 617 und jetzt einen Arion 650. Motorleistung war bei beiden Top. Die Federung von Kabine und Vorderachse sucht seines Gleichen. Natürlich geht auch mal was kaputt, aber gerade die aktuellen Arion laufen eigentlich sehr unauffällig.
Bei uns gibts gerade eine Aktion für den 510 CIS. Das Angebot finde ich sehr günstig und das Anbaugerät könnte man ja verkaufen.
https://www.claas-suedostbayern.de/aktu ... 510-aktion

Ich finde einfach, dass bei Claas Preis und Leistung noch stimmt. Gebraucht umso mehr.

Gruß Peter
Benutzeravatar
odoakine
 
Beiträge: 475
Registriert: Di Mai 21, 2013 7:28
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon woidherr » Sa Aug 22, 2020 9:13

Im Grunde sind die Claas Schlepper nicht schlecht, solide Komponenten was jedoch stimmen muss ist die Werkstatt.
Ich habe 2 Claas Schlepper am Hof, jedoch hat der Service meiner Werkstatt von Claas SOB in den letzten Jahren so massiv abgebaut
das mit Sicherheit keine Maschine aus dem Hause Claas mehr auf dem Hof kommt.
woidherr
 
Beiträge: 101
Registriert: Sa Mär 24, 2007 19:53
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon wastl90 » Sa Aug 22, 2020 9:41

Ackergaul82 hat geschrieben:
Willst du nach dem Deutz Abenteuer ein neues Abenteuer eingehen?

Kannst dich ja hier auch mal zu den Fendt Problemen äußern ;-)
wastl90
 
Beiträge: 4485
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon joke31 » Sa Aug 22, 2020 16:34

Ackergaul82 hat geschrieben:
joke31 hat geschrieben:Ich bin auch momentan dran ,mein tron gegen ein Arion
650 oder 660 zutauschen
den 660 cebis mit Cmatic getriebe hat mir sehr gut
gefallen, hab damit den dritten schnitt unter die plane
gebracht.
Angeboten wurde mir ein 660 mit cmatic getriebe
als Cis+ Ausstattung und 1800 std ,würde mir auch vollkommen
reichen.
nur die preise varieren ja sehr stark von Händler zu Händler
Bei mein Händler sollte der besagte 660 126000€ kosten incl.MwSt und
Zwillingsräder , das scheint mir sehr überteuert zusein ,
Bei fricke habe ich den selben gesehen für knapp 85000 incl MwSt und 1400bst. ohne fzw.

126.000 viel zu teuer, wo hast angefragt beim Gauner Bernd Wittrock?. Für netto 110.000 wird im Osten auch schon mal ein Axion 450 Neuschlepper verramscht, sonst nicht loszuwerden, der hat 450 PS. Die Regel ist das natürlich nicht.
Willst du nach dem Deutz Abenteuer ein neues Abenteuer eingehen?
jo der Händler aus dem nördlichen Emsland
Warte noch auf das angebot von Fricke
mir wurde auch noch ein case 175cvx auf probe angeboten
Vielleicht auch mal was anderes testen
Ich bin marken offen
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon Cowboy74 » Sa Aug 22, 2020 16:43

Wofür brauchst du 205 PS?
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1143
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon Cowboy74 » Sa Aug 22, 2020 16:46

Sind aber echt günstig.
Und rote Felgen haben Sie auch.

https://www.traktorpool.de/details/Trak ... s/5543273/
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1143
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon joke31 » Sa Aug 22, 2020 18:23

Cowboy74 hat geschrieben:Sind aber echt günstig.
Und rote Felgen haben Sie auch.

https://www.traktorpool.de/details/Trak ... s/5543273/

arion 650 würde auch vollkommen reichen aber den 660 haben sie gerade da.
Ich mach mir daraus nun kein stress ,wäre ja schön wenn man noch die 16% mit nehmen könnte , bevor es wieder auf 19 oder noch höher geht
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon DWEWT » Sa Aug 22, 2020 20:16

joke31 hat geschrieben:Ich mach mir daraus nun kein stress ,wäre ja schön wenn man noch die 16% mit nehmen könnte , bevor es wieder auf 19 oder noch höher geht


Wieso, Pauschalierung wird eh abgeschafft und dann ist es für alle nur noch ein durchlaufender Posten.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon Sönke Carstens » Sa Aug 22, 2020 20:57

Ich bekomme nächste Woche einen Axion 830 zum testen.
Das Angebot muss aber schon richtig gut sein damit der Schlepper bleiben darf.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
206 Beiträge • Seite 1 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 14

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki