Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 4:09

Claas Traktoren

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
206 Beiträge • Seite 5 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon Botaniker » Mo Aug 24, 2020 22:39

Sönke Carstens hat geschrieben:Claas muss zusehen das sie mehr Modelle bringen.
Schließlich hat Claas keinen leichten kompakten Schlepper in der 200-250 PS Klasse.
Die 600er Arions hören bei 185PS(+Boost) auf und danach kommen direkt die Axion 800 die aber auch mindestens 9,5to leer wiegen.

Die 700er Varios sind nicht ohne Grund so beleibt.


Ich bin zwar kein Hellseher aber ich könnte mir vorstellen, dass die Claasianer das ebenso wie du sehen. :prost:
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon wetterauer » Di Aug 25, 2020 7:39

Sönke Carstens hat geschrieben:Claas muss zusehen das sie mehr Modelle bringen.
Schließlich hat Claas keinen leichten kompakten Schlepper in der 200-250 PS Klasse.
Die 600er Arions hören bei 185PS(+Boost) auf und danach kommen direkt die Axion 800 die aber auch mindestens 9,5to leer wiegen.

Die 700er Varios sind nicht ohne Grund so beleibt.


Also das stimmt so nicht mit 9,5 to Leergewicht

Ich hatte schon den 724 und den Axion 830 auf der Waage die sind beide unter 8 to
wetterauer
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 05, 2013 6:32
Wohnort: Wetterau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon 310ervario » Di Aug 25, 2020 7:54

Bist du dir sicher mit unter 8 Tonnen?
Claas selber gibt den kleinsten 800er Axion mit mindestens 8,3 Tonnen an.
Noch ein bisschen Zusatz Ausstattung und die 9 Tonnen leer, die Söhnke Carstens angesprochen hat, sind kein Problem.
310ervario
 
Beiträge: 163
Registriert: Mo Feb 18, 2013 12:23
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon Cowboy74 » Di Aug 25, 2020 8:35

Also 2014 hat ein Arion 650 beim DLG Test schon knapp 7,9 Tonnen auf die Waage gebracht. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, das der 8er Axion weniger wiegen soll.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1143
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon wastl90 » Di Aug 25, 2020 9:51

Der Schlepper muss einfach zum Betrieb passen und eine Werkstätte muss einfach in der Nähe sein - da kann der Schlepper noch so gut sein. Jedes mal eine Stunde mit der Kiste rum gurken ist einfach nur ärgerlich. Ich weiß gar nicht warum manche hier so sehr auf einen Hersteller eingefixt sind, wenn ein Modell von Hersteller A nicht passt dann kaufe ich es doch einfach bei Hersteller B. Wo liegt das Problem? Bei der Verhandlung ist es sicher auch nicht schlechter wenn der Händler merkt, dass er nicht automatisch zum Zug kommt.
wastl90
 
Beiträge: 4486
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon Sönke Carstens » Di Aug 25, 2020 10:55

Ich habe derzeit einen Axion 810 auf dem Hof.
Der wiegt mit fast vollem Tank und 600kg Frontgewicht ziemlich genau 10.500kg.
Finde ich zu schwer für einen 215PS Trecker, ich bevorzuge einen leichteren Trecker den ich bei Bedarf aufballastieren kann.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon Lonar » Di Aug 25, 2020 11:17

Claas Arion 530 mit Fl = 8300kg
Die sind aus Blei
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon joke31 » Di Aug 25, 2020 12:01

Den 660 cebis den ich zum dritten schnitt hatte
Lag wie ein Brett auf der Straße ,denke das liegt am hohen eigen
gewicht.
Mich hat es soweit nicht gestört neues Angebot kommt die tage bin gespannt was die in der Geschäftsleitung basteln
https://youtu.be/6J-8YISFViw
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon T5060 » Di Aug 25, 2020 13:45

Die Maschinen sind ja grad mal so auf NewHolland-Niveau, aber dafür hypt ja Claas grad die CLAAS Collection,
so dass wenigsten die FahrerInnen gut aussehen. Ich finde die Jacken von KRONE trotzdem schöner.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon Sönke Carstens » Di Aug 25, 2020 20:56

Ackergaul82 hat geschrieben:Und war schon was kaputt? :mrgreen: Aus Risum?

Risum ist die nächste Claas Niederlassung, wo der Verkäufer den Schlepper hergeholt hat weiß ich nicht.
Claas Bordesholm hat ja einige junge gebrauchte stehen, scheinen unverkäuflich zu sein.
Die Preise passen oft nicht mit der Qualität der Maschinen zusammen, Claas muss einsehen das sie nicht zu den Premium Herstellern im Traktoren-Bereich gehören.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon Pegasus_o » Di Aug 25, 2020 21:20

odoakine hat geschrieben:Hallo,

Bei uns gibts gerade eine Aktion für den 510 CIS. Das Angebot finde ich sehr günstig und das Anbaugerät könnte man ja verkaufen.
https://www.claas-suedostbayern.de/aktu ... 510-aktion

Gruß Peter



Also, da könnte ich ja fast Schwach werden. Traktor+ Anbaugerät für 76k brutto. Wenn man das Mähwerk mit 10 k ansetzt, dann ist der Traktor bei 66k. Das ist ein Wort.
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon Fanny0293 » Di Aug 25, 2020 21:22

T5060 hat geschrieben:Die Maschinen sind ja grad mal so auf NewHolland-Niveau, aber dafür hypt ja Claas grad die CLAAS Collection,
so dass wenigsten die FahrerInnen gut aussehen. Ich finde die Jacken von KRONE trotzdem schöner.


Was ein Unsinn...
Fanny0293
 
Beiträge: 64
Registriert: Di Jan 21, 2020 16:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon leander1 » Di Aug 25, 2020 21:28

Mein Beitrag passt eigentlich nicht zum Thema, aber wurde ja schon mal gefragt warum claas kein Interesse an der Fendt Übernahme (statt Agco) hatte. Hätte doch perfekt gepasst, 2 deutsche Unternehmen die in ihren jeweiligen Produktbereichen gut aufgestellt waren. Denke mal das zusammenarbeit mit Frankreich nicht unbedingt einfach ist. Wäre mal interessant wenn sich ein Insider von Claas darüber äußern würde.
leander1
 
Beiträge: 170
Registriert: Do Jan 13, 2011 20:16
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
206 Beiträge • Seite 5 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 14

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki