Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 6:43

Claas Traktoren

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
206 Beiträge • Seite 6 von 14 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon langholzbauer » Di Aug 25, 2020 21:42

Denen wird das nötige Kleingeld für Fendt gefehlt haben.? :P

Renault hatte ja vor der Claas- Übernahme schon einige wirtschaftliche Problemchen und auch mit Deere zusammengearbeitet.
Wenn ich mich richtig erinnere...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon achim » Mi Aug 26, 2020 6:07

leander1 hat geschrieben: Denke mal das zusammenarbeit mit Frankreich nicht unbedingt einfach ist.

Das kann ich aus eigener beruflicher Erfahrung nur bestätigen.

Gruß
Achim
achim
 
Beiträge: 370
Registriert: Sa Apr 09, 2005 1:25
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon Teddy Bär » Mi Aug 26, 2020 7:41

Franzosen und Deutsche haben normalerweise das Problem dass keiner die Sprache des anderen versteht.
Ich habe viel mit Franzosen zu tun und spreche fließend Französisch. Komms du als Deutscher nach Frankreich und redest nur Deutsch, dann bist du sofort unten durch. Kanns du dich aber auf französisch mit den Leuten verständigen, dann hast du schon mal 100 Pluspunkte.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon Oberpfälzer » Mi Aug 26, 2020 7:53

Das Problem ist eher, dass fast kein Franzose einigermaßen vernünftiges Englisch spricht...
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2011
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon Sönke Carstens » Mi Aug 26, 2020 8:05

Ich kenne einige die zufrieden mit ihren Claas Schleppern sind, die sitzen dann aber auch nicht selber drauf sondern nur im Büro und sehen sich die Zahlen an.
Bei den Betrieben werden dann aber auch über 1000h im Jahr mit den Schleppern gearbeitet und nach 3 Jahren werden die gegen neue getauscht.
Aber natürlich kenne ich auch einige Betriebe die mit ihrem Claas total unzufrieden sind.

Ich habe einen Vario verkauft weil der ständig Probleme gemacht hat, nie etwas großes aber trotzdem nervig.
Bei einem Schlepper der nicht so viel in der Anschaffung kostet kann man eher über Kleinigkeiten hinweg sehen.
Und ja mit den Fendt Schleppern bin ich beim Dänen, alles andere wäre eine halbe Weltreise.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon berlin3321 » Mi Aug 26, 2020 10:10

Oberpfälzer, genauso ist es.

Ich hatte ja vor kurzem jemand nach SK gebracht bzw. abgeholt und zurück gebracht.

Da ging alles auf englisch. Bzw. in dem Laden in Bratislava waren auch 2 Damen die Deutsch konnten. Ging super. Jedoch die entscheidenden Punkte liefen auf englisch.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon factory15 » Mi Aug 26, 2020 12:13

wollt auch mal was beitragen

haben seit februar 2019 einen claas arion 650 cebis mit elektrischen stg hexashift getriebe baujahr 2013

gebtriebe ist am anfang etwas gewöhnungsbedürftig sonst aber gut wenn man damit weiß wie man umgeht

schlepper hatte 3300 std drauf, verdampfer war undicht haben wir erneuern lassen

dieses jahr im april war die bremse vorn links komplett im eimer bei 3600std das heißt einmal alles neu waren 11000 euro claas übernahm 50%weil wartung immer class gemacht hat

traggelenk rechts war vor 40std efekt

sonster guter schleppper zeiht gut durch fährt gut

leistung hat er an der bremse 210ps an der welle gehabt, der örtliche claashändler meinte könnte durchaus serie sein da die streuen

und ja ein fendt 820 vario wäre selbstverständlich besser aber stunden wie blöd und preise von gut und böse

ist der einzige claas aufn hof sonst nur fendt, vordem claas hatten wir einen renault ares 640 top schlepper 9500std drauf gehabt getriebe und motor nichts dran gemacht

bremsen waren zweimal komplett kaputt hinten und steuergerät habe dann gesponnen aber sonst top
factory15
 
Beiträge: 56
Registriert: Sa Aug 16, 2014 17:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon Teddy Bär » Mi Aug 26, 2020 12:22

11000€ für neue Bremsen, wie kommt so eine Summe zu stande?
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon Hans Söllner » Mi Aug 26, 2020 14:45

factory15 hat geschrieben:leistung hat er an der bremse 210ps an der welle gehabt, der örtliche claashändler meinte könnte durchaus serie sein da die streuen

Da hätte ich ihn mal gefragt ob das sein Ernst ist oder ob er eine Schraube locker hat. Dein Arion hat auf dem Papier maximal 184PS nach ISO am nackten Motor gemessen. 210PS an der Zapfwelle entsprechen mindestens 240PS nach ISO am Motor. Da von Serienstreuung zu sprechen.....
Wären die Komponenten für mehr Leistung ausgelegt hätte es damals schon einen stärkeren Arion gegeben.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon Homer S » Mi Aug 26, 2020 15:37

Hans Söllner hat geschrieben:
factory15 hat geschrieben:leistung hat er an der bremse 210ps an der welle gehabt, der örtliche claashändler meinte könnte durchaus serie sein da die streuen

Da hätte ich ihn mal gefragt ob das sein Ernst ist oder ob er eine Schraube locker hat. Dein Arion hat auf dem Papier maximal 184PS nach ISO am nackten Motor gemessen. 210PS an der Zapfwelle entsprechen mindestens 240PS nach ISO am Motor. Da von Serienstreuung zu sprechen.....
Wären die Komponenten für mehr Leistung ausgelegt hätte es damals schon einen stärkeren Arion gegeben.


War bestimmt mal ein Vorführer. :lol:
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Aug 26, 2020 15:52

Wir haben auch eine Arion erster Generation aus 2008 und mitterweille über 6k Stunden am Zähler. Größter Schaden bisher war eine defekte ZKD und Tausch der Injektoren ansonsten läuft der Schlepper wie geschmiert. Ich fahre den wirklich gerne und finde ihn auch sehr komfortabel.
Durch die Händler Umstrukturierung ist die nächste Werkstatt jetzt sehr weit weg (die wir die letzten 5 Jahre 2 mal gebraucht haben und ich selbst noch nie bei denen im Laden war :lol: ) nur deswegen ist der Neue letztes Jahr ein MF geworden mit Dyna 4 Getriebe.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon factory15 » Mi Aug 26, 2020 16:34

Hans Söllner hat geschrieben:
factory15 hat geschrieben:leistung hat er an der bremse 210ps an der welle gehabt, der örtliche claashändler meinte könnte durchaus serie sein da die streuen

Da hätte ich ihn mal gefragt ob das sein Ernst ist oder ob er eine Schraube locker hat. Dein Arion hat auf dem Papier maximal 184PS nach ISO am nackten Motor gemessen. 210PS an der Zapfwelle entsprechen mindestens 240PS nach ISO am Motor. Da von Serienstreuung zu sprechen.....
Wären die Komponenten für mehr Leistung ausgelegt hätte es damals schon einen stärkeren Arion gegeben.


hatten den gebraucht von der baywa gekauft und ihn dort messen lassen und ja es kamen 210ps an der welle raus hab ich schriftlich, baywa mitarbeiter meinte nunja nen 724 bringt nicht soviel an der welle

es gibt auch 650 arion cmatic die 250ps an der welle habe haben, die laufen auch

keine ahnung ob was gedreht wurde oder nicht.. kann nur sagen der 650 cebis also hexashift geht im vergleich zum 650 cmatic besser hatten beide damals als vorfüher da

den 650ger haben wir gebraucht gekauft mit ca.3300bstd
factory15
 
Beiträge: 56
Registriert: Sa Aug 16, 2014 17:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon wastl90 » Mi Aug 26, 2020 17:10

Einen Schlepper der so gedreht wurde würde ich erst gar nicht kaufen. Da sind doch unter Umständen die Probleme schon vorprogrammiert. Man kann Glück haben, aber eben auch Pech. Das Risiko würde ich nicht eingehen.
wastl90
 
Beiträge: 4486
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
206 Beiträge • Seite 6 von 14 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 14

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki