Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 4:09

Claas Traktoren

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
206 Beiträge • Seite 9 von 14 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon landmann14 » Mo Sep 14, 2020 11:02

Ich weiß jetzt nicht genau wie vergleichbar deine Angebote sind, aber Cis+ oder Cebis wären schon ein riesen Unterschied. Ich habe mit beiden gearbeitet und muss sagen, der Cebis gefällt mir doch wesentlich besser und ist wohl einiges an Mehrpreis wert.
landmann14
 
Beiträge: 128
Registriert: Mi Feb 06, 2013 11:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon joke31 » Mo Sep 14, 2020 15:34

Sind beides cis + Modelle nur der teure hat klima
automatik ,komplett LED Beleuchtung,
reversierer schalter noch zusätzlich aufen kreuzhebel
das sind alle Dinge worauf ich verzichten kann.

Cebis hatte ich ja als vorführer, ist ne tolle sache aber brauch
Ich nicht
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon odoakine » Mo Sep 14, 2020 19:17

Kann es sein das es sich hier um einen mit Hexashift und einen mit Cmatic handelt? Soweit ich weiß haben nur die Stufenlosen den Richtungswechsel auf der Armlehne.

Gruß Peter
Benutzeravatar
odoakine
 
Beiträge: 475
Registriert: Di Mai 21, 2013 7:28
Wohnort: Niederbayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon joke31 » Mo Sep 14, 2020 19:31

odoakine hat geschrieben:Kann es sein das es sich hier um einen mit Hexashift und einen mit Cmatic handelt? Soweit ich weiß haben nur die Stufenlosen den Richtungswechsel auf der Armlehne.

Gruß Peter

Die 660 gibts nur als stufenlosen nur gibt es bei den cis+ auch wieder unterschiedliche austatungen quasi cis+ mit voller Hütte
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon mukuh » Mo Sep 14, 2020 20:49

Wieviel Stunden hat denn dein Deutz?
mukuh
 
Beiträge: 325
Registriert: Di Aug 13, 2019 21:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon joke31 » Mo Sep 14, 2020 21:30

mukuh hat geschrieben:Wieviel Stunden hat denn dein Deutz?

3000std
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon mukuh » Mo Sep 14, 2020 22:52

Den kannste ja noch locker 7000 Stunden fahren... :lol:
mukuh
 
Beiträge: 325
Registriert: Di Aug 13, 2019 21:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon Cowboy74 » Di Sep 15, 2020 5:43

Will er aber nicht.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1143
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon röhre72 » Di Sep 15, 2020 5:59

Unter 4000 Stunden den Trecker umzutauschen,
hat mir bisher immer gut gepasst.
röhre72
 
Beiträge: 45
Registriert: So Jul 26, 2015 9:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon LUV4.0 » Di Sep 15, 2020 6:09

wastl90 hat geschrieben:
Ackergaul82 hat geschrieben:
Willst du nach dem Deutz Abenteuer ein neues Abenteuer eingehen?

Kannst dich ja hier auch mal zu den Fendt Problemen äußern ;-)



Probleme? Kennen wir Fendt Fahrer nicht :mrgreen:
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon joke31 » Di Sep 15, 2020 7:24

Schwere entscheidung, ob wohl das angebot verlockend
Ist, hinzu kommt noch die 16% MwSt ,wer weiß was nächstes Jahr ist, reden ja alle vom MwSt von 20-21%.
Für den tron bekommen fast das wieder was wir damals zubezahlt haben
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon joke31 » Di Sep 15, 2020 9:54

Ackergaul82 hat geschrieben:
mukuh hat geschrieben:Den kannste ja noch locker 7000 Stunden fahren... :lol:

nene nach 3000h muss so ein Deutz Okolyt weg, ausserdem hat Joke 11500 kg Herdendurchschnitt der braucht die Abschreibung.

Zum abschreiben habe ich ja schon die kommende 70kwp PV
anlange mit speicher aber die finanziert sich quasi von selbst
neues Angebot von wittrock kommt auch noch, hab den das von fricke unter die Nase gehalten
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon ICH BIN'S » Di Sep 15, 2020 11:39

Hallo,


der erste Arion ist weggegangen, weil auf Deutsch gesagt, Schrott, und unzufrieden.
Dann einen tron gekauft, soll weg, weil auch nicht zufrieden.
Dafür jetzt wieder einen Claas, weil man ja so zufrieden war mit dem ersten.
Oder einen TTV, weil der bisheriger Deutz auch so ne geile Karre ist. Mir erscheint es so, dass Deutz technische Problemen an Getriebe usw so "löst" indem man eine neue Haube verbaut und die Kabine updadet....

Lass dir mal was vernünftiges anbieten und denke vielleicht mal über Fabrikatswechsel und/oder Werkstattwechsel nach.

Klar ist, kaputt gehen alle, und Macken haben se auch alle. Wichtig ist, dass man geholfen kriegt, wenn was ist, und nicht erst ne halbe Weltreise bis zur Werkstatt machen muss.
Keinen Case/JD oder MF-Dealer in der Nähe?

Was ich so beruflich bei den Wettbewerbern von JD mitkriege, sagen die durch die Bank alle, dass der 6000R von JD im Moment das Maß der Dinge ist. MF ist mittlerweile wohl auch wieder eine Alternative, genauso wie Valtra. Letztere 3 Hersteller legen in unsere Gegend im Moment stark zu, auffällig ist, dass viele im Moment von Fendt zu JD wechseln....


MfG
Früher hatte ich Zeit und Geld. Jetzt habe ich Landwirtschaft...
ICH BIN'S
 
Beiträge: 1557
Registriert: So Aug 14, 2005 9:22
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon Sönke Carstens » Di Sep 15, 2020 11:52

ICH BIN'S hat geschrieben:Hallo,
Was ich so beruflich bei den Wettbewerbern von JD mitkriege, sagen die durch die Bank alle, dass der 6000R von JD im Moment das Maß der Dinge ist. MF ist mittlerweile wohl auch wieder eine Alternative, genauso wie Valtra. Letztere 3 Hersteller legen in unsere Gegend im Moment stark zu, auffällig ist, dass viele im Moment von Fendt zu JD wechseln....


Hier ist es genau anderherum, die 6R werden immer unbeliebter und werden gegen Fendt getauscht.
Ein Nachbar der auf JD schwört musste sich in diesem Jahr einen Claas mieten weil JD nicht genug Kapazitäten hat den Schlepper zu reparieren. JD versucht nämlich alles das die Lohner nicht die Marke wechseln aber das gelingt nicht.
Allein in diesem Jahr sind 4 neue Fendt in die Nachbarschaft gekommen, der letzte JD ist vor 2 Jahren gekommen und ist inzwischen auch wieder weg.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
206 Beiträge • Seite 9 von 14 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 14

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki