Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 1:13

Claas Traktoren

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
206 Beiträge • Seite 12 von 14 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon Biohias » Fr Sep 18, 2020 11:28

Interessant der Vergleich. Da kommt der Johnny ja gar nicht Mal so gut weg, hätte ich nicht gedacht.
Benutzeravatar
Biohias
 
Beiträge: 945
Registriert: Mo Nov 01, 2010 18:04
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon keinbauer » Fr Sep 18, 2020 11:52

Biohias hat geschrieben:Da kommt der Johnny ja gar nicht Mal so gut weg,
In dem ein Beitrag vorher verlinkten Vergleichsbericht?
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon pluto » Fr Sep 18, 2020 14:45

Biohias hat geschrieben:Interessant der Vergleich. Da kommt der Johnny ja gar nicht Mal so gut weg, hätte ich nicht gedacht.


Wenn man das Fazit "fast perfekt" als "gar nicht mal so gut" interpretiert, dann stimmt deine Aussage.
pluto
 
Beiträge: 20
Registriert: Mo Jan 07, 2019 17:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren Probleme Arion

Beitragvon WarClaasFahrer » Do Jul 01, 2021 7:19

Hallo,
ich möchte über diese Möglichkeit hier informieren, weil wir und andere Berufskollegen sehr enttäuscht sind von Claas Traktoren der neueren Baureihen.
Vom ersten Eindruck wäre es ein toller Traktor, aber die Halbarkeit und Qualität der Maschine ist äußerst mangelhaft.
Vom Motor über Getriebe, Hydraulik und die ELEKTRONIK, ist alles ein Problemhaufen.

"Immer was anderes, wir kommen nicht zum fahren" ist die Aussage die ich kenne von Bauern die neue Claas Traktoren fahren und der stimme ich voll zu.
Gebraucht gibt es sehr viele, mit wenig Betriebsstunden, was nicht von ungefähr kommt.

Mein Fazit:
Billig ist oft teuer.
Es braucht heute nicht mehr viele Reparaturen und die Kosten klätern.
Claas ist in meinen Augen kein Premiumhersteller!


Gruß Martin

Finger weg oder Geld bereit legen:-)
WarClaasFahrer
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo Jun 21, 2021 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon woidherr » Do Jul 01, 2021 7:28

Hallo WarClaasFahrer,
ich kann dir nur bedingt zustimmen da ich selbst 2 Claas Traktoren fahre.
In meinem Fall ist jedoch nicht der Schlepper an und für sich das Problem, denn wie du schreibst solide Komponenten wie FPT Motor, Gima Getriebe usw.
Wäre meine Werkstatt von Claas SOB nicht so unterirdisch würde heute wahrscheinlich sogar ein 3. Claas Schlepper am Betrieb stehen.
woidherr
 
Beiträge: 101
Registriert: Sa Mär 24, 2007 19:53
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon Zog88 » Do Jul 01, 2021 8:12

Wenn wir schon beim Hörensagen sind kann ich auch etwas beitragen:
Ein Nachbar von mir hat einen Atos 330, seit mittlerweile 4 Jahren und etwas über 1000Bh (neben einen Linder 1600a und NH TD70) in denen der Atos der Größte am Hof ist.
Betrieb hat Viehhaltung (Stier-, und Mastschweine) für den Eigenbedarf bzw. die Selbstvermarktung und ist daher ein kleiner Familienbetrieb. Hautsächlich Grünland und Wald, kaum Ackerbau.
Der Traktor läuft problemlos. Das einzige das ich gehört hatte war das irgendein Schalter unvermittelt seinen Dienst eingestellt hat was aber sehr schnell und mit geringen Kosten behoben wurde.
Angeblich wurde voriges Jahr die Software vom 350 aufgespielt, mal sehen wie es weiter geht.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1762
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren Probleme Arion

Beitragvon Trecker-fahrer » Do Jul 01, 2021 8:21

WarClaasFahrer hat geschrieben:Hallo,
ich möchte über diese Möglichkeit hier informieren, weil wir und andere Berufskollegen sehr enttäuscht sind von Claas Traktoren der neueren Baureihen...........

Du schreibst „wir“ und von „Aussagen von Anderen“.
Hattest du selber schon eine Traktor von Claas? Welcher Typ war es? Welche Probleme hab es konkret?
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon wastl90 » Do Jul 01, 2021 9:29

Wahrscheinlich hat die Marketingabteilung irgend eines anderen Herstellers noch gar keinen Claas gefahren sondern schreibt hier einfach irgendetwas...
wastl90
 
Beiträge: 4485
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren Probleme Arion

Beitragvon Johnny 6520 » Do Jul 01, 2021 11:14

Trecker-fahrer hat geschrieben:
WarClaasFahrer hat geschrieben:Hallo,
ich möchte über diese Möglichkeit hier informieren, weil wir und andere Berufskollegen sehr enttäuscht sind von Claas Traktoren der neueren Baureihen...........

Du schreibst „wir“ und von „Aussagen von Anderen“.
Hattest du selber schon eine Traktor von Claas? Welcher Typ war es? Welche Probleme hab es konkret?



Er heisst doch war Class Fahrer!
Für mich sind Class Traktoren auch der letzte Schrott!
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren Probleme Arion

Beitragvon Limpurger » Do Jul 01, 2021 11:52

WarClaasFahrer hat geschrieben:Hallo,
ich möchte über diese Möglichkeit hier informieren, weil wir und andere Berufskollegen sehr enttäuscht sind von Claas Traktoren der neueren Baureihen.
Vom ersten Eindruck wäre es ein toller Traktor, aber die Halbarkeit und Qualität der Maschine ist äußerst mangelhaft.
Vom Motor über Getriebe, Hydraulik und die ELEKTRONIK, ist alles ein Problemhaufen.
....

Vorweg - ich bin kein Marken-Fetischist, habe selbst 4 Traktormarken in der Halle und das ist gut so.
Eure Kritik könnte so zu jedem Hersteller geschrieben werden! Sind ja alle mehr oder weniger nur noch "Zusammenschrauber" von Komponenten mehrerer Hersteller. Es gibt viele Baugruppen oder Baureihen die mehr oder weniger in derselben Konfiguration unter verschiedenen Haubenfarben ihren Dienst tun. Und sie haben alle irgendwelche "Krücken" im Programm, selbst bei den Jüngern der Prediger aus MO sind diverse Schwachstellen ihres Premiumproduktes bekannt - diese werden lediglich gerne totgeschwiegen. Probleme gab es nicht nur bei Claas, die DPS-Motoren hatten auch unter der dunkelgrünen Haube dieselben Probleme mit der ZK. Oder die nicht ausreichend gesicherte Trieblingsmutter im GIMA-Getriebe, die gab es auch bei den entsprechenden MF-Typen. Ebenso der Ärger bei den kleinen von SDF zugekauften Fahrzeuge rund um Handbremshebel, Undichtigkeiten, Verarbeitung usw.. Die gab oder gibt es absolut identisch bei deren Eigenmarken. Das könnte man noch weiter fortführen, bringt aber keine neuen Erkenntnisse. Auf dem Markt haben sich in den vergangenen Jahren eingige Komponenten und Baugruppen als zuverlässig und bewährt herauskristallisiert, wie zB. die FPT-Motoren oder die im Fahrkomfort sehr gute Carraro-Gelenkvorderachse (bei zuverlässiger Wartung duchaus auch haltbar), diese finden wir außer bei Claas auch bei mehreren anderen Herstellern. Die verwendeten bewährten Komponenten sind aber kein Garant dafür daß das Fahrzeug insgesamt zufriedenstellt, da spielen Montage- und Wartungsfreudliche Konstruktion ebenso mit rein wie eine geschützte Anordnung empfindlicher Bauteile und sorgfältige Qualitätskontrolle aller Fertigungs- und Montagschritte. Und es kann das beste Produkt nicht überzeugen wenn es an Einweisung und Service fehlt. All das macht eine gute Maschine aus, egal in welcher Farbe. Leider bringen die Hersteller immer wieder technisch unausgereifte Maschinen auf den Markt und überlassen die Zuverlässigkeitstests und Qualitätskontrollen den Kunden. Das Ergebnis habt ihr dann in der Halle stehen. Und ihr könnt euch sicher sein, davon sind alle Fabrikate betroffen. Viel Glück mit eurem jeweiligen "Versuchskaninchen".
Und über den Fahrkomfort kann man bei den Claas-Eigenprodukten eigentlich nicht meckern, da sind sie vorne mit dabei.
Gruß, der Limpurger
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon JueLue » Do Jul 01, 2021 12:34

Ich kann meinem Vorredner im Prinzip zustimmen.
Claas scheint bei den Traktoren aber tatsächlich ein massives Problem in der Endkontrolle zu haben.
Wir haben den 2. Claas, beide laufen (klopf auf Holz) problemlos zur vollsten Zufriedenheit. Ich habe aber im Bekanntenkreis Landwirte, von denen ich weis, dass sie nicht übertreiben, und da gibt es echte Problemfälle. Eine Mischung von schlampig montiert (Kabel scheuern durch, Leitungsverschraubungen lösen sich, Spannrollen von Riemen verabschieden sich) bis zu extremen Getriebeproblemen (Lastschalter), die zu wochenlangem Stillstand und mehrfachem Zerlegen führen. Wenn man sich an die richtigen Leute bei Claas wendet, scheint es für beide Seiten vertretbare Lösungen zu geben, die Werkstätten sind wohl manchmal überfordert - ein Bekannter bekam bei einem massiven Getriebeschaden bei 1500h (wir sprechen von deutlich >10000€) zu hören, die Wendeschaltung sei nur im Stillstand zu bedienen :shock: .

Etwas ähnliches zeichnet sich übrigens bei uns in der Gegend (Hersteller praktisch vor der Tür) gerade bei Amazone Spritzen ab: ich kenne inzwischen 5 Betriebe die massive Probleme mit ihren nagelneuen Spritzen (1000l Anbau- bis 5000l Anhängespritze) haben, die von Amazone nicht in einem vernünftigen Zeitraum in den Griff zu bekommen sind.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon Falke » Do Jul 01, 2021 17:25

Einen "kritischen" Beitrag eines Neuling zu Claas samt Folgebeiträgen in den Papierkorb/Rundordner verschoben.

Der Forumsbetreiber erfreut sich nicht so sehr an Briefen von Firmenanwälten. Ist einfach so.

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25761
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon langholzbauer » Do Jul 01, 2021 18:59

Das hatten die beteiligten Claas- Nutzer doch schon ganz gut entschärft! :wink:
Manchmal sollte so ein platter Angriff auf eine Marke ruhig öffnentlich verhungern....
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon JueLue » Do Jul 01, 2021 21:15

Falke hat geschrieben:... samt Folgebeiträgen in den Papierkorb/Rundordner verschoben.

...

Falke


Das finde ich jetzt wirklich sehr unpassend und enttāuschend - die letzten (unter anderem mein Beitrag) waren doch wirklich ausgewogen.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon JueLue » Fr Jul 02, 2021 7:04

Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr ärgert es mich, dass ausgewogene Beiträge zum Thema die eigene Erfahrungen wiederspiegeln und keinerlei Unsachlichkeit enthielten einfach so gelöscht werden.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
206 Beiträge • Seite 12 von 14 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki