Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 3:01

Claas Traktoren

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
206 Beiträge • Seite 10 von 14 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon Lonar » Di Sep 15, 2020 12:25

ICH BIN'S hat geschrieben:Keinen Case/JD oder MF-Dealer in der Nähe?

Theoretisch wären da New Holland und JD in Aurich und in Norden wäre dann Schröder mit Fendt,Mf und Waltraud
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon Schmierkunner » Di Sep 15, 2020 13:17

ICH BIN'S hat geschrieben: der 6000R von JD im Moment das Maß der Dinge


Kein Wunder, seit Einführung der "R" Serien waren eigentlich nur die 6000er die immer liefen. Von den 7R u. 8R braucht man gar nicht reden => jeder der min. 4000h auf die drauf gebracht hat verflucht die Dinger. Dementsprechend ist auch der Gebrauchtpreis.
Schmierkunner
 
Beiträge: 40
Registriert: Do Mai 16, 2019 11:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon John Deere 6320Premium » Di Sep 15, 2020 20:08

Ackergaul82 hat geschrieben:Agco Händler die zwei oder alle 3 Marken haben bieten aktiv oft nur noch Fendt an. Nur wenn der Kunde unbedingt einen Valtra oder MF will bekommt er ein Angebot. Weil ständig kaputt, nicht Getriebeschäden oder sowas sondern Elektronik.


Ja komm ist gut.
Dampfplauderer
Benutzeravatar
John Deere 6320Premium
 
Beiträge: 1217
Registriert: Sa Okt 21, 2006 12:12
Wohnort: Oldenburger Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon Isarland » Di Sep 15, 2020 20:10

John Deere 6320Premium hat geschrieben:
Ackergaul82 hat geschrieben:Agco Händler die zwei oder alle 3 Marken haben bieten aktiv oft nur noch Fendt an. Nur wenn der Kunde unbedingt einen Valtra oder MF will bekommt er ein Angebot. Weil ständig kaputt, nicht Getriebeschäden oder sowas sondern Elektronik.


Ja komm ist gut.
Dampfplauderer

Dem geht er scheinbar nur aufm Fendt hoch. :lol:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon mukuh » Di Sep 15, 2020 20:56

Die brauchen einfach zu viel Sprit die John Deere Maschinen
mukuh
 
Beiträge: 325
Registriert: Di Aug 13, 2019 21:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon joke31 » Di Sep 15, 2020 21:24

mukuh hat geschrieben:Die brauchen einfach zu viel Sprit die John Deere Maschinen

Ich muss sagen seitdem die Adblue haben brauchen die lange nicht mehr soviel sprit
Vor paar jahren hatte ich den 620cmatic auf probe ohne Adblue
Der hat gesoffen wie ein Loch, auch die Motoren waren eher müde gestimmt
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon mukuh » Di Sep 15, 2020 21:30

FPT ist momentan das Maß der Dinge. Nimm einen Arion 460
mukuh
 
Beiträge: 325
Registriert: Di Aug 13, 2019 21:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon Cowboy74 » Di Sep 15, 2020 21:38

Du willst nicht wirklich einen 165 PS Sechszylinder gegen einen 140 PS Vierzylinder tauschen? Das wird lange Gesichter geben. Und guck dir die gefederte Vorderachse des Arion an. Das ist ein Schmierstellenwunder. Ab Arion 500 wird eine andere Achse mittlerweile verbaut. Würde da eher nach einen Valtra N oder T als jungen gebrauchten Ausschau halten. Hohe Verarbeitungsqualität und super Motoren. Das stufenlose Getriebe ist da eine Eigenentwicklung. Über den Preis eines Fendt 718 braucht man leider wohl nicht nachdenken.
Am besten den Deutz weiterfahren, mehr Geld kannst du nicht verdienen. Er passt ja auch Leistungsmäßig gut zu euch. Ich fahre meine Front- , Heckmähwerkkombination mittlerweile lieber am 312 als am 6ender. Da geht der Trecker in die Knie, bevor die Rutschkupplung raucht. Das gefällt mir deutlich besser und spart schrauberei.
Zuletzt geändert von Cowboy74 am Di Sep 15, 2020 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1143
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon Sönke Carstens » Di Sep 15, 2020 21:39

mukuh hat geschrieben:FPT ist momentan das Maß der Dinge. Nimm einen Arion 460


Was soll an den so gut sein?
Ich habe einen Puma CVX mit FPT Motor getestet und der war ein richtiger Säufer, New Holland mit Power Command war besser aber auch nicht super sparsam.
Mir sind auch einige Fälle von Rissen im Motorblock bekannt.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Traktoren

Beitragvon mukuh » Di Sep 15, 2020 21:44

Keine Ahnung was du getestet hast. der 4.5 Liter Motor ist ne Waffe. Verbauch Spitze. Leistung Spitze und auch von der Motorcharakeristik. Der hat sein max Drehmoment bei 1400 Touren. Mir sind kaum Garantiefälle bekannt. Bei DPS sieht das ganz anders aus


Gute Händler verkaufen die gefederte Carraro Achse nur mit Zentralschmieranlage. Muss aber jeder selber wissen was er kauft. Ich vermute das er auch gut mit nem 460 zurechtkommen würde von der Liestung her.
mukuh
 
Beiträge: 325
Registriert: Di Aug 13, 2019 21:34
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
206 Beiträge • Seite 10 von 14 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki