Aktuelle Zeit: Di Sep 30, 2025 21:56
Homer S hat geschrieben:Ich hab nichts gegen Cummins, ich hab was dagegen das dann der Claas Mann kommt und erst mal schauen muss was überhaupt verbaut wurde (Überspitzt gesagt). Claas verbaut ja an Motoren gefühlt alles was der Markt hergibt. FPT, JD, Deutz, Mdrcedes, MAN?, CAT, Perkins und keine Ahnung was sonst noch. Hier bring die beste Schulung nix wenn der Monteur jedes mal vor nem anderen Agregat steht.
Homer S hat geschrieben:Deshalb schrieb ich ja "Überspitzt gesagt".
Lexion mit Cat Motor. Schon 3 mal Düsen defekt gehabt. Einmal Garantie, zwei mal selbst bezahlt. Wenn du bei Claas mit Cat kommst dann bekommst du die Nr. vom Cat Service und die nehmen es von den Lebenden. Bis der Mann von Cat neben dem Drescher steht hast du schon 300€ am Bein. Nie wieder einen Drescher ohne Mercedes oder MAN.
Schauerschrauber hat geschrieben:Claas ist für mich das einzig wahre im Mähdreschersegment - gerade aktuell erleben wir im Nachbarort die Leistungsfähigkeit des New Holland Ersatzteilsystems . Eine Magnetspule zum klappen des Auslaufrohres hat kein Händler im weiteren Umkreis liegen , auch nicht das deutsche Zentrallager - jetzt kommt das Teil aus UK - bzw. soll kommen . Und das in einem Jahr wie diesem wo jede Minute Stillstand Nerven kostet .
Ich bin gespannt ob der Kunde nächstes Jahr noch mit gelb drischt . Unsereins fährt dann halt mal schnell nach Hockenheim ......![]()
MfG
Nachbars Claas (Liebherr) hat einen Yanmar Motor.agrarflächendesigner hat geschrieben:Das mit den Motoren geht ja nicht nur bei den Mähdreschern, das setzt sich bei Claas komplett fort. Soweit ich das als Laie überblicke hat man jetzt über Schlepper, Mähdrescher, Häcksler und Telelader (inkl. Bestand) JD, Liebherr, Mercedes, Cat, Perkins, MAN, FPT, Cummins und Deutz, falls ich keinen vergessen habe.
Unabhängig davon ob einer jetz gut oder schlecht ist muss das vom Service abdedeckt werden.
Zum Trion selber, find das könnte eine gelungene Maschine sein, abwarten. Ich vermute aber das die Preise gesalzen sein werden. Intressanterweise sehe ich bei mir in der gegend einen leichten Trend zu NH, JD oder auch mal MF/Fendt bei den Mähdreschern...
Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, gaugruzi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch, holzer123, Manfred, Marian, Tobi2005