Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Sep 28, 2025 11:40

Crash am Milchmarkt !

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
1416 Beiträge • Seite 85 von 95 • 1 ... 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88 ... 95
  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon marius » Di Nov 01, 2016 20:49

Panic hat geschrieben:
Bei Aufholkosten von 1,2-1,5 Cent je nach Anlieferungsstruktur machen 2-3 Cent Staffel keinen Sinn. Das haben die Molkereien längst erkannt.


Bei deiner Molkerei ist das schon möglich. ich weiss aus sicherer Quelle das hier ein Betrieb mit knapp 6 Mio kg pro Jahr, 2,5 Cent mehr, als ein Familienbetrieb durch einen Mengenzuschlag bekommt. Ob das offiziell oder hinter verschlossener Tür verhandelt und vereinbart wurde weiss ich nicht.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » Di Nov 01, 2016 21:52

Hast du das gesehen ?

Ich sehe einiges und da ist die Spitze bei 1 Cent und die läuft neben der Abrechnung als Bonus.
Meistens ist dann aber auch die Vertragslaufzeit anders geregelt.
Was man aber auch hört, dass Aufstocker für die Aufstockmilch ggf. auch Abschläge hinnehmen müssen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34605
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon marius » Mi Nov 02, 2016 0:35

Sagen wir mal so. Ich weiss es sicher obwohl ich es eigentlich nicht wissen darf. 8)
Deshalb kann und werde ich keine Einzelheiten berichten. Nicht das einige Probleme bekommen.
Allerdings sollte ohnehin jedem klar sein das Zukunftsbetriebe in diesem Kaliber mit rund 10 Millionen kg Jahresmilchmenge ( wenn er wie geplant erweitert hat ) von den Molkereien hart umworben und umkämpf werden. Das entspricht in anderen Gegenden mehrere Dörfer die Sommer und Winter täglich abgeklappert werden müssen für diese Milchmenge. Zudem steht hinter dieser hohen Milchmenge nur ein einziger Anbieter und keine 20 oder 30 Anbieter was der Molkerei mehrere Vorteile bringt.

Da ist doch klar das diese beiden Parteien untereinander ihre speziellen Vertragseinzelheiten aushandeln.
Und da der Milch-mehrpreis der Großbetriebe den kleineren Betrieben zuvor abgezogen wird, enstehen der Molkerei keine Mehrkosten. Und wenn doch einige kleinere Betriebe abwandern ist das doch den Molkereien mehr oder weniger egal.
Ältere Betriebe können die geforderten Vorschriften vom LEH in Zukunft ohnehin nicht mehr einhalten und die Molkerei ist deshalb vermutlich froh wenn sie abwandern oder schliessen.
Auch wenn das so keiner öffentlich sagen wird.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon bauer hans » Mi Nov 02, 2016 8:21

marius hat geschrieben:
Da ist doch klar das diese beiden Parteien untereinander ihre speziellen Vertragseinzelheiten aushandeln.
Und da der mehrpreis der Großbetriebe den kleineren Betrieben zuvor abgezogen wird, enstehen keine Mehrkosten. Und wenn doch einige kleinere Betriebe abwandern ist das doch mehr oder weniger egal.

im schweinebereich ist das auch ein gängiges geschäftsgebaren.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7926
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon LUV » Mi Nov 02, 2016 8:26

Zeigt doch auch sehr gut, daß der Genossenschaftsgedanke somit obsolet ist, oder?
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Grimli » Mi Nov 02, 2016 8:52

bis das Eigenkapital alle ist und keiner mehr Nachschießt n8


http://www.independent.ie/business/farm ... 79399.html
Für Irland bedeuten die 3300 $ WMP einen Preis von 37 Cent Liter

Folienekäsepreise Richtung -> 3,8-3,9 ?
Grimli
 
Beiträge: 950
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Einhorn64 » Mi Nov 02, 2016 9:07

Steelmarius ist ja auch der "glaubwürdigste" User hier im Forum,
wer mit leerem Stall die Liquiditätshilfe für Viehhalter einstreicht und dann mit den Spekulationsgewinnen daraus prahlt...
FC plant das einstellen der Staffelpreise, statt dessen bedeutend höhere Preise für Weidegang-
na da werden die Betriebe >500Kühe ja richtig "bevorzugt"...
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3477
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon xyxy » Mi Nov 02, 2016 9:34

Grimli hat geschrieben:bis das Eigenkapital alle ist und keiner mehr Nachschießt n8


http://www.independent.ie/business/farm ... 79399.html
Für Irland bedeuten die 3300 $ WMP einen Preis von 37 Cent Liter

Folienekäsepreise Richtung -> 3,8-3,9 ?

Käsepreis sehen wir heute, im Nachgang zur GDT hat gestern die NZX nachgezogen nachdem das Pulver die letzten Wochen eher so vor sich hindümpelte, das Gesamtpaket wird stimmiger.
http://www.nzxfutures.com/dairy/quotes/wmp
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Iron Maiden » Do Nov 03, 2016 12:50

xyxy hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:
Aber du musst auch mal schauen, was Barmstedt gewachsen ist und investiert hat. Das sind rd. 2 cent / kg.

hier sinds die letzten Jahre fast 20 cent
Strategisch kündigen mag ja wohl funktionieren wenn die Anschlussmolkerei fest steht, machen das Alle, gibts ein Desaster.

unter der Rubrik Dmk auf Topagrar forum gibts ein paar spärliche Infos zur letzten Versammlung

Die Infos sind aber sehr spärlich...
Fakt ist, DMK hat zugegeben in den folgenden Jahren beim Milchpreis keinen Anschluss an F/C oder Arla zu bekommen...
Die Fragen wurden tatsächlich immer gesammelt und die unbequemen ließ man unter den Tisch fallen.

Insgesamt knapp 600 Mio. kg in Kündigung, dass meiste (über 530 Mio.) zum 31.12.17. Es wurde angedroht, dass die Betriebe, die ihre Kündigung bis Jahresende nicht zurückziehen, ab 1.1.18 auf der Straße sitzen falls sie keine Alternative haben. Gut 100 Mio. sind aber bereits bei Hochwald unter Vertrag.
Die Geschäftsanteile sind laut Müller und Taucher aber sicher, auch wenn 600 Mio. Kg die Molkerei verlassen.

Mit ihrem neuen MOVE-Konzept wollen sie die Organisation straffen, Geld sparen und alles soll gut werden.
Das Problem ist, dass für die Nordmilch-Lieferanten die gleichen Versprechungen seit mittlerweile 12!? Jahren kommen, der Milchpreis aber nach wie vor nicht wettbewerbsfähig ist.

Das einzige, was DMK in die Hände spielt, ist die fehlende Alternative für die Erzeuger....
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » Do Nov 03, 2016 13:37

Ich bin der Meinung, dass auf jede Lebensmittelpackung aufgedruckt gehört was der Anteil des Bauern ist, in Euro.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34605
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon wastl90 » Do Nov 03, 2016 20:21

T5060 hat geschrieben:Ich bin der Meinung, dass auf jede Lebensmittelpackung aufgedruckt gehört was der Anteil des Bauern ist, in Euro.

Kann man das so pauschal berechnen?
wastl90
 
Beiträge: 4445
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Hauptmann » Do Nov 03, 2016 21:38

T5060 hat geschrieben:Ich bin der Meinung, dass auf jede Lebensmittelpackung aufgedruckt gehört was der Anteil des Bauern ist, in Euro.


Das koenntest dann auch beim brot draufschreiben, wieviele cent das korn ausgemacht hat.
Oder beim kaffee, oder auf die jeanshose. :wink:
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » Do Nov 03, 2016 22:07

wastl90 hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Ich bin der Meinung, dass auf jede Lebensmittelpackung aufgedruckt gehört was der Anteil des Bauern ist, in Euro.

Kann man das so pauschal berechnen?


Brötchen wiegt 44 g, davon 39 g Weizenmehl, dazu brauchst 58 g Weizen macht macht 1.750 Brötchen aus einem dt Weizen, also weniger als ein Cent
für ein kg Gouda brauchts 9 l Milch, also 2,20 €.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34605
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Qtreiber » Do Nov 03, 2016 23:53

T5060 hat geschrieben:Brötchen wiegt 44 g, davon 39 g Weizenmehl,

Ein Brötchen von 44g enthält etwa 30g Weizenmehl (bei einer Teigeinwaage von 50g) :klug:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14704
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » Fr Nov 04, 2016 0:00

Qtreiber hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Brötchen wiegt 44 g, davon 39 g Weizenmehl,

Ein Brötchen von 44g enthält etwa 30g Weizenmehl (bei einer Teigeinwaage von 50g) :klug:


Du darfst das Wasser nicht doppelt rechnen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34605
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1416 Beiträge • Seite 85 von 95 • 1 ... 82, 83, 84, 85, 86, 87, 88 ... 95

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Agron, Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki