Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Sep 28, 2025 7:10

Crash am Milchmarkt !

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
1416 Beiträge • Seite 1 von 95 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 95
  • Mit Zitat antworten

Crash am Milchmarkt !

Beitragvon agrarbetriebswirt » Fr Aug 08, 2014 12:58

Nachdem die GDT-Notierung in den letzten 6 Monaten um über 40% eingebrochen ist, sacken nun auch Die Butter- und Pulvernotierungen an der Eurex in sich zusammen.
Durch die Abschlüsse der nächsten Monate wird sich diese Entwicklung wohl bereits ab Herbst bei uns bemerkbar machen und dann im Frühjahr voll durschlagen.
Was meint Ihr, wie lang und wie tief wird die "neue Delle" am Milchmarkt ? Mit was kann / sollte man rechnen ??? :regen:
agrarbetriebswirt
 
Beiträge: 413
Registriert: So Sep 11, 2011 19:22
Wohnort: südl. Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Ferengi » Fr Aug 08, 2014 14:24

Nach Wegfall der Quote gehts runter auf 20 Cent/Liter.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon xyxy » Fr Aug 08, 2014 15:15

Bist du wegen Vladdi um den Schlaf gebracht?

Zunächst zur Beruhigung, es sind nicht 150Mio Verbraucher von diesem Planeten verschwunden, sondern lediglich nicht mehr bei uns, sondern woanders Kunde. Und dabei werden die Russen nirgendwo so günstig bedient werden!
Bedeutet, das sich irgendwo auf dem Weltmarkt auch wieder Möglichkeiten bieten, die gilt es zu finden. Die Molkereiinvestitionen in Norddeutschland bieten auch sehr viel Flexibilität an, Überbrückung durch eigene Einlagerung möglich.
Anlieferung im Norden ist auch nicht allzu hoch, die Nachfrage ist gut, einiges ist auch noch unter Vertrag.

Ob es zur Ausweitung der militärischen Konflikte kommt und im Zuge dessen zu einer erneuten Finanzkrise, kann dir heute keiner sagen, ich hoffe es jedenfalls nicht. Sollte sich die Situation beruhigen, sieht die Welt auch wieder sonniger aus, für alle Beteiligten.
auch ne schöne Informationsseite:
http://future.aae.wisc.edu/outlook/cropp_jul_14.pdf
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon xyxy » Mo Aug 11, 2014 14:54

http://milkprice.blogspot.de/
google Übersetzer: Butterpreise steigen weiter!
http://translate.google.de/translate?hl ... annel%3Dsb
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon MTX-Driver » Mo Aug 11, 2014 16:49

Ferengi hat geschrieben:Nach Wegfall der Quote gehts runter auf 20 Cent/Liter.


Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt um ne Gehaltserhöhung durch zu drücken^^
Weltmeister im einbeinigen Holzklotzumtreten und Testfahrer für Gasfeuerzeuge auf einer Zuckerrübenkolchose bei Minsk! :D

Mähdrescher werden in Landkreisen mit 130 Biogasanlagen völlig überbewertet!
MTX-Driver
 
Beiträge: 1927
Registriert: Do Mär 06, 2008 19:21
Wohnort: HB --> :) <-- OL
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon katzeck » Sa Sep 20, 2014 20:15

ich kann mir nicht vorstellen das der Preis unter 30ct/Liter kosten wird
katzeck
 
Beiträge: 160
Registriert: So Mai 11, 2014 15:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Paule1 » So Sep 21, 2014 16:29

Jetzt sollte der BDM mal wieder vom Schlaf aufwachen
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon steel. » So Sep 21, 2014 17:25

agrarbetriebswirt hat geschrieben:Nachdem die GDT-Notierung in den letzten 6 Monaten um über 40% eingebrochen ist, sacken nun auch Die Butter- und Pulvernotierungen an der Eurex in sich zusammen.
Durch die Abschlüsse der nächsten Monate wird sich diese Entwicklung wohl bereits ab Herbst bei uns bemerkbar machen und dann im Frühjahr voll durschlagen.
Was meint Ihr, wie lang und wie tief wird die "neue Delle" am Milchmarkt ? Mit was kann / sollte man rechnen ??? :regen:


Der Landwirt ist nunmal eine Spezies, die es nie lernen wird. Marktgesetze sind ihm ein Fremdwort. Das sieht man an der Lieferkurve trotz Quote. Jetzt kommt wieder mal die längst fällige Quittung. Am Milchmarkt kann der einzelne Erzeuger leider keine Kontrakte abschliessen, und auch nicht einlagern. Es heisst also abliefern egal zu welchem Preis. Unter Umständen zu 20 Cent nach Quotenende.

Selber Schuld kann man da nur sagen. Die EU kann und soll jetzt diese Übermengen subventioniert einlagern. Die drücken dann eben später wieder auf den Markt und verhindern Preisanstiege.

Die Verbraucher freuts, haben sie eben mehr Cash über um sich einen neuen PKW oder einen extra Urlaub zu leisten. Sowas liegt ja im SInne der Regierungen.
Diesen kopflos liefernden Landwirten kann man nur jeden Geschäftssinn absprechen.
steel.
 
Beiträge: 846
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon oberländer » So Sep 21, 2014 18:17

Bin auch gespannt wie lange es dauert bis es die werten Kollegen bemerken das es ein Schuss ins eigene
Knie ist , wenn man sich nicht Marktkonform verhält und zu jedem Preis in volle Märkte rein produziert.

Aber der Spruch : " wenn ich nicht überliefere tut es ein anderer , also tue ich es auch " ist bei den
mitteleuropäischen Milcherzeugern wohl genetisch festgeschrieben.

Die Anderen wissen das zu ihren Gunsten zu nutzen
Verwaltung und Beamtentum sind Kropf und Blinddarm einer Volkswirtschaft
oberländer
 
Beiträge: 432
Registriert: Di Dez 29, 2009 10:00
Wohnort: zwischen Alb und Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon 777 » So Sep 21, 2014 18:26

Dem Verbraucher freut`s ???

Das glaub ich nicht !

Der Handel macht da erst recht seinen Reibach :evil:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Paule1 » So Sep 21, 2014 19:40

Die (Milch)Bauern sollten mal das Ziel der Europäischen Agrarpoltik kennen bzw. lesen.

u.a. steht da:
die Versorgung sicherzustellen;
für die Belieferung der Verbraucher zu angemessenen Preisen Sorge zu tragen.



http://de.wikipedia.org/wiki/Gemeinsame_Agrarpolitik
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon cerebro » So Sep 21, 2014 20:16

Zwei Sachen gibt es die ich immer noch nicht verstanden habe....

1. Warum um alles in der Welt wurde dieser Tread wieder hochgeholt?
2. Wie soll das klappen das der deutsche Milchbauer durch "bremsen" den Weltmarktmilchpreis hochkatapultiert ?
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon agrarbetriebswirt » So Sep 21, 2014 20:45

cerebro hat geschrieben:Zwei Sachen gibt es die ich immer noch nicht verstanden habe....

1. Warum um alles in der Welt wurde dieser Tread wieder hochgeholt?
2. Wie soll das klappen das der deutsche Milchbauer durch "bremsen" den Weltmarktmilchpreis hochkatapultiert ?



Zu 1 : weil das ganze Drama nun auf den Höfen ankommt; Hohe Superabgabe 13/14, unter 30 ct ab Nov.14, extrem Hohe Superabgabe 14/15, viele "Wachstumsbetriebe" werden sehr schnell an ihre Liquiditätsgrenze stoßen !

Zu 2 : gar nicht, durch unsere Auflagen und Produktionskosten sind wir am Weltmarkt langfristig nicht konkurrenzfähig !
agrarbetriebswirt
 
Beiträge: 413
Registriert: So Sep 11, 2011 19:22
Wohnort: südl. Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Ede75 » Mo Sep 22, 2014 7:50

agrarbetriebswirt hat geschrieben:Zu 2 : gar nicht, durch unsere Auflagen und Produktionskosten sind wir am Weltmarkt langfristig nicht konkurrenzfähig !


Das sehe ich leider genauso. :evil:
Ede75
 
Beiträge: 2587
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon JuliaMünchen » Mo Sep 22, 2014 9:16

Der hohe Milchpreis der vergangenen 12 Monate soll ja angeblich auf die Trockenheit in Ozeanien, Australien, Neuseeland zurückzuführen sein. Kein Futter. Keine Milch. Angeblich hat es aber dort über den Sommer (bei denen Winter) wieder sehr viel geregnet. Deshalb können die jetzt wieder volle Kanne produzieren. Nord- und Südamerika hat neben Europa auch noch kräftig Gas gegeben und produzieren immer noch auf hohen Niveau. Wenn halt dann zuviel am Markt ist sinkt der Preis. Seit doch froh dass der Milchzyklus noch funktioniert. Normalerweise kann man zum 1.4. aus der Milchproduktion aussteigen, den Stall voller Kälber machen und dann in 2,5 Jahren wieder mit dem Liefern beginnen. Das Tal quasi durch unproduktive Färsenaufzucht aussitzen.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
1416 Beiträge • Seite 1 von 95 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 95

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Beutelipper, Bing [Bot], Google [Bot], Hubertus1965

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki