Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Sep 28, 2025 8:44

Crash am Milchmarkt !

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
1416 Beiträge • Seite 5 von 95 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 95
  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Lonar » Mi Sep 16, 2015 12:49

wastl90 hat geschrieben:Daran ist meiner Meinung nach auch nichts Verwerfliches dran. Warum muss jemand zum Erzeugerpreis verkaufen? Es gibt den Kräuterschnapps oder das Auto auch günstiger. Ich denke noch ein besseres Beispiel ist der österreichische Energydrink Anbieter. Dann darf ich eben keinen Jägermeister oder kein BMW fahren. Aber diese Firmen haben es geschafft eine Marke aus dem Boden zu stampfen die dann auch eine gewisse Marktmacht haben.

Leider schaffen nur sehr wenige Firmen im Grundnahrungsmittelbereich eine wirkliche Marke hervorzubringen und dadurch eine Gewisse Macht gegenüber Großhändlern bzw. Einzelhändlern gegenüber zu stellen.


Das ist unser Problem ! Wenn eine Molkereigenossenschaft ein Milchgetränk zusammenbrauen würde mit Koffein,Taurin und extra Zucker in einer Dose, wäre die hälfte geschafft.
Dann noch einen coolen Markennamen haben, den an sämtliche Formel 1 Autos klatschen und eine Gängsterrapper Kante finden, die sagt das sie auf das Zeug zum Muskelaufbau schwört. Für die Frauen das ganze dann noch als Fat Burner und Sportsdrink bewerben. Und fertig ist der Zaubertrank der 4€ die 250ml Dose kostet, klingt komisch aber so blöd ist der Bio-Vegane-Kettenraucher :wink:
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Lonar » Mi Sep 16, 2015 12:56

Ferengi hat geschrieben:
Ferengi hat geschrieben:Nach Wegfall der Quote gehts runter auf 20 Cent/Liter.


Nur noch 2,1 Cent und ich hab recht. :mrgreen: :mrgreen:



Wessen Milchgeldabrechnung hast du denn da erwischt?

Keine Frage die Milchpreise sind nicht gut aber 21-22ct Grundpreis halte ich für ein Gerücht
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon xyxy » Mi Sep 16, 2015 16:00

die sensationellen Hilfsgelder, die jetzt aus Brüssel fliessen entsprechen pro Betrieb einer halben Schlachtkuh zu Hochpreiszeiten. Die sind aber nun vorbei. Jetzt zu Beginn des Weideabtriebs wird der Markt vollgeschmissen und der Kuhpreis geht auf Tauchstation, vorher wollte keiner...
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon wastl90 » Mi Sep 16, 2015 17:16

Lonar hat geschrieben:
wastl90 hat geschrieben:Daran ist meiner Meinung nach auch nichts Verwerfliches dran. Warum muss jemand zum Erzeugerpreis verkaufen? Es gibt den Kräuterschnapps oder das Auto auch günstiger. Ich denke noch ein besseres Beispiel ist der österreichische Energydrink Anbieter. Dann darf ich eben keinen Jägermeister oder kein BMW fahren. Aber diese Firmen haben es geschafft eine Marke aus dem Boden zu stampfen die dann auch eine gewisse Marktmacht haben.

Leider schaffen nur sehr wenige Firmen im Grundnahrungsmittelbereich eine wirkliche Marke hervorzubringen und dadurch eine Gewisse Macht gegenüber Großhändlern bzw. Einzelhändlern gegenüber zu stellen.


Das ist unser Problem ! Wenn eine Molkereigenossenschaft ein Milchgetränk zusammenbrauen würde mit Koffein,Taurin und extra Zucker in einer Dose, wäre die hälfte geschafft.
Dann noch einen coolen Markennamen haben, den an sämtliche Formel 1 Autos klatschen und eine Gängsterrapper Kante finden, die sagt das sie auf das Zeug zum Muskelaufbau schwört. Für die Frauen das ganze dann noch als Fat Burner und Sportsdrink bewerben. Und fertig ist der Zaubertrank der 4€ die 250ml Dose kostet, klingt komisch aber so blöd ist der Bio-Vegane-Kettenraucher :wink:


Ja aber warum ist das so? Ich denke da sind die Landwirte schon teilweise selber schuld. Wie wird eine Marke zur Marke? Durch Werbung, Öffentlichkeitsarbeit, Image, "gutes Produkt" und evtl. auch noch ein bisschen Glück. Aber schau dir mal Red Bull, Erdinger Weißbier, BItburger, Milka Schokolade etc. an, die haben alle einen massiven Aufwand für Werbung betrieben bzw. betreiben diesen immer noch! Die Werbung für Milchprodukte (da sind die Molkereien ja schon relativ weit gegenüber anderen Verarbeitern) gibt es nur eine langweilige Joghurtwerbung und das wars dann auch wieder für das nächste halbe Jahr.
wastl90
 
Beiträge: 4445
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon H.B. » Mi Sep 16, 2015 21:12

Werbung lohnt sich immer - vorausgesetzt die Marke existiert im gesamten Gebiet, wo auch die Werbung ausgestrahlt wird. Für nen Hofladen lohnt sich Fernsehwerbung nicht, aber für Theo Müller schon.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Quattrodevil » Mi Sep 16, 2015 21:20

Jetzt zu Beginn des Weideabtriebs wird der Markt vollgeschmissen und der Kuhpreis geht auf Tauchstation, vorher wollte keiner..

Jedes Jahr das gleiche, nix neues
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon wastl90 » Do Sep 17, 2015 11:31

H.B. hat geschrieben:Werbung lohnt sich immer - vorausgesetzt die Marke existiert im gesamten Gebiet, wo auch die Werbung ausgestrahlt wird. Für nen Hofladen lohnt sich Fernsehwerbung nicht, aber für Theo Müller schon.


Ich glaube das ist der Grundsatz von Marketing, erst mal gucken wo mein Markt ist und darauf gezielt die Werbung verbreiten. Nicht nur der geografische sondern auch demografische Aspekt muss beachtet werden.
wastl90
 
Beiträge: 4445
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon julius » Fr Sep 18, 2015 16:03

Apropo Marktpreise.
Jetzt hatte ich gehofft aufgrund der fallenden Preise das die Oktoberfestmaß günstiger werden könnte. Leider wurde meine Hoffnung zerstört.
Um wieder auf das Thema Milch zurückzukehren :
Schöne Grafik unten im Link. Der Butterpreis hat sich seit 1950 nur um 15 % erhöht, die Oktoberfestmaß verteuerte sich um 1144 %. :prost:

http://web.de/magazine/unterhaltung/lif ... t-30903324
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Frankenbauer » Fr Sep 18, 2015 23:45

Das ist ja noch moderat´, schau mal 1920-1923 nach:
http://www.was-war-wann.de/historische_ ... reise.html

Stichwort Hyperinflation

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3216
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon JuliaMünchen » Di Sep 22, 2015 17:06

a
Zuletzt geändert von JuliaMünchen am Mi Sep 23, 2015 9:18, insgesamt 3-mal geändert.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Heinrich » Di Sep 22, 2015 20:18

agrarbetriebswirt hat geschrieben:
speeder hat geschrieben: Es ist dem Weltmarkt VÖLLIG egal, was wir hier tun. Der BDM könnte auch alle Milchkühe Deutschlands töten, der Preis wäre exakt derselbe...


Da halt ich gegen. 0% Milch aus Deutschland würde den Preis auf 50-60 ct katapultieren - innehalb 4 Wochen !

Natürlich wird die Milch dan teurer.
Aber nicht weil derMarkt bereinigt ist, es ist nur keine "Deutsche" Milch mehr.
DEr Verbraucher kauft alle Lebensmittel gerne teuer wenn sie nicht aus Deutschland kommen.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Franzis1 » Sa Okt 10, 2015 11:59

xBildschirmfoto_2015-10-09_um_16_15_55-48e9360f603d5887_jpg_pagespeed_ic_xrefL873Xj.jpg


Milchanlieferungen noch auf hohem Niveau wird zeit das der Preis noch fällt das einige aufhören.....
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon agrarbetriebswirt » Sa Okt 10, 2015 13:17

Die Preise werden erst einmal kaum bis gar nicht weiter fallen. zur Zeit spüren wir die übliche Herbstbelebung am Milchmarkt, die üblicherweise erst einmal bis Mitte Dezember anhalten dürfte. Das führt dazu, das unsere Molkereien die Milchauszahlungspreise auch wieder erwirtschaften können, also derzeit so, je nach Verwertung, 25-30 ct ! Der Härtetest wird im Januar/Februar kommen, kann sich der Markt da zumindest stabil halten, können wir wieder auf steigende Preise zum 2. Halbjahr 2016 hoffen, sollte die Überversorgung weiter bestand haben, . . . . dann ich denke das will nun lieber keiner hören ! Es liegt zu 100% an der Produktion in Europa, fällt diese gibt´s Licht am Ende des Tunnels, ansonsten ist es der entgegen kommende Zug !
agrarbetriebswirt
 
Beiträge: 413
Registriert: So Sep 11, 2011 19:22
Wohnort: südl. Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon H.B. » Sa Okt 10, 2015 14:59

Franzis1 hat geschrieben:
xBildschirmfoto_2015-10-09_um_16_15_55-48e9360f603d5887_jpg_pagespeed_ic_xrefL873Xj.jpg


Milchanlieferungen noch auf hohem Niveau wird zeit das der Preis noch fällt das einige aufhören.....

Es müssten schon sehr viele aufhören, dass sich die Bodenpreise wieder normalisieren. Auf die Milchmenge hat das so wenig Einfluss, wie früher
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon agrarbetriebswirt » Sa Okt 10, 2015 19:55

Also ich lege mich heute mal fest, das der Milchpreis in der 2. Jahrehälfte 2016 auf jeden Fall steigen wird. Nur gibt es 2 Szenarien, wie dies geschehen könnte. Variante 1: Der Milchpreis kann sich im Fräühjahr (bis März) auf dem aktuellen Niveau behaupten, dann kann es bis auf ca. 33 ct im Herbst hoch gehen. Variante 2: Der finale Crash steht noch aus und wird im April/Mai mit etwa 22 in deutschen Schnitt erreicht. Dies würde eine noch nie dagewesenene Insolvenzwelle in der Landwirtschaft auslösen, was relativ kurzfristig zu deutlich steigenden Preisen führen würde, sag wir mal 35ct im Dezmeber 2016 !
agrarbetriebswirt
 
Beiträge: 413
Registriert: So Sep 11, 2011 19:22
Wohnort: südl. Schleswig-Holstein
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1416 Beiträge • Seite 5 von 95 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 95

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, 304, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki