Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Sep 28, 2025 10:12

Crash am Milchmarkt !

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
1416 Beiträge • Seite 8 von 95 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 95
  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon agrarbetriebswirt » Di Nov 10, 2015 14:51

Der RundeTisch Milch hat gestern beschlossen eine neue "AG Mengenregulierung" zu gründen, der bereits in den nächsten 4 Wochen konkrete Vorschläge erarbeiten soll, um die Milchkrise zu beenden.
Was soll man da nun von halten ??? Kommt es nur 9 Monate nach Quoteneende zu einen neuen Art der Mengenregulierung ??? Eins ist wohl sicher, alleine schon der Name der AG lässt den Bauernverband schäumen !
agrarbetriebswirt
 
Beiträge: 413
Registriert: So Sep 11, 2011 19:22
Wohnort: südl. Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon xyxy » Di Nov 10, 2015 15:14

Das hat sich die K+S Millibauern Kindergartentante ausgedacht?
Und im Dezember gibts bei den holsteiner Pulvermolken 50cent?

Kann sein... :roll:
oder eher nicht:
http://milkprice.blogspot.de/
http://www.agriland.ie/farming-news/glo ... l-further/
:prost:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » Di Nov 10, 2015 15:17

Wenn Deutschland die Produktion einstellt wird nicht viel passieren im Moment.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34603
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon xyxy » Di Nov 10, 2015 15:40

Genau, knapp 4%, der Rest macht 2 % im Jahr mehr, gut der letzte Liter wird vom deutschen Museum in München neben den Fendt gestellt...
Milchproduzieren wird knallhart, ebenso Schweine. Mann hätte auf Hähnchen machen sollen, da werden von den Premiumschlachtern Qualitätsmäster händeringend gesucht und bestens bezahlt. Doof nur wer mit nem Grillwagenzulieferer nen langjährigen Vertrag hat...
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon H.B. » Di Nov 10, 2015 20:16

xyxy hat geschrieben:Milchproduzieren wird knallhart...


Keine Suppe wird so heiß gegessen, wie sie gekocht wird. Weltweit gesehen haben etwa 30% der Erzeuger (mit steigender Tendenz) die Produktionstechnik im Griff. Und ebenfalls weltweit gesehen haben wahrscheinlich nicht mehr als 5% zusätzliche Einnahmequellen, und wahrscheinlich nicht mehr als 20% von denen sind bereit, dauerhaft zu verschieben. Es ist also wahrscheinlich für nicht mehr als ein Drittel möglich, in einer noch schlechteren Situation als jetzt noch soviel Spaß an der Arbeit zu finden, dass sie noch Geld verdienen. Wenn es jetzt nochmal runter gehen sollte, wirds so mancher Pachthai Verzögerungen bei Pachtzahlungen nicht verhindern können, denn die Raten für den auf Pachtflächen konzipierten Stall fallen regelmäßig an. Und mal ehrlich, wer auf die paar Mücken vom Liquiditätsprogramm jetzt schon angewiesen ist, ist kommendes Jahr mitten drin.

Was man dabei nicht vergessen darf ist, dass freie Biomilch zugweise jetzt schon Richtung 60 Cent generiert. Das wird eine nie dagewesene Umstellungswelle auslösen. In zwei Jahren kommt diese Milch als Biomilch auf den Markt. Man darf gespannt sein, ob dann noch die notwendigen 10 Cent Differenz möglich sein werden.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon xyxy » Mi Nov 11, 2015 7:52

Hinzes Grinsen löst bei dümmlichgrünen Milchbauern scheinbar einen Viagradauerzustand aus, die Hauswirtschaft kommt bald mit den Fleckensalzen nicht mehr nach... :roll:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon H.B. » Mi Nov 11, 2015 9:27

habs auch grad gesehen. Immer wieder erstaunlich, wie es mit soviel Dummheit möglich ist, an solchen Veranstaltungen teil zu nehmen, und auch noch zu Wort zu kommen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Einhorn64 » Mi Nov 11, 2015 13:28

Jedes noch so blödsinnige Geschwafel über "Mengenregulierung" wird den Druck auf den Milchmarkt erhöhen.
Sollte es tatsächlich wieder zu solch einem Schwachsinn kommen ist eine möglichst gute Ausgangsposition bares Geld wert...
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3477
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » Mi Nov 11, 2015 13:36

Einhorn64 hat geschrieben:Jedes noch so blödsinnige Geschwafel über "Mengenregulierung" wird den Druck auf den Milchmarkt erhöhen.
Sollte es tatsächlich wieder zu solch einem Schwachsinn kommen ist eine möglichst gute Ausgangsposition bares Geld wert...


Wenn der bayr. Milcherzeuger was von Mengenregulierung hört, melkt der alles was rum räuft, einschl. der oxytocinbehandelten Oma :mrgreen:

Mir haben hier in Fulda für 250 Mill. gebaut, wir können ganz China bei einer Drei-Kind-Politik abfüttern .... noch 8 Monate, dann gehts los ....
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34603
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon cerebro » Mi Nov 11, 2015 16:11

H.B. hat geschrieben:Was man dabei nicht vergessen darf ist, dass freie Biomilch zugweise jetzt schon Richtung 60 Cent generiert. Das wird eine nie dagewesene Umstellungswelle auslösen. In zwei Jahren kommt diese Milch als Biomilch auf den Markt. Man darf gespannt sein, ob dann noch die notwendigen 10 Cent Differenz möglich sein werden.


Kennst du denn viele die Umstellen wollen ? Also in meinem LW- Bekanntenkreis ist keiner dabei der Umstellen will. Zudem kommt hinzu das wenn ich mich in meiner Gegend so umschaue das der Großteil der Bio Milch auf Betrieben produziert wird die fürher oder später mangels Nachfolger oder aufgrund "Einsturzgefahrt" aufgegeben werden.......p.s. ich denk auch ein klein bisschen darüber nach ob ich ab nächstes Jahr umstellen soll......, ich bin allerdings kein Überzeugungstäter :mrgreen:
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Raider » Mi Nov 11, 2015 16:38

cerebro hat geschrieben:
H.B. hat geschrieben:Was man dabei nicht vergessen darf ist, dass freie Biomilch zugweise jetzt schon Richtung 60 Cent generiert. Das wird eine nie dagewesene Umstellungswelle auslösen. In zwei Jahren kommt diese Milch als Biomilch auf den Markt. Man darf gespannt sein, ob dann noch die notwendigen 10 Cent Differenz möglich sein werden.


Kennst du denn viele die Umstellen wollen ? Also in meinem LW- Bekanntenkreis ist keiner dabei der Umstellen will. Zudem kommt hinzu das wenn ich mich in meiner Gegend so umschaue das der Großteil der Bio Milch auf Betrieben produziert wird die fürher oder später mangels Nachfolger oder aufgrund "Einsturzgefahrt" aufgegeben werden.......p.s. ich denk auch ein klein bisschen darüber nach ob ich ab nächstes Jahr umstellen soll......, ich bin allerdings kein Überzeugungstäter :mrgreen:



Ich glaube, dass derzeit einige in diese Richtung denken. Und ich bin auch bei Dir, dass das überwiegend Betriebe sind, die sich überlegen wie Sie die nächsten 10-12 Jahre bis zur Hofaufgabe noch rum bekommen. Aber viele werden anch meiner Einschätzung nicht umstellen. Von daher glaube ich nicht, dass wir in den nächsten Jahren wirklich mit einer Bio-Milch Schwemme aus Deutschland zu tun haben. Die Frage ist eher, was die anderen Länder angesichts des Absatzmarktes Deutschland machen. Wir sehen ja z.B. was im Bio-Gemüseanbau oder auch im Bio-Ackerbau aus dem Ausland kommt. Wo Arbeit und Fläche nicht viel kosten und das absolute Ertragsniveau nicht so hoch ist lohnt sich Bio mehr.
Raider
 
Beiträge: 1380
Registriert: Fr Mai 30, 2014 10:25
Wohnort: Südwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon xyxy » Mi Nov 11, 2015 16:46

Wenns auf Bio geht, wird es die Richtung wie bei den Bio Eiern nehmen. Ausgelagerter Stall, Freilauf auf der Weide, der Rest von KTG frei Haus in die Silos geblasen, big is better.... Auf Vorschlag unserer Molkerei hat ein Fünftel Interresse an BIO angemeldet. Würden die alle umstellen, ist die vom Bettelprinz gemeldete Fehlmenge gleich 3x da....
es gab auch schon Zeiten, da lag der Organic Milkprice gerade mal 10% über Konvi Niveau.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » Mi Nov 11, 2015 18:16

BIO hat seinen Zenit erreicht, sowohl von der Anzahl der Erzeuger als auch von den Absatzmengen. Da sind die Wachstumschancen erreicht.

Schaue ich mir Südostasien an und der Iran kommt jetzt auch als Kunde, dann dürfte im Spätsommer 2016 die Preise wieder gut anziehen, zwar nicht auf Topkurse, aber dennoch auf ein erträgliches Niveau.
Das schlimmste ist hinter uns. Natürlich werden die Flüchtlinge auch den Inlandsabsatz beleben, das steht ausser Zweifel.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34603
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon H.B. » Do Nov 12, 2015 13:55

So langsam geht den Bundesländer das Geld für die Umsteller aus.
http://bio-markt.info/kurzmeldungen/bio ... d-aus.html

BW musste schon vor Jahren umschichten
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon "schwabe" » So Nov 15, 2015 17:57

Die letzten 30 Jahren mussten wir uns immer nur eines anhören von den "Beratern" und den Landw. Fachblättern bei schlechten Preisen um konkurenzfähig zu bleiben nämlich:

werdet effizienter wo es nur geht !

diese Effizienz (hohes Angebot) fällt uns jetzt bei nachlassendem Chinaabsatz und den russischen Sanktionen (weniger Nachfrage) voll auf die Füsse.

Hohes Angebot bei relativ geringer Nachfrage ergibt nunmal einen misserablen Preis - daran ändern auch Gesellschaften und BDM-Aktionen wenig !
"Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat"
"schwabe"
 
Beiträge: 1008
Registriert: Mo Mär 27, 2006 13:47
Wohnort: Im schönen Oberschwaben
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1416 Beiträge • Seite 8 von 95 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 95

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki