Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Sep 28, 2025 11:40

Crash am Milchmarkt !

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
1416 Beiträge • Seite 11 von 95 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 95
  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon LUV » Do Nov 26, 2015 11:39

xyxy hat geschrieben:http://www1.wdr.de/themen/verbraucher/themen/gesundheit/nitrat-guelle-agrarpolitik-100.html

H"endricks setzt dabei auf die Kreativität der Bauern. Elmar Hannen bemüht sich schon jetzt, seinen Beitrag zu leisten. "Wir haben für uns die Entscheidung getroffen, mit derselben Anzahl Kühe zu wirtschaften – mit innerem Wachstum, sprich mit Kostensenkung, mit neuen Ideen", erklärt er. Es könne ja nicht jeder in der Region expandieren und dann im Nachhinein zu dem Schluss kommen, dass zu viel Gülle und zu viele Nährstoffe für die Flächen da sind. "Dass hier zu wenig Fläche da ist, wusste jeder schon vorher"

Was für ein verantwortungsbewusster Milcherzeuger.... :shock: Muss er sich nicht nach der DÜVO richten? Kann er nicht kalkulieren, was das für ihn bedeutet? Die Flächenbindung ist doch Deutschlandweit vorgegeben mit der DÜVO, oder nicht?
Ok, die Separierung wird alles wieder relativieren und die Transportwürdigkeit der Nährstoffe wird die Problematik entschärfen. Die Firmen sind schon weiter, als die Ökofaschisten und Politiker.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon agrarbetriebswirt » Do Nov 26, 2015 13:36

T5060 hat geschrieben:
agrarbetriebswirt hat geschrieben:Der Milchmarkt hat sich im Oktober weiter beruhigt, die zuvor vorhandene Marktbelebung kam gerade zu Monatsende doch recht deutlich unter die Räder, was in Folge zu wieder nachgebenden Preisen an den Märkten für Butter und Pulver sorgen wird. Das Angebot zeigt sich weiter stabil und liegt fortgesetzt oberhalb des Bedarfs. Die Eu hat in den letzten 12 Monaten rund 4 % der europäischen Butterproduktion und etwa 1,5% der Pulverproduktion über Intervention und PLH vom Markt genommen. Dies zeigt deutlich wie groß das Überangebot war und auch noch immer ist. Eine deutliche Befestigung der Milchwaren ist daher auf absehbare Zeit nicht zu erwarten. Viel mehr ist davon aus zu gehen, das es zum Jahreswechsel bis hin zum Februar zu noch deutlich tieferen Kursen als in 2015 kommen könnte !


Quelle ???



AMI und eigene Markterwartung.

Das die Marktpreise (ausgenommen Butter) nicht viel weiter runter können, da geb ich dir recht. Bei den Milchauszahlungspreisen an die Bauern ist aber noch Luft - nicht viele Molkereien haben noch so viele Rücklagen, das sie den Auszahlungpreis ähnlich wie 2015 stützen können. Ich bleib dabei nächstes Frühjahr wird´s richtig bitter für uns Milchbauern !
agrarbetriebswirt
 
Beiträge: 413
Registriert: So Sep 11, 2011 19:22
Wohnort: südl. Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon agrarbetriebswirt » Do Nov 26, 2015 13:42

xyxy hat geschrieben:Richtig!
Und keiner weiß oder kann voraussagen, was dieses Dings noch bis zum nächsten Sommer anrichten wird oder auch nicht.
http://www.focus.de/wissen/natur/meteor ... 04821.html


Das "Ding" muss den halben Globus verwüsten, damit bei uns der Milchpreis auch nur in die nähe der Auskömmlichkeit getrieben wird, die Lagervorräte sind einfach zu hoch. Und hier geht die Produktion erst runter, wenn die Baken die Kreditvergabe einstellen und zur Abwicklung über gehen. Die Betriebe die aufhören wollten haben es getan, jetzt geht es darum wer die Scheiße länger durch hält, und da hat so mach für die zukunft gerüsteter Wachstumsbetrieb echt ein Problem.
Und Ja - ich denke wir würden auch mit Quote in der gleichen Misere fest sitzen !
agrarbetriebswirt
 
Beiträge: 413
Registriert: So Sep 11, 2011 19:22
Wohnort: südl. Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon cerebro » Do Nov 26, 2015 13:47

agrarbetriebswirt hat geschrieben:
AMI und eigene Markterwartung.

Das die Marktpreise (ausgenommen Butter) nicht viel weiter runter können, da geb ich dir recht. Bei den Milchauszahlungspreisen an die Bauern ist aber noch Luft - nicht viele Molkereien haben noch so viele Rücklagen, das sie den Auszahlungpreis ähnlich wie 2015 stützen können. Ich bleib dabei nächstes Frühjahr wird´s richtig bitter für uns Milchbauern !


Willst du etwa erklären hier im Süden hätten die Privaten Molkereien (derzeit deutlicher Auszahlungspreisvorsprung) Rücklagen gebildet ??????? :lol: Das glaubst doch wohl selber nich oder ?! Welches Interesse hat einen Privat geführte Molkerei nochmal an einem hohen Milchauszahlungspreis an die Lieferanten ?
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon xyxy » Do Nov 26, 2015 13:52

Bis Februar ist gut einzuschätzen, danach sind drei weiche Monate möglich, hauptsächlich Pulver, Butter glaub ich kaum.
Den Iren wird geraten, sich auf weitere 12 Monate Liquidität zu beschaffen, aber den Pfad der Liefermengenerhöhung nicht zu verlassen, die wollen Marktanteile für Butter und Käse.
Alle Spekulation ist sinnlos, die Molkereien sind jetzt 15 Monate Auszahlungsmässig immer näher zusammengekommen, gut möglich dass die Unterschiede wieder grösser werden.
Die Molkereien werden nicht alle durchhalten.... 8)
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon marius » Do Nov 26, 2015 14:49

agrarbetriebswirt hat geschrieben:
Das "Ding" muss den halben Globus verwüsten, damit bei uns der Milchpreis auch nur in die nähe der Auskömmlichkeit getrieben wird, die Lagervorräte sind einfach zu hoch. Und hier geht die Produktion erst runter, wenn die Baken die Kreditvergabe einstellen und zur Abwicklung über gehen. Die Betriebe die aufhören wollten haben es getan, jetzt geht es darum wer die Scheiße länger durch hält, und da hat so mach für die zukunft gerüsteter Wachstumsbetrieb echt ein Problem.
Und Ja - ich denke wir würden auch mit Quote in der gleichen Misere fest sitzen !


Die Milchmenge wird erst 2016 so richtig ansteigen. Das sind dann die fertiggestellten Projekte nach der Quote ab April 2015 die dann erst richtig laufen.
Der Preis wird nicht unbedingt deutlich fallen, aber unten verharren.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon xyxy » Do Nov 26, 2015 15:32

Den holländischen Spot hats diese Woche um 1,5 auf 23 Cent runtergezogen...
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon agrarbetriebswirt » Do Nov 26, 2015 22:39

xyxy hat geschrieben:Den holländischen Spot hats diese Woche um 1,5 auf 23 Cent runtergezogen...


:prost: und n8
agrarbetriebswirt
 
Beiträge: 413
Registriert: So Sep 11, 2011 19:22
Wohnort: südl. Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon marius » Do Nov 26, 2015 22:57

agrarbetriebswirt hat geschrieben:
xyxy hat geschrieben:Den holländischen Spot hats diese Woche um 1,5 auf 23 Cent runtergezogen...


:prost: und n8


Ich kann mich nur wiederholen : selber Schuld.
Duck und weg. :lol:
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon dermorgen » Do Nov 26, 2015 23:06

Das freut die Verbraucher.

Die Supermarktkette Kaiser's bietet in allen 3 Gebieten, (diese Supermärkte gibt es in Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Bayern) diese Woche 1 Liter H-Milch mit 1,5 % Fett für 42 statt für 55 Cent an.

https://mobile.kaisers.de/region-wechse ... d8e665e258
dermorgen
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Nov 13, 2015 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon agrarbetriebswirt » Fr Nov 27, 2015 13:19

Und denen hat noch keiner ne Fuhre Mist vor die Türen gekippt. Wir lassen uns wohl wirklich alles gefallen. In S.-H. würd sich das denke ich derzeit kein Geschäft mehr trauen. Entweder würd´s Mist oder Aufkleber geben - bringt zwar auch nix, aber man muss auch mal ein Zeichen setzen !
agrarbetriebswirt
 
Beiträge: 413
Registriert: So Sep 11, 2011 19:22
Wohnort: südl. Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon xyxy » Fr Nov 27, 2015 14:06

marius hat geschrieben:Die Milchmenge wird erst 2016 so richtig ansteigen. Das sind dann die fertiggestellten Projekte nach der Quote ab April 2015 die dann erst richtig laufen.

Geht grad im Norden auch schon jetzt ein wenig aufwärts...

http://www.milchwirtschaft.de/downloadc ... ericht.pdf
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon xyxy » Sa Nov 28, 2015 10:08

John Comer von der irischen ICMSA und Vorstand im EMB fordert eine Unterstützungslinie bei 28 ct/l von der EU.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon H.B. » Sa Nov 28, 2015 10:21

Da wär man dann schnell aus nem minimalen Überhang bei den Butterbergen der frühen 80iger. Angebot und Nachfrage funktioniert nur, wenn beim Preis nicht eingegriffen wird.

Aber wenn man das so liest, besteht Grund zur Hoffnung:

Abgesehen davon, dass die allermeisten Betriebe ihre Fremdkapitalmöglichkeiten bereits ausgeschöpft haben.....


Topagrar.com - Lesen Sie mehr auf: https://www.topagrar.com/news/Home-top- ... 23247.html
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon marius » Sa Nov 28, 2015 11:07

H.B. hat geschrieben:Da wär man dann schnell aus nem minimalen Überhang bei den Butterbergen der frühen 80iger. Angebot und Nachfrage funktioniert nur, wenn beim Preis nicht eingegriffen wird.

Aber wenn man das so liest, besteht Grund zur Hoffnung:

Abgesehen davon, dass die allermeisten Betriebe ihre Fremdkapitalmöglichkeiten bereits ausgeschöpft haben.....


Topagrar.com - Lesen Sie mehr auf: https://www.topagrar.com/news/Home-top- ... 23247.html


Stimmt so nicht ganz. Wenn 10 Milchviehhalter aufgeben übernimmt das heute ein einziger Betrieb. Und der kann deutlich günstiger produzieren als die 10 die aufgehört haben. Bessere Effizienz und höhere Milchleistung dank hochmoderner Technik sind nur einige Gründe. Das bringt weitere Ereugerpreisvergünstigungen mit sich.

Wie schon im anderen Thread geschrieben werden eventuell die Direktzahlungen abgeschafft.

http://www.raiffeisen.com/news/artikel/30240740

Wenn das kommt, bei weiteren kostenintensiven Umwelt und Tier Vorschriften dann kanns schon eng werden. Zumindest in Deutschland. Denn einige Osteuropäer wie die Letten verkaufen ihre Milch derzeit für 19 Cent. Die haben vermutlich deutlich geringere Kosten und kommen über die Runden.
Aber das interessiert den Einzelhandel wenig, von wo die Milch kommt. Dann kommt sie eben aus dem Ostblock.
Ferkel werden auch günstiger nach Deutschland importiert, als sie in Deutschland selbst zu erzeugen.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1416 Beiträge • Seite 11 von 95 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 95

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Agron, Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki