Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Sep 28, 2025 11:40

Crash am Milchmarkt !

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
1416 Beiträge • Seite 9 von 95 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 95
  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon steel. » So Nov 15, 2015 21:22

"schwabe" hat geschrieben:Die letzten 30 Jahren mussten wir uns immer nur eines anhören von den "Beratern" und den Landw. Fachblättern bei schlechten Preisen um konkurenzfähig zu bleiben nämlich:

werdet effizienter wo es nur geht !

diese Effizienz (hohes Angebot) fällt uns jetzt bei nachlassendem Chinaabsatz und den russischen Sanktionen (weniger Nachfrage) voll auf die Füsse.

Hohes Angebot bei relativ geringer Nachfrage ergibt nunmal einen misserablen Preis -


soweit richtig.

und daran ändern auch BDM-Aktionen wenig !


Falsch.
Bzw. hast du das Parteibuch meines Verbandes nicht verstanden. Was mich nicht wundert. Denn es ist allgemein bekannt, das Landwirte ( mich ausgenommen ) nicht gerade den größten IQ vorweisen können. Somit sind sie auch nicht fähig, die Marktgesetze zu verstehen um eine nachhaltige Preisverbesserung herbei zu führen.
steel.
 
Beiträge: 846
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon H.B. » So Nov 15, 2015 21:28

Die Effizienz ist und bleibt trotzdem der einzige Weg, im Mix aus regionalem, nationalem und internationalem Wettbewerb bestehen zu können. Die Effizienz bestimmt das, was vom Milchgeld übrig bleibt. Wenns eng wird, bringen die 20 und mehr möglichen Cent Unterschied relativ viel.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon steel. » So Nov 15, 2015 21:39

H.B. hat geschrieben:Die Effizienz ist und bleibt trotzdem der einzige Weg, im Mix aus regionalem, nationalem und internationalem Wettbewerb bestehen zu können. Die Effizienz bestimmt das, was vom Milchgeld übrig bleibt. Wenns eng wird, bringen die 20 und mehr möglichen Cent Unterschied relativ viel.


Du verstehst das Spiel des feien Marktes nicht. PS : Der freie Markt ist kein Naturgesetz sondern eine Erfindung des Menschen. Das nur nebenbei.
Seltsamerweise werden alle Arbeitnehmer in Deutschland gesetzlich vom freien Markt geschützt ( unter anderem Mindestlohn ) Unternehmer hingegen nicht.
Beim freien Markt werden jährlich die " schlechtesten " Unternhemer zur Aufgabe gezwungen. Schlechteste wäre falsch, auch die die nicht von reichen Erbtümern gesegnet sind, und z.b einen höheren Pachtanteil haben, haben in diesem Ellbogenmarkt langfristig keine Zukunft.
Der freie Markt geht theoretisch soweit, bis nur noch einer am Ende übrig ist. Sowas kann kein normal denkender unterstützen. Und aus dem Hochpreisgebiet Deutschland mit den höchsten Erzeugerkosten und Auflagen schon 2 x nicht.

Der BV steckt mit der Politik unter der Decke, klar, da sie von ihnen bezahlt werden. Folge : Immer mehr Wachstum, dadurch immer günstigerer Nahrungsmittel als Inflationsbremse, zu Lasten der Landwirte.
steel.
 
Beiträge: 846
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Holmer 91 » So Nov 15, 2015 22:06

Aber steel., solche widrigen Rahmendbedingungen werden doch einen mit so übermäßigem IQ ausgestatteten Landwirt und Unternehmer wie dich nicht all zu viel anhaben können.
Große Vorausdenker wie du sind doch immer on top!

Also hör auf hier Reden zu schwingen und erklär lieber anderen was sie zu tun haben, damit nicht in ein paar Jahren du der Eine bist, der am Ende übrig ist.

mfg, Holmer
"... Kühe sind schon auch ganz cool, aber Schweine sind halt einfach geil."
Benutzeravatar
Holmer 91
 
Beiträge: 1882
Registriert: So Nov 11, 2007 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon dermorgen » So Nov 15, 2015 22:30

"schwabe" hat geschrieben:Die letzten 30 Jahren mussten wir uns immer nur eines anhören von den "Beratern" und den Landw. Fachblättern bei schlechten Preisen um konkurenzfähig zu bleiben nämlich:

werdet effizienter wo es nur geht !

diese Effizienz (hohes Angebot) fällt uns jetzt bei nachlassendem Chinaabsatz und den russischen Sanktionen (weniger Nachfrage) voll auf die Füsse.

Hohes Angebot bei relativ geringer Nachfrage ergibt nunmal einen misserablen Preis - daran ändern auch Gesellschaften und BDM-Aktionen wenig !


Nein nicht die Effizienz ist das Problem sonder die Verweigerung Reise nach Jerusalem zu spielen und der damit verbundene krankhafte Gedanke des ewigen Wachstum.
dermorgen
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Nov 13, 2015 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon xyxy » Sa Nov 21, 2015 14:50

http://www.elite-magazin.de/news/DMK-st ... 16804.html
Das scheint einiges an Staub aufzuwirbeln, gerade bei den BDM lern.
Möglicherweise glauben die, dass der 1 Cent- Zuschlag alle Punkte der neuen Preismaske abdecken soll...
Eher denkbar ist doch vielmehr, dass bei notorischem Unterschreiten einiger Anforderungen eher mit deutlichen Preisabzügen zu rechnen ist.
Irgendwie doch selbsterklärend das System, oder?
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon H.B. » Sa Nov 21, 2015 21:00

ELITE scheint, wenn man den Kommentar liest, den Sinn des (Alibi)Programms nicht verstanden zu haben. Wenn eine so schon notorisch schlecht wirtschaftende (auszahlende) Molkerei die Bauern (auf Kosten der Bauern) mehr als einen halben Cent spaltet, würde das zu Unruhen führen. Das erkennt man auch an den Kriterien, die am Schreibtisch ausgearbeitet wurden. Würden sie echte Parameter schaffen, müsste dies Molkerei-übergreifend zusätzlich vom Handel als Aufpreis getragen werden.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » So Nov 22, 2015 0:04

Diese EINCENT Regelung ist auch so ein "AUTOSTADT" Getue und schafft beim DMK kein Vertrauen.
Hat etwa das DMK ein größeres noch nicht so bekanntes Problem, dass die Firma ernsthaft gefährden könnte ?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34605
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Rohana » So Nov 22, 2015 13:35

Ja selbst wenn sich die Milch mit der vollen Punktzahl besser vermarkten liesse, sie kommt doch in den selben Tank wie die andere Milch, oder nicht?
Rohana
 
Beiträge: 2318
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon marius » Mo Nov 23, 2015 15:48

Rohana hat geschrieben:Ja selbst wenn sich die Milch mit der vollen Punktzahl besser vermarkten liesse, sie kommt doch in den selben Tank wie die andere Milch, oder nicht?


Ich hab das den Milchviehhaltern schon mal erklärt. Jetzt setzen sie wie die Schweinehalter auf freiwillige Programme wie QM,QS oder ähnlichen Quatsch. Bringt alles nichts, wenn weiterhin zuviel Masse produziert wird. Ich glaub das vestehen die nicht.
Diese überflüßigen Programme bringen nur noch mehr Kontrollen, Papierkram und kosten Geld, aber die bringen sicher keine Preisverbesserung. Ist das der angekündigte Bürokratieabbau ?

Wenn ich an der Börse so planlos arbeiten würde, wäre ich längst Pleite.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon H.B. » Mo Nov 23, 2015 16:17

marius hat geschrieben:Diese überflüßigen Programme bringen nur noch mehr Kontrollen, Papierkram und kosten Geld, aber die bringen sicher keine Preisverbesserung.

Das nennt sich "Ellenbogen-Prinzip", und funktioniert so ähnlich, wie das "Marktverantwortungsprogramm", nur mit dem Unterschied, dass bei Erstgenanntem der Wettbewerb über Qualität funktionieren kann (was zumindest keine Nachteile gegenüber Importen bringt), und beim zweiten gehts nach dem Motto "Milch ist Milch, egal welche Qualität, und egal von wo auf der Welt. Wir werden nicht umhin kommen, echte Qualität und Leistungen mit zu vermarkten.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon marius » Mo Nov 23, 2015 16:30

H.B. hat geschrieben:
marius hat geschrieben:Diese überflüßigen Programme bringen nur noch mehr Kontrollen, Papierkram und kosten Geld, aber die bringen sicher keine Preisverbesserung.

Das nennt sich "Ellenbogen-Prinzip", und funktioniert so ähnlich, wie das "Marktverantwortungsprogramm", nur mit dem Unterschied, dass bei Erstgenanntem der Wettbewerb über Qualität funktionieren kann (was zumindest keine Nachteile gegenüber Importen bringt), und beim zweiten gehts nach dem Motto "Milch ist Milch, egal welche Qualität, und egal von wo auf der Welt. Wir werden nicht umhin kommen, echte Qualität und Leistungen mit zu vermarkten.


Das Problem ist wenn die ersten diese freiwilligen Programme einführen werden die restlichen Erzeuger gezwungen es ebenfalls zu tun.
Dann habt ihr mehr Kontrollen und Papierkram, aber keinen Qualitätsvorsprung mehr.

Da wäre vielleicht eine Umstellung auf Bio sinnvoller. Da gibts netto 20 Cent mehr für den Liter. Brutto somit rund 22 Cent Aufpreis. Dann rentiert sich der Mehraufwand.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » Mo Nov 23, 2015 17:28

Wir bräuchten entweder einen abgeschotteten Milchmarkt oder eine weltweite Einigung über Mengen und halbwegs clevere Lieferanten.

Keine der drei Bedingungen kann erfüllt werden. Diskussion kann an der Stelle beendet werden. Alles weitere ist Wunschdenken.

Aber träumen darf man, also träumt alle weiter.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34605
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon Paule1 » Mo Nov 23, 2015 18:26

Naja hoffen wir es nicht, aber es wird geschehen das Größere Flächen der Landwirtschaftliche Produktion Weltweit ausfallen können, dann ist die Lage eine völlig andere :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Crash am Milchmarkt !

Beitragvon T5060 » Mo Nov 23, 2015 21:42

Paule1 hat geschrieben:Naja hoffen wir es nicht, aber es wird geschehen das Größere Flächen der Landwirtschaftliche Produktion Weltweit ausfallen können, dann ist die Lage eine völlig andere :idea:


Eher gehen noch 25% mehr Fläche in Produktion. Wenn ihr wüsste was brach liegt und wenn man schaut was suboptimal bewirtschaftet wird.
Keine Angst es wird garantiert vor 12 Mrd. Menschen nicht knapp.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34605
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1416 Beiträge • Seite 9 von 95 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 95

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Agron, Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki